Page 265 of 440

55
Fahrhinweise
Zündschlossbeleuchtung
Wenn beim Öffnen der Fahrer- oder
Beifahrertür die Zündung nichteingeschaltet ist, wird dieZündschlossbeleuchtung automatisch
eingeschaltet. Diese Beleuchtung
erlischt ca. 30 Sekunden nach dem
Schließen der Tür oder sofort, wenn dieZündung eingeschaltet wird.Zündschlossstellungen
LOCK
Das Lenkradschloss wird in dieser
Stellung verriegelt (Diebstahlschutz). Der
Zündschlüssel kann nur in der Stellung
LOCK abgezogen werden. Um den Schlüssel in die Stellung LOCK
zu drehen, drücken Sie den Schlüssel in
der Zündschlossstellung ACC in dasZündschloss hinein und drehen Sie
danach den Schlüssel weiter bis in dieStellung LOCK.
ACC (Zubehör)
Das Lenkradschloss ist entriegelt und
elektrisches Zubehör kann eingeschaltet
werden.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn sich der Zündschlüssel nicht
leicht in die Stellung ACC drehen lassen,
drehen Sie den Zündschlüssel, während
Sie das Lenkrad nach links und rechts
drehen, um die Spannung imLenkradschloss aufzuheben.
ON
Die Funktion der Warnleuchten kann vor
dem Anlassen des Motors überprüft
werden. Dies ist die normale
Schalterstellung bei laufendem Motor.
Um das Entladen der Batterie zu verhindern, lassen Sie das Zündschloss bei abgestelltem Motor nicht in derStellung ON stehen.
ZÜNDSCHLOSS
OBK059001NOUN036002
Page 266 of 440

Fahrhinweise
6
5
START
Zum Anlassen des Motors drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung START. In dieserStellung wird der Anlasser solangebetätigt, bis Sie den Zündschlüssel
loslassen. Danach kehrt der Schlüssel in
die Stellung ON zurück. In dieserStellung kann die Funktion der
Bremsenwarnleuchte überprüft werden. Motor anlassen(Fortsetzung)
Wenn diese Vorsichtshinweise
nicht befolgt werden, kann sich
das Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung setzen.
Greifen Sie während der Fahrt niemals durch das Lenkrad
hindurch zum Zündschloss oder
zu anderen Bedienelementen. IhrArm oder Ihre Hand in diesem
Bereich könnte verursachen,
dass Sie die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren, was zu einem
Unfall und schweren oder
tödlichen Verletzungen führen
könnte.
Legen Sie keine losen Gegenstände in den Bereich des
Fahrersitzes, da sich diese
Gegenstände bewegen, den
Fahrer beeinträchtigen und zueinem Unfall führen könnten.
VORSICHT - Zündschloss
Drehen Sie niemals während der Fahrt den Zündschlüssel in die
Stellung LOCK oder ACC. Dies
würde dazu führen, dass Sie nicht
mehr lenken und ordnungsgemäß
bremsen können, was zu einem
Unfall führen könnte.
Das Lenkradschloss ist kein Ersatz für die Feststellbremse. Bevor Sie
den Fahrersitz verlassen, stellen
Sie jedes Mal sicher, dass bei
einem Schaltgetriebe der erste
Gang eingelegt und bei einem
Automatikgetriebe der Wählhebel
in die Parkstufe (P) gestellt ist,
betätigen Sie die Feststellbremseund stellen Sie den Motor ab.
(Fortsetzung)
VORSICHT
Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das Tragen
ungeeigneter Schuhe (Stöckel
-schuhe, Skistiefel usw.) könnte Sie
daran hindern, die Pedale (Bremse,
Gas und Kupplung) (ausstattungs
-abhängig) ordnungsgemäß zu treten.
Page 267 of 440

57
Fahrhinweise
1. Stellen Sie sicher, dass dieFeststellbremse betätigt ist.
2. Schaltgetriebe - Treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch und
schalten Sie in den Leerlauf. TretenSie das Bremspedal und das
Kupplungspedal vollständig durch.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe P. Treten Sie kräftig auf das Bremspedal.
Der Motor kann auch angelassen
werden, wenn sich der Wählhebel inder Stellung N (Neutral) befindet.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung START und halten Sie ihn in
dieser Stellung fest, bis der Motor
angesprungen ist (maximal 10Sekunden) und lassen Sie danach den
Schlüssel los.
4. Lassen Sie den Motor bei extrem niedrigen Außentemperaturen (unter -
18°C / 0°F), oder wenn das Fahrzeug
mehrere Tage lang nicht benutzt
wurde, im Leerlauf warmlaufen, ohnedas Gaspedal zu betätigen.
Lassen Sie den Motor sowohl im kalten
als auch im warmen Zustand an, ohne
das Gaspedal zu betätigen.
ACHTUNG
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie nicht, den
Wählhebel in die Parkstufe P zuschalten. Sofern es die Verkehrs
-lage und der Straßenzustanderlauben, können Sie denWählhebel während der Fahrt in die
Stufe N (Neutral) schalten undversuchen, den Motor wiederanzulassen.
ACHTUNG
Betätigen Sie den Anlasser nicht
länger als 10 Sekunden. Wenn der Motor abstirbt oder nicht anspringt,warten Sie zwischen den Startversuchen jeweils 5 bis 10
Sekunden, um eine Beschädigung des Anlassers zu verhindern.
Page 268 of 440
Fahrhinweise
8
5
Beleuchteter ENGINE
START/STOP-Knopf(ausstattungsabhängig)
Bei jedem Öffnen der vorderen Tür wird
die Beleuchtung des Start/Stop-Knopfs
von einer Komfortschaltung aktiviert. Die
Beleuchtung erlischt umgehend, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON
gebracht wird. Oder sie erlischt ca. 30
Sekunden nach dem Schließen der Tür. Stellung der Start/Stop-Knopfs
AUS
Page 269 of 440
59
Fahrhinweise
ACC (Zubehör)
Page 270 of 440

Fahrhinweise
10
5
Motor anlassen
VORSICHT
Drücken Sie niemals während der Fahrt den ENGINE START/STOP-
Knopf. Dies würde zu einem
Verlust der Kontrolle über die
Lenkung und zu einer reduzierten
Bremsfunktion führen, was zu
einem Unfall führen könnte.
Das Lenkradschloss ist kein Ersatz für die Feststellbremse.
Bevor Sie den Fahrersitz
verlassen, stellen Sie immer
sicher, dass sich der Wählhebel in
der Parkstufe (P) befindet,
betätigen Sie die Feststellbremse
vollständig und stellen Sie den
Motor ab. Wenn diese
Vorsichtshinweise nicht befolgt
werden, kann sich das Fahrzeug
plötzlich und unerwartet in
Bewegung setzen.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
Greifen Sie während der Fahrtniemals durch das Lenkrad
hindurch zum ENGINE START/
STOP-Knopf oder zu anderen
Bedienelementen. Ihr Arm oder
Ihre Hand in diesem Bereich
könnte verursachen, dass Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, was zu einem Unfall und
schweren oder tödlichen
Verletzungen führen könnte.
Legen Sie keine losen Gegenstände rings um den
Fahrersitz auf den Boden, da sich
diese Gegenstände während der
Fahrt bewegen, den Fahrer
beeinträchtigen und zu einemUnfall führen können.
VORSICHT
Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das Tragen
ungeeigneter Schuhe (Stöckel
-schuhe, Skistiefel usw.) könnte Sie
daran hindern, die Pedale (Bremse,
Gas und Kupplung) (ausstattungs
-abhängig) ordnungsgemäß zu treten.
Page 271 of 440

511
Fahrhinweise
1. Tragen Sie den Smart-Key bei sichoder legen Sie ihn im Fahrzeug ab.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse fest betätigt ist.
3. Schaltgetriebe - Treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch und
schalten Sie in den Leerlauf. TretenSie das Bremspedal und das
Kupplungspedal vollständig durch.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe (P). Treten
Sie das Bremspedal vollständig nieder.
Der Motor kann auch angelassen
werden, wenn sich der Wählhebel inder Neutralstellung (N) befindet.
4. Drücken Sie den ENGINE START/ STOP-Knopf.
5. Lassen Sie den Motor bei extrem niedrigen Außentemperaturen (unter -
18°C / 0°F), oder wenn das Fahrzeug
mehrere Tage lang nicht benutzt
wurde, warmlaufen, ohne dasGaspedal zu betätigen.
Lassen Sie den Motor sowohl im
kalten als auch im warmen Zustandan, ohne das Gaspedal zu betätigen. Auch wenn sich der Smart-Key im
Fahrzeug befindet, kann der Motor
evtl. nicht angelassen werden, wenn
der Smart-Key zu weit von Ihnen
entfernt ist.
Wenn sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ACC oder ON befindet und
eine Tür geöffnet ist, prüft das System,
ob der Smart-Key vorhanden ist.
Wenn sich der Smart-Key nicht im
Fahrzeug befindet und alle Türen
geschlossen sind, ertönt etwa fünfSekunden lang ein Signalton.
Bewahren Sie den Smart-Key im
Fahrzeug auf, wenn Sie die Stellung
ACC nutzen oder der Motor läuft.
VORSICHT
Der Motor springt nur an, wenn sich
der Smart-Key im Fahrzeugbefindet. Erlauben Sie niemals Kindern oder
Personen, die mit der Bedienung
Ihres Fahrzeugs nicht vertraut sind,
den ENGINE START/STOP-Knopf
oder relevante Teile anzufassen.ACHTUNG
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie nicht, den
Wählhebel in die Parkstufe (P) zuschalten. Sofern es dieVerkehrslage und der Straßenzustand erlauben, können
Sie noch während der Fahrt denWählhebel in die Neutralstufe (N)schalten und den ENGINE
START/STOP-Knopf drücken, um zuversuchen den Motor wiederanzulassen.
Page 272 of 440
Fahrhinweise
12
5
✽✽
ANMERKUNG