Page 649 of 752

6498-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Beim Abschleppen
● Vermeiden Sie beim Abschleppen mit Abschleppseilen oder Abschleppketten ruck-
artiges Anfahren usw., damit die Notabschleppösen, Seile oder Ketten nicht über-
mäßig belastet werden. Die Notabschleppösen, Seile oder Ketten könnten
beschädigt werden, wodurch möglicherweise Menschen von herabfallenden
Bruchstücken getroffen und schwere Schäden verursacht werden.
● Schalten Sie den Start-Schalter nicht aus.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall kommen, da die Vorderräder von der Park-
sperre blockiert werden.
■ Anbringen der Notabschleppösen am Fahrzeug
● Die Notabschleppösen sind nur für dieses Fahrzeug vorgesehen. Verwenden Sie
nicht die Notabschleppösen eines anderen Fahrzeugs und verwenden Sie die Not-
abschleppösen dieses Fahrzeugs nicht für andere Fahrzeuge.
● Stellen Sie sicher, dass die Notabschleppösen ordnungsgemäß angebracht sind.
Wenn die Notabschleppösen nicht ordnungsgemäß angebracht wurden, können
sie sich während des Abschleppens lösen.
HINWEIS
■ So vermeiden Sie Fahrzeugschäden beim Abschleppen mit einem Abschlepp-
fahrzeug mit Hubbrille
Stellen Sie beim Anheben des Fahrzeugs sicher, dass am anderen Ende des Fahr-
zeugs ausreichend Bodenfreiheit zum Abschleppen besteht. Ohne ausreichende
Bodenfreiheit kann das Fahrzeug beim Abschleppen beschädigt werden.
■ So vermeiden Sie Fahrzeugschäden durch Abschleppen mit einem Abschlepp-
fahrzeug mit Kranaufbau
Schleppen Sie das Fahrzeug niemals mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
ab, weder von vorne noch von hinten.
■ So vermeiden Sie Fahrzeugschäden beim Abschleppen im Notfall
Befestigen Sie niemals Seile oder Ketten an den Bauteilen der Radaufhängung.
Page 650 of 752

6508-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht
stimmt
● Flüssigkeit tritt unter dem Fahrzeug aus
(Nach Benutzung der Klimaanlage abtropfendes Wasser ist jedoch nor-
mal.)
● Platt aussehende Reifen oder ungleichmäßiger Profilabrieb
● Die Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte blinkt oder leuchtet auf
● Veränderungen im Auspuffgeräusch
● Starkes Reifenquietschen bei Kurvenfahrten
● Ungewöhnliche Geräusche der Radaufhängung
● Klingeln oder andere Geräusche vom Hybridsystem
● Fehlzündungen, Stottern oder unrunder Motorlauf
● Spürbarer Leistungsverlust
● Fahrzeug zieht beim Bremsen deutlich zu einer Seite
● Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Strecke deutlich zu einer
Seite
● Verlust der Bremswirkung, schwammiges Gefühl, Pedal berührt fast den
Boden
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, muss Ihr Fahrzeug
wahrscheinlich korrekt eingestellt od er repariert werden. Setzen Sie
sich so bald wie möglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Sichtbare Symptome
Hörbare Symptome
Symptome beim Betrieb
Page 651 of 752

6518-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt
Wenn eine der Warnleuchten aufleuchtet oder blinkt, bewahren Sie
Ruhe und führen Sie folgende Schr itte aus. Wenn eine Leuchte auf-
leuchtet oder blinkt, dann jedoch wieder erlischt, muss dies nicht zwin-
gend auf eine Systemstörung hindeuten. Falls dies jedoch häufiger
auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Liste der Warnleuchten und Warnsummer
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Bremssystem-Warnleuchte und -Warnsummer (rote
Anzeige)*1
Zeigt Folgendes an:
• Der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig oder
• es liegt eine Funktionsstörung des Bremssystems vor
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an
und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbin-
dung. Es kann gefährlich sein, die Fahrt fortzusetzen.
Bremssystem-Warnleuchte (gelbe Anzeige)
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• Regeneratives Bremssystem
• Elektronisch gesteuertes Bremssystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
Ladesystem-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung im Ladesystem des Fahrzeugs an
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an
und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbin-
dung.
Page 652 of 752

6528-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Warnleuchte (Warnsummer) für zu
niedrigen Motoröldruck*2
Zeigt an, dass der Motoröldruck zu niedrig ist
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an
und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbin-
dung.
Motorkontrollleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• Hybridsystem
• Elektronische Motorsteuerung
• Elektronisches Drosselklappensteuersystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
SRS-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• SRS-Airbagsystem
• Gurtstraffersystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
“ABS”-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• ABS
• Bremsassistenzsystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
(Rot/gelb)
Warnleuchte (Warnsummer) für die elektrische Servolenkung
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrische Ser-
volenkung) an.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 653 of 752

6538-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
(Blinkt)
PCS-Warnleuchte
Wenn die Warnleuchte blinkt (und ein Warnsummer ertönt):
Zeigt eine Funktionsstörung des PCS-Systems (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
Wenn die Warnleuchte blinkt (und kein Warnsummer ertönt):
Zeigt an, dass das PCS-System (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
vermutlich aus einer der folgenden Ursachen vorübergehend
nicht verfügbar ist:
• Der Bereich rund um den Radarsensor oder den Kamerasen-
sor ist verschmutzt oder mit Kondenswasser, Eis, Aufklebern
usw. bedeckt.
Entfernen Sie Schmutz, Kondenswasser, Eis, Aufkleber
usw. ( S. 368)
• Die Betriebsbedingungen (z. B. die Temperatur) für den Radar-
sensor oder den Kamerasensor werden nicht erfüllt
Eine Weiterfahrt ist in diesem Fall möglich. Das PCS-Sys-
tem (Pre-Crash-Sicherheitssystem) wird aktiviert, sobald
die Betriebsbedingungen (z. B. die Temperatur) wieder
erfüllt sind.
Wenn die Warnleuchte leuchtet:
Das VSC-System (elektronisches Stabilitätsprogramm) und/oder
das PCS-System (Pre-Crash-Sicherheitssystem) wurden deakti-
viert.
Zum Aktivieren des PCS-Systems aktivieren Sie sowohl das
VSC-System als auch das PCS-System. ( S. 378, 504)
Schlupf-Kontrollleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• VSC-System
• TRC-System
• Berganfahrkontrolle
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
Die Leuchte blinkt, wenn das ABS-, VSC- oder TRC-System ein-
greift.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 654 of 752

6548-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte
• Wenn die Leuchte blinkt:
Zeigt an, dass die Motorkühlmitteltemperatur zu hoch ist
Die Leuchte wechselt von Blinken zu Dauerleuchten, wenn die
Temperatur weiter ansteigt
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an.
( S. 699)
• Wenn die Leuchte aufleuchtet, ohne zu blinken:
Zeigt eine Funktionsstörung der Abgaswärmerückgewinnung
an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
(Blinkt) (Falls vorhanden)
Kontrollleuchte für ausgeschaltetes intelligentes Abstandsso-
nar
Zeigt eine Funktionsstörung des intelligenten Abstandssonars an
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifi-
zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
Die Warnleuchte arbeitet wie folgt, auch wenn keine Störung des
Systems vorliegt:
• Die Leuchte leuchtet auf, wenn das intelligente Abstandssonar
ausgeschaltet wird ( S. 453)
• Die Leuchte leuchtet auf, wenn das intelligente Abstandssonar
in Betrieb ist ( S. 457)
• Die Leuchte blinkt, wenn das System vorübergehend nicht ein-
satzbereit ist ( S. 463)
Türwarnleuchte (Warnsummer)*3
Zeigt an, dass eine Tür nicht richtig geschlossen ist
Stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Kraftstoffreserve-Warnleuchte
Zeigt an, dass sich noch maximal ca. 6,4 L Kraftstoff im Tank
befinden
Tanken Sie das Fahrzeug auf.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 655 of 752

6558-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Warnleuchte (Warnsummer) für den Fahrer- und Beifahrer-
Sicherheitsgurt*4
Weist den Fahrer und/oder Beifahrer darauf hin, den Sicherheits-
gurt anzulegen
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz besetzt ist, muss der Beifahrer
ebenfalls seinen Sicherheitsgurt anlegen, damit die Warn-
leuchte (der Warnsummer) ausgeschaltet wird.
Warnleuchte (Warnsummer) für die Rücksitz-Sicherheitsg-
urte*4
Weist die Passagiere auf den Rücksitzen darauf hin, die Sicher-
heitsgurte anzulegen
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Hauptwarnleuchte
Ein Warnsummer ertönt und eine Warnleuchte leuchtet auf und
blinkt, um anzuzeigen, dass das Hauptwarnsystem eine Funkti-
onsstörung erfasst hat.
S. 660
Reifendruck-Warnleuchte
Wenn die Leuchte leuchtet:
Der Reifendruck ist aus einem der folgenden Gründe zu niedrig:
• Natürliche Ursachen ( S. 658)
• Platter Reifen ( S. 668)
Stellen Sie den Reifendruck auf den vorgeschriebenen Wert
ein.
Die Leuchte erlischt nach wenigen Minuten. Falls die
Leuchte nicht erlischt, obwohl der Reifendruck eingestellt
wurde, lassen Sie das System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
Wenn die Leuchte aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute lang
geblinkt hat:
Funktionsstörung des Reifendruckkontrollsystems ( S. 658)
Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen entspre-
chend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt über-
prüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 656 of 752

6568-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Brake-Override-System/Anfahrkontrolle/
Intelligentes Abstandssonar (Symbolanzeige)*5
Zeigt Folgendes an:
• Das Brake-Override-System ist in Betrieb;
• das Brake-Override-System weist eine Funktionsstörung auf;
• die Anfahrkontrolle ist in Betrieb;
• die Anfahrkontrolle weist eine Funktionsstörung auf; oder
• das intelligente Abstandssonar (falls vorhanden) ist in Betrieb
( S. 457)
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigten Anweisungen.
LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Len-
kung) (Symbolanzeige)*5
Zeigt an, dass das LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steu-
erung der Lenkung) festgestellt hat, dass der Fahrer bei aktivier-
ter Funktion zur Steuerung der Lenkung die Hände nicht am
Lenkrad hat
Halten Sie das Lenkrad gut fest.
LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Len-
kung) (Symbolanzeige)*5
Zeigt an, dass das Fahrzeug häufig beinahe die Spur verlassen
hat oder dass das Lenkrad plötzlich betätigt wird, um ein Verlas-
sen der Spur zu verhindern.
Legen Sie sofort eine Pause ein, wenn Sie während der
Fahrt müde werden.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen