Page 5 of 436
DS4_de_Chap00a_sommaire_ed03-2015
BORDKOmFORT
86 Vordersitze
91
R
ücksitze
92
L
enkradverstellung
93
In
nen- und Außenspiegel
96
B
elüftung / Heizung
99
M
anuelle Klimaanlage
101
A
utomatische Klimaanlage mit
getrennter Regelung
105
B
eschlagfreihalten - Entfrosten
vorne
106
B
eschlagfreihalten - Entfrosten der
Heckscheibe 110 Au
sstattung vorne
113
Panorama-Windschutzscheibe
114
M
ittelkonsolen
116
A
rmlehne vorne
120
A
usstattung hinten
121
Kofferraumausstattung
004005
003aUS S Ta T T U N G
128 Lichtschalter
132
E
inschaltautomatik der
Scheinwerfer
133
Einstiegsbeleuchtung
13 4
L
euchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
135
Ada
ptives Kurvenlicht
137
S
cheibenwischerschalter
138
Wischautomatik
142
Deckenleuchten
14 3
Ambientebeleuchtung
14 4
Kofferraumbeleuchtung
006SICHT KINDERSICHERHEIT
14 8 Kindersitze
15 0
D
eaktivierung des Beifahrer-Front-
Airbags
157
ISOFIX-Kindersitze
162
Kindersicherung
Page 11 of 436
9
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed03-2015
Innen
Ausstattungen des Kofferraums 121-124
- A blage hinten
-
H
aken
-
1
2V-Anschluss
-
H
andleuchte
-
B
efestigungsringe
-
S
taufach
Rücksitze
91-92
Ausstattungen hinten
1
20
-
1
2V-Anschluss
-
A
rmlehne hinten
-
S
kiklappe
Kindersitze
1
48-161
ISOFIX-Befestigungen
157-160Vordersitze
86-90
Sicherheitsgurte
171-174
Airbags
175-180
H a n d s c h u h f a c h
111
Deaktivierung Beifahrer-Front- A irbag
15
0 -152, 177
A u s s t a t t u n g e n v o r n e
11
0 -112 , 114 -11 9
-
J
ack- / USB-Anschlüsse
-
1
2V-Anschluss
-
A
rmlehne vorne
-
A
nschluss 230V / 50Hz
-
F
ußmatte
-
S
chubfächerPanorama-Windschutzscheibe
113
-
V
erdunklungsrollos
-
S
onnenblende
Übersicht
Page 150 of 436

DS4_de_Chap06_securite enfants_ed03-2015
Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit
zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.CITROËN empfiehlt Ihnen, Kinder auf den
Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:
-
"e
ntgegen der Fahrtrichtung" bis
3
Jahre,
-
"i
n Fahrtrichtung" ab 3
Jahre.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen,
sollten Sie folgende Vorschriften beachten:
-
G
emäß den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12
Jahren
oder mit einer Körpergröße
bis 1,50 m in
zugelassenen, ihrem Gewicht angepassten
Kindersitzen
auf den mit einem Sicherheitsgurt
oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden* .
-
L
aut Statistik sind die hinteren p
l
ätze die
sichersten für die Beförderung von Kindern.
-
K
inder unter 9 kg müssen sowohl vorne als
auch hinten grundsätzlich "entgegen der
Fahrtrichtung" befördert werden.
*
D
ie Gesetzgebung für den Transpor t von Kindern ist
in jedem Land unterschiedlich. Bitte beachten Sie
die Gesetzgebung Ihres Landes.
Page 156 of 436
DS4_de_Chap06_securite enfants_ed03-2015
Von CITROËN empfohlene KindersitzeCITROËN bietet Ihnen eine Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt befestigen
lassen.
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13
kg
L1
"
RÖMER Baby-Safe Plus"
wird "entgegen der Fahrtrichtung" eingebaut.
Klasse 2
und 3: von 15 bis 36 kg
L4
"
KLIPPAN Optima"
Ab 22
kg (ca. 6 Jahre) wird nur die Sitzerhöhung benutzt.L5
"
RÖMER KIDFIX"
Kann an den ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden. Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt.
Page 159 of 436

157
DS4_de_Chap06_securite enfants_ed03-2015
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen
Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze.
Die nachstehend aufgeführ ten Sitze sind mit den
vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet.
"ISOFIX"-Halterungen
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
- z wei durch eine Markierung gekennzeichnete
Ösen
a zwischen Lehne und Sitzfläche des
Fahrzeugsitzes, -
e
ine Öse B,
die sich hinter dem Sitz befindet und
durch eine Markierung gekennzeichnet ist, und
der Befestigung des oberen Gur tes (Top Tether)
dient.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz
sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug
montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich in die beiden Ösen
a einklinken
lassen.
Bestimmte Sitze ver fügen auch über einen Gur t
oben , der an der Öse B befestigt wird. Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des
Kindes bei einer Kollision.
Befolgen Sie bitte strikt die Montageanweisungen,
die in der mit dem Kindersitz geliefer ten
Montageanleitung zu finden sind.
In der Übersicht der ISOFIX- Kindersitze finden Sie die
Einbaumöglichkeiten für ISOFIX-Kindersitze in Ihrem
Fahrzeug. Beim Einbau eines ISOFIX Kindersitzes auf
dem linken Sitz der Rückbank sollten Sie vor
dessen Befestigung den Sicherheitsgurt in
Richtung Fahrzeugmitte drücken, damit die
Funktion des Gur tes nicht beeinträchtigt wird.
-
d
en Gur t des Kindersitzes hinter der
hochgestellten Rückenlehne des Sitzes mittig
durch die Öffnungen der Kopfstützenstangen
führen,
-
d
ie Halterung des oberen Gur ts an der Öse B
befestigen,
-
d
en oberen Gurt stramm ziehen.
Um den Kindersitz an dem TO
p TE
THER zu befestigen:
-
d
ie Kopfstütze vor Einbau des Kindersitzes
auf diesem Sitzplatz entfernen und verstauen
(die Kopfstütze wieder einsetzen, sobald der
Kindersitz entfernt worden ist),
Kindersicherheit
Page 160 of 436

DS4_de_Chap06_securite enfants_ed03-2015
Von CITROËN empfohlene ISOFIX-Kindersitze
Siehe auch die Montageanleitung des Kindersitz-Herstellers, um Hinweise zum Einbauen und Entfernen des Sitzes zu erhalten.
CITROËN bietet Ihnen ein Sortiment von für Ihr Fahrzeug erhältlichen und zugelassenen ISOFIX-Kindersitzen an.
"RÖ
mE
R Baby- Safe p
l
us" und seine ISOFIX- Basis
(Größenklasse: E )
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kg
Wird "entgegen der Fahr trichtung" mithilfe einer ISOFIX- Basis, die an den Ösen a eingehängt wird, eingebaut.
Die Basis verfügt über einen höhenverstellbaren Stützfuß, der auf dem Fahrzeugboden aufliegt.
Dieser Kindersitz kann auch mithilfe eines Sicherheitsgur tes befestigt werden. In diesem Fall wird nur die Sitzschale verwendet und mit dem Dreipunktsicherheitsgurt an dem Fahrzeugsitz befestigt.
"Baby p
2
C m
i
ni" und seine ISOFIX- Basis
(Größenklassen: C, D, E )
Gruppe 0+: von Gebur t bis 13 kg
Wird "entgegen der Fahr trichtung" mithilfe einer ISOFIX- Basis, die an den Ösen a e
ingehängt wird, eingebaut.Die Basis verfügt über einen höhenverstellbaren Stützfuß, der auf dem Fahrzeugboden aufliegt.
Dieser Kindersitz kann auch mithilfe eines Sicherheitsgurtes befestigt werden. In diesem Fall wird nur die Sitzschale ver wendet.
Page 161 of 436

159
DS4_de_Chap06_securite enfants_ed03-2015
"RÖmER Duo pl us ISOFIX"
(Größenklasse: B1 )
Klasse 1: 9
bis 18 kg
Einbau nur "in Fahrtrichtung".
Befestigt an den Ösen
a sowie der Öse B, sog. TOP TETHER, mit Hilfe eines oberen Gur ts.
Sitzschale in drei Neigungspositionen verstellbar: zum Sitzen, Ruhen und Liegen.
Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montier t werden. In diesem Fall muss er unbedingt mit dem Dreipunktgurt am Fahrzeugsitz befestigt werden.
" Baby
p
2
C m
i
di" und seine ISOFIX- Basis
(Größenklassen: D, C,
a
, B
, B1)
Klasse 1: 9
bis 18 kg
Einbau "entgegen der Fahr trichtung" mit Hilfe einer ISOFIX- Basis, die an den Ösen
a zu befestigen ist.
Die Basis verfügt über einen höhenverstellbaren Stützfuß, der auf dem Fahrzeugboden aufliegt. Dieser Kindersitz kann auch "in Fahrtrichtung" verwendet werden.
Dieser Kindersitz kann nicht mit Hilfe eines Sicherheitsgurts befestigt werden.
Bis zu einem Alter von 3
Jahren empfehlen wir die Ver wendung des Kindersitzes "entgegen der Fahr trichtung".
Kindersicherheit
Page 162 of 436

DS4_de_Chap06_securite enfants_ed03-2015
Übersicht für den Einbau von ISOFIX-KindersitzenGemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX- Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von a bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes
neben dem ISOFIX-Logo angegeben.
I UF:
G
eeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Universalsitzes in Fahr trichtung, der mit dem oberen Gur t
befestigt wird.
IL- SU: Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Halbuniversalsitzes:
-
"
entgegen der Fahr trichtung" mit oberem Gur t oder Stützfuß,
-
"
in Fahr trichtung" mit Stützfuß,
-
o
der einer Babyschale mit oberem Gur t oder Stützfuß.
Wie der obere Gur t befestigt wird, lesen Sie bitte im Abschnitt "ISOFIX-Halterungen" nach.
* Babyschalen und Babytragetaschen dür fen nicht auf dem Beifahrersitz eingebaut werden.
** Die an den unteren Ösen eines ISOFIX-Platzes befestigte ISOFIX- Babyschale nimmt den gesamten Sitzplatz der Rückbank ein. Gewicht des Kindes/Richtalter
unter 10
kg
(Klasse 0)
bis ca. 6
Monateunter 10
kg
(Klasse 0)
unter 13
kg
(Klasse 0+)
bis ca. 1
Jahr9
bis 18 kg (Klasse 1)
1
bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIX Babyschale*
"entgegen der Fahrtrichtung""entgegen der
Fahrtrichtung" "in Fahrtrichtung"
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D
aBB1
I
SOFIX-Kindersitze universal und halbuniversal
können auf den seitlichen Rücksitzen eingebaut
werden . IL- SU
** IL- SU IL- SU IUF
IL- SU
Entfernen Sie die Kopfstütze und verstauen
Sie sie, bevor Sie einen Kindersitz mit
Rückenlehne auf einem Beifahrersitz
installieren. Bringen Sie die Kopfstütze
wieder an, sobald der Kindersitz entfernt
wurde.