Page 249 of 386
248
248NeroMagenta = pantone 032603 45 739 Thesis TED
AUTORADIO-
ANLAGE
Das Fahrzeug ist mit einer komplet-
ten Audio-Anlage ausgestattet, mit
folgenden Geräten:
– Radio RDS-TMC integriert im
CONNECT-System
– Lesgerät für Audio CD/Navigati-
ons CD ROM A(Abb. 221) im Ar-
maturenbrett
– Audio-Kassettenspieler Bim Ar-
maturenbrett– Mehrfachlesgerät C(Abb. 222) für
CD (CD-Wechsler) im Handschuh-
fach (soweit vorgesehen)
– HI-FI BOSE-System (wo vorgese-
hen).
Die Anweisungen für die Benutzung
der Funktionen von Radio, CD und
CD-Wechsler sind im Anhang
CONNECT enthalten, der mit dem
Fahrzeug mitgeliefert wird.
LAUTSPRECHER
vordere Lautsprecher (Abb. 223)
Die Lautsprecher Abefinden sich in
den Paneelen der Vordertüren.hintere Lautsprecher (Abb. 224)
Die Lautsprecher Bbefinden sich in
den Paneelen der Hintertüren.
Abb. 221
L0A0210b
Abb. 222
L0A0217b
Abb. 223
L0A0215b
Abb. 224
L0A213b
194-249 Thesis TED 11-10-2007 12:16 Pagina 248
Page 250 of 386

249
249NeroMagenta = pantone 032603 45 739 Thesis TED
Abb. 226
L0A286b
Lautsprecher auf der Ablage
unter der Heckscheibe (Abb. 225)
Das Fahrzeug wurde auch mit Laut-
sprechernCan den Seiten der Ablage
unter der Heckscheibe ausgestattet.
AUDIO-SYSTEM HI-FI BOSE
Das Hi Fi-Audiosystem besteht aus:
– zwei hochwirksamen Tieftonlaut-
sprechern Durchm. 168 mm in den
Paneelen der Vordertüren
– zwei koaxialen Hochtonlautspre-
chern mit 50 mm Durchmesser in den
Tieftonlautsprechern der Vordertüren
integriert
– zwei hochwirksamen Breitband-
Mitteltonlautsprechern mit 160 mm
Durchmesser in den Paneelen der
Hintertüren– zwei hochwirksamen Subwoofer
mit 230 mm Durchmesser in der Ab-
lage unter dem Heckfenster
– Lautsprecher A(Abb. 226) oben
in der Mitte auf dem Armaturenbrett
– einem HI-FI-Hochleistungsver-
stärker mit 5 Kanälen, vier davon zu
25 W und einer zu 100 W, in der D-
Klasse, mit Analog-Equilizer der
Weite und Signalphase, der sich im
rechten Fach des Kofferraums befin-
detA(Abb. 227).
Musikalische Gesamtleistung 300 W.
Das HI-FI-Audiosystem wurde sorg-
fältig für THESIS geplant, um die be-
sten akustischen Leistungen und die
musikalische Realität von Live-Konzer-
ten zu erreichen, und zwar auf jedem
Platz im Inneren des Fahrgastraums.Unter den Eigenschaften des Sy-
stems sticht ganz besonders die Wie-
dergabetreue der kristallinen, hohen
Töne und der vollen und reichen
Bässe hervor. Weiterhin wird die
komplette Tonfolge überall im Fahr-
gastraum wiedergegeben und vermit-
teln den Fahrgästen eine Empfindung
von Weite, die nur die Live-Musik zu
geben vermag.
Die verwandten Bauteile sind paten-
tiert und das Ergebnis verfeinerter
Technologien, aber gleichzeitig auch
leicht und intuitiv zu bedienen, wo-
durch jedermann in bester Weise die
Anlage benutzen kann.
Abb. 225
L0A211b
Abb. 227
L0A209b
194-249 Thesis TED 11-10-2007 12:16 Pagina 249
Page 251 of 386

250
ANLASSEN
DES MOTORS
ZUR BEACHTUNGDas Fahrzeug
ist mit einer elektronischen Wegfahr-
sperre des Motors ausgestattet. Er-
folgte das Anlassen nicht, siehe “Das
Lancia CODE-System”.
Es ist in der ersten Ein-
fahrzeit ratsam, dem Fahr-
zeug keine Höchstleistun-
gen abzuverlangen (wie ausserge-
wöhnliche Beschleunigungen,
lange Fahrt bei maximalen Dreh-
zahlen, starke Bremsvorgänge
usw.).Es ist extrem gefährlich,
den Motor in geschlosse-
nen Räumen laufen zu las-
sen. Der Motor verbraucht Sauer-
stoff und gibt Kohlenmonoxyd ab,
ein sehr giftiges und tödliches Gas.
Das Zündschloss hat eine Sicher-
heitsvorrichtung, auf Grund der je-
desmal, wenn das Anlassen erfolglos
war, der Zündschlüssel auf die Stel-
lungSTOPzurückgedreht werden
muss, bevor der Anlassvorgang wie-
derholt werden kann.
In gleicher Weise verhindert die Vor-
richtung bei laufendem Motor den
Übergang aus Stellung MARauf
AVV.Bei abgestelltem Motor
sollte der Zündschlüssel
nicht auf MAR stehen um
zu vermeiden, dass die Batterie
sich durch unnütze Stroment-
nahme entlädt.
GEBRAUCH DES FAHRZEUGS UND PRAKTISCHE RATSCHLÄGE
250-270 Thesis TED 11-10-2007 13:34 Pagina 250
Page 252 of 386

251
ANLASSEN DER
BENZINMOTORS
ZUR BEACHTUNGEs ist wichtig,
dass das Gaspedal nie bedient wird,
bevor der Motor angesprungen ist.
1) Vergewissern Sie sich, dass die
automatische Handbremse einge-
schaltet ist (Lampe xleuchtet auf
der Instrumententafel).
2) Vergewissern Sie sich, dass die
Anlagen und die elektrischen Ver-
braucher, ganz besonders diejenigen
mit hoher Stromentnahme (z.B. die
Heckscheibenbeheizung) ausgeschal-
tet sind.
3) Auf den Versionen mit Handge-
triebe ist der Ganghebel in Leerstel-
lung zu bringen und das Kupplungs-
pedal ganz durchzutreten, um zu ver-
meiden, dass der Anlassermotor die
Verzahnungen des Getriebes bei der
Rotation mitnehmen muss.4) Für die Versionen mit elektroni-
schem Automatikgetriebe stellen Sie
sicher, dass der Ganghebel auf Psteht
und dass das Bremspedal bedient ist.
5) Den Zündschlüssel auf AVVstel-
len und sofort bei Anspringen des Mo-
tors loslassen.
6) War der Anlassvorgang nicht er-
folgreich, drehen Sie den Zünd-
schlüssel erneut auf STOPund wie-
derholen dann den Vorgang.
ZUR BEACHTUNGBereitet das
Anlassen Probleme, so führen Sie
keine längeren Versuche mit eventu-
eller Beschädigung des Katalysators
aus, sondern wenden sich an das
Lancia Kundendienstnetz.ANLASSEN DER JTDMOTORS
1) Vergewissern Sie sich, dass die
automatische Handbremse einge-
schaltet ist (Lampe xleuchtet auf
der Instrumententafel).
2) Den Ganghebel auf Leerlauf stel-
len.
3) Den Zündschlüssel auf MARdre-
hen.
4) Das Ausgehen der Lampe m
abwarten, das desto eher erfolgt je
wärmer der Motor ist. Bei sehr war-
mem Motor könnte das Aufleuchten
der Lampe dermaßen schnell erfol-
gen, dass man es auch nicht bemer-
ken könnte.
5) Das Kupplungspedal ganz durch-
treten.
6) Den Zündschlüssel auf AVV
gleich nach dem Ausgehen der Lampe
mdrehen. Ein längeres Abwarten
verursacht nur unnütze Erhitzung der
Vorglühkerzen.
250-270 Thesis TED 11-10-2007 13:34 Pagina 251
Page 253 of 386

252
ZUR BEACHTUNGDie viel Strom
verbrauchenden, elektrischen Vor-
richtungen (Klimaanlage, Heckschei-
benheizung usw.) werden automa-
tisch während dem Anlassvorgang
ausgeschaltet.
Sollte der Motor beim ersten Ver-
such nicht anspringen, ist der Zünd-
schlüssel erneut auf STOPzu drehen,
bevor das Anlassen wiederholt wird.
Ist das Anlassen problematisch (und
das Lancia CODE-System funktio-
niert) bestehen sie nicht auf längeren
Versuchen.
Verwenden Sie nur dann eine Hilfs-
batterie, wenn festgestellt wurde, dass
die Ursache die nicht zureichende La-
dung der Batterie an Bord des Fahr-
zeugs ist. Verwenden sie nie Batterie-
ladegeräte um den Motor zu starten.WARMLAUFEN DES
GESTARTETEN MOTORS
– Fahren Sie langsam an mit mittle-
ren Drehzahlen ohne starke Be-
schleunigungen.
– Auf den ersten Kilometer verlan-
gen Sie dem Motor keine Höchstlei-
stungen ab, sondern warten ab, bis
die Temperatur des Kühlwassers 50-
60 °C erreichte.ABSTELLEN DES MOTORS
– Das Gaspedal freigeben und ab-
warten, dass der Motor Leerlaufdreh-
zahlen erreicht.
– Den Zündschlüssel auf STOPdre-
hen und den Motor ausstellen. Bei den
Versionen mit elektronischem Auto-
matikgetriebe muss vor Abstellen des
Motors der Ganghebel auf Pstehen.
ZUR BEACHTUNGNach einer an-
strengenden Strecke muss der Motor
vor dem Abstellen “erst wieder zu
Atem kommen”, indem im Leerlauf
das Absinken der Temperatur im In-
neren des Motorraum abgewartet
wird.
250-270 Thesis TED 11-10-2007 13:34 Pagina 252
Page 254 of 386

253
Bitte bedenken sie auch,
dass vor Anlassen des Mo-
tors die Servobremse und
Servolenkung nicht aktiv sind und
dass daher eine größere Kraft auf
das Bremspedal und das Lenkrad
als gewöhnlich notwendig ist. Ganz besonders bei Mo-
toren mit Turbolader, und
allgemein für jedes Fahr-
zeug ist es ratsam, schnelles Gas-
geben kurz vor dem Abstellen des
Motors zu vermeiden. Dieses letzte
“Gasgeben” hat keinen Sinn, ver-
braucht unnötig Kraftstoff und
könnte die Kugellager des Turbo-
laderlaufrades in ernster Weise
beschädigen.NOTSTART
Sollte das Lancia CODE-System
nicht den vom Zündschlüssel über-
tragenen Code erkennen (Symbol Y
leuchtet auf dem Multifunktionsdis-
play die Meldung “DEFEKT IM
FAHRZEUGSCHUTZ-SYSTEM”)
und der Notstart kann durch Benut-
zung des Codes der CODE Card aus-
geführt werden.
Für die korrekte Vorgehensweise
siehe die Angaben des Kapitels “Im
Notfall”.
Bevor Sie den Gepä-
ckraum öffnen, um die
Batterie neu aufzuladen
oder eine Hilfsbatterie anzusch-
ließen, lesen Sie aufmerksam die
Anweisungen im Abschnitt “Wenn
die Batterie getrennt werden
muss” des Kapitels “Im Notfall”. Das Anlassen durch An-
schieben oder Ausnutzung
von abfallenden Straßen
muss unbedingt vermieden wer-
den. Diese Manöver könnten das
Einfliessen von Kraftstoff in den
Katalysator verursachen und ihn
in irreparabler Weise beschädi-
gen.
ZUR BEACHTUNGSollte sich der
Motor eventuell bei sich bewegendem
Fahrzeug ausschalten, könnte beim
nächsten Anlassen auf dem Multi-
funktionsdisplay das Symbol Lancia
CODEYund die Meldung “DE-
FEKT IM FAHRZEUGSCHUTZ-SY-
STEM” erscheinen. In diesem Fall
kontrollieren Sie, dass bei Ausstellung
und erneutem Anlassen des Motors
bei stehendem Fahrzeug die Lampe
ausgeht. Anderenfalls wenden Sie sich
an das Lancia Kundendienstnetz.
250-270 Thesis TED 11-10-2007 13:34 Pagina 253
Page 255 of 386

254
Lassen Sie nie Kinder
unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug. Beim Verlassen des
Fahrzeugs ziehen Sie immer den
Zündschlüssel ab und nehmen ihn
mit sich.
Wenn das Fahrzeug mit
dem Keyless System aus-
gestattet ist und der CID
sich im Fahrzeug befindet, kann
der Motor angelassen werden. Wir
bitten um größte Aufmerksamkeit,
denn in diesem Fall könnten even-
tuell im Fahrzeug ohne Beaufsich-
tigung verbliebene Kinder oder
Unbefugte den Motor starten.BEIM PARKEN
Für Abstellen des Fahrzeugs gehen
Sie so vor:
– Den Motor abstellen.
– Kontrollieren, dass die automati-
sche Handbremse eingeschaltet ist.
– Den ersten Gang einlegen, wenn
das Fahrzeug auf einer ansteigenden
Straße abgestellt wird, oder den
Rückwärtsgang auf einer abfallenden
Straße.
– Für die Versionen mit elektroni-
schem Automatikgetriebe stellen Sie
den Ganghebel auf P.
– Die Vorderräder dermassen ein-
schlagen, dass der sofortige Stand des
Fahrzeugs bei versehentlicher Aus-
schaltung der Handbremse gewähr-
leistet wird.
In den Versionen mit Schiebedach
(wo vorgesehen) befindet sich im obe-
ren Teil des Dachs eine Reihe von So-
larzellen, die das Gebläse der Klima-
anlage des Fahrzeugs beim Parken in
der ersten Gebläsegeschwindigkeit
versorgen und so einen Temperatur-
anstieg im Fahrzeuginneren vermei-
den.Bei abgestelltem Motor
lassen Sie bitte den Zünd-
schlüssel nicht auf MAR-
Stellung um zu vermeiden, dass
die unnötige Stromentnahme die
Batterie entladet.
ZUR BEACHTUNGMan erhält ei-
nen optimalen Betrieb des Gebläses
beim Parken, wenn die Seitenfenster
und das Schiebedach vollständig ge-
schlossen sind Außerdem empfiehlt es
sich, für die Überprüfung des Ein-
schritts der ersten Gebläsegeschwin-
digkeit vor dem Verlassen des Fahr-
zeugs die Luftauslässe zu schließen
und die Luftverteilung nur aus den
mittleren Auslässen des Armaturen-
bretts einzustellen.
250-270 Thesis TED 11-10-2007 13:34 Pagina 254
Page 256 of 386

255
SICHERES FAHREN
Bei der Planung des THESIS setzte
LANCIA alles daran um ein Fahrzeug
zu konzepieren, das seinen Passagie-
ren eine maximale Sicherheit ge-
währleistet. Das Verhalten des Fah-
rers ist jedoch immer ein ausschlag-
gebender Faktor für die Verkehrssi-
cherheit.
Es folgen einige einfache Regeln für
die sichere Fahrt unter verschiedenen
Bedingungen. Sicherlich kennen Sie
schon viele davon, es könnte aber von
Nutzen sein, sie trotzdem aufmerksam
durchzulesen.
BEVOR SIE MIT DEM
FAHRZEUG STARTEN
– Vergewissern sie sich, dass Lichter
und Scheinwerfer einwandfrei funk-
tionieren.
– Stellen Sie den Sitz, das Lenkrad
und die Rückspiegel auf eine optimale
Fahrposition ein.
– Stellen Sie die Kopfstütze so ein,
dass der Kopf und nicht der Hals dar-
auf liegt. Vergewissern Sie sich, dassnichts (Zusatzteppiche usw.) die Pe-
dalwege verkürzt.
– Vergewissern Sie sich, dass even-
tuelle Kinderrückhaltesysteme (Kin-
dersitze, Wiegen usw.) in korrekter
Weise auf dem Rücksitz befestigt sind.
– Verstauen Sie sorgfältig die Ge-
genstände im Kofferreum, um zu ver-
meiden, dass sie bei starkem Bremsen
nach vorne fallen.
– Vermeiden sie schwere Speisen vor
Reisebeginn. Leichte Kost trägt dazu
bei, dass sie prompt reagieren. Vor al-
lem Alkoholgenuss ist zu vermeiden.
Periodisch ist dagegen folgendes zu
kontrolllieren:
– Druck und Zustand der Reifen;
– Stand des Motoröls;
– Stand der Motorflüssigkeit und
Zustand der Anlage;
– Stand der Bremsflüssigkeit
– Stand der Servolenkung;
– Stand der Scheibenwischer-
Waschflüssigkeit.WÄHREND DER FAHRT
– Die erste Regel für sicheres Fahren
ist die Vorsicht.
– Vorsicht bedeutet auch, ein
falsches oder unvorsichtiges Verhal-
ten der Anderen vorauszusehen.
– Beachten Sie strikt die Straßen-
verkehrsverordnung des Landes, in
dem Sie sich befinden und vor allem
die Geschwindigkeitsbegrenzungen.
– Vergewissern Sie sich stets, dass
nicht nur Sie, sondern auch alle Mit-
fahrer den Sicherheitsgurt angelegt
haben, dass die Kinder auf Kindersit-
zen sitzen und dass eventuell mitfah-
rende Tiere sich in den betreffenden
Käfigen befinden.
– Lange Reisen sind in optimaler
Kondition zu beginnen.
250-270 Thesis TED 11-10-2007 13:34 Pagina 255