Page 49 of 386

48
Entblockierung des
Lenkradschlosses
Das Lenkradschloss wird automa-
tisch entblockiert, die Instrumenten-
tafel und die elektrischen Dienste ak-
tiviert, wenn das System das gleich-
zeitige Vorhandensein der nachste-
henden Bedingungen erkennt:Beim Waschen des Fahr-
zeuges in automatischen
Waschanlagen die Fest-
stellbremse unter Beachtung der
Anweisungen des betreffenden Ab-
schnittes lösen und das CID im
Fahrgastraum lassen, um das au-
tomatische Blockieren des Lenk-
radschlosses zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNGDer Benutzer
ist nicht befugt, das Fahrzeug zu be-
wegen, wenn der Drehknopf für den
Start nicht auf die Position MARge-
dreht ist. Falls es notwendig sein
sollte, das Fahrzeug abzuschleppen,
wird empfohlen, den Drehkopf auf die
PositionMARzu drehen, bevor das
Fahrzeug bewegt wird. und die Instrumententafel bleiben bis
zur nächsten Drehung des Drehknop-
fesA(Abb. 22) auf die Position
STOPeingeschaltet, und das Fahrzeug
kann nicht gestartet werden, bis eine
gültige Vorrichtung CID im Inneren
des Fahrgastraumes erkannt wird.
ZUR BEACHTUNGStellen Sie si-
cher, dass das CID-Gerät nicht an vom
Erkennungssystem schwer erreichba-
ren Stellen untergebracht wird wie z.
B. auf der Instrumententafel, auf dem
Flachboden des Fahrzeugs oder auf
der Fläche unter dem Rückfenster.
Außerdem können einige elektroni-
sche Geräte (z. B. Mobilfunktelefone,
PDA usw.) die Erkennung der Vor-
richtung CID beeinflussen. Falls in-
folge eines Startmanövers auf der In-
strumententafel die Meldung “ELEK-
TRONISCHER SCHLÜSSEL NICHT
ERKANNT” erscheint, versichern Sie
sich, dass die CID sich im Fahrga-
straum und auf vom Erkennungssy-
stem erreichbaren Plätzen befindet.
ZUR BEACHTUNGFalls sich die
Vorrichtung CID im Inneren des
Gepäckraumes befindet, könnte es
unmöglich sein, den Motor zu starten.Abstellen des Motors
Um den Motor abzustellen, drehen
Sie den Knopf von Stellung MARauf
STOP: der Motor stoppt und auf der
Instrumententafel erscheint die Mel-
dung “DIE LENKUNG VERRIE-
GELT SICH BEIM SCHLIEßEN
DER TÜREN”.
Lenkradblockierung
Die Blockierung des Lenkrades er-
folgt automatisch bei Verschluss der
Türen mit der Fernbedienung, wenn
das System das gleichzeitige Vorhan-
densein der nachstehenden Bedin-
gungen erkannte:
– Motor steht (Drehung des Dreh-
knopfes auf STOPbei stehendem
Fahrzeug)
– Kupplungspedal nicht getreten
(Bremspedal nicht getreten bei Fahr-
zeugen mit Automatikgetriebe).
ZUR BEACHTUNGDie Lenkrad-
blockierung erfolgt bei Verriegelung
der Türschlösser nicht, wenn der Not-
schlüssel im CID steckt, oder auto-
matisch bei der Entfernung des CID
vom Fahrzeug.
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 48
Page 50 of 386

49
– Anwesenheit des CID im Fahrzeug
– Kupplungspedal gedrückt (Brem-
spedal bei Fahrzeugen mit Automa-
tikgetriebe).
ZUR BEACHTUNGIst die Batterie
des Fahrzeugs leer, kann das Lenk-
radschloss nicht entriegelt und das
Fahrzeug nicht angelassen werden. In
diesem Fall ist für Entriegelung des
Lenkradschlosses und das Anlassen
eine Hilfsbatterie anzuschliessen
(siehe Abschnitt “Anlassen mit Hilfs-
batterie”); dann wenden Sie sich bitte
an das Lancia Kundendienstnetz
für das Aufladen der Batterie.ENTBLOCKIERUNG DER
TÜREN UND ZUGANG ZUM
FAHRZEUG
Um die Türen freizugeben, die Ta-
steA(Abb. 23vordere Türen - Abb.
24hintere Türen) in der Innenseite
des Griffes drücken. Das System Key-
less System erkennt die Vorrichtung
CID, deaktiviert das elektronische
Alarmsystem und betätigt den Me-
chanismus der Entblockierung der
Tür/en. Die Leds auf den Türschil-
dern leuchten grün auf, um die Frei-
gabe anzuzeigen.
Es ist möglich, nur die Freigabe der
Fahrertür oder auch die gleichzeitige
Freigabe aller Türen durch die Ein-
stellungen auf dem CONNECT (siehe
nachfolgend den Abschnitt “Einstel-
lungen des Systems”) einzustellen.
Falls die „Entblockierung der Fah-
rertür“ eingestellt ist, kann der Fahr-
gastraum nur durch diese Tür betre-
ten werden; um die anderen Türen
freizugeben, die Taste B(Abb. 18)
auf der Vorrichtung CID drücken.
Abb. 23
L0A0334b
ZUR BEACHTUNGFalls die Batte-
rie des Fahrzeugs oder der Vorrich-
tung CID leer ist, ist es notwendig, die
Klinke mit dem Notschlüssel F(Abb.
19) zu betätigen.
ZUR BEACHTUNGFalls das
Schloss der Tür mit dem Notschlüssel
F(Abb. 19) geschlossen worden ist,
sind die Funktionen des Keyless Sy-
stem zeitweise ausgeschaltet. Diese
Funktionen werden bei der nächsten
Freigabe durch Druck der TasteB
(Abb. 18) auf der Vorrichtung CID
oder nach der Entblockierung mit
dem Notschlüssel F(Abb. 19) auto-
matisch rückgestellt.
Abb. 24
L0A0333b
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 49
Page 51 of 386

50
FUNKTION AUTOCLOSE
(AUTOMATISCHE
VERRIEGELUNG DER TÜREN,
DES GEPÄCKRAUMES UND
DER KRAFTSTOFFKLAPPE)
Das Keyless System bewirkt den au-
tomatischen Verschluss der Türen
und des Kofferraumes, wenn der Ei-
gentümer mit dem CID sich um mehr
vom Fahrzeug entfernt. Der erfolgte
Verschluss wird durch das Blinken
der Fahrtrichtungsanzeiger bestätigt.
Diese Funktion kann durch Konfi-
guration des CONNECT deaktiviert
werden.
Die Funktion Autoclose wird in den
folgenden Fällen nicht aktiviert:
– Sind bei Entfernen vom Fahrzeug
eine oder mehrere Türen nicht kor-
rekt verschlossen, erfolgt nicht die au-
tomatische Verriegelung und das
Fahrzeug bleibt offen: Dies wird dem
Besitzer durch das nicht erfolgte Blin-
ken der Fahrtrichtungsanzeiger ge-
meldet.
– Sollten sich nach dem Weggehen
im Fahrzeuginneren oder im Koffer-
raum noch andere CID befinden, oder TÜRVERRIEGELUNG UND
VERLASSEN DES FAHRZEUGES
(mit ausgeschaltetem
Erkennungssystem)
Um die Türverriegelung auszu-
führen, wenn die Funktionen des Sy-
stems ausgeschaltet sind, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
– alle Türen und den Kofferraum
schließen
– die Taste C(Abb. 18) auf der Vor-
richtung CID drücken, um die zen-
tralisierte Türverriegelung der Türen,
des Gepäckraumes und des elektroni-
schen Alarms einzuschalten.
Die Leds auf den Türblechen leuch-
ten zirka 3 Sekunden lang in roter
Farbe auf, und dann beginnen sie, mit
der Abschreckungsfunktion zu blin-
ken.
Falls eine oder mehrer Türen nicht
korrekt verschlossen sind, beginnen
die Leds für 3 Sekunden zu blinken,
anstatt sich mit Dauerlicht einzu-
schalten. Nach 3 Sekunden schalten
sich die blinkenden Leds jedoch aus,
mit Ausnahme der Led auf der Fah-
rertür, die anfängt, mit der Warn-
funktion zu blinken.ÖFFNUNG DES KOFFERRAUMS
Möchte der Eigentümer des Fahr-
zeugs den Kofferraum, bei verriegel-
ten Türen, von außen öffnen, muss er
sich nur dem Kofferraum mit dem
CID nähern und den Druckknopf des
Kofferraums bedienen: Das Schloss
des Kofferraums wird entriegelt, der
Kofferraum öffnet sich, während je-
doch alle Türen verriegelt bleiben. Ist
das Alarmsystem eingeschaltet, wird
zeitweilig der Schutz des Kofferraums
und der Bewegungs- und Neigungs-
melder deaktiviert.
Bei der nächsten Verriegelung wird
der Kofferraum durch Druck der Tür-
verriegelungstaste auf dem CID ver-
schlossen, wodurch auch der Alarm-
schutz erneut aktiviert wird.
ZUR BEACHTUNG Versichern Sie
sich jedes Mal, wenn Sie den
Gepäckraum schließen, dass Sie die
Vorrichtung CID mitgenommen ha-
ben.
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 50
Page 52 of 386

51
Die Funktion der auto-
matischen Verriegelung
der Schlösser umfasst
nicht das Alarmsystem, das Lenk-
radschloss und auch nicht die
Dead lock-Vorrichtung. steht der Knopf nicht auf STOP(In-
strumententafel eingeschaltet oder
Motor läuft), erfolgt nicht die auto-
matische Verriegelung der Schlösser.
– Falls eine Anomalie am Erken-
nungssystem (Keyless System) vorliegt.
– Falls die Batterie der Vorrichtung
CID leer ist.
Falls der letzte Start des Motors mit
der Vorrichtung CID in der Notfall-
position ausgeführt wurde.
ZUR BEACHTUNG
– Wird nach Blockierung der Schlös-
ser eine Tür von innen geöffnet,
entriegeln sich alle Schlösser.
– Die zentrale, über die Taste des
CID ausgeführte Türentriegelung ak-
tiviert nicht die Funktion Autoclose
(automatische Blockierung). Für die
Einschaltung der zentralen Verriege-
lung muss die betreffende CID-Taste
bedient werden.
– Wenn die Funktion Autoclose ein-
geschaltet ist, vergewissern Sie sich
immer vor dem Verlassen des Fahr-
zeuges, dass Sie die Vorrichtung CID
mitgenommen haben.– Die Funktion Autoclose kann
durch die Anwesenheit von elektro-
magnetischen Störungen beeinflusst
werden, in diesen Fällen die Türen
mit der Fernbedienung verriegeln
oder die Türschlösser verwenden.
ZUR BEACHTUNGDie Funktion
Autoclose hat die Aufgabe, die Türen,
den Kofferraum und die Kraftstoff-
klappe zu verriegeln, wenn der Besit-
zer sich mit der Vorrichtung CID vom
Fahrzeug entfernt. In diesem Fall (mit
eingeschalteter Funktion Autoclose)
muss die Kraftstoffklappe durch
Druck der Taste B(Abb. 18) auf der
CID freigegeben werden, falls getankt
werden muss.ZENTRALE
ÖFFNUNG/VERSCHLUSS DER
FENSTERSCHEIBEN UND DES
SCHIEBEDACHS
Mit Ein/Ausschaltung der zentralen
Türverriegelung können auch zentral
die Fenster und das Schiebedach un-
ter der Bedingung geöffnet/verschlos-
sen werden, dass die Türen korrekt
geschlossen wurden.
Für den zentralen Verschluss von
Fenstern und Schiebedach muss die
TasteA(Abb. 25) der Fernbedienung
länger als 2 Sekunden nach dem
Schliessen der Türen gedrückt wer-
den: die Fenster und das Schiebedach
schliessen sich vollkommen, bzw. bis
zur Freigabe der Taste.
Abb. 25
L0A0253b
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 51
Page 53 of 386

52
der Vorrichtung CID oder auch nach
Öffnung der Fahrertür die zentralisierte
Freigabetaste auf dem Türschild
drückt.
Die anderen Konfigurationen des Er-
kennungssystems, die ein/ausgeschal-
tet werden können, sind:
– automatische Verriegelung der
Türen und des Kofferraums.
Für die individuelle Konfiguration des
Erkennungssystems siehe den Anhang
CONNECT.
STÖRUNGSMELDUNG
Eventuelle Störungen des Keyless Sy-
stems werden durch das Aufleuchten
des Symbols Yauf dem Display der
Instrumententafel und auch durch die
Meldung “DEFEKT IM FAHRZEUG-
SCHUTZSYSTEM”angezeigt.
ZUR BEACHTUNGBei Störungen
wenden Sie sich bitte an das Lancia
Kundendienstnetz. Vor und während des Au-
tomatikbetriebs der Fen-
sterheber und des Schiebe-
dachs vergewissern Sie sich immer,
dass die Passagiere oder die Perso-
nen, die nahe dem Fahrzeug stehen,
nicht einer Verletzungsgefahr, we-
der direkt durch die Fensterheber
oder das Schiebedach noch durch
eventuell mitgenommene oder
daran anstoßende Gegenständen,
ausgesetzt sind. Für das zentrale Öffnen von Fenstern
und Schiebedach muss die Taste B
(Abb. 25) der Fernbedienung länger
als 2 Sekunden nach Öffnung der
Türen gedrückt werden: Fenster und
Schiebedach öffnen sich vollständig
bzw. bis zur Freigabe der Taste.
Diese Funktion kann für die Belüf-
tung des in der Sonne abgestellten
Fahrzeugs vor dem Einsteigen benutzt
werden.
ZUR BEACHTUNG Nicht die Vor-
richtung CID auf das Schiebedach
außerhalb des Fahrzeuges legen, um
eine falsche Erkennung dieser CID zu
vermeiden. Es wird empfohlen, die
Vorrichtung CID immer bei sich zu
tragen (z. B. in der Tasche).SYSTEMKONFIGURATION
CONNECT erlaubt die individuelle
Einstellung einiger Funktionen des Er-
kennungssystems Keyless durch die auf
dem Display des CONNECT selbst aus-
wählbaren Konfigurationen.
Die Funktionen “zentrale Entblockie-
rung” und “Entblockierung der Fah-
rertür” der zentralen Verriegelung kön-
nen auch für das Keyless System kon-
figuriert werden, sie arbeiten in folgen-
der Weise:
– zentrale Entblockierung: alle Türen
des Fahrzeugs werden gleichzeitig
entriegelt und der Zugang ist durch jeg-
liche Tür möglich.
– Entriegelung der Fahrertür: der Zu-
gang erfolgt über die Fahrertür, die an-
deren Türen sind weiterhin verriegelt
und verhindern das Einsteigen von
nicht erwünschten Personen. In diesem
Fall leuchtet die Led auf der Fahrertür
grün, diejenigen der anderen Türen
bleiben ausgeschaltet.
Mit der Konfiguration “Entblockie-
rung der Fahrertür” ist es auf jeden Fall
möglich, alle Türen freizugeben, so dass
man zu den Fahrgästen gelangen kann,
indem man die Taste B(Abb. 18) auf
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 52
Page 54 of 386

53
ANFORDERUNG
ZUSÄTZLICHER CID
Der Empfänger des Keyless Systems
kann bis zu 4 CID erkennen.
Wenn außer den mitgelieferten CID
weitere CID angefordert werden, be-
achten Sie bitte, dass eine Program-
mierung für alle CID zugleich durch-
geführt werden muss.
Wenn aus irgendeinem Grunde ein
neues CID erforderlich ist, wenden Sie
sich direkt an das Lancia Kunden-
dienstnetzund nehmen sie alle
Schlüssel und alle CID mit, die Sie be-
sitzen. Bringen Sie auch die Code
Card, Ihren Personalausweis und die
Fahrzeugpapiere mit.MINISTERIELLE ZULASSUNG
Unter Berücksichtigung der im je-
weiligen Land geltenden gesetzlichen
Vorschriften hinsichtlich Funkfre-
quenzen weisen wir darauf hin, dass:
für die Märkte, die eine Kennzeich-
nung des Senders verlangen, die Zu-
lassungsnummer auf dem CID ange-
geben ist.
Je nach Version/Markt kann die
Kennzeichnung auch auf dem CID
und/oder dem Empfänger angebracht
sein.Die leeren Batterien sind
schädlich für die Umwelt.
Sie müssen, wie vom Ge-
setz vorgeschrieben, in den eigens
dafür vorgesehenen Behältern ent-
sorgt werden. Vermeiden Sie freie
Flammen und hohe Temperatu-
ren. Außer Reichweite von Kin-
dern aufbewahren.AUSWECHSELN DER CID-BATTERIE
Falls die Batterie der Vorrichtung CID
fast leer ist, verschlechtern sich die Lei-
stungen des Systems. In diesem Fall ist
die Batterie durch eine neue gleichen
Typs auszuwechseln, die in den übli-
chen Fachgeschäften erhältlich ist.
Abb. 26
L0A6010b
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 53
Page 55 of 386

54
TÜREN
Abb. 29
L0A0174b
Vor dem Öffnen einer
Tür sich vergewissern,
dass dies unter sicheren
Bedingungen geschieht.
ÖFFNEN/SCHLIESSEN VON
AUSSEN
Bei verschlossenen Türen die Taste A
oderB(Abb. 29) auf dem Schlüssel-
griff für Ent- oder Verriegelung der
Türschlösser bedienen oder den Schlüs-
sel in das Schloss einer der Vordertüren
stecken und drehen (Abb. 30).
ZUR BEACHTUNGDie Anwesen-
heit von elektromagnetischen Wellen
kann, auch wenn Sie unschädlich für
die Vorrichtung CID ist, die Lebens-
dauer der Batterie beeinflussen. Ver-
meiden Sie es daher, die CID für län-
gere Zeit in der Nähe von elektroni-
schen Geräten (z. B. Monitor des PCs,
Fernseher usw.) zu lassen.
ZUR BEACHTUNGElektronische
Vorrichtungen (z. B. Mobilfunktele-
fone, PDA usw.) können die korrekte
Erkennung der Vorrichtung CID
durch das System Keyless System be-
einflussen. Es wird empfohlen, die
Vorrichtung CID von diesen Geräten
getrennt aufzubewahren z. B. in ver-
schiedenen Taschen. Austausch der Batterie:
– Den Deckel A(Abb. 26) durch
Hebeleinwirkung im Punkt B entfer-
nen
– Den Notschlüssel C(Abb. 27) her-
ausnehmen
– Die Batterie D(Abb. 28) mit dem
Pluspol (+) nach oben einsetzen
– Den Notschlüssel wieder ein-
stecken
– Den Deckel durch Druck wieder
einsetzen.
ZUR BEACHTUNGEs wird emp-
fohlen, nicht die elektrischen Kon-
takte im Inneren der CID zu berühren
und zu vermeiden, dass diese mit
Flüssigkeiten oder Staub in Kontakt
kommen.
Abb. 27
L0A6011b
Abb. 28
L0A6012b
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 54
Page 56 of 386

55
Zur Entriegelung den Schlüssel im
Uhrzeigersinn drehen 1; für Verriege-
lung dagegen entgegen dem Uhrzei-
gersinn2.
Bei Türverriegelung mit der Fernbe-
dienung wird auch das Alarmsystem
und die Dead lock-Vorrichtung ein-
geschaltet (wie hiernach beschrieben).
ZUR BEACHTUNGDer elektroni-
sche Alarm wird nicht ausgeschaltet,
wenn die Tür durch Drehen des
Schlüssels im Schloss entriegelt wird.
Im Inneren eines jeden Türgriffs be-
findet sich eine Taste A(Abb. 31 Vor-
dertüren -Abb. 32 Hintertüren) , die
bei Betätigung des Griffs die Servo-
steuerung für Türöffnung aktiviert.Das Fahrzeug ist mit elektrifizierten
Schlössern ausgestattet, die die me-
chanischen Teile bei Türöffnung be-
wegen.
Abb. 30
L0A0176b
Abb. 32
L0A0173b
Abb. 31
L0A0177b
In Notfällen (Batterie leer oder De-
fekt der elektrischen Anlage) drücken
Sie - um die Türen mit verriegeltem
Schloss zu öffnen - die Taste B(Abb.
31Vordertüren -Abb. 32 Hinter-
türen).
Auf allen Türpaneelen, in von außen
sichtbarer Lage, befindet sich eine
rot/grüne Led A(Abb. 33 Vorder-
türen -Abb. 34 Hintertüren),die das
Ergebnis der Türver/entrieglung an-
zeigt. Die Led leuchten für ca 3 Se-
kunden rot nach Verriegelung des
Türschlosses und grün nach Entrie-
gelung.
ZUR BEACHTUNGDas Aufleuch-
ten der Led auf der Tür dauert ca. 3
Sekunden und die Led ist bei Nor-
malbedingungen ausgeschaltet.
Abb. 33
L0A6013b
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 55