Page 113 of 440

431
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Notentriegelung der Tankklappe
Wenn sich die Tankklappe durch Drücken
der Entriegelungstaste nicht öffnet,
können Sie die Klappe manuell öffnen.
Ziehen Sie vorsichtig den Griff heraus.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie IhrFahrzeug entsprechend der
"Kraftstoffvorschriften"betanken, die im Kapitel 1aufgeführt sind.
Achten Sie beim Ersetzen des Tankdeckels auf die Verwendungvon Ersatzteilen, die für IhrFahrzeug bestimmt sind. Ein falscher Tankdeckel kann
erhebliche Fehlfunktionen desKraftstoffsystems und/oder derAbgasregelung verursachen. Wirempfehlen, sich wegen weiterer
Informationen zu diesem Thema an einen HYUNDAIVertragshändler zu wenden.
Lassen Sie keinen Kraftstoff an die Oberfläche Ihres Fahrzeugs
gelangen. Jede Art von Kraftstoffkann die Lackierung IhresFahrzeugs beschädigen.
Vergewissern Sie sich nach dem Tanken, dass der Tankdeckel
vollständig aufgeschraubt ist, umdas Auslaufen von Kraftstoff beieinem Unfall zu verhindern.
ACHTUNG
Stellen Sie den Rückspiegel nichtwährend der Fahrt ein. Andernfalls
droht der Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, und es bestehtUnfallgefahr. Schwere oder sogar tödliche Verletzungen sowie
Sachschäden sind die möglichenFolgen.
OBK042014
Page 114 of 440
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
32
4
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schiebedach ausgestattet ist, könnenSie das Schiebedach über die
Schiebedachschalter in der Dachkonsoleaufstellen oder aufschieben undschließen.
Das Schiebedach kann nur bei einge
-schalteter Zündung bedient werden.
✽✽
ANMERKUNG
Page 115 of 440

433
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Schiebedach nach hinten/vorn
verschieben Zum Öffnen oder Schließen des
Schiebedachs (manuelle
Schiebefunktion) ziehen bzw. drückenSie den Schiebedachregler bis zur
ersten Raststufe.
Wenn der Regler nach unten gezogen wird, schließt sich das Schiebedach.Damit sich das Schiebedach auch dann
vollständig öffnet oder schließt, wenn derHebel losgelassen wird (automatische
Schiebefunktion), ziehen bzw. drückenSie den Schiebedachregler bis zur
zweiten Raststufe. Daraufhin öffnet bzw.
schließt sich das Schiebedach komplett.
Um die Bewegung des Schiebedachs aneinem beliebigen Punkt anzuhalten,
ziehen oder drücken Sie denSchiebedachregler kurz in dieentgegengesetzte Richtung der
Schiebedachbewegung.Klemmschutz (automatisch umkehren)
Wenn ein Gegenstand oder Körperteil
erkannt wird, während das Schiebedach
automatisch geschlossen wird, fährt das
Schiebedach zurück und bleibt danachstehen.
Der Klemmschutz funktioniert nicht,
wenn ein sehr kleiner Gegenstandzwischen Glasdach und Schiebedach
-rahmen eingeklemmt wird. Überprüfen
Sie vor dem Schließen des
Schiebedachs immer, dass sich keine
Mitfahrer und Gegenstände im
Gefahrenbereich des Schiebedachsbefinden.
OBK049018OBK049016
Page 116 of 440

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
34
4
Schiebedach aufstellen Zum Öffnen oder Schließen des
Schiebedachs drücken bzw. ziehen Sieden Schiebedachregler nachoben/unten, bis sich das Schiebedach in
die gewünschte Stellung bewegt hat.
Wenn der Regler nach vorn gedrückt wird, schließt sich das Schiebedach.
VORSICHT - Schiebedach
Achten Sie darauf, dass kein Kopf, keine Hände oder andere
Körperteile der Mitfahrer von dem
Schiebedach eingeklemmt werden.
Halten Sie während der Fahrt nicht den Kopf, den Hals, dieArme oder den Körper aus der
Schiebedachöffnung.
Vergewissern Sie sich, dass Hände, Kopf usw. sicher vom
Schiebedach entfernt sind, bevor
Sie ein Schiebedach schließen.ACHTUNG
Entfernen Sie regelmäßig
Verunreinigungen, die sich in den
Führungsschienen sammeln können.
Versuchen Sie nicht, das Schiebedach zu öffnen, wenn die
Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt oder dasSchiebedach mit Eis oder Schnee bedeckt ist. Andernfalls können
der Schiebedachmotor und/oder das Glasdach beschädigt werden.
Bei längerer Nutzung des Schiebedachs kann sich Staubzwischen Schiebedach und
Dachblech sammeln undGeräusche verursachen.
Öffnen Sie das Schiebedach undbeseitigen Sie den Staubregelmäßig mit einem sauberen
Tu c h .
OBK049017
Page 117 of 440

435
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Sonnenschutz Der Sonnenschutz öffnet sich
automatisch mit dem Schiebedach. Sie
können ihn von Hand schließen, falls Siedies möchten.Schiebedach-Reset Schiebedach-Reset
Wenn die Batterie abgeklemmt wurde
oder leer war, muss das Schiebedach
wie folgt initialisiert werden:
1. Schalten Sie die Zündung ein (Stellung
ON).
2. Schließen Sie das Schiebedach vollständig.
3. Lassen Sie den Schiebedachregler los.
4. Lassen Sie die Steuertaste los.
5. Ziehen Sie den Schiebedachregler solange nach unten, bis das
Schiebedach wie folgt reagiert hat: ZUKLAPPEN AUFSCHIEBEN
ZUSCHIEBEN
Lassen Sie danach die Steuertaste los.
Wenn dieser Ablauf abgeschlossen ist, ist das Schiebedach-Reset beendet.
ACHTUNG
Wenn, nachdem die Fahrzeugbatterie abgeklemmt oder
entladen war, kein Reset für das Schiebedach durchgeführt wurdeoder wenn die entsprechende Sicherung durchgebrannt war, ist es
möglich, dass das Schiebedachnicht ordnungsgemäß bedient werden kann.
OBK049019
ACHTUNG
Das Schiebedach ist so konzipiert,dass es sich zusammen mit dem
Sonnenschutz bewegt. Lassen Sieden Sonnenschutz nichtgeschlossen, während dasSchiebedach geöffnet ist.
Page 118 of 440

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
36
4
Servolenkung
Die vom Motor angetriebene
Servolenkung erleichtert Ihnen das
Lenken des Fahrzeugs. Wenn der Motor
abgestellt ist oder wenn die
Servolenkung ausgefallen ist, kann das
Fahrzeug weiterhin gelenkt werden,
jedoch ist in diesem Fall ein größerer
Kraftaufwand notwendig.
Für den Fall, dass sich der Kraftaufwand
für das Lenken bei normaler Fahrweise
verändert, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.✽✽
ANMERKUNG
Wenn der Antriebsriemen der
Servolenkungspumpe gerissen oder dieServolenkungspumpe gestört ist,benötigen Sie zum Lenken einen
wesentlich größeren Kraftaufwand.
✽
✽ ANMERKUNG
Wenn das Fahrzeug bei kaltem Wetter
für längere Zeit im Freien abgestellt war
(unter -10°C), kann es sein, dass direkt
nach dem ersten Anlassen des Motors
ein vergleichsweise höherer
Kraftaufwand für das Lenkennotwendig ist. Dies ist eine Folge der
durch die Kälte verursachten
Verdickung der Servolenkungs
-flüssigkeit und stellt keine Störung dar.
Wenn dieser Fall auftritt, betätigen Siedas Gaspedal und heben Sie die
Motordrehzahl bis auf 1500
Umdrehungen pro Minute an. Lassen
Sie das Gaspedal danach wieder los oder
lassen Sie den Motor für 2 bis 3 Minutenim Leerlauf laufen, um dieServolenkungsflüssigkeit aufzuwärmen.
Lenkradverstellung
Die Lenkradverstellung erlaubt es Ihnen,
das Lenkrad vor Fahrtantritt einzustellen.
Sie können das Lenkrad auch anheben,
um beim Ein- und Aussteigen mehr
Raum für die Beine zur Verfügung zuhaben.
Stellen Sie das Lenkrad so ein, dass Sie
bequem sitzen und lenken können und
gleichzeitig die Warnleuchten und
Instrumente im Blickfeld haben.
LENKRAD
VORSICHT
Verstellen Sie das Lenkrad niemals während der Fahrt. Sie
könnten die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren, was zu
schweren Personenschäden oder
Unfällen führen könnte.
Versuchen Sie nach der Verstellung, das Lenkrad nach
oben oder nach unten zu
bewegen, um sicherzustellen,
dass das Lenkrad fest in seiner
Position eingerastet ist.
ACHTUNG
Drehen Sie das Lenkrad bei
laufendem Motor nicht länger als 5Sekunden gegen den maximalen
linken oder rechten Lenkeinschlag.
Wenn das Lenkrad länger als 5Sekunden gegen einen maximalenLenkeinschlag gehalten wird, kann die Servolenkungspumpe beschä-
digt werden.
Page 119 of 440
437
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Um die Lenkradstellung zu verändern,
ziehen Sie den Sicherungshebel (1)
nach unten, bringen Sie das Lenkrad in
den gewünschten Winkel (2) und in die
gewünschte Höhe (3), und klappen Sie
danach den Sicherungs-hebel wiedernach oben, um die Lenksäule zu fixieren.
Verstellen Sie das Lenkrad immer nur vor
Fahrtantritt in die gewünschte Stellung.Hupe
Drücken Sie zum Hupen das
Hupensymbol auf Ihrem Lenkrad.
Prüfen Sie die Hupe regelmäßig, damit Sie sicher sein können, dass die Hupe in
Ordnung ist.
✽✽
ANMERKUNG
Um die Hupe zu betätigen, drücken Sie den mit dem Hupensymbol
gekennzeichneten Bereich auf Ihrem
Lenkrad (siehe Abbildung). Die Hupe
ertönt nur, wenn Sie den gekennzeichneten
Lenkradbereich drücken.
ACHTUNG
Schlagen Sie nicht mit der Faust oder mit anderen Gegenständen auf
den Hupenschalter. Stechen Sieauch nicht mit scharfkantigen Gegenständen in den Hupenschalter.
OBK042020OBK049021
Page 120 of 440

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
38
4
Innenrückblickspiegel Stellen Sie den Innenspiegel mittig zur
Sicht durch die Heckscheibe ein. Stellen
Sie den Spiegel vor Fahrtantritt ein.
Innenrückblickspiegel mit Tag/Nacht-
Umschaltung
Stellen Sie den Innenspiegel vor
Fahrtantritt und in der Einstellung "Tag"ein.
Ziehen Sie den Tag/Nacht-Einstellhebel
zu sich hin, um im Dunkeln die Blendung
durch hinter Ihnen fahrende Fahrzeugezu reduzieren.
Denken Sie daran, dass das Spiegelbildin der Nacht-Einstellung etwas wenigerklar ist.
Elektrochromatischer Innenspiegel(ausstattungsabhängig)
Der elektrochromatische Innenspiegel
regelt nachts oder im Halbdunkelnautomatisch das Blendlicht hinter Ihnen
fahrender Fahrzeuge. Der Sensor im
Spiegelglas stellt die vorhandeneLichtintensität im Bereich Ihres
Fahrzeugs fest und er regelt mit Hilfeeiner chemischen Reaktion automatisch
das Blendlicht hinter Ihnen fahrender
Fahrzeuge.
Bei laufendem Motor wird das Blendlicht
automatisch von dem Sensor imInnenspiegel geregelt.
Sobald der Rückwärtsgang (R) eingelegt wird, wird automatisch die hellsteSpiegeleinstellung eingeschaltet, um
dem Fahrer die Sicht nach hinten zu
verbessern.
SPIEGEL
VORSICHT -
Sicht nach hinten
Laden Sie auf die Rücksitzbank und in den Laderaum keine
Gegenstände, die Ihre Sicht durch
die Heckscheibe beeinträchtigen
würden.
ACHTUNG
Verwenden Sie zum Reinigen des Spiegels ein mit Glasreinigerangefeuchtetes Papiertuch oder
ähnliches Material. Sprühen Sie Glasreiniger nicht direkt auf denSpiegel, da der flüssige Reiniger indas Spiegelgehäuse eintreten
könnte.
OBK049115N
Ta g
Nacht
VORSICHT
Nehmen Sie keine Veränderungen
am Innenspiegel vor undinstallieren Sie keinen
Panoramaspiegel. Andernfallsbesteht bei einem Unfall oder bei
der Entfaltung des Airbags
Verletzungsgefahr.