DS4_de_Chap00a_sommaire_ed03-2015
Inhalt
ÖFFNUNGEN
60 Schlüssel mit Fernbedienung
66
Keyless-System
75
Alarmanlage
79
Fensterheber
81
T
üren
82
Kofferraum
BETRIEBSKONTROLLE
18 Kombiinstrumente
20
Drehzahlmesser
21
Kontrollleuchten
35
Anzeigen
39
M
anueller Test
42 Benutzerdefinierte
E
instellung
43
M
onochrombildschirm C
47
Touchscreen
52
Bordcomputer
Legende
Warnhinweise zur Sicherheit
Ergänzende Information
Beitrag zum Umweltschutz
002
0 016 ÜBERSICHT
14 Spa
RSa
m
E
Fa
H
R
wE
I S E
42
0
STICHwOR TVERZEICHNIS
DS4_de_Chap00a_sommaire_ed03-2015
SICHERHEITF aH R B E T R I E BpRaK TISCHE TIp pS
184 Fahrhinweise
186
S
tar ten / Ausschalten des Motors
mit dem Schlüssel
189
S
tar ten / Ausschalten des Motors
mit dem Keyless-System
192
E
lektrische Feststellbremse
198
M
anuelle Feststellbremse
199
Schaltgetriebe
200
Automatikgetriebe
204
B
erganfahrassistent
166
Fahrtrichtungsanzeiger
166
Warnblinker
167
Hupe
167
N
ot- oder Pannenhilferuf
168
Bremshilfesysteme
169
Elektronisches
Stabilitätsprogramm
171
S
icherheitsgurte
175
Airbags 230 R
eifenpannenset
235
Radwechsel
243
Schneeketten
244
A
ustausch der Glühlampen
253
A
ustausch einer Sicherung
259
1
2V-Batterie
263
Energiesparmodus
264
A
ustausch der
Scheibenwischerblätter
264
Kälteschutz
265
D
achträger anbringen
266
F
ahrzeug abschleppen
268
Anhängerkupplung
269
A
nhängerkupplung - ohne
Werkzeug ausbaubar
2 74
Zubehör
008009
007
205 Fahrassistenzsystem
Gangwechselanzeige
206
Reifendrucküberwachung
208
S
TOP & START
212
AFIL-Spurassistent
213
T
oter-Winkel-Assistent
216
S
peicherung der
Geschwindigkeiten
218
Geschwindigkeitsbegrenzer
221
Geschwindigkeitsregler
224
Einparkhilfe
226
Rückfahrkamera
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed03-2015
Außen
Keyless-System 66 -72
Schlüssel mit Fernbedienung 6 0 - 65, 72
-
Ö
ffnen / Schließen
-
N
otbetätigung
-
Ba
tterie
Alarmanlage
75-78 Beleuchtungshebel
128-132
Einstellung der Scheinwerfer
1
34
Nac hleuc ht funk tion
13
1, 132
Einstiegsbeleuchtung
133
Kur venfahr lic ht
13
5 -13 6
Glühlampen austauschen
2
44-249
-
L
euchten vorne
-
N
ebelscheinwerfer
-
Z
usätzliche Blinkleuchten
Wischerhebel
137-141
Wischerarm austauschen
2
64 Außenspiegel
93-94
Toter-Winkel-Assistent
213-215
Türen
7
3 -74, 81
Keyless-System
6
6 -72
-
Ö
ffnen / Schließen
-
N
otbetätigung
Kindersicherung
162
Fensterheber
7
9-80
Kraftstofftank
279-281
Sicherung gegen Falschtanken
2
82
Zubehör
274-275
Dachreling
265
Bremskraftunterstützung
168-169
Fahrspurassistent
1
69-170
Reifendrucküberwachung
206-207
Reifendruck
2
06, 234, 315
Schneeketten
2
43
Kofferraum
6
1, 66, 82- 83
Rückfahrkamera
226
Provisorisches Reifenpannenset
2
30-234
Radwechsel
235 -242
-
W
erkzeug
-
A
usbau / Einbau
Additiv AdBlue
®, Füllstand 2 94-300, 301-303
Glühlampen austauschen
2
50-252
-
L
euchten hinten
-
3
. Bremsleuchte
-
K
ennzeichenbeleuchtung
Einparkhilfe
224-225
Anhängerkupplung
1
85, 268
Kugelkopf, ohne Werkzeug abnehmbar
2
69 -273
Abschleppen
266-267
DS4_de_Chap02_ouvertures_ed03-2015
Keyless-System
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln,
verriegeln und star ten lässt, indem man den
elektronischen Schlüssel bei sich trägt.Der elektronische Schlüssel kann auch als
Fernbedienung genutzt werden.
Für weitere Informationen, siehe Rubrik
"Schlüssel / Fernbedienung". Die Fahr trichtungsanzeiger blinken für die
Dauer von einigen Sekunden.
Je nach Ihrer Version klappen
die Außenspiegel aus, wird die
Einstiegsbeleuchtung aktivier t und der Alarm
deaktiviert.
Fahrzeug entriegeln
Je nach Parametrierung wird das Fahrzeug oder nur
die Fahrertür entriegelt.
Komplettentriegelung
F Greifen Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel in dem
Erkennungsbereich
a befinden, mit der Hand
hinter den Türgriff einer der vorderen Türen, um
das Fahrzeug zu entriegeln oder drücken Sie den
Öffner der Heckklappe.
Einzelentriegelung
F Zur separaten Entriegelung der Fahrer tür, wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich
tragen, führen Sie die Hand hinter den Griff der
Fahrertür.
F
Z
um Entriegeln des gesamten Fahrzeugs greifen
Sie mit der Hand hinter den Türgriff der vorderen
Beifahrer tür, mit dem elektronischen Schlüssel in
der Nähe der Beifahrer tür oder drücken Sie den
Öffner der Heckklappe, mit dem elektronischen
Schlüssel im hinteren Bereich des Fahrzeugs.
Die Aktivierung oder Deaktivierung der
Einzelentriegelung erfolgt über das Menü " Fahren",
dann "
pa
rametrierung Fahrzeug ".
Standardmäßig ist die vollständige Entriegelung
aktiviert.
67
DS4_de_Chap02_ouvertures_ed03-2015
Wenn eine der Türen oder der Kofferraum
offen ist oder wenn ein elektronischer
Schlüssel des Keyless-Systems im
Fahrzeug gelassen wird, funktionier t die
Zentralverriegelung nicht.
Der Alarm (wenn das Fahrzeug damit
ausgestattet ist) wird trotzdem nach ca.
45
Sekunden vollständig aktiviert. Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen
(Kinder an Bord) das Fahrzeug nie ohne den
Schlüssel des Keyless-Systems, und sei es
auch nur kurzzeitig.
Beachten Sie die Gefahr eines
Fahrzeugdiebstahls, wenn sich der Schlüssel
des Keyless-Systems bei entriegeltem
Fahrzeug in einem der definierten Bereiche
befindet.
Um die Batterieladung des elektronischen
Schlüssels und der Fahrzeugbatterie zu
erhalten, werden die "Keyless"-Funktionen
in Stand-by-Modus gesetzt und bei
Nichtver wendung um weitere 21
Tage
verlänger t. Um diese Funktionen wieder
herzustellen, müssen Sie auf eine der
Tasten der Fernbedienung drücken oder den
Motor mit dem elektronischen Schlüssel im
Lesegerät starten (siehe Abschnitt "Starten
mit Keyless-System").
Im Falle der versehentlichen Entriegelung
und ohne irgendeine Betätigung der Türen
oder des Kofferraumes, er folgt nach Ablauf
von ca. 30
Sekunden eine automatische
Neuverriegelung des Fahrzeugs.
War der Alarm zuvor aktivier t, wird er nicht
automatisch reaktiviert.
Die Funktion zum automatischen Ein-
und Ausklappen der Außenspiegel kann
von einem Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt deaktiviert werden.
Fahrzeug verriegeln
Einfache Verriegelung
F Drücken Sie, während Sie sich mit dem Schlüssel im Erkennungsbereich a befinden,
mit einem Finger auf einen der Türgriffe (an den
Markierungen).
Das Gedrückthalten ermöglicht das Schließen der
Fenster bis zu der gewünschten Position.
Öffnungen
69
DS4_de_Chap02_ouvertures_ed03-2015
Notschlüssel
Entriegelung / Verriegelung mit dem integrierten Schlüssel des
Keyless-Systems
Der integrier te Schlüssel dient zum Ver- bzw.
Entriegeln des Fahrzeugs, wenn der elektronische
Schlüssel unter folgenden Bedingungen nicht
funktioniert:
-
B
atterie der Fernbedienung verbraucht,
Fahrzeugbatterie entladen, abgeklemmt, ...
-
F
ahrzeug in einem Bereich mit starker
elektromagnetischer Strahlung.
F
H
alten Sie den Knopf 1 gezogen, um den
integrierten Schlüssel 2
herauszuziehen. Wenn der Alarm aktivier t ist, wird der bei
Öffnen einer Tür mit dem Schlüssel (in
die Fernbedienung integriert) ausgelöste
akustische Alarm, bei Einschalten der
Zündung abgestellt.Verriegeln der Fahrertür
F Stecken Sie den integrier ten Schlüssel ins
Türschloss und drehen Sie ihn nach hinten.
Entriegeln der Fahrertür
F Stecken Sie den integrier ten Schlüssel ins Türschloss und drehen Sie ihn nach vorne.
Öffnungen
DS4_de_Chap02_ouvertures_ed03-2015
Wer fen Sie die Batterien der Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten umweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenen Sammelstelle ab.
Verlust der Schlüssel, der Fernbedienung, des elektronischen Schlüssels
Wenden Sie sich mit dem Fahrzeugschein und Ihrem Personalausweis sowie, falls möglich, mit dem Etikett mit dem Schlüsselcode an einen CITROËN-
Vertragspartner.
Der CITROËN-Ver tragspar tner kann den Schlüssel- und den Transpondercode ermitteln und die einen neuen Schlüssel bestellen.
Fernbedienung
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht die Fernbedienung
manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tragen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig
werden und müsste in diesem Fall reinitialisier t werden.
Die Fernbedienung funktionier t auch bei ausgeschalteter Zündung nicht, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt.
Verriegeln des Fahrzeugs
Das Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall Rettungskräften den Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel ab oder nehmen Sie den elektronischen Schlüssel an sich, selbst wenn Sie das Fahrzeug
nur für einen kurzen Augenblick verlassen.
Elektrische Störungen
Beim elektronischen Schlüssel des Keyless-Systems kann es zu Fehlfunktionen kommen, wenn er sich in der Nähe eines elektronischen Geräts befindet: z.B.
T elefon, Laptop, starke Magnetfelder, ...
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Denken Sie daran, das Lenkrad einzuschlagen, um die Lenksäule zu sperren.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie die Schlüssel von einem Ver treter des CITROËN-Händlernetzes speichern, um sicher zu gehen, dass die in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel die
einzigen sind, mit denen das Fahrzeug gestartet werden kann.
DS4_de_Chap02_ouvertures_ed03-2015
abschließen des Fahrzeugs
mit a
k
tivierung der kompletten
ala
rmanlage
aktivierung
F Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie das Fahrzeug.
F
V
erriegeln Sie das Fahrzeug per Fernbedienung.
oder
F
V
erriegeln Sie das Fahrzeug per "Keyless-
System". Die Schutzfunktionen sind aktiv. Die Kontrollleuchte
der Taste blinkt im Sekundentakt und die
Blinkleuchten leuchten ca. 2
Sekunden auf.
Nach der Verriegelungsanforderung des Fahrzeugs
werden der Rundumschutz nach 5 Sekunden
sowie der Innenraum- und Abschleppschutz nach
45
Sekunden aktiviert.
Deaktivierung
F Drücken Sie auf die Entriegelungstaste der
Fernbedienung.
oder
F
E
ntriegeln Sie das Fahrzeug per "Keyless-
System".
Die Schutzfunktionen sind deaktivier t. Die
Kontrollleuchte der Taste erlischt und die
Blinkleuchten blinken für ca. 2
Sekunden.
Bei einer automatischen Neuverriegelung
des Fahrzeugs (nach Ablauf von
30
Sekunden ohne Öffnen einer Tür oder des
Kofferraums), werden die Schutzfunktionen
nicht automatisch reaktivier t. Um sie zu
reaktivieren, ist es er forderlich, das Fahrzeug
per Fernbedienung oder per "Keyless-
System" zu entriegeln und es dann erneut zu
verriegeln.
Wenn eine Tür oder die Kofferraumklappe nicht richtig
geschlossen ist, wird das Fahrzeug nicht verriegelt.
Stattdessen wird der Rundumschutz sowie der
Innenraum- und Abschleppschutz nach 45
Sekunden
aktiviert.