63
1
1-2. Kindersicherheit
Sicherheitsinformationen
kann, entfernen Sie sie. ( S.156)
2Lassen Sie den Haken in der Ver-
ankerung für den oberen Haltegurt
einrasten und ziehen Sie den obe-
ren Haltegurt fest.
Stellen Sie sicher, dass der obere Haltegurt fest eingehakt ist. ( S.61)
Wenn Sie den Kindersitz bei ausgefahrener Kopfstütze einbauen, stellen Sie sicher, dass der obere Haltegurt unterhalb der
Kopfstütze verläuft.
Haken
Oberer Haltegurt
WARNUNG
QBeim Anbringen eines Kindersitzes
Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßregeln. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
OBefestigen Sie den oberen Haltegurt ordnungsgemäß und achten Sie dar-auf, dass der Gurt nicht verdreht ist.
A
B
OBefestigen Sie den oberen Haltegurt ausschließlich an einer Verankerung für
den oberen Haltegurt.
OStellen Sie nach dem Befestigen des Kindersitzes den Sitz niemals neu ein.
OBefolgen Sie alle Einbauanweisungen des Kindersitzherstellers.
OWenn Sie den Kindersitz bei ausgefah-
rener Kopfstütze einbauen, senken Sie die Kopfstütze nach der Befestigung der Verankerung für den oberen Haltegurt
nicht wieder ab.
641-3. Notfallhilfe
1-3.Notfallhilfe
*1: Falls vorhanden
*2: Funktioniert innerhalb des eCall-Abdec-
kungsbereichs. Welchen Namen das
System trägt, hängt vom Land ab.
Typ A
Taste “SOS”*
Kontrollleuchten
Mikrofon
Lautsprecher
*: Diese Taste dient zum Kommunizieren
mit dem eCall-System-Telefonisten.
Andere SOS-Tasten, die in anderen
Systemen von Kraftfahrzeugen vorhan-
den sein können, stehen in keiner Verbin-
dung zu dem Gerät und dienen nicht zum
Kommunizieren mit dem eCall-System-
Telefonisten.
Typ B
Taste “SOS”*
Kontrollleuchten
Mikrofon
Lautsprecher
*: Diese Taste dient zum Kommunizieren
mit dem eCall-System-Telefonisten.
Andere SOS-Tasten, die in anderen
Systemen von Kraftfahrzeugen vorhan-
den sein können, stehen in keiner Verbin-
dung zu dem Gerät und dienen nicht zum
Kommunizieren mit dem eCall-System-
Telefonisten.
eCall*1, 2
eCall ist ein Telematik-Dienst, der
Daten des globalen Navigations-
satellitensystems GNSS (Global
Navigation Satellite System) und
eine integrierte Mobilfunktechno-
logie nutzt, um folgende Notrufe
zu ermöglichen: Automatische
Notrufe (automatische Unfallmel-
dung) und manuelle Notrufe
(durch Drücken der Taste “SOS”).
Das Vorhandensein dieses Dien-
stes ist aufgrund einschlägiger
Verordnungen der Europäischen
Union vorgeschrieben.
Komponenten des Systems
A
B
C
D
A
B
C
D