Page 105 of 436

103
DS4_de_Chap03_confort_ed03-2015
5. Klimaanlage ein / aus
F Drücken Sie diese Taste, um die Klimaanlage auszuschalten.
Das Ausschalten der Anlage kann zu
Beeinträchtigungen der Luftqualität führen (Entstehung
von Luftfeuchtigkeit, Beschlagen der Scheiben).
F
D
rücken Sie erneut die Taste, um die
Klimaanlage wieder auf automatischen Betrieb
umzuschalten. Die Kontrollleuchte in der Taste
"
a/C
" leuchtet auf.
6. Einstellung der
Luftstromverteilung
F Drücken Sie eine oder mehrere
Tasten, um den Luftstrom jeweils in
eine andere Richtung zu lenken:
-
z
ur Windschutzscheibe
und zu den Seitenscheiben
(Beschlagfreihalten, Entfrosten),
-
z
u den seitlichen und mittleren
Belüftungsdüsen,
-
i
n den Fußraum.
Sie können die drei Richtungen kombinieren, um die
gewünschte Luftverteilung zu erhalten.
7. Regelung der Gebläsestärke
F Drehen Sie diesen Regler nach links bzw. rechts, um die
Gebläsestärke zu verringern bzw.
erhöhen.
8. Frischlufteinlass / Umluftbetrieb
F Drücken Sie diese Taste, um die Luft im Innenraum umzuwälzen.
Die Kontrollleuchte in der Taste
leuchtet auf.
Die Kontrollleuchten für die Gebläsestärke zwischen
den beiden Propellern leuchten nach und nach
entsprechend dem eingestellten Wert auf.
9. Funktion "REST": Belüftung bei
ausgeschaltetem mo tor
Sie haben die Möglichkeit, die Belüftung
auch bei ausgeschaltetem Motor für
einige Minuten zu aktivieren.
Durch die Umluftfunktion lässt sich der Innenraum
gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen
abschirmen.
F
D
rücken Sie so bald wie möglich wieder diese
Taste, um den Frischlufteinlass zu öffnen und
ein Beschlagen der Scheiben zu vermeiden. Die
Kontrollleuchte in der Taste erlischt. Zum Beispiel können nach Verlassen des Fahrzeugs
die noch im Fahrzeug verbleibenden Insassen von
einer Luftzirkulation profitieren, ohne dabei den Motor
starten zu müssen.
Diese Funktion steht bei Einschalten der Zündung
sowie bei Ausschalten des Motors zur Ver fügung.
Die Dauer und die Ver fügbarkeit der Funktion hängen
vom Batterieladezustand ab.
Sie können die Funktion "REST" so lange aktivieren
wie die Kontrollanzeigen für die Klimaanlage
eingeschaltet sind.
Vermeiden Sie einen längeren Umluftbetrieb
(dadurch können die Scheiben beschlagen
und die Luftqualität verschlechtert sich).
Bordkomfort
Page 106 of 436

DS4_de_Chap03_confort_ed03-2015
ausschalten der an lage
F Drehen Sie den Regler für die
Gebläsestärke nach links, bis alle
Kontrollleuchten erlöschen.
Durch diese Betätigung wird ausschließlich das Luftgebläse aktivier t, nicht jedoch die Funktion der
Klimaanlage.
Wenn die Funktion "REST" aktivier t ist, können Sie die Einstellungen für Temperatur, Menge
und Ver teilung der Luft nicht mehr verstellen: diese werden automatisch in Abhängigkeit von der
Außentemperatur geregelt.
Diese Funktion steht im Modus STOP des STOP & START-Systems nicht zur Ver fügung. Vermeiden Sie einen längeren Umluftbetrieb
oder zu langes Fahren mit ausgeschalteter
Anlage (dadurch können die Scheiben
beschlagen und die Luftqualität
verschlechtert sich).
Bei Einschalten der Zündung
-
D
ie Kontrollanzeigen leuchten: die Funktion steht
zur Verfügung.
-
D
urch Drücken der Taste " REST" wird
die Belüftung für einige Minuten aktivier t.
Die Anzeige von zwei Strichen in den
Kontrollanzeigen und von vier Kontrollleuchten
der Luftgebläsestärke zeigen an, dass die
Funktion aktiviert ist.
-
D
ie Funktion kann solange deaktivier t bzw.
aktiviert werden wie die Kontrollanzeigen
eingeschaltet sind.
-
D
anach erlöschen die Anzeigen. Bei
au
sschalten des
mo
tors
-
D
ie Kontrollanzeigen bleiben eingeschaltet: Die
Funktion steht zur Verfügung.
-
D
urch Drücken der Taste " REST" wird
die Belüftung für einige Minuten aktivier t.
Die Anzeige von zwei Strichen in den
Kontrollanzeigen und von vier Kontrollleuchten
der Luftgebläsestärke zeigen an, dass die
Funktion aktiviert ist.
D
ie Verriegelung des Fahrzeugs hat keine
Auswirkung auf die Funktion.
-
D
ie Anzeigen erlöschen nach Ablauf dieser Zeit.
E
in erneutes Drücken der Taste vor Ablauf dieser
Zeit unterbricht die Belüftung endgültig: Die
Anzeigen erlöschen und die Funktion steht nicht
mehr zur Verfügung. Damit werden Klimaanlage und Gebläse ausgeschaltet.
Aufgrund der Fortbewegung des Fahrzeugs entsteht
jedoch weiterhin ein leichter Luftstrom.
F
Ä
ndern Sie eine der Einstellungen (Temperatur,
Luftdurchsatz oder Luftver teilung) oder drücken
Sie auf die Taste "
a
UTO", um die Anlage
wieder einzuschalten, und zwar mit den vor dem
Ausschalten eingestellten Werten.
Page 107 of 436

105
DS4_de_Chap03_confort_ed03-2015
Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne
Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der
Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin.
mit manueller Klimaanlage
F Stellen Sie die Betätigungen für Temperatur, Gebläsestärke und Luftver teilung auf das
vorgesehene Symbol.
F
S
tellen Sie die Betätigung für den Lufteinlass auf
die Position "Frischlufteinlass"
(
Schalterleuchte ausgeschaltet).
F
A
ktivieren Sie die Klimaanlage durch Drücken der
Ta s t e "
a/C
" ; die entsprechende Kontrollleuchte
leuchtet auf.
mit automatischer Klimaanlage
mit getrennter Regelung
Beim STOP & START-System ist der
Modus STOP nicht ver fügbar, solange
die Funktionen "Beschlagfreihalten",
"Klimaanlage" und "Gebläsestärke" aktiviert
sind.
automatikprogramm Sicht
F Wählen Sie dieses Programm, um die niedergeschlagene Feuchtigkeit oder Eis von der
Windschutzscheibe und den Seitenscheiben zu
beseitigen.
Klimaanlage, Gebläsestärke und Frischluftzufuhr
werden nun automatisch gesteuer t und die Luft
optimal auf Windschutzscheibe und Seitenscheiben
verteilt.
F
Z
um Ausschalten drücken Sie bitte erneut auf die
Ta s t e " Sicht" oder "
a
UTO". Die Kontrollleuchte
in der Taste erlischt und die der Taste "
a
UTO"
leuchtet auf.
Das System wird wieder mit den vorherigen
Einstellungen eingeschaltet. Solange die Funktion Beschlagfreihalten
unter der Funktion STOP & START aktivier t
ist, ist der Modus STOP nicht ver fügbar.
Bordkomfort
Page 108 of 436
DS4_de_Chap03_confort_ed03-2015
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
Die Bedientaste befindet sich auf dem Bedienfeld der Klimaanlage.
Einschalten
Das Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
funktionier t nur bei laufendem Motor.
F
D
rücken Sie auf diese Taste, um die Heckscheibe
und, je nach Ausführung, die Außenspiegel
abzutauen. Die mit der Taste verbundene
Kontrollleuchte leuchtet auf.
ausschalten
Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch
aus, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu
vermeiden.
F
D
ie Heizung kann durch erneutes Drücken der
Taste auch ausgeschaltet werden, bevor sie
sich selbsttätig ausschaltet. Die mit der Taste
verbundene Kontrollleuchte erlischt. F
S chalten Sie die Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung aus, wenn
Sie es für geboten halten, denn
niedriger Stromverbrauch hilft, den
Kraftstoffverbrauch zu senken.
Page 109 of 436
107
DS4_de_Chap03_confort_ed03-2015
Bordkomfort
Page 110 of 436
DS4_de_Chap04_amenagement_ed03-2015
Innenausstattung
0
Page 111 of 436
DS4_de_Chap04_amenagement_ed03-2015
Page 112 of 436
DS4_de_Chap04_amenagement_ed03-2015
Ausstattung vorne
1. Sonnenblende (
siehe Abschnitt "Panorama-
Windschutzscheibe")
2.
K
artenhalter
3.
B
eleuchtetes Handschuhfach
(
Details siehe nächste Seite)
4.
T
ürablage
5.
U
SB / Jack -
ans
chluss
(
Details siehe nächste Seite)
6.
Z
igarettenanzünder / 12V-
an
schluss
für Zubehör
(
siehe Details auf den folgenden Seiten)
7.
H
erausnehmbarer a
s
chenbecher
(
siehe Details auf den folgenden Seiten)
8.
mi
ttelkonsole mit Staufächern
(
siehe Details auf den folgenden Seiten)