2013 Hyundai Genesis Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 329 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 613
Pannenhilfe
Ziehen Sie nun die Radmuttern mit 
dem Radmutternschlüssel in der in der
Abbildung gezeigten Reihenfolge fest.
Stellen Sie sicher, dass der
Radmutternschlüssel bis zum
Anschlag auf d

Page 330 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
14
6
Verstauen Sie Wagenheber, 
Wagenheberkurbel, Radmuttern
-
schlüssel und Ersatzrad sorgfältig, um Klappergeräusche während der
Fahrt zu vermeiden.
Wichtig - Verwendung des Notrads

Page 331 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 615
Pannenhilfe
Das Notrad muss mit einem 
Reifenluftdruck von 4,2 bar (420 kPa)
befüllt werden.
✽✽ANMERKUNG
Prüfen Sie den Reifenluftdruck, nachdem Sie das Notrad an dasFahrzeug angebaut haben.

Page 332 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
16
6
Beachten Sie bei der Verwendung 
eines Notrads folgende Vorsichts
-
maßnahmen: 
 Fahren Sie unter keinen Umständen
schneller als 80 km/h (50 mph), da 
eine höhere Geschwindigkeit d

Page 333 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 617
Pannenhilfe
ABSCHLEPPEN
Fahrzeug abschleppen lassen 
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt 
werden muss, empfehlen wir, es von
einem autorisierten HYUNDAI
Vertragswerkstatt oder einem
kommerziellen Absch

Page 334 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
18
6
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall ohne 
Nachläufer abgeschleppt werden muss: 
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung ACC.
2. Schalten Sie den Schalthebel in d

Page 335 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 619
Pannenhilfe
Abschleppen im Notfall 
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt 
werden muss, empfehlen wir, es von
einem Fachmann abschleppen zulassen.Wenn in einem Notfall kein
Abschleppdienst zur Verfügung

Page 336 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
20
6
 Prüfen Sie vor dem Abschleppen, dass
die Abschleppöse nicht gebrochen oder beschädigt ist.
 Befestigen Sie das Abschleppseil ordnungsgemäß an der Abschleppöse.
 Belasten Sie di