Es folgt die Zusammenfassung
der Sicherheitsregeln, die beim
Transport von Kindern zu beach-
ten sind:
1)Die empfohlene Position für die
Installierung der Kindersitze ist auf
dem Rücksitz, da dies der sicherste
Platz bei einem Unfall ist.4)Die erfolgte Einrastung der Si-
cherheitsgurte durch Ziehen am Gurt
überprüfen.
5)Jedes Rückhaltesystem hat nur ei-
nen Sitz, auf dem nie zwei Kinder
gleichzeitig transportiert werden dür-
fen.
6)Prüfen Sie stets, dass der Gurt
nicht am Hals des Kindes anliegt.
7)Erlauben Sie Ihrem Kind nicht,
während der Fahrt ungewöhnliche
Stellungen einzunehmen oder den
Gurt abzuschnallen.
8)Kinder Im Fahrzeug nicht auf
dem Schoß nehmen, auch keine Neu-
geborenen. Niemand, auch wenn er
noch so kräftig ist, kann sie im Fall
eines Aufpralls festhalten.
9)Nach einem Unfall den Kindersitz
durch einen neuen austauschen.VORRÜSTUNG FÜR DIE
MONTAGE DES KINDERSITZES
“TYP ISOFIX”
Der THESIS ist eigens für die Mon-
tage des Kindersitzes typ Isofix, einem
neuen europäisch genormten System
für die Beförderung von Kindern, aus-
gerüstet. Isofix ist eine zusätzliche
Möglichkeit, die die Benutzung von
normalen Kindersitzen nicht aussch-
ließt. Der Kindersitz typ Isofix umfasst
drei Gewichtsgruppen: 0, 0+und1.
Wegen des unterschiedlichen Ein-
rastsystems muss der Kindersitz durch
die betreffenden Metallbügel befestigt
werden, die sich zwischen Rücken-
lehne und dem hinteren Sitzkissen be-
finden und in den Abbildungen 81
und82erkennbar sind.
Eine gemischte Montage der Kin-
dersitze, z. B. ein normaler Kindersitz
und ein typ Isofix-Sitz, ist möglich.
Auf den Rücksitzen können außer-
dem maximal zwei typ Isofix-Kin-
dersitze montiert werden, die an den
entsprechenden Anschlüssen zu befe-
stigen sind.
Auf dem Beifahrersitz können nur
normale Kindersitze montiert werden. Befindet sich auf der Bei-
fahrerseite ein Airbag,
keine Kindersitze auf dem
Vordersitz anbringen, da Kinder
nie auf dem vorderen Sitz mitfah-
ren sollen.
2)Bei Deaktivierung des Beifahrer-
Airbags immer überprüfen, dass die
WarnleuchteFauf der Instrumen-
tentafel dauerhaft leuchtet und so die
erfolgte Deaktivierung anzeigt.
3)Die mit dem Kindersitz aus-
gehändigten Anweisungen, die der
Lieferant mitliefern muss, sind strikt
zu beachten. Sie sind im Fahrzeug zu-
sammen mit den Unterlagen und die-
ser Betriebsanleitung aufzubewahren.
Kindersitze ohne Einbauanleitung
sollten nicht verwendet werden.
85
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:11 Pagina 85
86
Es wird daran erinnert, dass, falls Sie
die typ Isofix-Kindersitze verwenden,
nur die eigens für dieses Fahrzeug ent-
wickelten und getesteten Kindersitze
verwendet werden können.Der Kindersitz kann nur
bei stehendem Fahrzeug
montiert werden. Der Sitz
ist richtig in den Haltern veran-
kert, wenn ein hörbares Einrasten
wahrgenommen wird. Bitte beach-
ten sie in jedem Fall die Anwei-
sungen für Einbau, Ausbau und
Positionierung, die der Kinder-
sitzhersteller verpflichtet ist, mit-
zuliefern.TYP ISOFIX Kindersitzmontage
Gruppen 0 und 0+
Für Kinder dieser Gewichtsgruppe
(bis 13 kg Gewicht) ist der Kindersitz
nach hinten gerichtet, und das Kind
wird von den Kindersitzgurten D
(Abb. 83) festgehalten.
Abb. 81
L0A0271b
Abb. 82
L0A0270b
Abb. 83
L0A0254b
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:11 Pagina 86
373
- Seitenairbags (Side bag -
Window bag) .................... 92
- Sensor für Anwesenheit
des Beifahrers .................... 91
- “Smart Bag” (Front-Airbag
Multistage) ....................... 88
Gebrauch des Fahrzeuges
und praktische
Ratschläge......................... 250
Gepäcknetze (Kofferraum) ..... 231
Gepäckträger/Skiträger .......... 240
- Vorausrüstung der
Anschlüsse ......................... 240
Getränkebehälter (Kühlfach)... 217
Getränkekühlfach.................... 217
Gewichte ................................. 360
Glas/Dosenhalter
- hinten ................................ 219
- vorn ................................... 217
Gummischlauchleitungen
(Wartung) ............................ 333
Haltegriffe ............................ 221
Handschuhfach ...................... 216
Handschuhfachbeleuchtung
Glühlampe auswechseln ....... 289
Hebel am Lenkrad ................. 97
- linker Hebel ...................... 100
- rechter Hebel .................... 101
Heckscheibenbeheizung........... 172
Helligkeitseinstellung der
Instrumente .......................... 172
Hintersitze .............................. 66
- Armstütze .......................... 67
- Beheizung .......................... 67
- Comfort-Sitze .................... 68
- Kopfstütze ........................ 66
Im Notfall............................. 271
Infotelematiksystem
CONNECT .......................... 14
Innenausstattung .................... 212
Innenraum (Pflege) ................ 339
Instrumententafel ................... 105- Helligkeitseinstellung ......... 172
“Isofix” Kindersitz
(Vorausrüstung) .................. 85
Karosserie
- Kenndaten der Versionen... 343
- Pflege ............................... 337
Karosserieversionen (Code) ..... 343
Kartentaschen ........................ 221
Katalysator ............................. 7
Kenndaten .............................. 341
- Fahrgestell ........................ 341
- Karosserielack .................. 342
- Motor ................................ 341
- Schild der Kenndaten ....... 341
Kennzeichenbeleuchtung
- Glühlampe auswechseln ..... 287
Keyless System
(Erkennungssystem)............. 44
- Anforderung von
zusätzlichen CID-Geräten .. 53
- CID ................................... 44
- CID Batterie auswechseln... 54
369-384 Thesis TED 11-10-2007 13:40 Pagina 373
374
- Drehknopf zum einschalten
der Instrumententafel und
zum starten des Motors ...... 47
- Entblockierung der Türen
und Zugang zum
Fahrzeug............................ 49
- Fehlermeldung .................. 53
- Fensterscheiben und
Schiebedach zentral
öffnen/schließen ............... 51
- Funktion Autoclose ........... 50
- Kofferraum öffnen ............. 50
- Ministerielle Zulassung ...... 53
- Stellung “Garage”
(Notstart) ......................... 46
- Systemkonfiguration ......... 51
- Türverriegelung und
Verlassen des Fahrzeuges... 50
Kilometerzähler (Gesamt-
und Tageskilometer) ............ 110
Kinder sicher transportieren .... 81
- Kindersicherung ............... 58
Kindersitze ............................. 81
- Eignung der Vordersitze ... 84- Vorausrüstung für typ “Isofix”
Kindersitze ....................... 85
Klimatisierung ........................ 142
- Initialisierung der
Steuerungen für die
Türverriegelung, die
Klimaanlage und das
ESP-System ....................... 303
- Luftdüsen ......................... 144
- Verteilerdüsen.................... 145
- Ventilation beim Parken ... 161
Kofferraum
- Beleuchtung des
Gepäckraums ..................... 231
- Gepäcknetze ...................... 231
- Hinweise für den
Transport von Gepäck ....... 233
- mit dem CONNECT-Menü
veränderbare Funktionen... 229
- Öffnung mit der
Fernbedienung ................... 228
- Öffnung von außen mit
dem Schlüssel .................. 228
- Öffnung von innen ............ 227- Steckdose .......................... 234
- Verankerung der Last ....... 232
- Verschluss der
Kofferraumdeckels ............ 231
Kofferraumbeleuchtung
- Glühlampe auswechseln .... 290
Kontrollleuchten und
Anzeigen ............................. 115
Kopfstützen
- hinten ................................ 66
- vorn ................................... 65
Kraftstoff
- Standanzeige .................... 108
- Tankverschluss ................. 238
- Trägheitssperrschalter........ 173
- Verbrauch ........................ 366
Kraftstoffdampfrück-
führungssystem ................... 6
Kraftstoff-
Trägheitssperrschalter und
Stromsicherheitsschalter ....... 173
Kraftstoffstandanzeige............. 108
Kraftstoffverbrauch ................ 366
369-384 Thesis TED 11-10-2007 13:40 Pagina 374