2013 Hyundai Genesis Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 369 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 731
Wartung
Empfohlenes Motorkühlmittel
 Verwenden Sie zum Auffüllen desKühlsystems ausschließlich 
entionisiertes oder enthärtetes
Wasser, und mischen Sie das
werkseitig eingefüllte Kühlmittel

Page 370 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Wartung
32
7
Kühlmittel wechseln 
Wir empfehlen, das Kühlmittel in einer 
HYUNDAI Vertragswerkstatt wechseln zulassen.
VORSICHT
 Füllen Sie weder Motorkühlmittel noch Kühlerfrostschutz in den 
Be

Page 371 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 733
Wartung
BREMS- UND KUPPLUNGSFLÜSSIGKEIT (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Füllstand der Brems-/ 
Kupplungsflüssigkeit prüfen      
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Bremsflüssigk eitsbehälte

Page 372 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Wartung
34
7
SERVOLENKUNGSFLÜSSIGKEIT
Füllstand der 
Servolenkungsflüssigkeit prüfen   
Prüfen Sie regelmäßig den 
Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter
der Servolenkung. Dabei muss das
Fah

Page 373 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 735
Wartung
Es wird empfohlen, die 
Automatikgetriebeflüssigkeit in den laut
Wartungsplan vorgeschriebenen
Abständen von einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt prüfen und ggf.
wechseln zu lassen.Es wird e

Page 374 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Wartung
36
7
WASCHWASSER
Füllstand des 
Waschwasserbehälters prüfen   
Der Vorratsbehälter ist transparent, 
sodass der Füllstand mit einem Blick
erkennbar ist. 
Wenn keine Reinigungsflüssigkeit

Page 375 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 737
Wartung
LUFTFILTER 
Filter ersetzen 
Er muss bei Bedarf ersetzt werden und 
darf nicht ausgewaschen werden. 
Sie können den Filter reinigen, wenn Sie 
den Luftfiltereinsatz prüfen. 
Reinigen Se

Page 376 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Wartung
38
7
Ersetzen Sie den Filter gemäß 
Wartungsplan.
Wenn das Fahrzeug überwiegend bei
starker Staubentwicklung oder auf Sandeingesetzt wird, ersetzen Sie den
Luftfiltereinsatz häufiger als i