47
1
1-2. Kindersicherheit
Sicherheitsinformationen
Wichtige Punkte: S.48
Bei Verwendung eines Kindersitzes:
S.49
Kompatible Kindersitze für die einzel-
nen Sitzpositionen: S.52
Kindersitz-Einbaumethode: S.58
• Befestigung mit einem Sicherheits-
gurt: S.59
• Befestigung mit einer unteren ISO-
WARNUNG
QWenn sich Kinder im Fahrzeug befin-
den
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin-dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug star-
ten oder das Getriebe in den Leerlauf schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Sei-
tenfenstern, dem Schiebedach (falls vor- handen), dem Panorama-Schiebedach (falls vorhanden) oder anderen Vorrichtun-
gen des Fahrzeugs verletzen. Zudem kön- nen sehr hohe oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs
für Kinder tödlich sein.
Kindersitze
Beachten Sie vor dem Anbringen
eines Kindersitzes im Fahrzeug
die in der vorliegenden Betriebs-
anleitung aufgeführten Vorsichts-
maßregeln und berücksichtigen
Sie, dass es unterschiedliche
Arten von Kindersitzen und Ein-
baumethoden gibt.
Verwenden Sie für kleine Kinder,
die noch nicht in der Lage sind,
den Sicherheitsgurt ordnungsge-
mäß anzulegen, einen Kindersitz.
Bringen Sie den Kindersitz zur
Sicherheit des Kindes auf einem
der Rücksitze an. Befolgen Sie die
in der Bedienungsanleitung des
Kindersitzes beschriebene Ein-
baumethode.
Empfohlen wird die Verwendung
eines Original-Toyota-Kindersit-
zes, da dieser für dieses Fahr-
zeug die sicherste Form eines
Rückhaltesystems darstellt. Origi-
nal-Toyota-Kindersitze werden
speziell für Fahrzeuge von Toyota
hergestellt. Sie sind bei einem
Toyota-Händler erhältlich.
Inhaltsübersicht
481-2. Kindersicherheit
FIX-Verankerung: S.61
• Verwendung einer Verankerung für
den oberen Haltegurt: S.62
Beachten und befolgen Sie die für
Kindersitze geltenden Warnungen
sowie die diesbezüglichen Gesetze
und Vorschriften.
Verwenden Sie so lange einen Kin-
dersitz, bis das Kind groß genug ist,
um den Sicherheitsgurt des Fahr-
zeugs ordnungsgemäß anlegen zu
können.
Wählen Sie einen der Größe und
dem Alter des Kindes entsprechen-
den Kindersitz.
Beachten Sie, dass nicht jeder Kin-
dersitz in jedes Fahrzeug passt.
Überprüfen Sie daher vor der Ver-
wendung bzw. dem Kauf eines Kin-
dersitzes, ob dieser mit den
Sitzpositionen kompatibel ist.
( S.52)
Wichtige Punkte
WARNUNG
QWenn ein Kind mitfährt
Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßregeln. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
OFür einen wirksamen Schutz bei Unfäl-len oder plötzlichem Bremsen muss ein Kind ordnungsgemäß mit dem Sicher-
heitsgurt bzw. einem korrekt angebrach- ten Kindersitz im Fahrzeug gesichert werden. Einzelheiten zur Anbringung
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Kindersitzes. Diese Anleitung ent-hält allgemeine Einbauanweisungen.
OToyota empfiehlt ausdrücklich, einen geeigneten Kindersitz zu verwenden,
der auf Körpergröße und Gewicht des Kindes ausgelegt ist, und diesen auf dem Rücksitz anzubringen. Unfallstati-
stiken belegen, dass ein ordnungsge- mäß gesichertes Kind auf einem Rücksitz besser geschützt ist als auf
dem Vordersitz.
OEin Kind im Arm zu halten, ist keines- falls ein Ersatz für einen Kindersitz. Bei
einem Unfall könnte das Kind gegen die Windschutzscheibe geschleudert oder zwischen demjenigen, der es hält, und
Fahrzeugteilen eingeklemmt werden.
QHandhabung des Kindersitzes
Wenn der Kindersitz nicht ordnungsge- mäß befestigt wird, können das Kind oder
andere Insassen bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall schwer oder sogar tödlich
verletzt werden.
OWurde das Fahrzeug z. B. bei einem Unfall einem starken Aufprall ausge-
setzt, kann der Kindersitz Schäden davongetragen haben, die nicht ohne Weiteres zu erkennen sind. Verwenden
Sie den Kindersitz in derartigen Fällen nicht erneut.
OJe nach Kindersitz kann der Einbau
schwierig oder unmöglich sein. Prüfen Sie in einem solchen Fall, ob der Kin-dersitz für den Einbau in das Fahrzeug
geeignet ist ( S.52). Lesen Sie vor dem Einbau die in dieser Betriebsanlei-tung und in der Bedienungsanleitung
des Kindersitzes aufgeführten Befesti- gungsmethoden gründlich durch und beachten Sie die Regeln für die Ver-
wendung.
ODer Kindersitz muss auch dann immer ordnungsgemäß auf dem Sitz befestigt
sein, wenn er gerade nicht verwendet wird. Bewahren Sie den Kindersitz nie-mals ungesichert im Innenraum auf.