Page 241 of 440

4159
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
BEI DER VERWENDUNG
VON USB-GERÄTEN ZU
BEACHTEN
Achten Sie bei der Verwendungexterner USB-Datenträger darauf,
dass das Gerät beim Anlassendes Fahrzeugs noch nichtangeschlossen ist. Schließen Siedas Gerät erst nach dem
Anlassen an.
Wenn Sie den Motor anlassen, während das USB-Gerätangeschlossen ist, kann das
USB-Gerät Schaden nehmen.(USB-Flash-Speicher reagierensehr empfindlich aufStromstöße.)
Wenn der Motor angelassen oder abgestellt wird, während einexterner USB-Datenträgerangeschlossen ist, funktioniertdas externe USB-Gerät
möglicherweise nicht.
Kopierte MP3- oder WMA-Dateien werden möglicherweise nichtwiedergegeben.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)1) Das Gerät kann nur MP3-Dateien mit einer Kompressionsrate von 8-320kbit/s wiedergeben.
2) Das Gerät kann nur WMA-Musikdateien mit einerKompressionsrate von 8-320kbit/s wiedergeben.
Treffen Sie beim Verbinden und Trennen von USB-Gerätengeeignete Vorkehrungen gegenstatische Aufladung.
Verschlüsselte MP3-Player werden nicht erkannt.
Je nach seiner Beschaffenheit wird das angeschlossene USB-Gerät möglicherweise nichterkannt.
Wenn die formatierte Byte/Sektor- Einstellung des externen USB-Geräts nicht 512 oder 2048 Byte lautet, wird das Gerät nichterkannt.
Es werden nur USB-Geräte erkannt, die nach FAT 12/16/32formatiert sind.
(Fortsetzung)(Fortsetzung USB-Geräte ohne USB I/F- Authentifizierung werdenmöglicherweise nicht erkannt.
Achten Sie darauf, dass die USB- Anschlussklemmen nicht mitKörpern oder Gegenständen in Berührung.
Wenn Sie das USB-Gerät innerhalb kurzer Zeit mehrfach
anschließen und wieder trennen,kann das Gerät beschädigt werden.
Möglicherweise ist beim Anschließen oder Trennen des
USB-Geräts ein fremdartigesGeräusch zu hören.
Wenn Sie den externen USB- Datenträger während der
Wiedergabe im USB-Modus vomSystem trennen, nimmt das USB- Gerät möglicherweise Schadenoder erleidet eine Fehlfunktion.
Trennen Sie deshalb das externeUSB-Gerät nur dann vom System, wenn der Motor abgestellt oderein anderer Wiedergabemodus
ausgewählt ist (z.B. Radio oder CD).
(Fortsetzung)
Page 242 of 440

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
160
4
(Fortsetzung
Je nach Ausführung und Speichervolumen des externenUSB-Datenträgers und abhängigvom Dateityp der auf dem
Datenträger gespeicherten Datendauert die Erkennung desDatenträgers unterschiedlich
lang.
Benutzen Sie das USB-Gerät für keine anderen Zwecke als zumAbspielen von Musikdateien.
Das Abspielen von Videos per USB wird nicht unterstützt.
Das Anschließen von USB- Zubehör (z. B. Ladegeräte oderHeizungen) an die USB-Schnittstelle des Audiosystems
kann zu Leistungsverlust führenund Störungen verursachen.
Wenn Sie einen separat erworbenen USB-Verteiler (Hub)etc. verwenden, wird das USB-
Gerät möglicherweise nicht vomAudiosystem des Fahrzeugserkannt. Schließen Sie das USB-Gerät in diesem Fall direkt an die
Multimediaschnittstelle des Fahrzeugs an.
(Fortsetzung)(Fortsetzung Wenn das USB-Gerät in logische Laufwerke unterteilt ist, werdennur die Musikstücke im Laufwerk
mit der höchsten Priorität vomAudiogerät erkannt.
Geräte wie MP3-Player, Mobiltelefone oder
Digitalkameras werdenmöglicherweise nicht über herkömmliche USB-Schnittstellen erkannt.
Das Aufladen per USB wird möglicherweise nicht bei allenMobilgeräten unterstützt.
❋ Für die Verwendung des iPodwird ein fahrzeugspezifischesKabel benötigt.
USB-Geräte, die nicht der Norm entsprechen (USB mitMetallabschirmung etc.) werdenmöglicherweise nicht erkannt.
USB-Flash-Kartenleser (CF, SD, microSD etc.) und externe
Festplatten (HDD) werden möglicherweise nicht erkannt.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung Musikdateien, die mit DRM (Digital Rights Management)geschützt sind, werden nichterkannt.
Die Daten im USB-Speicher können bei der Verwendungdieses Audiogeräts verlorengehen. Sichern Sie wichtige
Daten stets auf einem privatenDatenträger.
SD/USB-Adapter funktionieren bei diesem Fahrzeugaudiosystemmöglicherweise nicht.
Bitte schließen Sie keine USB- Speichergeräte, die alsSchlüsselanhänger verwendetwerden können, und keine
Zubehörteile für Mobiltelefone an,da sie den USB-Stecker beschädigen könnten. VerwendenSie ausschließlich Produkte mit
den nachstehend gezeigten Steckertypen.
Page 243 of 440

4161
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Verwendung eines iPod ❋iPod ist ein Warenzeichen der Apple Inc.
1. Taste (iPod)
Wenn ein iPod angeschlossen ist,
wechselt das Gerät in den iPod Modus,
um die auf dem iPod gespeichertenMusikdateien abzuspielen.
Wenn kein iPod angeschlossen ist, erscheint drei Sekunden lang die
Meldung "No Media" und das Audiogerät
wechselt in den vorherigen Modus. 2. Taste
Drücken Sie die Taste
weniger als 0,8 Sekunden lang, um
den aktuellen Titel von vornabzuspielen.
Drücken Sie sie Taste weniger als 0,8 Sekunden lang und
dann innerhalb von einer Sekunde
erneut, um den vorherigen Titelabzuspielen.
Drücken Sie die Taste mindestens 0,8 Sekunden lang, um
den schnellen Rücklauf mit
Tonwiedergabe des aktuellen Titels zu
starten.
Drücken Sie die Taste weniger als 0,8 Sekunden lang, um
den nächsten Titel abzuspielen.
Drücken Sie die Taste mindestens 0,8 Sekunden lang, um
den schnellen Vorlauf mit
Tonwiedergabe des aktuellen Titels zu
starten. 3. Taste (iPod)
Zeigt die Informationen der momentan
abgespielten Datei in der folgenden
Reihenfolge an: Titel, Interpret, Album,
Normalansicht
(Angezeigt werden nur diejenigen
Informationen, die in der Datei
gespeichert sind.)
INFO
SEEK
TRACK
SEEK
TRACK
SEEK
TRACK
SEEK
TRACK
SEEK
TRACKTRACK
MEDIA
Page 244 of 440

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
162
4
4. Taste (REPEAT)
Wiederholt den Titel, der momentanabgespielt wird.
5. Taste (RANDOM)
Drücken Sie diese Taste weniger als
0,8 Sekunden lang, um die Titel aus
der aktuellen Kategorie in zufälliger
Reihenfolge abzuspielen (Titel-
Zufallswiedergabe).
Drücken Sie diese Taste mindestens 0,8 Sekunden lang, um die Alben aus
der aktuellen Kategorie in zufälliger
Reihenfolge wiederzugeben (Alben-
Zufallswiedergabe).
Zum Beenden der Zufallswiedergabe (RANDOM) drücken Sie die Taste
erneut. 6. KATEGORIENTASTE
Wechselt von der aktuellen
Wiedergabekategorie des iPod zur
nächsthöheren Kategorie.
Um zur/zum angezeigten Kategorie/Titel
zu wechseln bzw. mit der Wiedergabe zu
beginnen, drücken Sie die Taste
bzw. .
Daraufhin können Sie die Unterkategorie
der ausgewählten Kategoriedurchsuchen. 7. Regler und
Taste
Wenn Sie den Regler im Uhrzeigersinn
drehen, wird der nächste Titel (die
nächste Kategorie) nach dem gerade
abgespielten Titel (der Kategorie auf
derselben Ebene) angezeigt. Wenn Sie
den Regler gegen den Uhrzeigersinn
drehen, wird der Titel (die Kategorie) vor
dem gerade abgespielten Titel (der
Kategorie auf derselben Ebene)
angezeigt. Um den in der Titelkategorie
angezeigten Titel zu hören, drücken sie
die Taste, um zum ausgewählten Titel zu
springen und ihn abzuspielen. ❈ Für EUROPA
7. Regler und Taste
Wenn Sie den Regler im Uhrzeigersinn
drehen, wird die/der Titel/Kategorie nach
dem gerade abgespielten Titel angezeigt
(Kategorie auf derselben Ebene). Wenn
Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn
drehen, wird der/die Titel/Kategorie vor
dem gerade abgespielten Titel angezeigt
(Kategorie auf derselben Ebene). Um
den in der Titelkategorie angezeigten
Titel zu hören, drücken sie die Taste, um
zum ausgewählten Titel zu springen undihn abzuspielen.
TUNEFILEFOLDERFOLDER
2 RDM
1 RPT
Page 245 of 440
4163
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽✽BEI DER VERWENDUNG
EINES IPOD ZU BEACHTEN
Page 246 of 440
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
164
4
(Fortsetzung)
Wenn Sie den iPod nicht über das Audiosystem nutzen, ziehen Siedas iPod Kabel vom iPod ab.Andernfalls bleibt der iPod
möglicherweise imZubehörmodus und funktioniertevtl. nicht ordnungsgemäß.
Verwenden Sie beim Anschließen des iPod die USB-/AUX-
Schnittstellen.
Trennen Sie beim Abklemmen des iPod die USB- und die AUX-Schnittstelle.
Das iPod Spezialkabel muss sowohl an die USB- als auch andie AUX-Schnittstelle angeschlossen sein, damit deriPod aufgeladen werden kann
und seine Funktionen unterstützt werden.
Detachable USB/AUXAll-in-one USB/AUX
Page 247 of 440

4165
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Bedienung des Bluetooth®
Wireless Technology Telefons (ausstattungsabhängig)
1. Taste : Zum Anheben oder
Absenken der
Ausgabelautstärke.
2. Taste : Zum Stummschalten
des Mikrofons
während eines Anrufs.
3. Taste : Zum Tätigen und
Transferieren von
Anrufen.
4. Taste : Zum Beenden von
Anrufen und Abbrechen
von Funktionen. ■
Was ist Bluetooth®
Wireless
Technology?
Bluetooth ®Wireless Technology ist eine
Funktechnologie, mit deren Hilfe
verschiedene Vorrichtungen wie
Freisprechanlagen, Stereokopfhörer
oder Funkfernbedienungen über kurze
Strecken miteinander verbunden werden
können. Weitere Informationen findenSie auf der
Bluetooth ®Wireless
Technology Website unter
www.Bluetooth.com’
■■ Grundsätzliche Merkmale und Funktionen
Bluetooth ®Wireless Technology
Freisprechvorrichtungen und
Stereokopfhörer.
- FREISPRECHFUNKTION: Zum drahtlosen Telefonieren.
- STEREOKOPFHÖRER: Drahtlose Musikwiedergabe per Mobiltelefon
(sofern A2DP unterstützt wird).
✽✽ ANMERKUNG
Page 248 of 440

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
166
4
■ Telefon-Setup
Alle
Bluetooth® Wireless Technology
Funktionen lassen sich über das Menü PHONE ausführen.
1) Drücken Sie die Taste , um in den SETUP-Modus zu wechseln.
❈ Für EUROPA
❈ Außer EUROPA 2) Drehen Sie den Regler, um die
Cursorposition zu wechseln, und
drücken Sie die Taste, um den Eintrag
"Phone" (Telefon) auszuwählen.
3) Drehen Sie den Regler, um die Cursorposition zu wechseln, und
drücken Sie die Taste, um den
gewünschten Eintrag auszuwählen.
❈ Für EUROPA
❈ Außer EUROPA abgleichen
Vor der Nutzung von Bluetooth®
Wireless
Technology Funktionen muss das
Telefon zunächst mit der Audioanlage
abgeglichen (angemeldet) werden. Das
System ermöglicht den Abgleich von
max. fünf Telefonen. HINWEIS:
Vorgehensweise beim Abgleichen des Telefons richtet sich
nach dem jeweiligen Telefonmodell.
Studieren Sie vor dem Abgleichen
Ihres Telefons zunächst dessen
Bedienungsanleitung.
und Telefon einmal erfolgt ist, ist ein
erneutes Abgleichen nur dann
erforderlich, wenn das Telefon von
Hand aus der Audioanlage gelöscht
wurde (siehe Kapitel "Telefon
löschen") oder die Fahrzeugdaten
aus dem Telefon gelöscht wurden.
SETUPCLOCK