Page 9 of 386

DIE ZEICHEN EINER KORREKTEN FAHRWEISE
Die Zeichen auf dieser Seite sind sehr wichtig. Sie dienen nämlich dazu, besonders die Stellen in
der Betriebsanleitung hervorzuheben, denen mehr Aufmerksamkeit zu widmen ist.
Wie Sie feststellen werden, besteht jedes Zeichen aus einem anderen graphischen Symbol, um sofort,
leicht und deutlich die Zuordnung der Argumente zu den verschiedenen Bereichen zu erkennen:
Umweltschutz.
Gibt die korrekte Verhaltensweise an,
damit beim Gebrauch des Fahrzeugs
die Umwelt geschont wird.Unversehrtheit des Fahrzeugs.
Achtung. Die teilweise oder vollständige
Nichtbeachtung dieser Vorschriften be-
deuet Gefahr mit schwerwiegenden
Schäden am Fahrzeug und mitunter
auch das Erlöschen der Garantie.
Die hier angegebenen Texte, Abbildungen und technischen Normen beziehen sich auf das Fahrzeug am Datum des Aus-
druckes dieser Betriebsanleitung.
Aufgrund der kontinuierlich angestrebten Produktverbesserung könnte LANCIA technische Verbesserungen während der
Herstellung einführen, wodurch sich die technischen Normen und die Bordausstattungen ohne Bekanntgabe im voraus
verändern könnten.
Für diesbezügliche Informationen wenden Sie sich bitte an das kommerziellen Verkaufsnetz.
Sicherheit der Personen.
Achtung. Die vollständige bzw. teil-
weise Nichtbeachtung dieser Vor-
schriften kann eine schwere Gefähr-
dung der Unversehrtheit der Personen
darstellen.
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 8
Page 10 of 386

9
Batterie
korrosive Flüssigkeit.
SYMBOLIK
An einigen Bauteilen oder in ihrer
Nähe sind in Ihrem THESIS kleine
spezifische farbige Schilder ange-
bracht, deren Symbolik auf die Auf-
merksamkeit und auf wichtige Vor-
sichtsmaßregeln hinweist, die der
Kunde gegenüber dem entsprechen-
den Bauteil einhalten muß.
Hier nachstehend werden zusam-
menfassend alle in Ihrem THESIS bei
der Etikettierung verwendeten Sym-
bole aufgeführt und daneben das
Bauteil, von dem das Symbol die Auf-
merksamkeit erweckt.
Außerdem wird die Bedeutung an-
gegeben, die das Symbol je nach Un-
terteilung darstellt, und zwar: Gefahr,
Verbot, Hinweis, Pflicht.GEFAHRENSYMBOLE
Batterie
Explosion.
Gebläse
kann sich bei stehendem
Motor von selbst ein
schalten.
Ausgleichsbehälter
Nicht den Verschluss bei
heißem Kühlmittel entfer-
nen.
Zündspule
Hochspannung.
Triebriemen und
Riemenscheiben
Organe in Bewegung, sich
nicht mit Körperteilen oder
Kleidungsstücken nähern.
Leitungen der
Klimaanlage
nicht öffnen. Das Gas
steht unter hohem Druck.
Vordere Scheinwerfer
Gefahr: elektrische Entla-
dungen.
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 9
Page 11 of 386

Dieselfahrzeug
nur Dieselkraftstoff ver-
wenden.
DIESEL
Ausgleichsbehälter
Nur die in der Tabelle
“Empfohlene Schmier- und
flüssige Betriebsmittel” an-
gegebene Flüssigkeit ver-
wenden.
Batterie
Die Augen schützen.
Batterie
Wagenheber
In der Betriebsanleitung
nachschlagen.
PFLICHTSYMBOLE
10
Batterie
sich nicht mit freien
Flammen nähern.
Batterie
Die Kinder fernhalten.
Hitzeschilder -
Treibriemen -
Riemenscheiben -
Gebläse
nicht mit den Händen
berühren.
VERBOTSSYMBOLE
Servolenkung
Den Höchststand im
Behälter nicht überschrei-
ten. Nur die in der Tabelle
im Kapitel “Empfohlene
Schmier- und flüssige Be-
triebsmittel” angegebene
Flüssigkeit verwenden.
Katalysator
nicht auf entflammbaren
Flächen anhalten. Siehe
Kapitel: “Schutz der Ein-
richtungen zur Reduzierung
der Emissionen”.
HINWEISSYMBOLE
Motor
Nur das im Kapitel
“Empfohlene Schmier- und
flüssige Betriebsmittel” an-
gegebene Schmiermittel
verwenden.
Fahrzeug mit
umweltfreundlichem
Benzin
nur bleifreies Benzin mit
95 ROZ verwenden.
Scheibenwischer
Nur die in der Tabelle
“Empfohlene Schmier- und
flüssige Betriebsmittel” an-
gegebene Flüssigkeit ver-
wenden.
Bremsanlage
Den Höchststand im
Behälter nicht überschrei-
ten. Nur die in der Tabelle
im Kapitel “Empfohlene
Schmier- und flüssige Be-
triebsmittel” angegebene
Flüssigkeit verwenden.
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 10
Page 12 of 386
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
GEBRAUCH DES FAHRZEUGS UND PRAKTISCHE RATSCHLÄGE
IM NOTFALL
WARTUNG DES FAHRZEUGS
TECHNISCHE MERKMALE
STICHWORTVERZEICHNIS
INHALT
11
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 11
Page 13 of 386
12
Abb. 1
ARMATURENBRETT
Vorhandensein und Position der Bedienungselemente, der Instrumente und der Anzeigen können je nach Version variieren.
L0A6000b
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 12
Page 14 of 386

13
1) Luftdurchgang für die Düsen der Vordertüren
2) Luftdüsen für die Seitenscheiben
3) seitliche Luftdüsen
4) Instrumententafel
5) Luftdüse für die Windschutzscheibe
6) Luftdüsen auf der Fahrerseite
7) mittlere Luftdüsen
8) Schalter Warnblinkanlage
9) Luftdüsen auf der Beifahrerseite
10) Beifahrer-Airbag
11) Deaktivierungsschalter für Beifahrer-Airbag
12) Handschuhfach/Aufnahme des CD WECHSLERS/
Steckdose
13) Drucktaste für Öffnung des Handschuhfachs
14) Multifunktionsdisplay CONNECT (für die Beschrei-
bung der Bedientasten siehe die folgenden Seiten)
15) Klappe für Aufnahme der Musikkassette, CD und SIM
Telefonkarte
16) Bedienungselemente der automatischen Klimaan-
lage/Schalter für Heckscheibenbeheizung
17) Aschenbecher und Zigarettenanzünder
18) SOS-Taste für Zugriff zu den Service- und Beistands-
funktionen19) Bedienungselement für Scheibenwisch- und Wasch-
anlage/Scheinwerfer-Waschanlage
20) Tageskilometer-Nullsteller (langer Druck) bzw. Lö-
schung von Störungsmeldungen auf dem Display (kur-
zer Druck)
21) Zündschloss und Anlassvorrichtung
22) Bedienungselemente auf dem Lenkrad für CONNECT
(die Beschreibung folgt auf den nächsten Seiten)
23) Hupe
24) Fahrer-Airbag
25) Taste für elektrische Einstellung der Lenkradposition
26) Bedienelemente Radar Cruise Control/Cruise Con-
trol/Hebel Fahrtrichtungsanzeiger und Schalter für
Abblend/Fernlicht
27) Handschuhfach/Deckel des Sicherungskastens
28) Hebel für Kofferraumentriegelung
29) Drehschalter für Außenlicht – Tasten für Nebel-
scheinwerfer und Nebelrücklicht – Ring für Einstel-
lung der Helligkeit der Instrumente und Empfind-
lichkeit des Dämmerungssensors
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 13
Page 15 of 386
14
Abb. 2
TELEMATISCHES INFORMATIONSSYSTEM CONNECT
Die Zeichenerklärung
der Abbildung finden Sie
auf Seite 16-17.
L0A6001b
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 14
Page 16 of 386

15
Die vollständige Version des Infote-
lematiksystems CONNECT für den
THESIS enthält einen Farbfernseher,
das Autoradio mit Kassettenspieler,
das Lesgerät für CD-ROM/Audio, den
CD-Wechsler, das GSM-Funktelefon,
das Navigationssystem, den Bord-
computer und Sprachbefehle (für die
Ausführung einiger Funktionen von
Telefon, Audio- und Navigationssy-
stem).
Es folgt die Bedienungsweise des Sy-
stems und die hauptsächlichsten
Funktionen. Mit dem Fahrzeug wird
ein Anhang ausgehändigt, in dem das
telematische Informationssystem
CONNECT beschrieben ist und das
alle Hinweise und Vorsichtsmaßnah-
men enthält, die für die sichere Be-
nutzung des Systems notwendig sind.
Bitte lesen Sie diesen Anhang auf-
merksam und vollständig durch und
bewahren Sie ihn griffbereit auf (z.B.
im Handschuhfach).
ZUR BEACHTUNGFür das Navi-
gationssystem des CONNECT dürfen
nur Original-CD benutzt werden, die
mit dem Fahrzeug geliefert werden
bzw. andere CD der gleichen Marke.Eine zu grosse Lautstärke
während der Fahrt kann
für den Fahrer und die
Mitfahrer lebensgefährlich wer-
den. Stellen Sie bitte daher die
Lautstärke dermassen ein, dass
Sie noch die Geräusche der Um-
welt wahrnehmen können (wie
z.B. Hupen, Sirenen der Rettungs-
wagen, Polizei usw.).
BEDIENELEMENTE CONNECT
(Abb. 2)
Für die Funktionskontrolle des
CONNECT sind 29 Tasten und 2
Drehschalter (Drehknöpfe) vorgese-
hen. Einige Bedienelemente haben
mehrere Funktionen, die von der ak-
tiven Betriebsweise des Systems ab-
hängen.
Der durch die Bedientasten aktivier-
bare Funktionstyp hängt in einigen
Fällen von der Dauer des Druckes auf
die Taste ab (lang oder kurz), wie in
der nachfolgenden Tabelle angegeben
ist. Das Navigationssystem
unterstützt den Fahrer bei
der Fahrt und hat die
Funktion, durch vokale und gra-
phische Informationen die opti-
male Strecke vorzuschlagen, die
für Erreichung des Bestimmungs-
ortes zu befolgen ist. Die vom Na-
vigationssystem gelieferten Wei-
sungen entheben jedoch nicht den
Fahrer von seiner Verantwortlich-
keit für die von ihm im Straßen-
verkehr ausgeführten Manöver und
für die Einhaltung der Vorschrif-
ten der Straßenverkehrsverord-
nung. Die Verantwortung für die
Fahrsicherheit liegt immer und al-
lein beim Fahrer des Fahrzeugs.ZUR BEACHTUNGDas Telefon in
der Ausstattung ist vom Typ Single
Band, falls Sie einen Mobilfunkver-
walter verwenden, der nicht mit dem
GSM-Service mit 900 MHz arbeitet,
könnten trotz des Roamings
Deckungsprobleme auftreten. Wen-
den Sie sich für weitere Einzelheiten
an Ihren Netzbediener.
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 15