Page 79 of 436

77
DS4_de_Chap02_ouvertures_ed03-2015
Deaktivieren Sie Innenraum- und Abschleppschutz,
um ein unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage in
bestimmten Fällen zu vermeiden:
-
w
enn Sie ein Tier im Fahrzeug lassen,
-
w
enn Sie ein Fenster einen Spalt geöffnet lassen,
-
w
enn Sie Ihr Fahrzeug waschen,
-
w
enn Sie ein Rad wechseln,
-
w
enn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wird,
-
w
enn Ihr Fahrzeug auf einem Schiff transpor tier t
wird.
abschließen des Fahrzeugs
mit a
k
tivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivierung des Innenraum- und abs
chleppschutzes
F Schalten Sie die Zündung aus und drücken
Sie binnen 10 Sekunden auf die Taste, bis die
Kontrollleuchte aufleuchtet.
F
V
erlassen Sie das Fahrzeug.
F
V
erriegeln Sie das Fahrzeug sofor t per
Fernbedienung oder per "Keyless-System".
Nur der Rundumschutz ist aktivier t. Die
Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt. Berücksichtigen Sie, dass der
Innenraumschutz nach jedem Ausschalten
der Zündung erneut deaktiviert werden muss.
Reaktivierung des Innenraum- und abs
chleppschutzes
F Deaktivieren Sie den Rundumschutz durch
Entriegeln des Fahrzeugs per Fernbedienung
oder per "Keyless-System".
D
ie Kontrollleuchte der Taste erlischt.
F
R
eaktivieren Sie alle Schutzsysteme durch
Verriegeln des Fahrzeugs per Fernbedienung
oder per "Keyless-System".
D
ie Kontrollleuchte der Taste blinkt wieder im
Sekundentakt.
Öffnungen
Page 80 of 436

DS4_de_Chap02_ouvertures_ed03-2015
auslösen der ala rmanlage
Bei Auslösen des Alarms er tönt die Sirene für die
Dauer von dreißig Sekunden, während gleichzeitig die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen der
Alarmanlage aktiv.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs per Fernbedienung
oder per "Keyless-System", zeigt die Kontrollleuchte
der Taste durch schnelles Blinken an, dass der Alarm
während Ihrer Abwesenheit ausgelöst wurde. Beim
Einschalten der Zündung hör t sie sofor t auf zu blinken.
ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
abschließen des Fahrzeugs ohne
ak
tivierung der a
la
rmanlage
F Schließen Sie das Fahrzeug mit oder ohne
Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel (in der
Fernbedienung integriert) an der Fahrertür ab.
F
S
chließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel
(in der Fernbedienung integrier t) an der Fahrer tür
auf.
F
Ö
ffnen Sie die Tür. Der Alarm wird ausgelöst.
F
S
chalten Sie die Zündung ein. Der Alarm wird
ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der Taste
erlischt.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die
Kontrollleuchte der Taste durchgängig leuchtet, weist
dies auf einen Defekt der Anlage hin.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Page 82 of 436

DS4_de_Chap02_ouvertures_ed03-2015
Einklemmsicherung
Wenn das Fenster beim Schließen auf ein Hindernis
trifft, bleibt es stehen und senkt sich teilweise wieder.
Reinitialisierung
Wenn sich ein Fenster beim automatischen
Hochfahren nicht bewegt, müssen Sie das System
reinitialisieren:
F
z
iehen Sie den Schalter, bis das Fenster stehen
bleibt,
F
l
assen Sie den Schalter wieder los und ziehen
Sie ihn erneut, bis es ganz geschlossen ist,
F
h
alten Sie den Schalter nach dem Schließen
noch etwa eine Sekunde lang fest,
F
d
rücken Sie auf den Schalter, um das Fenster
automatisch bis zur tiefsten Position abzusenken,
F
w
enn es seine tiefste Position erreicht hat,
drücken Sie erneut etwa eine Sekunde lang auf
den Schalter.
währ
end dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos.
Wenn sich das Fenster z.B. bei Frost
nicht schließen lässt, gehen Sie, sobald
das Fenster wieder abgesunken ist,
folgendermaßen vor:
F
d
rücken Sie auf den Schalter, bis es
ganz offen ist,
F
z
iehen Sie ihn dann erneut, bis es ganz
geschlossen ist,
F
h
alten Sie den Schalter nach dem
Schließen noch etwa eine Sekunde lang
fest.
währ
end dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos. Wenn der Fensterheber beim Betätigen
klemmt, muss das Fenster in die
entgegengesetzte Richtung bewegt werden.
Drücken Sie dazu auf den entsprechenden
Schalter.
Wenn der Fahrer den Fensterheber auf
der Beifahrerseite betätigt, muss er sich
vergewissern, dass das ordnungsgemäße
Schließen der Fenster durch nichts
behindert wird.
Der Fahrer muss sich vergewissern, dass
die Mitreisenden die Fensterheber richtig
bedienen.
Achten Sie, wenn Sie die Fenster betätigen,
besonders auf mitfahrende Kinder.
Beim Schließen der Fenster mithilfe
des Schlüssels oder dem "Keyless-
System" auf Insassen und/oder
anwesende Personen achten.
Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab,
auch wenn Sie das Fahrzeug nur für kurze
Zeit verlassen.
Page 83 of 436

81
DS4_de_Chap02_ouvertures_ed03-2015
Türen
Öffnen
Von außen
F Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs oder mit dem elektronischen Schlüssel des
Keyless-Systems im Erkennungsbereich
amTürgriff.
Von innen
F Ziehen Sie an der Innenbetätigung einer Tür; hierbei wird das Fahrzeug komplett entriegelt.
Schließen
Wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist:
-
s
chaltet sich bei laufendem Motor
oder während der Fahr t (bei unter
10
km/h), für die Dauer einiger
Sekunden diese Warnleuchte in
Verbindung mit der Anzeige einer
Warnmeldung ein.
-
w
erden während der Fahr t (bei über 10 km/h), für
die Dauer einiger Sekunden die Warnleuchte und
die Warnmeldung durch ein akustisches Signal
ergänzt.
Bei aktivierter Einzelentriegelung lässt
sich nach erstmaligem Drücken der
Entriegelungstaste der Fernbedienung nur
die Fahrertür öffnen. Bei aktivierter Einzelentriegelung:
-
w
ird durch das Öffnen der Fahrer tür
nur die Fahrer tür entriegelt (wenn
das Fahrzeug nicht vorher vollständig
entriegelt wurde),
-
w
ird durch das Öffnen der Beifahrer tür
oder einer der hinteren Türen der Rest
des Fahrzeugs entriegelt.
Öffnungen
Page 84 of 436

DS4_de_Chap02_ouvertures_ed03-2015
Kof ferraum
Je nach Parametrierung wird das Fahrzeug oder nur
der Kofferraum entriegelt.Einzelentriegelung
Ab Werk ist die Komplettentriegelung aktiviert.
Diese Einstellung er folgt über das Menü
"Fahren ", dann "
pa
rametrierung Fahrzeug" und
"Fahrzeugzugang" .
Wenn nur die Entriegelung des Kofferraums aktivier t
ist:
F
D
rücken Sie mit dem elektronischen Schlüssel
im Erkennungsbereich
a auf den Schalter
zum Öffnen des Kofferraums, um nur den
Kofferraum zu öffnen und heben Sie dann die
Kofferraumklappe an.
Ver wenden Sie diese Taste, um auf
zusätzliche Informationen zuzugreifen. F
Z
iehen Sie die Kofferraumklappe an einem der
Griffe auf der Innenseite herunter.
Schließen
Öffnen
Komplettentriegelung
F Drücken Sie nach Entriegelung des Fahrzeugs
oder des Kofferraums oder mit dem
elektronischen Schlüssel des Keyless-Systems
im Erkennungsbereich
a auf den Schalter zum
Öffnen des Kofferraums und heben Sie dann die
Kofferraumklappe an. Wenn die Kofferraumklappe nicht richtig geschlossen ist:
-
l
euchtet diese Kontrollleuchte bei
laufendem Motor oder fahrendem
Fahrzeug (Geschwindigkeit von
weniger als 10 km/h) in Verbindung
mit der Anzeige einer Warnmeldung
für einige Sekunden auf,
-
i
st bei fahrendem Fahrzeug (Geschwindigkeit von
mehr als 10 km/h) neben der Kontrollleuchte und
der Warnmeldung auch ein akustisches Signal für
die Dauer von einigen Sekunden zu hören.
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der
Fahr trichtungsanzeiger für die Dauer von einigen
Sekunden angezeigt.
Page 117 of 436
11 5
DS4_de_Chap04_amenagement_ed03-2015
armlehne vorne
Komfortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Der Deckel der Armlehne lässt sich in Höhe und Länge verstellen.
Höhenverstellung
F Heben Sie den Deckel bis zur gewünschten Höhe an (tief, mittel oder hoch).
F
Z
um Absenken bringen Sie ihn in die höchste
Position, heben ihn leicht an und lassen ihn dann
herunter, indem Sie ihn bis zum Erreichen der
tiefsten Position mitführen.
Längsverstellung
F Schieben Sie ihn bis zum Anschlag nach vorne oder nach hinten.
Staufach
Ein Staufach ist unter dem Deckel der Armlehne
angebracht. Je nach Ausstattung ermöglicht es
den Zugang zu dem 230V- / 50Hz-Anschluss, zum
Notzündschloss für den elektronischen Schlüssel des
"Keyless-Systems".
F
H
eben Sie den Hebel an.
F
Zi
ehen Sie den Deckel ganz hoch.
ausstattung
Page 118 of 436
DS4_de_Chap04_amenagement_ed03-2015
armlehne vorne
Komfortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Der Deckel der Armlehne lässt sich in der Länge verstellen.
Staufach
Ein Staufach ist unter dem Deckel der Armlehne
angebracht. Je nach Ausstattung ermöglicht es den
Zugang zum Notzündschloss für den elektronischen
Schlüssel des "Keyless-Systems".
F
Zi
ehen Sie den Deckel ganz hoch.
Längsverstellung
F Heben Sie den Hebel an, um den Deckel nach vorne zu setzen. Die Armlehne gleitet bis ganz
nach vorne.
F
S
chieben Sie den Deckel zum Verstauen ganz
nach hinten und drücken Sie von oben darauf, um
diesen zu verriegeln.
Page 135 of 436
133
DS4_de_Chap05_visibilite_ed03-2015
Einstiegsbeleuchtung
Die per Fernbedienung eingeschaltete Beleuchtung erleichtert Ihnen den Zugang zum Fahrzeug bei geringer
Helligkeit. Die Einstiegsbeleuchtung schaltet sich je nach der vom Helligkeitssensor wahrgenommenen
Lichtintensität ein.
Einschaltenausschalten
F Drücken Sie auf das offene
Vorhängeschloss der Fernbedienung
oder auf den Griff einer der
Vordertüren mit dem "Keyless-
System".
Das Abblend- und Standlicht sowie die seitlichen
Außenleuchten unterhalb der Außenspiegel schalten
sich ein; Ihr Fahrzeug wird ebenfalls entriegelt. Die Aktivierung oder die Deaktivierung
sowie die Dauer der Einstiegsbeleuchtung
werden über das Konfigurationsmenü des
Fahrzeugs eingestellt.
programmieren
Die Einstiegsbeleuchtung schaltet sich nach Ablauf
der programmier ten Dauer, beim Einschalten der
Zündung oder beim Verriegeln des Fahrzeugs
automatisch aus.
Sicht