Page 33 of 386

32
FUNKTIONSWEISE DER FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung verwaltet die Funktionen, die direkt vom Fahrzeugbenutzer mit dem Konfigurationsmenü des
CONNECT oder durch das Lancia Kundendienstnetzeingestellt werden können. In der nachstehenden Tabelle folgen die
vom System gebotenen Möglichkeiten und die Einstellungen auf dem Fahrzeug bei Auslieferung an den Kunden.
Gewünschte Funktion
zentrale Türentriegelung
(doppeltes Kurzblinken
der Fahrtrichtungsanzeiger)
Betätigung der Fernbedienung
kurzer Einzeldruck der Taste
C(Abb. 9)
darauffolgender kurzer
Doppeldruck (binnen 1
Sekunde) der Taste C
längerer Druck der Taste
C(über 2 Sekunden)Standardeinstellungen
– Deaktivierung der elektroni-
schen Alarmanlage
– Entriegelung aller Türen
und des Kofferraumschlosses
– Deaktivierung der Dead
lock-Vorrichtung der Türen
(soweit eingeschaltet)
– Aufleuchten der Decken-
leuchte für ca. 30 Sekunden
oder bis zum Drehen des
Schlüssels auf MAR
– Entblockierung aller Türen
– Öffnung der Fensterschei-
ben und des Schiebedachs
(bis zur kompletten Öffnung
oder bis zur Freigabe der
Taste)Veränderliche Funktionen
– Entblockierung der Fahrertür
– Kofferraumschloss stets ver-
schlossen
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 32
Page 34 of 386

33
Gewünschte Funktion
Zentralverriegelung der Türen
(langes, einmaliges Blinken
der Fahrtrichtungsanzeiger
Entriegelung des
Kofferraumschlosses und
Anhebung des Kofferraumdeckels
(doppeltes Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger)
Betätigung der Fernbedienung
kurzer Einzeldruck
der Taste D(Abb. 9)
darauffolgender kurzer Dop-
peldruck (binnen 1 Sekunde)
der Taste D
längerer Druck der Taste D
(über 2 Sekunden)
kurzer Einzeldruck der Taste
E(Abb. 9)
längerer Druck der Taste E
(über 1 Sekunde)Standardeinstellungen
– elektronische Alarma
nlage aktiv
– Blockierung aller Türen und
des Kofferraums
– Deckenleuchten ausgeschal-
tet
– Dead lock-Vorrichtung der
Türen aktiv
– Verschluss der Fensterschei-
ben und des Schiebedachs
(bis zum kompletten
Verschluss oder bis zur
Freigabe der Taste)
– Ausschaltung der Decken-
leuchte
– Deaktivierung des
Kofferraum-Alarms
– Entriegelung des
Kofferraumschlosses
– Deaktivierung des
Kofferraum-Alarms
– Entblockierung des
Schlosses und
Anhebung der Haube des
KofferraumsVeränderbare Funktionen
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 33
Page 35 of 386

34
Gewünschte Funktion
zentrale Türentriegelung
zentrale Türverriegelung
Vorgänge mit dem
Metalleinsatz des Schlüssels
Einmaliges Drehen des
Schlüssels im Uhrzeigersinn
im Schloss einer der Türen
Einmaliges Drehen des
Schlüsels entgegen dem
Uhrzeigersinn im Schloss
Ueiner der TürenStandardkonfiguration
– Entblockierung aller Türen
und der Kofferraumhaube
– Deaktivierung der Dead
lock-Vorrichtung der Türen
(soweit eingeschaltet)
– Einschaltung der Decken-
leuchten für 30 Sekunden
oder bis zum Drehen des
Schlüssels auf MAR
– Blockierung aller Türen
und des Gepäckraums
– Ausschaltung der
DeckenleuchteVeränderbare Funktionen
– Entblockierung der Fahrertür
– Kofferraum stets verriegelt
MIT DEM METALLEINSATZ DES SCHLÜSSELS AKTIVIERBARE FUNKTIONEN
Der Metalleinsatz im Schlüssel erlaubt die Verwaltung der direkt vom Benutzer veränderbaren Funktionen, und zwar durch
das Konfigurationsmenü des CONNECT, oder durch das Lancia Kundendienstnetz. In der nachstehenden Tabelle sind
die vom System gebotenen Möglichkeiten und die auf das Fahrzeug durchgeführte Konfiguration bei Aushändigung an den
Kunden angegeben.
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 34
Page 36 of 386

35
BETÄTIGUNGSLOGIK DES KOFFERRAUMVERSCHLUSSES MIT DER FERNBEDIENUNG
Zustand der zentralen Türverriegelung
Vorgang für Öffnung
der Kofferraumhaube
Vorgang für Verschluss
der Kofferraumhaube
abhängig von der Zentral
verriegelung der Türen
deaktiviert
Druck auf den Knopf
der Kofferraumhaube
Bei Verschluss der
Haube bleibt das
Schloss entriegeltaktiv
Druck auf die Taste
E(Abb. 9) der
Fernbedienung und
dann auf die Taste
des Kofferraums, oder
die Taste der Fernbe-
dienung (länger als
1 Sekunde) gedrückt
halten
Bei Verschluss des
Kofferraums bleibt
das Schloss entriegelt.
Für Verriegelung
des Schlosses drücken
Sie die Taste D
(Abb. 9) der Fernbe-
dienungAusschluss aus der zentralen
Türverriegelung
deaktiviert
Die Taste
E(Abb. 9) der
Fernbedienung
drücken und dann die
Taste des Koffer-
raums, oder die
Fernbedienungstaste
(über 1 Sekunde)
gedrückt halten
Bei Verschluss der
Kofferraumhaube
bleibt das Schloss
entriegelt.
Das Schloss wird
automatisch verriegelt,
wenn das Fahrzeug
die Geschwindigkeit
von 20 km/h ca.
überschreitetaktiv
Druck der Taste
E(Abb. 9) der
Fernbedienung und
dann der Taste des
Kofferraums, oder die
Taste der
Fernbedienung (über
1 Sekunde) gedrückt
halten
Bei Verschluss des
Kofferraums bleibt das
Schloss entriegelt.
Für Entriegelung des
Schlosses drücken Sie
die Taste D(Abb. 9)
der Fernbedienung
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 35
Page 37 of 386

36
BETÄTIGUNGSLOGIK DES SCHLOSSES DER KOFFERRAUMHAUBE BEI BETÄTIGUNG MIT DEM
METALLEINSATZ DES SCHLÜSSELS
Zustand der zentralen Türverriegelung
Vorgang für Öffnung
der Kofferraumhaube
Vorgang für Verschluss
der Kofferraumhaube
abhängig von der zentralen
Türverriegelung
deaktiviert
Druck auf die Taste
auf dem Kofferraum-
deckel
Bei Verschluss des
Kofferraums bleibt
das Schloss entriegeltaktiv
Den Schlüssel im
Uhrzeigersinn im
Schloss des
Kofferraumdeckels
drehen
Bei Verschluss des
Kofferraums bleibt
das Schloss entriegelt.
Für Verriegelung
des Schlosses drücken
Sie die Taste D
(Abb. 9) auf der
FernbedienungAusschluss aus der zentralen
Türverriegelung
deaktiviert
Den Schlüssel im
Uhrzeigersinn im
Schloss des
Kofferraumdeckels
drehen
Bei Verschluss des
Kofferraums bleibt
das Schloss entriegelt.
Für Entriegelung
des Schlosses drücken
Sie die Taste D
(Abb. 9) auf der
Fernbedienung.
Das Schloss wird au-
tomatisch verriegelt,
wann das Fahrzeug
schneller als 20 km/h
ca. fährteingeschaltet
Den Schlüssel im
Uhrzeigersinn im
Schloss des
Kofferraumdeckels
drehen
Bei Verschluss des
Kofferraums bleibt
das Schloss entriegelt.
Für Verriegelung des
Schlosses drücken Sie
die Taste D(Abb. 9)
der Fernbedienung
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 36
Page 38 of 386

37
ÖFFNUNG DES
GEPÄCKRAUMDECKELS
Der Gepäckraum kann fernbedient
von außen durch Drücken des Knopfs
E(Abb. 9) auch bei eingeschalteter
Alarmanlage entriegelt werden.
Der kurze Einzeldruck der Taste
schaltet das Alarmsystem des Koffer-
raums ab und entriegelt das Schloss
des Kofferraums, der daher von aus-
sen durch Druck auf die Kofferraum-
taste geöffnet werden kann. Ein län-
gerer Druck der Taste (über 1 Se-
kunde) deaktiviert das Alarmsystem
des Kofferraums und öffnet die
Haube, die ein Stückchen hochgeht.
Die Öffnung der Kofferraumhaube
wird durch ein doppeltes Blinkzeichen
der Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt.Nach Betätigung der Koffer-
raumöffnung schaltet das Alarmsy-
stem den Kontrollsensor des Koffer-
raums aus und die Anlage gibt (mit
Ausnahme der Versionen einiger
Märkte) zwei Blinkzeichen der Fahr-
trichtungsanzeiger ab.
Nach Verschluss des Kofferraums
muss für die Verriegelung des Schlos-
ses und Rückstellung der Kontroll-
funktionen die Taste D(Abb. 9) be-
dient werden. Die Anlage gibt (mit
Ausnahme der Versionen einiger
Märkte) ein Blinkzeichen der Fahr-
trichtungsanzeiger ab.
Wird innerhalb 30 Sekunden nach
Entriegelung der Kofferraum nicht
geöffnet, wird das Schloss erneut ver-
riegelt und das Alarmsystem einge-
schaltet.AUTOMATISCH AKTIVIERTE
FUNKTIONEN
Das Alarmsystem ist in der Lage,
automatisch folgende Funktionen
(nicht veränderbare Konfiguration)
zu verwalten:
– Blockierung des Kofferraumes,
wenn innerhalb 30 Sekunden nach
Verriegelung des Schlosses der Kof-
ferraum nicht geöffnet wird;
– Entblockierungmöglichkeit aller
Türschlösser bei einem Unfall mit
Einschritt des Kraftstoffsperrschal-
ters;
– Entblockierung des Schlosses und
Anheben der Kofferraumhaube durch
Betätigung der Taste im Fahrzeugin-
neren;
– Öffnung/Verschluss der Türen
durch die Tasten im Fahrzeuginneren;
– Ausschaltung aller Dienste bei
Drehung des Zündschlüssels auf
STOPmit Ausschluss der Versorgung
des Autoradios, der Fensterheber, des
Schiebedaches und der Innenbe-
leuchtung bis zur Öffnung der Türen;
– Einschaltung und progressives
Ausschalten der Innenleuchten;
– Leuchtmeldung für offenen oder
geschlossenen Kofferraum.
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 37
Page 39 of 386
38
AUSTAUSCH DER
SCHLÜSSELBATTERIE
Ist die Batterie der Fernbedienung
entladen, leuchtet auf dem Display
der Instrumententafel das Symbol Y
und es erscheint die Meldung “BAT-
TERIE FERNSTEUERUNG ENT-
LADEN”. In diesem Fall ist die Bat-
terie mit einer neuen gleichen Typs
auszutauschen, die bei den üblichen
Fachgeschäften erhältlich ist.Die leeren Batterien sind
schädlich für die Umwelt.
Sie müssen, wie vom Ge-
setz vorgeschrieben, in den eigens
dafür vorgesehenen Behältern ent-
sorgt werden. Vermeiden Sie freie
Flammen und hohe Temperatu-
ren. Außer Reichweite von Kin-
dern aufbewahren.Austausch der Batterie:
– Druck auf die Taste B(Abb. 11)
und den Metalleinsatz Ain Öffnungs-
position bringen;
– den Deckel C(Abb. 12) durch He-
belansatz im Punkt Dentfernen.
– die Batterie E(Abb. 13) mit dem
Pluspol (+) nach oben einsetzen;
– Den Deckel durch Druck wieder
einsetzen.
Abb. 11
L0A0025b
Abb. 12
L0A6005b
Abb. 13
L0A6006b
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 38
Page 40 of 386

39
ANFORDERUNG VON
ZUSÄTZLICHEN SCHÜSSELN
MIT FERNBEDIENUNG
Der Empfänger erkennt bis zu 8
Schlüssel mit Fernbedienung. Sollte
während der Lebensdauer des Fahr-
zeugs aus irgend einem Grunde ein
neuer Schlüssel mit Fernbedienung
notwendig werden, wenden Sie sich
bitte direkt an das Lancia Kunden-
dienstnetzund nehmen die CODE
card mit, Ihren Personalausweis und
die Fahrzeugpapiere.ELEKTRONISCHE
ALARMANLAGE
Das System besteht aus:
– Sender auf Funkfrequenz (im
Schlüssel);
– Empfänger auf Funkfrequenz;
– Steuergerät mit ausschaltbarer Si-
rene;
– ausschaltbare Bewegungsmelder;
– ausschaltbare Neigungsmelder.
Die elektronische Alarmanlage wird
vom Empfänger im Schlüssel gesteu-
ert, der einen verschlüsselten und ver-
änderlichen Code entsendet. Die elektronische Alarmanlage über-
wacht:
– das unbefugte Öffnen der Türen
und Hauben (Außenüberwachung);
– das Betätigen des Zündschlüssels;
– das Zerschneiden der Batterieka-
bel;
– das Vorhandensein von sich bewe-
genden Gegenständen im Fahrzeu-
ginneren (Bewegungsmelder);
das eventuelle Anheben/Neigen des
Fahrzeugs.
ZUR BEACHTUNGDie Motor-
blockfunktion wird durch das Lancia
CODE-System gewährleistet, das sich
automatisch bei Abziehen des Zünd-
schlüssels einschaltet.
Abb. 14
L0A0097b
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 39