661-1. Für sicheren Gebrauch
IS300h_EM(OM53D58M)
Die in der Tabelle enthaltenen Informationen zeigen die Verwendbarkeit Ihres
Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen.
Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzposi-
tionen (mit starren ISOFIX-Verankerungen)
GewichtsklassenGrößen- klassifi-
zierungBefestigung
ISOFIX-Positionen im FahrzeugEmpfohlene Kinder- rückhalte-
Systeme
Hinten außen
Babytrageta-
sche FISO/L1
X-
GISO/L2
X-
(1)
X-
Gruppe 0
Bis zu 10 kg EISO/R1
IL*“LEXUS MINI”,
“LEXUS MIDI”
(1)
X-
Gruppe 0
+
Bis zu 13 kg EISO/R1
IL*
“LEXUS MINI”,
“LEXUS MIDI”
DISO/R2IL*
CISO/R3IL*
(1)X-
Gruppe I
9 bis 18 kg DISO/R2
IL*-
CISO/R3IL*
BISO/F2IUF*, IL*
“LEXUS MIDI”,
“LEXUS DUO+”
B1 ISO/F2XIUF*, IL*
AISO/F3IUF*, IL*
(1)X-
671-1. Für sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
IS300h_EM(OM53D58M)
(1) Für das Kinderrückhaltesystem, das keine Größenklassifizierung gemäßISO/XX (A bis G) für die entsprechende Gewichtsklasse trägt, muss der
Fahrzeughersteller angeben, welche(s) ISOFIX-Kinderrückhaltesystem(e)
für welche Position empfohlen wird/werden.
In obiger Tabelle enthaltene Abkürzungen:
IUF: Geeignet für nach vorne gerichtete ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in Universalausführung, die zur Verwendung in dieser Gewichtsgruppe
zugelassen sind.
IL: Geeignet für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme der Kategorie “Fahrzeugs- pezifisch”, “Eingeschränkt” oder “Semi-Universal”, die zur Verwendung in
dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.
X: ISOFIX-Position nicht für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in dieser Gewichtsgruppe und/oder Größenklasse geeignet.
*: Entfernen Sie die Kopfstütze, falls diese die Verwendung Ihres Kinderrückhaltesystems
beeinträchtigt. Belegen Sie den mittleren Rücksitz nicht, wenn ein Kinderrückhaltesystem
auf dem linken Rücksitz befestigt ist.
Wenn Sie ein “LEXUS MINI” oder ein “LEXUS MIDI” benutzen, justieren Sie
das Stützbein und die ISOFIX-Anschlüsse wie folgt:
Verriegeln Sie das Stützbein so, dass
das 4. Loch sichtbar ist. (“LEXUS
MIDI” nach hinten gerichtet,
“LEXUS MINI”)
Verriegeln Sie das Stützbein so, dass
das 6. Loch sichtbar ist. (nur für nach
vorne gerichtetes “LEXUS MIDI”)
Verriegeln Sie die ISOFIX-
Anschlüsse so, dass die Nummern 4
und 5 sichtbar sind.
Die in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesysteme sind möglicherweise
außerhalb der EU nicht erhältlich.
Auch andere Kinderrückhaltesysteme, die sich von den in der Tabelle genannten
Kinderrückhaltesystemen unterscheiden, sind verwendbar. Die Eignung dieser
Systeme muss jedoch durch den Hersteller und den Händler des Kinderrückhal-
tesystems bestätigt werden.
1
2
3
711-1. Für sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
IS300h_EM(OM53D58M)
Sicherheitsgurte (Für einen ELR-Gurt
ist ein Halteclip erforderlich)
Starre ISOFIX-Verankerungen
Die unteren Verankerungen stehen für die
äußeren Rücksitze zur Verfügung, hinter
den Abdeckungen der Verankerungen.
Haltebügel (für Obergurt)
An den äußeren Rücksitzen befindet sich
eine Halteklammer.
Einbau von Kinderrückhaltesystemen
Befolgen Sie die Anweisungen des Kinderrückhaltesystemherstellers. Befe-
stigen Sie Kinderrückhaltesysteme mit einem Sicherheitsgurt oder starren
ISOFIX-Verankerungen sicher auf den Sitzen. Verwenden Sie zum Befesti-
gen eines Kinderrückhaltesystems zusätzlich den Obergurt.
751-1. Für sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
IS300h_EM(OM53D58M)
Entfernen Sie die Kopfstütze, falls
diese die Verwendung Ihres Kinder-
rückhaltesystems beeinträchtigt.
Klinken Sie die Schlösser in die
exklusiven Befestigungsbügel ein.
Hat das Kinderrückhaltesystem einen
Obergurt, haken Sie den Obergurt in den
Haltebügel ein.
Installation mit starrer ISOFIX-Verankerung
1
2
761-1. Für sicheren Gebrauch
IS300h_EM(OM53D58M)
Entfernen Sie die Kopfstütze, falls
diese die Verwendung Ihres Kinder-
rückhaltesystems beeinträchtigt.
Sichern Sie das Kinderrückhaltesy-
stem mit einem Sicherheitsgurt oder
den starren ISOFIX-Verankerungen.
Öffnen Sie die Abdeckung des Hal-
tebügels, hängen Sie den Haken in
den Haltebügel ein und ziehen Sie
den Obergurt fest.
Stellen Sie sicher, dass der Obergurt fest
eingerastet ist.
■Beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems benötigen Sie einen Halteclip. Befolgen Sie
die Anweisungen des Systemherstellers. Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem keinen Halteclip
hat, können Sie den folgenden Artikel bei einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
erwerben:
Halteclip für Kinderrückhaltesystem
(Teile-Nr. 73119-22010)
Kinderrückhaltesys teme mit Obergurt
1
2
3
635Alphabetischer Index
IS300h_EM(OM53D58M)
IdentifizierungFahrzeug .........................................................599
Motor ................................................................599
Initialisierung Elektrische Fensterheber ......................... 188
Motorölwartungsdaten............................ 473
Multi-Informationsanzeige........................ 119
Reifendruck-Warnsystem ......................485
Schiebedach ...................................................193
Innenleuchten .................................................. 439 Wattleistung ................................................. 608
Innenraum-Überwachungssensor und Neigungssensor ...................................101
Innenrückspiegel...............................................181
Instrumente........................................................... 111
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem ......151 Einstiegsfunktionen ........................... 138, 145
Lage der Antenne ......................................... 151
Starten des Hybridsystems...................... 215 Kartenschlüssel ................................................132
Kennzeichenleuchten .................................. 233
Glühlampen auswechseln ..................... 523
Lichtschalter ...................................................233
Ketten ................................................................. 333
Kinderrückhaltesystem .................................. 62 Babysitze, Definition .....................................63
Babysitze, Einbau ........................................... 72
CRS mit Obergurt befestigen .................76
CRS mit Sicherheitsgurten befestigen ....................................................... 72
Einbau eines CRS mit starren ISOFIX-Verankerungen ........................75
Juniorsitze, Definition....................................63
Juniorsitze, Einbau ......................................... 74
Kindersitze, Definition ..................................63
Kindersitze, Einbau ........................................ 72
Kindersicherungen .........................................142
Kleiderhaken ................................................... 453
Klimaanlage ..................................................... 426 Anpassung des Gebläses ..................... 433
Automatische Klimaanlage ....................426
Klimaanlagenfilter ....................................... 502
S-FLOW-Modus ....................................... 428
IK
644Alphabetischer Index
IS300h_EM(OM53D58M)
Sicherheitsgurte ................................................38Anlegen des Sicherheitsgurtes............... 38
Anlegen des Sicherheitsgurtes bei
Kindern............................................................ 40
Einbau des Kinderrückhaltesystems..... 72
Einstellen des Sicherheitsgurts ............... 39
Gurtstraffer ....................................................... 39
Reinigung und Wartung des Sicherheitsgurts ......................................... 461
Rückhalteautomatik (ELR) ........................ 40
Schwangere, richtige Benutzung des Sicherheitsgurts ................................... 41
SRS-Warnleuchte ......................................538
Warnleuchte und Summer ....................540
Sicherungen ..................................................... 507
Sitze, Hinten ...................................................... 169 Gepäck-Sicherheitssystem ..................... 147
Umklappen der Sitzlehne.........................169
Sitze, Vorn ..........................................................167 Automatisches Einstiegssystem .............. 171
Einstellung ........................................................ 167
Fahrpositionsspeicher ..................................171
Kindersitze/Einbau des Kinderrückhaltesystems ........................... 71
Kopfstützen...................................................... 176
Reinigung........................................................460
Richtige Sitzhaltung ...................................... 36
Sitzheizungen ...............................................438
Sitzlüftungen ..................................................438
Sitzpositionsspeicher ....................................171
Vorsichtsmaßnahmen bei der Einstellung ................................................... 168 Sitzheizungen.................................................. 438
Sitzlüftungen .................................................... 438
Sitzpositionsspeicher ...................................... 171
Sitzpositionsspeicher Fahrerseite ............. 171
SMS (Kurznachrichten-Dienst)............... 403
Sonnenblende
Dach.................................................................... 192
Hinten ................................................................. 451
Sonnenblenden .............................................. 449
Spiegel Außenspiegel ................................................. 183
Außenspiegelheizungen..........................432
Innenrückspiegel ............................................181
Schminkspiegel ........................................... 449
Sport-Modus .................................................... 301
Sprache (Multi-Informationsanzeige) ..... 119
Sprachsteuerung ........................................... 423
Sprechschalter................................................ 406
Standlichter vorn............................................ 233 Glühlampen auswechseln ..................... 523
Lichtschalter ...................................................233
Starre ISOFIX-Verankerungen ................... 71
Starttaste .............................................................215
Steckdose ......................................................... 450
Störungsanzeigeleuchte............................. 538