Page 169 of 388

ELEKTRONISCHE CRUISE
CONTROL
BESCHREIBUNG
Diese elektronisch gesteuerte Vorrichtung
zur Unterstützung der Fahrt ermöglicht
es, das Fahrzeug auf langen Stecken bei
einer gewünschten Geschwindigkeit zu
fahren, ohne dass das Gaspedal gedrückt
werden muss.
Die Vorrichtung kann bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 40 km/h
auf langen, geraden und trockenen
Strecken mit wenigen Fahrveränderungen
(z.B. auf der Autobahn) eingesetzt
werden. Der Einsatz der Vorrichtung ist
deshalb auf verkehrsreichen Landstraßen
nicht vorteilhaft. Die Vorrichtung sollte
nicht im Stadtverkehr benutzt werden.
EINSCHALTEN DER
VORRICHTUNG
131) 132) 133)
Zur Aktivierung des Cruise Control die
TasteAbb. 112 betätigen. Wenn die
Speed Limiter Funktion aktiv ist, muss
die Taste
zur Einschaltung der Cruise
Control zweimal betätigt werden (beim
ersten Druck wird die Speed Limiter
Funktion deaktiviert und beim zweiten
die Cruise Control aktiviert).In Versionen mit Allradantrieb kann die
Vorrichtung bei Aktivierung der Funktion
4WD LOW (sofern vorgesehen) oder der
Funktion Hill Descent Control nicht
eingeschaltet werden.
Die Vorrichtung kann nicht im 1. oder
Rückwärtsgang eingeschaltet werden: Es
wird daher empfohlen, sie im 3. oder
höheren Gang einzulegen.
ZUR BEACHTUNG Es ist gefährlich,
die Vorrichtung eingeschaltet zu
lassen, wenn sie nicht genutzt wird. Es
besteht die Gefahr einer
versehentlichen Aktivierung und somit
eines Verlusts der Fahrzeugkontrolle
wegen einer zu hohen
Fahrgeschwindigkeit.EINSTELLUNG DER
GEWÜNSCHTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die Vorrichtung einschalten und dann,
sobald das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht hat, die Taste
SET + (oder SET –) drücken und wieder
loslassen, um die Vorrichtung zu
aktivieren. Beim Loslassen des
Gaspedals, fährt das Fahrzeug mit der
gewünschten Geschwindigkeit weiter.
Falls notwendig (beispielsweise beim
Überholen) kann durch Betätigen des
Gaspedals beschleunigt werden: Bei
Loslassen des Pedals kehrt das Fahrzeug
zur vorher gespeicherten Geschwindigkeit
zurück.
Bei eingeschalteter Vorrichtung auf
abfälligen Strecken kann die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs
gegenüber der gespeicherten leicht
zunehmen.
ZUR BEACHTUNG Vor der Betätigung
der Tasten SET + (oder SET –), sollte
das Fahrzeug auf einer ebenen
Fahrstrecke bei konstanter
Geschwindigkeit fahren.
112J0A0144C
167
Page 170 of 388

GESCHWINDIGKEIT STEIGERN/
VERRINGERN
Nach der Aktivierung der elektronischen
Cruise Control, kann die Geschwindigkeit
durch Drücken der Taste SET + erhöht
oder SET - verringert werden.
BESCHLEUNIGUNG BEIM
ÜBERHOLEN
Das Gaspedal betätigen: Beim Loslassen
des Pedals erreicht das Fahrzeug
schrittweise wieder die gespeicherte
Geschwindigkeit.
ZUR BEACHTUNG Die gespeicherte
Geschwindigkeit bleibt auch beim
Bergauf- und Bergabfahren aktiv. Eine
leichte Geschwindigkeitsabweichung
bei starken Steigungen ist normal.
ABRUF DER GESCHWINDIGKEIT
Versionen mit Automatikgetriebe
(Betriebsmodus Drive - automatisch):
Taste RES drücken und loslassen.
Bei den Versionen mit Schaltgetriebe
oder mit Automatikgetriebe im
Autostick-Moduls (Sequenziell),muss vor
dem Abrufen der zuvor eingestellten
Geschwindigkeit bis auf diese
Geschwindigkeit beschleunigt werden,
bevor die Taste RES gedrückt und wieder
losgelassen wird.
DEAKTIVIERUNG DER
VORRICHTUNG
Das Drücken des Taste CANC oder der
normale Druck auf das Bremspedal
während der Verlangsamung des
Fahrzeugs deaktivieren die elektronische
Cruise Control, ohne den Speicher der
eingestellten Geschwindigkeit zu
löschen.
Die Cruise Control kann auch bei
Betätigung der elektrischen
Feststellbremse (EPB) oder bei Eingriff
des Bremssystems (z.B. Auslösung des
ESC-Systems) deaktiviert werden.
AUSSCHALTEN DES TEMPOMATS
Die Vorrichtung schaltet automatisch
durch Druck der Tasteaus, oder wenn
die Anlasservorrichtung auf STOP
gedreht wird.
ZUR BEACHTUNG
131)Während der Fahrt mit
eingeschalteter Vorrichtung den
Schalthebel nicht auf Leerlauf stellen.
132)Bei Funktionsstörungen oder Ausfall
der Vorrichtung wenden Sie sich bitte an
das Jeep-Servicenetz.133)Die elektronische Cruise Control
könnte dann gefährlich sein, wenn das
System nicht imstande ist, eine konstante
Geschwindigkeit zu wahren. Unter
bestimmten Bedingungen könnte die
Geschwindigkeit zu hoch sein, was in
einigen Fällen zu einem Verlust der
Fahrzeugkontrolle und dem zur Folge zu
Unfällen führen könnte. Die Vorrichtung
nicht bei starkem Verkehr oder
kurvenreichen, vereisten, verschneiten
oder rutschigen Straßen benutzen.
168
MOTORSTART UND FAHREN
Page 171 of 388

ADAPTIVE CRUISE
CONTROL (ACC)
(wo vorhanden)
134) 135) 136) 137) 138) 139)
54) 55) 56) 57) 58) 59) 60)
BESCHREIBUNG
Die Adaptive Cruise Control (ACC) ist ein
elektronisch gesteuertes
Fahrerassistenzsystem, das die Funktion
der Cruise Control mit der Funktion der
Abstandskontrolle zum vorausfahrenden
Fahrzeug kombiniert.
Das Adaptive Cruise Control (ACC)
System nutzt einen Radarsensor hinter
der vorderen Stoßstange Abb. 113 und
eine Kamera im Mittelbereich der
Frontscheibe Abb. 114, um mit geringem
Abstand vorausfahrende Fahrzeuge zu
erkennen.Es sind zwei Modi möglich:
Modus “Adaptive Cruise Control”um einen angemessenen Abstand
zwischen den Fahrzeugen einzuhalten
(auf dem Display der Instrumententafel
wird die Meldung “Adaptive Cruise
Control” angezeigt);
Modus “Elektronische Cruise Control”um das Fahrzeug bei einer
konstanten, voreingestellten
Geschwindigkeit zu halten.
Um den Fahrmodus zu ändern, ist die
Taste am Lenkrad zu betätigen (siehe
Beschreibung auf den nachfolgenden
Seiten).
AKTIVIERUNG / DEAKTIVIERUNG
DER ADAPTIVE CRUISE
CONTROL
Aktivierung
Zur Aktivierung des Systems die Taste
drücken und loslassen. Abb. 115
113J0A0334C
114J0A0241C
169
Page 172 of 388

Das System kann nicht aktiviert werden,
wenn der Antrieb 4WD LOW aktiviert
wurde.
ZUR BEACHTUNG Es ist gefährlich,
das System aktiviert zu lassen, wenn
es nicht genutzt wird: es besteht die
Gefahr einer versehentlichen
Aktivierung und somit eines Verlusts
der Fahrzeugkontrolle aufgrund einer
zu hohen Fahrgeschwindigkeit.
Deaktivierung
Bei aktiviertem System zur Deaktivierung
die Taste
drücken und loslassen. Am
Display erscheint dann ein
entsprechender Warnhinweis.
EINSTELLUNG DER
GEWÜNSCHTEN
GESCHWINDIGKEIT
Das System kann nur bei
Geschwindigkeiten über 30 km/h (bzw.
20 mph für Märkte mit Maßeinheiten
in mph) und unter 160 km/h (bzw.
100 mph für Märkte mit
Instrumententafel mit Maßeinheiten
in mph) aktiviert werden.
Wenn das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht, die Taste SET
+ oder SET - kurz drücken, um die
Geschwindigkeit auf die aktuelle
Geschwindigkeit einzustellen: auf dem
Display wird die eingestellte
Geschwindigkeit angezeigt. Dann den
Fuß vom Gaspedal nehmen.
Das System kann nicht aktiviert werden:
wenn das Bremspedal gedrückt wird;wenn die Bremsen überhitzt sind;wenn die elektrische Feststellbremse
aktiviert wurde;
wenn der Gangwählhebel auf P
(Parken), R (Rückwärtsgang) oder N
(Leerlauf) steht (Versionen mit
Automatikgetriebe oder
Automatikgetriebe mit Doppelkupplung);
wenn der Gangwählhebel auf R
(Rückwärtsgang), im Leerlauf, oder auf
1. steht (erster Gang eingelegt)
(Versionen mit Schaltgetriebe);
wenn das Kupplungspedal gedrückt
wird (bei Versionen mit Schaltgetriebe);
wenn die Motordrehzahl über eine
Höchstgrenze hinaus geht (Sowohl bei
Versionen mit Schaltgetriebe, als auch
bei Versionen mit Automatikgetriebe/
Automatikgetriebe mit Doppelkupplung),
bzw. unter eine Mindestgrenze (nur bei
Versionen mit Schaltgetriebe);
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
nicht der einstellbaren Drehzahl
entspricht;
bei einem Eingriff des ESC-Systems
(oder ABS oder anderer Kontrollsysteme
der Fahrzeugstabilität), bzw. wenn dieser
gerade beendet wurde;
wenn das ESC-System deaktiviert
wurde;
bei einer automatischen Bremsung
durch das Forward Collision Warning
Plus-System (wo vorhanden);
wenn der Speed Limiter aktiviert
wurde;
wenn die elektronische Cruise Control
aktiviert wurde;
im Falle einer Störung des Systems;wenn der Motor abgeschaltet wurde;wenn der Radarsensor verschmutzt ist
(in diesem Fall muss der Bereich des
Stoßfängers gesäubert werden, in dem
sich der Sensor befindet).
115J0A0917C
170
MOTORSTART UND FAHREN
Page 173 of 388

ZUR BEACHTUNG Das System wird
nicht deaktiviert, wenn bei gedrücktem
Gaspedal Geschwindigkeiten erreicht
werden, die oberhalb der einstellbaren
Geschwindigkeiten liegen (160 km/h
oder 100 mph bei Instrumententafeln
mit Maßeinheiten in mph). Unter
diesen Bedingungen könnte das
System nicht korrekt funktionieren und
daher wird die Deaktivierung
empfohlen.
GESCHWINDIGKEITS-
VERÄNDERUNGEN
Erhöhung der Geschwindigkeit
Nach Aktivierung des Systems kann die
gespeicherte Geschwindigkeit geändert
werden, indem die Taste SET + gedrückt
gehalten wird.
Ein einmaliger Druck der Taste SET +:
erhöht die Geschwindigkeit um 1 km/h
(oder 1 mph bei Maßeinheiten, die
auf mph eingestellt sind). Mit jedem
weiteren Druck erhöht sich die
Geschwindigkeit um 1 km/h (oder 1 mph
bei Maßeinheiten, die auf mph
eingestellt sind).
Wird die Taste SET + gedrückt gehalten:
erhöht sich die Geschwindigkeit in
Schritten zu 10 km/h (oder 5 mph bei
Maßeinheiten, die auf mph eingestellt
sind), bis dass die Taste losgelassen
wird. Die Erhöhung der eingestelltenGeschwindigkeit wird am Display
angezeigt.
Geschwindigkeit Verringern
Nach Aktivierung des Systems kann die
Geschwindigkeit reduziert werden, indem
die Taste SET – gedrückt gehalten wird.
Ein einmaliger Druck der Taste SET -:
reduziert die Geschwindigkeit um 1 km/h
(oder 1 mph bei Maßeinheiten, die
auf mph eingestellt sind). Mit jedem
weiteren Druck der Taste reduziert sich
die Geschwindigkeit um 1 km/h (oder
1 mph bei Maßeinheiten, die auf mph
eingestellt sind).
Wird die Taste SET - gedrückt gehalten:
reduziert sich die Geschwindigkeit in
Schritten zu 10 km/h (oder 5 mph bei
Maßeinheiten, die auf mph eingestellt
sind), bis dass die Taste losgelassen
wird. Die Reduzierung der eingestellten
Geschwindigkeit wird am Display
angezeigt.
BESCHLEUNIGUNG BEIM
ÜBERHOLEN
Wird während der Fahrt mit eingestelltem
System einem Fahrzeug gefolgt, liefert
das System eine weitere Beschleunigung,
um das Überholen zu vereinfachen, wenn
über eine gewisse Geschwindigkeit
gefahren und der linke Blinker
eingeschaltet wird (oder der rechte bei
Fahrzeugen mit Rechtslenkung).
ABRUF DER GESCHWINDIGKEIT
Ist das System abgeschaltet, aber nicht
deaktiviert worden und wurde im Vorfeld
eine Geschwindigkeit eingestellt, genügt
es die Taste RES zu drücken und den
Fuß vom Gaspedal zu nehmen, um das
System wieder abzurufen.
Das System wird mit der letzten
gespeicherten Geschwindigkeit aktiviert.
Vor dem Abruf der vorher eingestellten
Geschwindigkeit ist es notwendig, sich
vor dem Drücken und Loslassen der Taste
RES ungefähr in dieser Geschwindigkeit
zu nähern.
EINSTELLUNG DES ABSTANDS
ZWISCHEN FAHRZEUGEN
Der Abstand zwischen dem eigenen
Fahrzeug und dem vorausfahrenden
Fahrzeug kann eingestellt werden, indem
aus den Einstellungen mit 1 Balken
(kurz), 2 Balken (mittel), 3 Balken
(lang), 4 Balken (maximal) ausgewählt
wird. Abb. 116
171
Page 174 of 388

Der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug ist proportional zur
Geschwindigkeit. Die Zeit zum mit dem
vorausfahrenden Fahrzeug bleibt
konstant und variiert von 1 Sekunde (für
die Einstellung mit 1 Balken für den
kurzen Abstand) bis zu 2 Sekunden (fürdie Einstellung miz 4 Balken für
maximalen Abstand).
Beim ersten Einsatz des Systems beträgt
die Einstellung des Abstands 4
(maximal). Nachdem der Abstand vom
Fahrer geändert wurde, wird der neue
Abstand auch nach der Aktivierung und
Neuaktivierung des Systems gespeichert.
Verringerung des Abstands
Um die Einstellung bezüglich des
Abstands zu verringern, die Taste
drücken und loslassen.
Bei jedem Druck der Taste verringert sich
die Einstellung des Abstands um einen
Balken (kürzer).
Wenn keine vorausfahrenden Fahrzeuge
vorhanden sind, wird die eingestellte
Geschwindigkeit beibehalten. Sobald der
kürzeste Abstand erreicht wurde, richtet
ein weiterer Druck der Taste den längsten
Abstand ein.
Das Fahrzeug behält die eingestellte
Geschwindigkeit bei, bis:
das vorausfahrende Fahrzeug auf eine
höhere, als die eingestellte
Geschwindigkeit beschleunigt;
das vorausfahrende Fahrzeug die Spur
verlässt, oder den Erfassungsbereich des
Sensors des Adaptive Cruise
Control-Systems;
die Einstellung des Abstands geändert
wird;
das Adaptive Cruise Control System
deaktiviert/abgeschaltet wird.
ZUR BEACHTUNG Die maximal vom
System erbrachte Bremsleistung ist
begrenzt. Der Fahrer sollte in jedem
Fall, falls erforderlich, immer manuell
bremsen.
ZUR BEACHTUNG Wenn das System
erkennt, dass die Bremskraft
unzureichend ist, um den eingestellten
Abstand zu halten, wird dem Fahrer
die blinkende Meldung "BRAKE!"
(Bremsen"!) am Display bei
Annäherung an das vorausfahrende
Fahrzeug angezeigt. Zusätzlich ist ein
akustisches Signal zu hören. In diesem
Fall sollte sofort entsprechend
abgebremst werden, um den
Sicherheitsabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
ZUR BEACHTUNG Der Fahrer ist dafür
verantwortlich sich zu vergewissern,
dass sich auf der Fahrzeugspur keine
Fußgänger, andere Fahrzeuge oder
Objekte befinden. Ein Nichtbeachten
dieser Hinweise könnte zu Unfällen
oder schweren Personenschäden
führen.
116J0A0918C
172
MOTORSTART UND FAHREN
Page 175 of 388

ZUR BEACHTUNG Es liegt in der
Verantwortung des Fahrers, den
Sicherheitsabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug zu wahren
und sich an die in den
unterschiedlichen Ländern geltenden
Straßenverkehrsordnungen zu halten.
DEAKTIVIERUNG
Das System wird deaktiviert und die
eingestellte Geschwindigkeit wird
gelöscht, wenn:
die Tasteder Adaptive Cruise
Control gedrückt wird;
die Tasteder elektronischen Cruise
Control gedrückt wird;
die Taste des Speed Limiters gedrückt
wird;
der Zündschalter auf STOP gestellt
wird;
der Modus 4WD LOW aktiviert wird.
Das System wird abgeschaltet
(eingestellte Geschwindigkeit und
Abstand werden gespeichert):
wenn die Taste CANC gedrückt wird;wenn sich die Bedingungen des
Kapitels „Einstellung der gewünschten
Geschwindigkeit“ einstellen;
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
unter die einstellbare
Mindestgeschwindigkeit sinkt (z. B. bei
Fahrzeugen, die langsam vorausfahren).
Wenn diese Bedingungen während einer
Verlangsamung des Systems, im
Vergleich zu einem vorausfahrenden
Fahrzeug auftreten, könnte das System
mit der Verlangsamung, falls notwendig,
auch nach dem Abschalten, oder der
Deaktivierung innerhalb der einstellbaren
Mindestgeschwindigkeit des Systems
fortfahren.
MODUS ELEKTRONISCHE CRUISE
CONTROL
Neben dem Modus Adaptive Cruise
Control (ACC) gibt es den Modus
elektronische Cruise Control für das
Fahren bei konstanter Geschwindigkeit.
Ist das Fahrzeug mit der Adaptive Cruise
Control (ACC) ausgestattet, funktioniert
die elektronische Cruise Control auf die
gleiche Weise wie die ACC (Drücken der
Taste
der Cruise Control), mit dem
Unterschied, dass:
der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug nicht eingehalten wird;
im Falle eines verschmutzten
Radarsensors das System immer
funktionsbereit bleibt.Vor dem Abruf der vorher eingestellten
Geschwindigkeit ist es notwendig, sich
vor dem Drücken und Loslassen der Taste
RES ungefähr in dieser Geschwindigkeit
zu nähern.
ZUR BEACHTUNG
134)Es ist stets aufmerksam zu fahren, so
dass jederzeit die Möglichkeit besteht
abzubremsen, sollte es erforderlich sein.
135)Das System ist nur als Hilfe zu
verstehen: Der Fahrer darf seine
Aufmerksamkeit während der Fahrt nie
verringern. Die Verantwortung bleibt
immer beim Fahrer, der die
Verkehrsbedingungen zu berücksichtigen
hat, um in maximaler Sicherheit zu
fahren. Er muss immer auf einen
ausreichenden Sicherheitsabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug achten.
136)Das System aktiviert sich nicht bei
Vorhandensein von Fußgängern,
ankommenden Fahrzeugen aus
entgegengesetzter Richtung oder in
Querrichtung fahrenden Fahrzeugen und
stehenden Objekten (z.B. ein in einer
Straßensperre oder bei einer Panne
blockiertes Fahrzeug).
173
Page 176 of 388

137)Das System ist nicht in der Lage, die
Straßen-, Verkehrs- und
Wetterbedingungen bei schlechter Sicht
zu berücksichtigen (z. B. bei Nebel).
138)Das System erkennt komplexe
Fahrbedingungen nicht immer vollständig;
diese könnten zu falschen oder fehlenden
Bewertungen bezüglich des
einzuhaltenden Sicherheitsabstands
führen.
139)Das System ist nicht in der Lage, die
maximale Bremskraft auf das Fahrzeug
aufzubringen: es wird demnach nicht
komplett angehalten.
ZUR BEACHTUNG
54)Das System kann abhängig von den
jeweiligen Witterungsbedingungen wie
Starkregen, Hagel, dichter Nebel oder
starker Schneefall nur einschränkt oder
gar nicht funktionieren.
55)Der Bereich der Stoßfänger vor dem
Sensor darf nicht mit Aufklebern,
Zusatzscheinwerfern oder anderen
Objekten abgedeckt werden.56)Die Funktionstüchtigkeit kann durch
strukturelle Änderungen am Fahrzeug
beeinträchtigt werden, wie zum Beispiel
Änderungen an der Vorderachse, den
Reifen oder eine höhere Belastung als für
das Fahrzeug zugelassen.
57)Unsachgemäße Reparaturen an der
Fahrzeugfront (z. B. Stoßfänger, Rahmen)
können die Position des Radarsensors
ändern und die Funktionsweise
beeinträchtigen. Wenden Sie sich an das
Jeep-Servicenetz für alle Reparaturen
dieser Art.
58)Keine Eingriffe oder Reparaturen am
Radarsensor oder an der Kamera auf der
Windschutzscheibe vornehmen. Wenden
Sie sich bei einem Defekt des Sensors an
das Jeep-Servicenetz.
59)Beim Reinigen mit einer
Hochdrucklanze den Wasserstrahl nicht
auf den unteren Bereich der Stoßfänger
richten, insbesondere nicht auf den
elektrischen Anschluss.60)Vorsicht bei Reparaturen und
Neulackierungen im Bereich des Sensors
(Abdeckung des Sensors auf der linken
Seite der Stoßfänger). Im Falle von
Frontalzusammenstößen kann sich der
Sensor automatisch deaktivieren und auf
dem Display eine Meldung anzeigen, die
darauf hinweist, den Sensor zu reparieren.
Auch bei fehlenden Warnmeldungen sollte
die Funktion des Systems abgeschaltet
werden, wenn sich die Position des
Radarsensors verändert haben könnte (z.B.
im Falle von Kollisionen bei niedriger
Geschwindigkeit, wie beim Rangieren auf
einem Parkplatz). Wenden Sie sich in
solchen Fällen an das Jeep-Servicenetz
und lassen Sie den Radarsensor
ausrichten oder ersetzen.
174
MOTORSTART UND FAHREN