Page 329 of 752

3295-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
HINWEIS
■Überflutete Straßen
Fahren Sie nie auf nach heftigen Regenfällen usw. überfluteten Straßen, da dies zu
folgenden schweren Schäden an Ihrem Fahrzeug führen könnte:
● Absterben des Motors
● Kurzschluss in elektrischen Bauteilen
● Motorschaden durch Wassereintritt
Falls Sie auf einer überfluteten Straße gefahren sind und das Fahrzeug unter Was-
ser stand, lassen Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt Folgendes
überprüfen:
● Funktion der Bremsen
● Veränderungen von Menge und Qualität von Öl und anderen für den Motor, das
Hybridgetriebe usw. verwendeten Flüssigkeiten.
● Schmierungszustand von Lagern und Radaufhängungsgelenken (wo möglich)
sowie die Funktion aller Gelenke, Lager usw.
Wenn das Schaltsteuerungssystem durch eine Überflutung beschädigt wurde, ist es
eventuell nicht möglich, in Fahrstufe “P” oder von Fahrstufe “P” in eine andere Fahr-
stufe zu schalten. Wenn von “P” in keine andere Fahrstufe gewechselt werden kann,
sind die Vorderräder blockiert und das Fahrzeug kann nicht mit den Vorderrädern auf
dem Boden abgeschleppt werden. In diesem Fall müssen die Vorderräder oder alle
vier Räder beim Transport angehoben sein.
Page 330 of 752

3305-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Fracht und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zum Verstauen, zur
Ladekapazität und zur Zuladung.
WARNUNG
■Dinge, die nicht im Gepäckraum mitgeführt werden dürfen
Folgende Gegenstände können einen Brand verursachen, wenn sie im Gepäckraum
verstaut werden:
●Mit Kraftstoff gefüllte Behälter
●Spraydosen
■Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann das korrekte Treten der Pedale verhindert werden, die Sicht des
Fahrers kann beeinträchtigt werden oder Gegenstände können Fahrer und Insassen
treffen und so einen Unfall verursachen.
●Verstauen Sie Fracht und Gepäck möglichst immer im Gepäckraum.
●Stapeln Sie Fracht- und Gepäck im Gepäckraum maximal bis zur Höhe der
Rückenlehnen.
●Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange Gegenstände nicht direkt hinter
den Vordersitzen platziert werden.
●Befördern Sie niemals Personen im Gepäckraum. Er ist nicht für Fahrgäste vorge-
sehen. Achten Sie darauf, dass sich alle Insassen auf ihren Sitzen befinden und
den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß angelegt haben.
●Verstauen Sie Fracht oder Gepäck nicht an folgenden Orten.
• Im Fußraum des Fahrers
• Auf dem Beifahrersitz oder den Rücksitzen (wenn Gegenstände gestapelt wer-
den)
• Auf der Gepäckraumabdeckung
• Auf der Instrumententafel
• Auf dem Armaturenbrett
●Sichern Sie alle Gegenstände, die sich im Innenraum befinden.
■Lasten und Verteilung
●Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
●Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.
Eine nicht ordnungsgemäße Beladung kann die Kontrolle über Lenkung oder Brem-
sen beeinträchtigen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Page 331 of 752
3315-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
HINWEIS
■Beim Transportieren vom Gepäck auf dem Dach (Fahrzeuge mit Solarladesys-
tem)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnte das Solardach
beschädigt werden oder der Dachgepäckträger abfallen.
●Bringen Sie keinen Dachgepäckträger an,
der das Solardach beschädigen könnte.
●Befestigen Sie kein Gepäck direkt auf dem
Solardach.
Page 332 of 752
3325-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Anhängerbetrieb
Toyota rät vom Anhängerbetrieb mit Ihrem Fahrzeug ab.
Toyota rät außerdem vom Anbau einer Anhängerkupplung oder der
Verwendung eines Anhängerträgers für Rollstühle, Motorroller, Fahrrä-
der usw. ab. Ihr Fahrzeug ist nicht für den Anhängerbetrieb oder für die
Verwendung von Anhängerträgern ausgelegt.
IO51PH002
Page 333 of 752

3335-2. Fahrvorgänge
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
Start-Schalter (Zündschalter)
Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel abgezogen ist. (S. 149)
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Treten Sie fest das Bremspedal.
und eine Meldung werden auf
dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt.
In Fahrstufe “N” kann das Hybridsys-
tem nicht gestartet werden. Schalten
Sie zum Starten des Hybridsystems in
Fahrstufe “P”. (S. 340)
Drücken Sie den Start-Schalter
kurz und fest.
Zum Betätigen des Start-Schalters
reicht ein kurzer, fester Druck. Es ist
nicht notwendig, den Schalter gedrückt
zu halten.
Wenn die “READY”-Kontrollleuchte
aufleuchtet, funktioniert das Hybridsys-
tem ordnungsgemäß.
Treten Sie weiterhin das Bremspedal, bis die “READY”-Kontrollleuchte aufleuchtet.
Das Hybridsystem kann in jedem Modus des Start-Schalters gestartet werden.
Stellen Sie sicher, dass die “READY”-Kontrollleuchte leuchtet.
Wenn die “READY”-Kontrollleuchte nicht mehr blinkt, sondern konstant leuchtet
und der Summton zu hören ist, startet das Hybridsystem ordnungsgemäß.
Solange die “READY”-Kontrollleuchte nicht leuchtet, ist das Fahrzeug nicht fahrbe-
reit.
Das Fahrzeug ist fahrbereit, wenn die “READY”-Kontrollleuchte leuchtet, auch
wenn der Motor ausgeschaltet ist. (Der Ottomotor startet und stoppt automatisch
entsprechend dem Fahrzeugstatus.)
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, können Sie wie
folgt das Hybridsystem starten oder die Modi des Start-Schalters
ändern.
Starten des Hybridsystems
1
2
3
4
5
Page 334 of 752
3345-2. Fahrvorgänge
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Bringen Sie das Fahrzeug vollständig zum Stehen.
Betätigen Sie die Feststellbremse. (S. 346)
Schalten Sie in Fahrstufe “P”.
(S. 340)
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahr-
stufenanzeige “P” angezeigt wird.
(S. 339)
Drücken Sie den Start-Schalter.
Das Hybridsystem wird ausgeschaltet.
Lassen Sie langsam das Bremspedal los und stellen Sie sicher, dass die
Anzeige auf dem Kombiinstrument erlischt.
Nach dem Ausschalten des Hybridsystems wird die Instrumentenanzeige sequen-
ziell ausgeschaltet. (S. 337)
Ausschalten des Hybridsystems
1
2
3
4
5
Page 335 of 752

3355-2. Fahrvorgänge
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
Der Modus kann durch Drücken des Start-Schalters bei losgelassenem
Bremspedal geändert werden. (Bei jedem Drücken des Schalters wird der
Modus geändert.)
Aus
Die Warnblinkanlage kann eingeschal-
tet werden.
Modus ACCESSORY
Einige der elektrischen Bauteile, z. B.
das Audiosystem, können verwendet
werden.
Auf der Hauptanzeige wird “Zubehör”
angezeigt.
Modus ON
Alle elektrischen Bauteile können ver-
wendet werden.
Auf der Hauptanzeige wird “Zündung Ein” angezeigt.
■Abschaltautomatik
Wenn sich das Fahrzeug bei Fahrstufe “P” länger als 20 Minuten im Modus ACCES-
SORY oder länger als eine Stunde im Modus ON (Hybridsystem nicht in Betrieb) befin-
det, wird der Start-Schalter automatisch ausgeschaltet. Trotzdem kann diese Funktion
ein Entladen der 12-V-Batterie nicht vollständig verhindern. Lassen Sie den Start-
Schalter nicht für längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON, wenn das Hybridsys-
tem nicht in Betrieb ist.
■ Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
S. 99
■ Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
S. 270
■ Bei niedrigen Außentemperaturen, z. B. bei Fahrten im Winter
●Beim Starten des Hybridsystems blinkt die “READY”-Kontrollleuchte möglicherweise
längere Zeit. Warten Sie, bis die “READY”-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet und
damit anzeigt, dass das Fahrzeug fahrbereit ist.
● Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) durch Einwirkung der Außentemperatur
sehr kalt ist (unter ca. -30 C), lässt sich das Hybridsystem möglicherweise nicht
starten. Versuchen Sie in diesem Fall das Hybridsystem erneut zu starten, nachdem
sich die Temperatur der Hybridbatterie aufgrund eines Anstiegs der Außentempera-
tur usw. erhöht hat.
Ändern der Modi des Start-Schalters
1
2
3
Page 336 of 752

3365-2. Fahrvorgänge
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
S. 286
■Anmerkungen zur Zugangsfunktion
S. 287
■Wenn das Hybridsystem nicht startet
●Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (S. 75)
Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Ver-
bindung.
●Möglicherweise ist das Ladekabel an das Fahrzeug angeschlossen. (S. 149)
●Wenn eine Meldung über den Startvorgang auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird, lesen Sie diese und befolgen Sie die Anweisungen.
■Wenn die “READY”-Kontrollleuchte nicht aufleuchtet
Sollte die “READY”-Kontrollleuchte selbst nach Durchführen der richtigen Maßnahmen
zum Starten des Fahrzeugs nicht leuchten, setzen Sie sich sofort mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■Bei einer Funktionsstörung des Hybridsystems
S. 660
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
S. 627
■Betätigung des Start-Schalters
●Wenn der Schalter nicht kurz und fest gedrückt wird, ändert sich eventuell der Modus
des Start-Schalters nicht oder das Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet
werden.
●Es ist möglich, dass sich das Hybridsystem unmittelbar nach dem Ausschalten des
Start-Schalters nicht sofort erneut starten lässt. Nachdem Sie den Start-Schalter aus-
geschaltet haben, warten Sie bitte ein paar Sekunden, bevor Sie das Hybridsystem
erneut starten.
■Automatisches Schalten in Position “P”
S. 342
■Bei einer Funktionsstörung des Schaltsteuerungssystems
Wenn versucht wird, den Start-Schalter auszuschalten, während eine Störung im
Schaltsteuerungssystem vorliegt, wechselt der Modus des Start-Schalters möglicher-
weise in den Modus ACCESSORY. In diesem Fall kann der Modus ACCESSORY
durch Betätigen der Feststellbremse und erneutes Drücken des Start-Schalters ausge-
schaltet werden. Wenn eine Störung im System vorliegt, lassen Sie das Fahrzeug
sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.