Page 81 of 440

359
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Legen Sie keine Gegenstände unterdie Vordersitze. Wenn Sie
Gegenstände unter die Vordersitze legen, könnten diese die Funktion der
Sensor-Komponenten des SRS-
Systems und die Verkabelungbeeinträchtigen.
Halten Sie niemals ein Baby oder ein Kind auf Ihrem Schoß. Das Baby
oder Kind könnte bei einem Unfall
schwer verletzt oder getötet werden.
Alle Babys und Kinder müssen in
adäquaten Rückhaltesystemen oder
mit Sicherheitsgurten auf Rücksitzen
gesichert sein. Zusätzliche Ausstattung
anbringen oder ein mit Airbags
ausgestattetes Fahrzeugmodifizieren
Wenn Sie Ihr Fahrzeug modifizieren, indem
Sie Änderungen am Rahmen, an den
Stoßfängern, an der Fahrzeugfront, an den
Seitenblechen oder bzgl. der Bodenfreiheitdurchführen, kann dies die Funktion desAirbag-Systems beeinträchtigen.
VORSICHT
Ein falsche Sitzweise und Sitzposition kann dazu führen, dass Insassen zu nah an einen
sich entfaltenden Airbag geraten,
gegen Fahrzeugkomponenten
schlagen oder aus dem Fahrzeug
geschleudert werden, was zu
schweren Verletzungen oder zum
Tod führen kann.
Sitzen Sie immer aufrecht und mittig auf dem Sitzkissen, halten
Sie die Rücklehne in aufrechter
Stellung, tragen Sie den
Sicherheitsgurt und halten Sie
die Beine bequem ausgestrecktund die Füße auf dem Boden.
Page 82 of 440
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
60
3
Airbag-Warnschilder
Es sind Airbag-Warnschilder angebracht, um den Fahrer und die Mitfahrer vor den möglichen Risiken des Airbag-Systems zu
warnen.
Beachten Sie bitte, dass sich diese gesetzlich vorgeschriebenen Warnungen auf das Risiko für Kinder fokussieren, wir möchten
Sie aber auch auf die Risiken hinweisen, denen Erwachsene ausgesetzt sind. Diese sind auf den vorherigen Seiten beschrieben
worden.
OBK032027L/OBK032056L/OBK039029
1
2(ausstattungsabhängig)
(ausstattungsabhängig)
Page 83 of 440
4
Schlüssel / 4-3 Smart-key / 4-6Zentralverriegelung mit fernbedienung / 4-10Diebstahlwarnanlage / 4-13
Türschlösser / 4-16Kofferraum / 4-20
Fenster / 4-22Motorhaube / 4-26
Tankklappe / 4-28 Schiebedach / 4-32Lenkrad / 4-36Spiegel / 4-38Kombiinstrument / 4-42Instrumentenkonsole / 4-72Parkassistent hinten / 4-75Parkassistent / 4-78
Warnblinker / 4-83Beleuchtung / 4-84Scheibenwisch- und waschanlage / 4-92Innenraumbeleuchtung / 4-95Scheibenheizung / 4-97Manuelles klima- und belüftungssystem / 4-98Klimaautomatik / 4-108
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Page 84 of 440
Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten / 4-120Staufächer / 4-127
Innenausstattung / 4-129 Audio system / 4-136
Ausstattung Ihres Fahrzeugs4
Page 85 of 440

43
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Notieren Sie Ihre
Schlüsselnummer
Die Schlüsselnummer ist in ein Plättchen
eingestanzt, welches dem Schlüsselsatz
beigefügt ist. Für den Fall, dass Sie Ihre
Schlüssel verlieren, empfehlen wir, sich
an einen HYUNDAI Vertragshändler zu
wenden. Notieren Sie zusätzlich die
Schlüsselnummer und verwahren Sie dieNummer an einer sicheren und
zugänglichen Stelle, aber nicht im
Fahrzeug.Schlüsselfunktionen
Zum Anlassen des Motors und zum Ver-
und Entriegeln der Türen.
SCHLÜSSEL (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
VORSICHT
Wir empfehlen die Verwendung von
Ersatzteilen, die bei einem
HYUNDAI Vertragshändler
erworben wurden. Wenn ein
Schlüssel aus dem Zubehörhandel
verwendet wird, könnte es
vorkommen, dass das Zündschloss
nicht automatisch von der Stellung
START in die Stellung ON
zurückspringt. Wenn dieser Fall
eintritt, läuft der Anlasser weiter,
was zu einer Beschädigung des
Anlassermotors führt. Weiterhin
besteht Brandgefahr durch
Überlastung der Verkabelung.
OBK049113N
VORSICHT - Zündschlüssel
Es kann gefährlich sein, Kinder
unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug
zurückzulassen, auch wenn der
Schlüssel nicht im Zündschloss
steckt. Kinder kopieren das
Verhalten Erwachsener und sie
könnten den Schlüssel in das
Zündschloss stecken. Der
Zündschlüssel würde es Kindern
ermöglichen, die Fensterheberoder andere Steuerelemente zu
bedienen oder sogar das Fahrzeug
in Bewegung zu setzen, was zu
schweren Verletzungen oder auch
zum Tod führen könnte. Lassen Sie
Ihre Schlüssel niemals zusammen
mit unbeaufsichtigten Kindern in
Ihrem Fahrzeug zurück.
Page 86 of 440

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4
4
Wegfahrsperre (ausstattungsabhängig)
Zum Schutz vor Diebstahl ist Ihr Fahrzeug
mit einer elektronischen Wegfahrsperreausgerüstet.
Ihr Wegfahrsperrensystem besteht aus
einem kleinen Transponder imZündschlüssel und elektronischen
Komponenten im Fahrzeug. Das
Wegfahrsperrensystem prüft und
entscheidet jedes Mal, wenn Sie IhrenZündschlüssel in das Zündschloss
stecken und in die Stellung ON drehen, obder Zündschlüssel gültig ist oder nicht.
Wenn der Schlüssel als gültig anerkannt
wird, kann der Motor angelassen werden.
Wenn der Schlüssel als ungültig
anerkannt wird, kann der Motor nicht
angelassen werden.
Wegfahrsperre deaktivieren:
Stecken Sie den Zündschlüssel in das Zündschloss und drehen Sie ihn in dieZündschlossstellung ON.
Wegfahrsperre aktivieren:
Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung OFF. Die Wegfahr-sperre wird nun automatisch aktiviert. Ohne gültigen Zündschlüssel kann der
Motor nun nicht mehr angelassen
werden.
VORSICHT
Um zu verhindern, dass Ihr
Fahrzeug gestohlen wird, lassen
Sie keine Ersatzschlüssel irgendwo
in Ihrem Fahrzeug zurück. Ihr
Wegfahrsperren-Passcode ist ein
kundenbezogener individueller
Passcode, der geheim gehalten
werden sollte. Lassen Sie diesen
Code nicht irgendwo in Ihrem
Fahrzeug zurück.
OHD046100
Page 87 of 440

45
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽✽ANMERKUNG
Beim Anlassen des Motors dürfen sich
keine anderen Fahrzeugschlüssel mit
Transponder im Bereich des
Zündschlosses befinden. Andernfalls
könnte es sein, dass der Motor nicht
angelassen werden kann oder kurz nach
dem Anspringen wieder stehen bleibt.
Bewahren Sie die Schlüssel getrennt
voneinander auf, um
Startfehlfunktionen zu vermeiden. ✽✽
ANMERKUNG
Für den Fall, dass Sie weitere Schlüssel
benötigen oder Ihre Schlüssel verlieren,
empfehlen wir, sich an einen HYUNDAI
Vertragshändler zu wenden.
ACHTUNG
Der Transponder in Ihrem Zündschlüssel ist eine wichtigeKomponente des Wegfahrsperren
-systems. Er ist so konzipiert, dasser für Jahre wartungsfrei arbeitet.Vermeiden Sie es jedoch, dass er
Feuchtigkeit, elektrostatischer Aufladung und grober Behandlungausgesetzt wird. Dies könnte zu einer Störung der Wegfahrsperre
führen.
ACHTUNG
Bringen Sie keine Zubehörteile ausMetall in der Nähe desZündschalters an. MetallischeGegenstände können das
Transpondersignal stören undverhindern, dass sich der Motor starten lässt.
ACHTUNG
Wechseln, verändern oderbearbeiten Sie die Komponenten
der Wegfahrsperre nicht, da dies zu einem Ausfall des Systems führenkönnte. Wir empfehlen, das Systemin einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
instand halten zu lassen.Fehlfunktionen der Wegfahrsperre, die durch unsachgemäße Arbeiten,
Änderungen und Einstellungen verursacht werden, unterliegennicht der Garantie desFahrzeugherstellers.
Page 88 of 440

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
6
4
Mit einem Smart-Key können Sie Türen
ver- und entriegeln und auch den Motoranlassen, ohne dass Sie einen Schlüssel
in ein Schloss stecken.
Die Funktionen der Tasten an einem
Smart-Key sind ähnlich wie bei einem
Schlüssel für eine Zentralverriegelung mit
Fernbedienung. (Siehe
"Zentralverriegelung mit Fernbedienung"in diesem Kapitel.)
Smart-Key-Funktionen
Mit dem Smart-Key können Sie die
Fahrzeugtüren ver- und entriegeln und den
Motor anlassen. Ausführliche
Informationen folgen:Verriegeln
Wenn Sie den Knopf eines Türaußengriffs
drücken, während alle Türen geschlossen
und eine oder mehrere Türen entriegelt
sind, werden alle Türen verriegelt. Die
Warnblinker leuchten einmal kurz auf, um
anzuzeigen, dass alle Türen verriegeltwurden.
Die Türen können durch diesen
Knopfdruck nur verriegelt werden, wenn
sich der Smart-Key in einer Entfernung
von bis zu 0,7~1m zum Außentürgriff
befindet. Wenn Sie sich vergewissern
möchten, ob eine Tür verriegelt wurde
oder nicht, prüfen Sie die
Türverriegelungstaste im Inneren des
Fahrzeugs oder ziehen Sie an dem
Außentürgriff. Obwohl Sie den Knopf drücken, werden
die Türen nicht verriegelt und das
Akustiksignal ertönt, wenn einer der
folgenden Punkte zutrifft:
Der Smart-Key befindet sich im
Fahrzeug.
Der Knopf ENGINE START/STOP befindet sich in der Stellung ACC oderON.
Eine Tür, außer der Kofferraum, ist geöffnet.
SMART-KEY (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OTA040003OBK049002