
Stichwortverzeichnis
2
I
Abgasregelung ·······························································7-72 
Abgasregelung ·······························································7-94
Abmessungen ···································································8-2
Abschleppen···································································6-17
Airbags - ergänzendes rückhaltesystem ························3-38
Armaturenbrett im überblick ···········································2-5
Audio system ·······························································4-136
Aufkleber "reifenluftdruck/spezifikation" ·······················8-8
Aufkleber "typengenehmigung" ······································8-7
Aussenansicht (front) ·······················································2-2
Aussenansicht (heck) ·······················································2-3
Automatikgetriebe ·························································5-17
Automatikgetriebeflüssigk eit········································7-35 
Batterie ···········································································7-44 
Beleuchtung ···································································4-84
Brems- und kupplungsflüssigkeit ··································7-33
Bremsanlage···································································5-25 
Diebstahlwarnanlage······················································4-13 Einfahrvorschriften ··························································1-4 
Empfohlene schmiermittel und füllmengen ····················8-4
Engine start/stop-knopf····················································5-8Erläuterung der Positionen, die gewartet 
werden müssen ··························································7-23
Fahren bei winterwetter ·················································5-50
Fahrzeuggewicht ····························································5-55
Fahrzeug-ident.-nr. (vin) ··················································8-7
Fahrzeugpflege·······························································7-87
Fenster············································································4-22
Feststellbremse·······························································7-36 
Getriebeöl·······································································7-35 
Gewicht / Volumen ··························································8-3
Glühlampen····································································7-71
Glühlampen······································································8-2 
Hinweise für besondere fahrbedingungen ·····················5-45
A
B
F
D
E
G
H  

25
Ihr Fahrzeug im Überblick
ARMATURENBRETT IM ÜBERBLICK
1. Kombiinstrument................................4-42 
2. Signalhorn ........................................4-37
3. Fahrerairbag vorn ..............................3-46
4. Wischer-/Wascherschalter ................4-92
5. Zündschalter bzw. Start-/Stoppknopf ..................................5-5,  5-8
6. Warnblinkerschalter ..................4-83,  6-2
7. Klimaregelsystem ..................4-88, 4-108
8. Schalthebel ..............................5-13, 5-17
9. Sitzheizungsschalter............................3-8
10. Feststellbremse ..............................5-25
11. Beifahrerairbag vorn ........................3-46
12. Handschuhfach ..............................4-127
OBK012002   

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
6
4
Mit einem Smart-Key können Sie Türen 
ver- und entriegeln und auch den Motoranlassen, ohne dass Sie einen Schlüssel
in ein Schloss stecken. 
Die Funktionen der Tasten an einem 
Smart-Key sind ähnlich wie bei einem
Schlüssel für eine Zentralverriegelung mit
Fernbedienung. (Siehe
"Zentralverriegelung mit Fernbedienung"in diesem Kapitel.) 
Smart-Key-Funktionen 
Mit dem Smart-Key können Sie die 
Fahrzeugtüren ver- und entriegeln und den
Motor anlassen. Ausführliche
Informationen folgen:Verriegeln
Wenn Sie den Knopf eines Türaußengriffs 
drücken, während alle Türen geschlossen
und eine oder mehrere Türen entriegelt
sind, werden alle Türen verriegelt. Die
Warnblinker leuchten einmal kurz auf, um
anzuzeigen, dass alle Türen verriegeltwurden. 
Die Türen können durch diesen 
Knopfdruck nur verriegelt werden, wenn
sich der Smart-Key in einer Entfernung
von bis zu 0,7~1m zum Außentürgriff
befindet. Wenn Sie sich vergewissern
möchten, ob eine Tür verriegelt wurde
oder nicht, prüfen Sie die
Türverriegelungstaste im Inneren des
Fahrzeugs oder ziehen Sie an dem
Außentürgriff. Obwohl Sie den Knopf drücken, werden 
die Türen nicht verriegelt und das
Akustiksignal ertönt, wenn einer der
folgenden Punkte zutrifft:
 Der Smart-Key befindet sich im
Fahrzeug.
 Der Knopf ENGINE START/STOP befindet sich in der Stellung ACC oderON.
 Eine Tür, außer der Kofferraum, ist geöffnet.
SMART-KEY (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OTA040003OBK049002    

457
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
 Parkassistent(ausstattungsabhängig)
Zeigt den Bereich an, in dem beim Vor- 
oder Rückwärtsfahren ein Hindernis
erkannt wurde. Näheres dazu finden Sie
unter "Parkassistent" in Kapitel 4. 
- siehe Bedienungsanleitung
Der Hinweis erscheint, um den Fahrer
aufzufordern, den Sicherungsschalter im
Kombiinstrument unterhalb des
Lenkrads zu aktivieren. Näheres dazu
finden Sie unter "Sicherungen" in Kapitel7. 
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) wechselt, während
die Batterie des im Fahrzeug
befindlichen Smartkeys zu schwach ist,
erscheint etwa zehn Sekunden lang
diese Warnmeldung auf dem LCD-
Display. Außerdem erklingt ein einzelnerSignalton. 
Setzen Sie eine neue Batterie ein.
OBK042222
OBK042237
■ Ausführung A
■Ausführung BOBK042240LOBK042211L        

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
58
4
 für Motorstart
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Start/Stop-Knopf durch 
mehrmalige Drücken zweimal in die
Stellung ACC wechselt, ohne dass das
Bremspedal getreten wurde, erscheint
etwa zehn Sekunden lang dieser
Warnhinweis auf dem LCD-Display, um
Sie darauf aufmerksam zu machen, dassSie zum Anlassen des Motors dasBremspedal treten müssen. 
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Start/Stop-Knopf durch
mehrmalige Drücken zweimal in die
Stellung ACC wechselt, ohne dass das
Kupplungspedal getreten wurde,
erscheint etwa zehn Sekunden lang
dieser Warnhinweis auf dem LCD-
Display, um Sie darauf aufmerksam zumachen, dass Sie zum Anlassen des
Motors das Kupplungspedal tretenmüssen. 
(ausstattungsabhängig)
Wenn sich der Start/Stop-Knopf aufgrund
einer Systemfehlfunktion nicht betätigen
lässt, erscheint zehn Sekunden lang
dieser Warnhinweis. Gleichzeitig ertönt ein
permanentes Akustiksignal. Beides weist
darauf hin, dass Sie den Motor durch
erneutes Drücken des Start/Stop-Knopfsanlassen können. 
Das Akustiksignal verstummt, wenn der 
Start/Stop-Knopf wieder ordnungsgemäß
funktioniert oder die Alarmanlage
scharfgestellt wird. Für den Fall, dass der
Warnhinweis bei jedem Drücken des
Start/Stop-Knopfs erscheint, empfehlen
wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
OBK042236LOBK042216LOBK042212L     

459
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
 Wählhebel in Stellung "P"oder "N"einlegen (ausstattungsabhängig)
Wenn Sie versuchen den Motor
anzulassen, obwohl sich der Wählhebel
nicht in der Stellung P (Parkstellung)
oder N (Neutral) befindet, erscheint etwa
zehn Sekunden lang dieser Warnhinweis
auf dem LCD-Display. Sie können den
Motor auch in der Wählhebelstellung N
(Neutral) anlassen, sollten ihn aber zu
Ihrer eigenen Sicherheit nur in der
Wählhebelstellung P (Parkstellung)
starten. 
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Bremslichtschaltersicherung
durchbrennt, erscheint etwa zehn
Sekunden lang dieser Warnhinweis auf
dem LCD-Display. 
Setzen Sie eine neue Sicherung ein. 
Falls dies nicht möglich ist, können Sie
den Motor anlassen, indem Sie zehn
Sekunden lang den Start/Stop-Knopf in
der Stellung ACC drücken. 
(ausstattungsabhängig)
Wenn sich der Smartkey nicht im
Fahrzeug befindet und eine Tür geöffnetoder geschlossen wird, während sich der
Start/Stop-Knopf in der Stellung ACC,
ON oder START befindet, erscheint
dieser Warnhinweis auf dem LCD-
Display. Ferner ertönt fünf Sekunden
lang ein Akustiksignal, wenn sich der
Smartkey nicht im Fahrzeug befindet und
die Tür geschlossen wird. 
Tragen Sie den Smartkey immer bei sich.
OBK042217LOBK042239LOBK042209L     

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
60
4
(ausstattungsabhängig)
Wenn sich der Smart-Key nicht im 
Fahrzeug befindet oder nicht erkannt
wird und Sie den Start/Stop-Knopf
drücken, erscheint 10 Sekunden lang
dieser Warnhinweis auf dem LCD-
Display. Außerdem blinkt zehn Sekunden
lang die Kontrollleuchte der
Wegfahrsperre. 
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Motor abstellen, während
sich der Smart-Key in der Smart-Key
Aufnahme befindet, wird die Warnung ca.
10 Sekunden lang im LCD-Display
angezeigt. Zusätzlich blinkt die
Kontrollleuchte der Smart-Key Aufnahme
für ca. 10 Sekunden. 
Um den Smart-Key zu entnehmen, 
drücken Sie den Smart-Key einmal und
entnehmen Sie ihn aus der Smart-Key
Aufnahme. 
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, während die
Meldung "Key is not detected" (Schlüssel
nicht erkannt) im LCD-Display angezeigt
wird, wird die Warnung "Insert key" für
ca.10 Sekunden angezeigt. Weiterhin
blinken die Kontrollleuchten der
Wegfahrsperre und der
Schlüsselaufnahme für ca. 10 Sekunden.
OBK042214LOBK042215LOBK042210L     

461
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
(Startknopf beim Drehen des Lenkrads 
drücken) (ausstattungsabhängig)
Wenn sich das Lenkrad nicht normal
entsperren lässt, wenn der der Knopf
ENGINE START/STOP gedrückt wird,
wird die Warnung für 10 Sekunden im
LCD-Display angezeigt. Weiterhin ertöntdas Akustiksignal einmal und der Knopf
ENGINE START/STOP blinkt für ca. 10Sekunden. 
Wenn Sie gewarnt werden, drücken Sie 
den Knopf ENGINE START/STOP,
während Sie das Lenkrad nach rechtsund links drehen. 
(Lenkradschloss prüfen)(ausstattungsabhängig)
Wenn die Lenkradsperre nicht normal
einrastet, wenn der der Knopf ENGINE
START/STOP in den Modus OFF
wechselt, wird die Warnung für 10
Sekunden im LCD-Display angezeigt.
Weiterhin ertönt das Akustiksignal für ca.3 Sekunden und der Knopf ENGINE
START/STOP blinkt für ca. 10 Sekunden. Warnleuchte "Fahrbahn vereist" (ausstattungsabhängig) 
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer vor 
einer möglicherweise vereisten
Fahrbahn, sofern folgende
Voraussetzungen erfüllt sind: 
 Zündung EIN
 Temperatur zwischen 4°C
Die Warnleuchte blinkt zunächst zehn Sekunden lang und leuchtet dann
permanent. Zusätzlich ertönt einakustisches Signal.
OBK042218LOBK042219LOBK042253