Page 217 of 386

216
216NeroMagenta = pantone 032603 45 739 Thesis TED
HANDSCHUHFACH
Auf dem Armaturenbrett befindet
sich ein beleuchtetes Ablagefach mit
einer verschliessbaren Klappe.
Für Öffnung des Fachs Druck auf
die Taste A(Abb. 168); die Taste
funktioniert nur, wenn der Schlüssel
aufMARsteht und noch ca. 1 Mi-
nute. nachdem der Schlüssel ausge-
zogen oder auf STOPgestellt wurde.
Die Öffnung des Fachs kann durch
das Menü des CONNECT befähigt
bzw. ausgeschlossen werden.
Bei Öffnung des Fachs leuchtet die
LampeA(Abb. 169). Die Lampe
schaltet sich bei Verschluß des Fachs
oder automatisch ca. 15 Minuten
nach Ausstellung des Motors aus
(Drehung des Schlüssels auf STOP).Im unteren Bereich des Faches be-
findet sich die Aufnahme für das
eventuelle CD-Lesgerät B(CD-
Wechsler) und in einigen Versionen
die Steckdose C.
ZUR BEACHTUNGFür die Benut-
zung der Steckdose lesen Sie bitte die
Anweisungen im betreffenden Ab-
schnitt auf den nächsten Seiten nach
diesem Kapitel.
Fahren Sie nicht mit of-
fenstehendem Handschuh-
fach: der Beifahrer könnte
dadurch bei einem Unfall verletzt
werden.ABLAGEFACH (Abb. 170)
Auf der linken Seite des Armaturen-
bretts befindet sich ein drehbares
Fach.
Für Öffnung auf den Punkt A
drücken und dann loslassen.
Für Verschluss ist das Fach in die
Aufnahme einzudrücken.
Fahren Sie nicht mit
geöffnetem Fach: Verlet-
zungsgefahr bei einem Un-
fall.
Abb. 168
L0A0191b
Abb. 169
L0A0325b
Abb. 170
L0A0190b
194-249 Thesis TED 11-10-2007 12:16 Pagina 216
Page 218 of 386

217
217NeroMagenta = pantone 032603 45 739 Thesis TED
GLAS/DOSENHALTER VORN
(Abb. 171)
Die Halterung befindet sich vorn auf
der mittleren Konsole.
Sie öffnet sich durch Druck auf den
Deckel im Punkt A: der Glas/Dosen-
halter öffnet sich automatisch.
Für Verschluss den Deckel Bwieder
einrasten lassen.KLIMATISIERTER
GETRÄNKEBEHÄLTER
Im Inneren der vorderen Armstütze
befindet sich ein klimatisierter und
beleuchteter Getränkebehälter (Abb.
172), der direkt durch die Klimaan-
lage belüftet wird.
Das Fach gestattet eine längere Auf-
bewahrung der Getränke mit der
Temperatur, die sie vor der Hinein-
stellung hatten.
Für Zugang die Armstütze A(Abb.
173) am Griff Bhochziehen.Für Öffnung der Luftdüse im Fach
die Bedientaste A (Abb. 172)anhe-
ben, für Verschluss der Düse die Be-
dientasteAsenken.
Für Verschluss des Fachs die Arm-
stütze bis zum Anschlag herunterlas-
sen und dann nach Druck auf den
DrehknopfCbefestigen.
ZUR BEACHTUNGDas Fach ist
weder ein Kühlschrank noch ein Ge-
tränkewärmer, seine Funktion ist nur,
die Temperatur beizubehalten, mit
der die Getränke hineingestellt wur-
den, die zuvor erwärmt oder gekühlt
werden müssen.
Abb. 171
L0A0186b
Abb. 172
L0A0251b
Abb. 173
L0A0169b
194-249 Thesis TED 11-10-2007 12:16 Pagina 217
Page 219 of 386
218
218NeroMagenta = pantone 032603 45 739 Thesis TED
Bitte beachten Sie sorg-
fältig, dass die Getränke
nicht auslaufen. Auf dem
Boden des Fachs befindet sich ein
Loch für den Auslauf von eventu-
ell verschütteten Flüssigkeiten.ABLAGEFLACH AUF DEM
ARMATURENBRETT (Abb. 174)
Vor dem Ganghebel befindet sich
ein Ablagefach A.FÄCHER IN DEN TÜREN
In den Türpaneelen befindet sich ein
Ablagefach:
–A(Abb. 175) in den Vordertüren
–B(Abb. 176) in den Hintertüren.
Abb. 174
L0A0182b
Abb. 176
L0A0212b
Abb. 175
L0A0194b
194-249 Thesis TED 11-10-2007 12:16 Pagina 218
Page 220 of 386

219
219NeroMagenta = pantone 032603 45 739 Thesis TED
GLAS/DOSENHALTER HINTEN
(Abb. 178)
Der Glas/Dosenhalter Abefindet
sich auf der Armstütze hinten.
Er wird durch Druck auf den durch
einen Pfeil bezeichneten Punkt geöff-
net: der Glas/Dosenhalter öffnet sich
automatisch.
Zum Verschluss ist der Glas/Dosen-
halter in seine Aufnahme einzuschie-
ben.FACH IN DER HINTEREN
ARMSTÜTZE
Im Inneren der hinteren Armstütze
befindet sich ein Ablagefach A(Abb.
179), ein Kartenbehälter Bund eine
SteckdoseC.
Die Armstütze kann auch - in Ab-
hängigkeit von der Ausstattung - noch
folgendes enthalten:
– die Tasten für die Heizung, Mas-
sage, Einstellung der Lendenstütze
und die Anpassungsfähigkeit der hin-
teren Seitensitze
– die Taste für die Verstellung des
Beifahrersitzes
– die Taste für die Betätigung des
elektrisch gesteuerten Sonnenschutzes
Abb. 178
L0A0073b
Abb. 179
L0A0075b
Abb. 177
L0A0252b
ABLAGE AUF DER MITTLEREN
KONSOLE (Abb. 177)
Für die Versionen mit automatischer
Doppelbereich-Klimaanlage befindet
sich auf der mittleren Konsole ein Ab-
lagefachA.
194-249 Thesis TED 11-10-2007 12:16 Pagina 219
Page 221 of 386

220
220NeroMagenta = pantone 032603 45 739 Thesis TED
STECKDOSE
Die Steckdose befindet sich innen in
der hinteren Armstütze.
Für Zugang zur Steckdose heben Sie
die Armstütze am Griff A(Abb. 180)
an, für Verschluss senken Sie die
Armstütze.
Für Benutzung der Steckdose ist der
DeckelC(Abb. 179) zu entfernen.
Einige Versionen haben auch im
Handschuhfach eine Steckdose.
Die Steckdose wird versorgt, wenn
der Zündschlüssel auf MARsteht und
kann nur für Zubehör mit einer ma-
ximalen Stromentnahme von 15A
(Leistung 180W) verwendet werden.ELEKTRISCH GESTEUERTER
SONNENSCHUTZ (Abb. 181)
Der elektrisch gesteuerte Sonnen-
schutz funktioniert bei Zündschlüssel
aufMAR.
Die Bedienungstasten befinden sich
auf der mittleren Konsole, nahe dem
Gangschaltungshebel, und im Inneren
der hinteren Armstütze.
Für die Bedienung des Sonnenschutz
für die vorderen Plätze drücken Sie
die Taste A, um den Schutz hoch zu
stellen, und die Taste B, um ihn her-
unter zu lassen.
Für den Sonnenschutz auf den hin-
teren Plätzen drücken Sie den vorde-
ren Tastenteil Cfür das Hochstellen
und den hinteren Tastenteil, um ihn
herunter zu lassen.
Bitte schliessen Sie kein
Zubehör mit einer größe-
ren Stromentnahme als
angegeben an die Steckdose an.
Eine länger andauernde Stro-
mentnahme kann die Batterie ent-
leeren und damit das Anlassen des
Motors verhindern.– die Steckdose
– die Fernbedienung für die HI-FI
und TV-Funktionen des CONNECT
– den zusätzlichen Empfänger des
Telefons.
ZUR BEACHTUNGFür die Benut-
zung der Steckdose lesen Sie bitte die
Anweisungen im betreffenden Ab-
schnitt dieses Kapitels.
Für Zugang zum Fach heben Sie die
Armstütze am Griff A(Abb. 180) an.
Zum Verschluss die Armstütze sen-
ken.
Abb. 180
L0A0074b
Abb. 181
L0A0280b
194-249 Thesis TED 11-10-2007 12:16 Pagina 220
Page 222 of 386

221
221NeroMagenta = pantone 032603 45 739 Thesis TED
INSTALLATION DER
ELEKTRISCHEN/ELEKTRONIS
CHEN VORRICHTUNGEN
Die nach dem Kauf des Fahrzeugs
und beim Kundendienst installierten
elektrischen/elektronischen Vorrich-
tungen müssen mit dem Kennzeichen
und versehen werden:
Fiat Auto S.p.A. genehmigt den Einbau
von Sende- und Empfangsapparaten un-
ter der Bedingung, dass die Installatio-
nen in einem Fachzentrum kunstgerecht
ausgeführt und die Anweisungen des
Herstellers beachtet werden.
ZUR BEACHTUNGDer Einbau von
Vorrichtungen, die die Fahrzeugmerk-
male verändern, können zur Einziehung
des Zulassungsscheins durch die zustän-
digen Behörden und ggf., auf die Defekte
beschränkt, die durch die vorher genannte
Änderung verursacht wurden oder direkt
oder indirekt auf diese zurückzuführen
sind, zum Verfall der Garantie führen.
Fiat Auto S.p.A. weist jede Verant-
wortung für Schäden ab, die durch die
Installation von Zubehör entstanden
sind, das nicht von Fiat Auto S.p.A. ge-
liefert oder empfohlen und nicht ent-
sprechend der gelieferten Anweisungen
installiert wurde. VOM KUNDEN ERWORBENE
ZUBEHÖREINRICHTUNGEN
Wenn Sie nach dem Erwerb des
Fahrzeugs elektrisches Zubehör in-
stallieren möchten, das permanente
Stromversorgung benötigt (z.B. Sa-
tellitendiebstahlsicherung) oder Zu-
behör, das die Elektrik belastet, wen-
den Sie sich an das Lancia Kunden-
dienstnetz. Das Fachpersonal kann
Ihnen nicht nur das am besten geeig-
nete Zubehör der Lineaccessori Lan-
cia vorstellen, sondern überprüft
auch, ob die elektrische Anlage die ge-
forderte Belastung vertragen kann
oder ob eine stärkere Batterie einge-
baut werden muss.
Abb. 182
L0A0147b
Abb. 183
L0A0222b
Vor Betätigung des Son-
nenschutzes versichern Sie
sich, dass auf der Ablage
unter der Heckscheibe keine Ge-
genstände abgelegt sind.
KARTENTASCHEN (Abb. 182)
(wo vorgesehen)
Die Vordersitze haben eine Karten-
tasche auf der Rückseite der Rücken-
lehne.
HALTEGRIFFE (Abb. 183)
Sie befinden sich in der Nähe der
Türen.
In den hinteren Haltegriffen ist auch
ein Kleiderhaken Aintegriert.
194-249 Thesis TED 11-10-2007 12:16 Pagina 221
Page 223 of 386

222
222NeroMagenta = pantone 032603 45 739 Thesis TED
SCHIEBEDACH
MIT SOLARZELLEN
Das Schiebedach wird elektrisch ge-
steuert und die Betätigung erfolgt nur,
wenn der Zündschlüssel auf MAR
steht. Das Schiebedach öffnet sich in
Längsrichtung und hat verschiedene
Öffnungsstadien bis zum kompletten
Einschub in die Aufnahme. Es kann
auch, für die Belüftung des Fahrzeu-
ginneren, hinten hochgestellt werden.
Im oberen Teil des Dachs befindet
sich eine Reihe von Solarzellen, die
das Gebläse der Klimaanlage des
Fahrzeugs beim Parken in der ersten
Gebläsegeschwindigkeit versorgen
und so einen Temperaturanstieg im
Fahrzeuginneren vermeiden.ZUR BEACHTUNGMan erhält ei-
nen optimalen Betrieb des Gebläses
beim Parken, wenn die Seitenfenster
und das Schiebedach vollständig ge-
schlossen sind Außerdem empfiehlt es
sich, für die Überprüfung des Ein-
schritts der ersten Gebläsegeschwin-
digkeit vor dem Verlassen des Fahr-
zeugs die Luftauslässe zu schließen
und die Luftverteilung nur aus den
mittleren Auslässen des Armaturen-
bretts einzustellen.
Das Schiebedach ist mit einem
Klemmschutzsystem ausgestattet, das
die Öffnung in Längsrichtung, den
Verschluss und das Hochstellen kon-
trolliert.
Die Elektronik des Systems ist in der
Lage, die Anwesenheit eines eventu-
ell vorhandenen Hindernisses
während der Verschlussbewegung des
Dachs oder bei Hochstellung wahrzu-
nehmen. In diesem Fall stoppt das Sy-
stem die Bewegung und kehrt sie für
eine kurze Strecke um. FUNKGERÄTE UND HANDYS
Handys und andere Funkgeräte
(zum Beispiel E-Tacs-Handys, CB)
können im Fahrzeuginneren nur dann
benutzt werden, wenn eine separate
Außenantenne am Fahrzeug instal-
liert wurde.
Die Benutzung dieser Geräte im
Fahrzeuginneren (ohne Außenan-
tenne) kann nicht nur schwere Ge-
sundheitsschäden der Insassen son-
dern auch Funktionsstörungen der
elektronischen Systeme des Fahrzeugs
verursachen und die Sicherheit des
Fahrzeugs selbst gefährden.
Außerdem wird die Wirksamkeit
von Senden und Empfang dieser
Geräte durch die Abschirmwirkung
der Fahrzeugkarosse eingeschränkt.
In Bezug auf die Benutzung von
Handys (GSM, GRPS, UMTS) mit of-
fizieller EG-Zulassung wird empfoh-
len, sich genau an die vom Hersteller
des Handys gelieferten Anweisungen
zu halten.
194-249 Thesis TED 11-10-2007 12:16 Pagina 222
Page 224 of 386

223
223NeroMagenta = pantone 032603 45 739 Thesis TED
Bei Schnee und Eis das
Schiebedach nicht öffnen:
Beschädigungsgefahr.
ZUR BEACHTUNGAuf den mit
dem Keyless System ausgestatteten
Fahrzeugen nicht die Vorrichtung
CID auf das Schiebedach außerhalb
des Fahrzeugs legen, um eine falsche
interne Erkennung dieser CID zu ver-
meiden.ÖFFNEN/VERSCHLIESSEN UND
HOCHSTELLEN
Alle Funktionen des Schiebedachs
(Öffnung,Verschluss und hinteres
Hochstellen) werden von dem Wahl-
schalterA(Abb. 184) gesteuert.
Es sind 6 Stellungen für die Öffnung
in Längsrichtung und 3 Hochstellpo-
sitionen (Abb. 185) vorgesehen.
Nach Bedienung des Drehschalters
bewegt sich das Schiebedach und
bleibt automatisch in der gewünsch-
ten Position stehen.
Bei Öffnung des Schiebedachs geht
vorn automatisch ein Schutz A(Abb.
186) hoch, der den Luftstrom ablei-
tet.
Abb. 184
L0A0281b
Abb. 186
L0A0282b
Abb. 185
L0A0284b
Die unsachgemäße Be-
nutzung des Schiebedachs
kann gefährlich sein, auch
wenn ein Klemmschutzsystem vor-
handen ist. Vor und während der
Betätigung versichern Sie sich
stets, dass die Mitfahrer nicht ei-
nem Verletzungsrisiko direkt
durch das sich bewegende Schie-
bedach oder indirekt durch mitge-
nommene oder angestossene Ge-
genstände ausgesetzt sind. Beim
Verlassen des Fahrzeugs ziehen
Sie immer den Zündschlüssel ab
um zu vermeiden, dass das verse-
hentlich geöffnete Schiebedach
eine Gefahr für die sich noch an
Bord befindenen Personen dar-
stellt.
194-249 Thesis TED 11-10-2007 12:16 Pagina 223