
Stichwortverzeichnis
2
I
Abgasregelung ·······························································7-72 
Abgasregelung ·······························································7-94
Abmessungen ···································································8-2
Abschleppen···································································6-17
Airbags - ergänzendes rückhaltesystem ························3-38
Armaturenbrett im überblick ···········································2-5
Audio system ·······························································4-136
Aufkleber "reifenluftdruck/spezifikation" ·······················8-8
Aufkleber "typengenehmigung" ······································8-7
Aussenansicht (front) ·······················································2-2
Aussenansicht (heck) ·······················································2-3
Automatikgetriebe ·························································5-17
Automatikgetriebeflüssigk eit········································7-35 
Batterie ···········································································7-44 
Beleuchtung ···································································4-84
Brems- und kupplungsflüssigkeit ··································7-33
Bremsanlage···································································5-25 
Diebstahlwarnanlage······················································4-13 Einfahrvorschriften ··························································1-4 
Empfohlene schmiermittel und füllmengen ····················8-4
Engine start/stop-knopf····················································5-8Erläuterung der Positionen, die gewartet 
werden müssen ··························································7-23
Fahren bei winterwetter ·················································5-50
Fahrzeuggewicht ····························································5-55
Fahrzeug-ident.-nr. (vin) ··················································8-7
Fahrzeugpflege·······························································7-87
Fenster············································································4-22
Feststellbremse·······························································7-36 
Getriebeöl·······································································7-35 
Gewicht / Volumen ··························································8-3
Glühlampen····································································7-71
Glühlampen······································································8-2 
Hinweise für besondere fahrbedingungen ·····················5-45
A
B
F
D
E
G
H  

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
6
4
Mit einem Smart-Key können Sie Türen 
ver- und entriegeln und auch den Motoranlassen, ohne dass Sie einen Schlüssel
in ein Schloss stecken. 
Die Funktionen der Tasten an einem 
Smart-Key sind ähnlich wie bei einem
Schlüssel für eine Zentralverriegelung mit
Fernbedienung. (Siehe
"Zentralverriegelung mit Fernbedienung"in diesem Kapitel.) 
Smart-Key-Funktionen 
Mit dem Smart-Key können Sie die 
Fahrzeugtüren ver- und entriegeln und den
Motor anlassen. Ausführliche
Informationen folgen:Verriegeln
Wenn Sie den Knopf eines Türaußengriffs 
drücken, während alle Türen geschlossen
und eine oder mehrere Türen entriegelt
sind, werden alle Türen verriegelt. Die
Warnblinker leuchten einmal kurz auf, um
anzuzeigen, dass alle Türen verriegeltwurden. 
Die Türen können durch diesen 
Knopfdruck nur verriegelt werden, wenn
sich der Smart-Key in einer Entfernung
von bis zu 0,7~1m zum Außentürgriff
befindet. Wenn Sie sich vergewissern
möchten, ob eine Tür verriegelt wurde
oder nicht, prüfen Sie die
Türverriegelungstaste im Inneren des
Fahrzeugs oder ziehen Sie an dem
Außentürgriff. Obwohl Sie den Knopf drücken, werden 
die Türen nicht verriegelt und das
Akustiksignal ertönt, wenn einer der
folgenden Punkte zutrifft:
 Der Smart-Key befindet sich im
Fahrzeug.
 Der Knopf ENGINE START/STOP befindet sich in der Stellung ACC oderON.
 Eine Tür, außer der Kofferraum, ist geöffnet.
SMART-KEY (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OTA040003OBK049002    

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
60
4
(ausstattungsabhängig)
Wenn sich der Smart-Key nicht im 
Fahrzeug befindet oder nicht erkannt
wird und Sie den Start/Stop-Knopf
drücken, erscheint 10 Sekunden lang
dieser Warnhinweis auf dem LCD-
Display. Außerdem blinkt zehn Sekunden
lang die Kontrollleuchte der
Wegfahrsperre. 
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Motor abstellen, während
sich der Smart-Key in der Smart-Key
Aufnahme befindet, wird die Warnung ca.
10 Sekunden lang im LCD-Display
angezeigt. Zusätzlich blinkt die
Kontrollleuchte der Smart-Key Aufnahme
für ca. 10 Sekunden. 
Um den Smart-Key zu entnehmen, 
drücken Sie den Smart-Key einmal und
entnehmen Sie ihn aus der Smart-Key
Aufnahme. 
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, während die
Meldung "Key is not detected" (Schlüssel
nicht erkannt) im LCD-Display angezeigt
wird, wird die Warnung "Insert key" für
ca.10 Sekunden angezeigt. Weiterhin
blinken die Kontrollleuchten der
Wegfahrsperre und der
Schlüsselaufnahme für ca. 10 Sekunden.
OBK042214LOBK042215LOBK042210L     

461
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
(Startknopf beim Drehen des Lenkrads 
drücken) (ausstattungsabhängig)
Wenn sich das Lenkrad nicht normal
entsperren lässt, wenn der der Knopf
ENGINE START/STOP gedrückt wird,
wird die Warnung für 10 Sekunden im
LCD-Display angezeigt. Weiterhin ertöntdas Akustiksignal einmal und der Knopf
ENGINE START/STOP blinkt für ca. 10Sekunden. 
Wenn Sie gewarnt werden, drücken Sie 
den Knopf ENGINE START/STOP,
während Sie das Lenkrad nach rechtsund links drehen. 
(Lenkradschloss prüfen)(ausstattungsabhängig)
Wenn die Lenkradsperre nicht normal
einrastet, wenn der der Knopf ENGINE
START/STOP in den Modus OFF
wechselt, wird die Warnung für 10
Sekunden im LCD-Display angezeigt.
Weiterhin ertönt das Akustiksignal für ca.3 Sekunden und der Knopf ENGINE
START/STOP blinkt für ca. 10 Sekunden. Warnleuchte "Fahrbahn vereist" (ausstattungsabhängig) 
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer vor 
einer möglicherweise vereisten
Fahrbahn, sofern folgende
Voraussetzungen erfüllt sind: 
 Zündung EIN
 Temperatur zwischen 4°C
Die Warnleuchte blinkt zunächst zehn Sekunden lang und leuchtet dann
permanent. Zusätzlich ertönt einakustisches Signal.
OBK042218LOBK042219LOBK042253     

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
68
4
Wegfahrsperre-
Kontrollleuchte  (ausstattungsabhängig)
Ohne Smart-Key System 
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn der Zündschlüssel in die Zündschloss
-stellung ON gedreht wird, um den Motor anzulassen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den 
Motor anlassen. Sobald der Motor läuft,
erlischt die Leuchte. 
Für den Fall, das die Leuchte bei eingeschalteter Zündung
(Zündschlossstellung ON) vor dem
Anlassen des Motors blinkt, empfehlen
wir, das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen. Mit Smart-Key System 
Wenn bei einem Fahrzeug, welches mit 
Smart-Key ausgestatte ist, eine der
folgenden Situationen auftritt, leuchtet
die Kontrollleuchte der Wegfahrsperre
entweder auf oder sie blinkt oder sie
erlischt.  Wenn sich der Smart-Key im Fahrzeug
befindet und wenn mit dem ENGINE
START/STOP-Knopf die Stufe ACC
oder ON eingeschaltet wurde, leuchtet
die Kontrollleuchte für ca. 30
Sekunden auf, um anzuzeigen, dass
Sie den Motor anlassen können. Wenn
sich der Smart-Key jedoch nicht im
Fahrzeug befindet und der ENGINE
START/STOP-Knopf wird gedrückt,
blinkt die Kontrollleuchte für einige
Sekunden, um anzuzeigen, dass Sieden Motor nicht anlassen können.
 Wenn die Zündung eingeschaltet wird (Stellung ON) und die Anzeige nach
zwei Sekunden erlischt, liegt
möglicherweise eine Störung des
Systems vor. Wir empfehlen, das
System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zulassen.
 Wenn die Batterie schwach ist und der Knopf ENGINE START/STOP wird
gedrückt, blinkt die Kontrollleuchte undSie können den Motor nicht anlassen.Sie können den Motor aber anlassen,
indem Sie den Smart-Key in die Smart-
Key Halterung stecken. Die
Kontrollleuchte blinkt auch, wenn ein
Problem mit einer Komponente des
Smart-Key Systems auftritt.
Geringer Kraftstoffvorrat-
Warnleuchte
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der 
Tank fast leer ist. Wenn die Warnleuchte
aufleuchtet, tanken Sie sobald als
möglich. Das Fahren mit eingeschalteter
Warnleuchte oder mit einem
Kraftstoffstand unter "E" kann zu
Fehlzündungen des Motors und zurBeschädigung des Katalysators führen.
Waschwasserstand gering-Warnleuchte
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der 
Waschwasserbehälter fast leer ist. Füllen
Sie sobald als möglich Waschwassernach.  

471
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Mit Smart-key system 
Wenn die Fahrertür geöffnet wird, 
während sich der Smart-Key im
Fahrzeug befindet und der Start-/Stopp-
Knopf in der Stellung ACC steht bzw.
wenn sich der Smart -Key in seiner
Aufnahme befindet und der Start-/Stopp-
Knopf in der Stellung OFF steht, ertönt
das Warnsignal "Schlüssel steckt". 
Das Akustiksignal ertönt solange, bis der 
Smart-Key aus seiner Aufnahme
genommen oder die Fahrertürgeschlossen wird.WarnfunktionHöchstgeschwin-digkeitsüberschreitung(ausstattungsabhängig)  
Warnleuchte "Höchstgeschwin- 
digkeitsüberschreitung" 
Wenn Sie 120 km/h oder schneller 
fahren, blinkt die Warnleuchte
"Höchstgeschwindigkeitsüberschreitung".
Dies soll Sie davon abhalten, die
Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten. Akustiksignal "Höchstgeschwin- 
digkeitsüberschreitung" 
Wenn Sie 120 km/h oder schneller 
fahren, ertönt etwa fünf Sekunden langdas Akustiksignal "Höchstgeschwin
-digkeitsüberschreitung". Dies soll Sie 
davon abhalten, die
Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten.
KEY OUT-Kontrollleuchte(ausstattungsabhängig)
Wenn mit dem Knopf ENGINE 
START/STOP in die Stufe ACC oder ON
geschaltet wurde und eine Tür geöffnet
ist, prüft das System, ob der Smart-Key
vorhanden ist. Wenn sich der Smart-Key
nicht im Fahrzeug befindet, blinkt die
Kontrollleuchte, und wenn alle Türen
geschlossen sind, ertönt auch das
Akustiksignal für ca. 5 Sekunden. Die
Kontrollleuchte erlischt, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist. Behalten Sie
den Smart-Key im Fahrzeug oder
stecken Sie ihn in die Smart-Key
Halterung.
120km/hKEY
OUT  

5
Vor der fahrt / 5-3 Zündschloss / 5-5Engine start/stop-knopf / 5-8Schaltgetriebe / 5-13Automatikgetriebe / 5-17
Bremsanlage / 5-25
Tempomat / 5-39
Vorschläge für ökonomisches fahren / 5-43
Hinweise für besondere fahrbedingungen / 5-45
Fahren bei winterwetter / 5-50 Fahrzeuggewicht / 5-55
Fahrhinweise  

Fahrhinweise
8
5
Beleuchteter ENGINE 
START/STOP-Knopf(ausstattungsabhängig) 
Bei jedem Öffnen der vorderen Tür wird 
die Beleuchtung des Start/Stop-Knopfs
von einer Komfortschaltung aktiviert. Die
Beleuchtung erlischt umgehend, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON
gebracht wird. Oder sie erlischt ca. 30
Sekunden nach dem Schließen der Tür. Stellung der Start/Stop-Knopfs
AUS