2008 Lancia Thesis Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 386

Lancia Thesis 2008  Betriebsanleitung (in German) 56
Dead lock
Diese Vorrichtung ermöglicht einen
mechanischen Ausschluss der inneren
Türgriffe, wodurch verhindert wird,
dass die Türen vom Innenraum des
Fahrzeugs aus - im Einbruchsfall bei
eingesc

Page 58 of 386

Lancia Thesis 2008  Betriebsanleitung (in German) 57
ÖFFNUNG/VERSCHLUSS
VON INNEN
Für Öffnung der Tür - auch mit ver-
riegeltem Schloss - ziehen sie am Griff
A(Abb. 35 Vordertüren -Abb. 36
Hintertüren) im oberen Teil des
Paneels.
Nahe dem Türg

Page 59 of 386

Lancia Thesis 2008  Betriebsanleitung (in German) 58
Ausschaltung der Ver-
/Entriegelung der Schlösser an
den Hintertüren
Zum Ausschalten der Ver-/Entrie-
gelung der hinteren Türschlösser
drücken Sie länger als 1 Sekunde die
TasteA (Abb. 37)auf

Page 60 of 386

Lancia Thesis 2008  Betriebsanleitung (in German) 59
FUNKTION AUTOCLOSE
(AUTOMATISCHER
VERSCHLUSS MIT
ERKENNUNGSSYSTEM
KEYLESS)
Für die Versionen mit Keyless Sy-
stem kann die “Autoclose”-Funktion
des CID für automatische Verriege-
lung der Sch

Page 61 of 386

Lancia Thesis 2008  Betriebsanleitung (in German) 60
MANUELLE
LÄNGSEINSTELLUNG (Abb. 39)
Den Hebel Ahochziehen und den
Sitz vor oder zurück verschieben: bei
der Fahrt müssen die Arme leicht an-
gewinkelt sein und die Hände auf
dem Lenkradkranz au

Page 62 of 386

Lancia Thesis 2008  Betriebsanleitung (in German) 61
Abb. 41- Sitze mit elektrischer
Längsverstellung, Speicherung der
Positionen und Beheizung 
A- vertikale Position und Längsein-
stellung, Höhenverstellung der vorde-
ren und hinteren Sitzhälfte

Page 63 of 386

Lancia Thesis 2008  Betriebsanleitung (in German) 62
Bedienelement C (Abb. 40)
5– Zunahme der Lendenabstützung
6– Abnahme der Lendenabstützung
Bedienelement C (Abb. 44)
9- Zunahme der Lendenabstützung 
10- Abnahme der Lendenabstüt-
zung
11- Z

Page 64 of 386

Lancia Thesis 2008  Betriebsanleitung (in German) 63
Der Abruf der Speicherposition er-
folgt nur, wenn diese nicht der aktu-
ellen Sitzeinstellung entspricht. Der
Vorgang wird bei einer Geschwindig-
keit über 10 km/h gesperrt.
Die Sitzbewegung kann