Page 7 of 436
DS4_de_Chap00a_sommaire_ed03-2015
KONTROLLENTECHNISCHE DaT ENaU DIO UND
TELE
m
a
T
IK
279 Kraftstofftank
282
S
icherung gegen Falschtanken
(Diesel)
283
L
eer gefahrener Tank (Diesel)
284
Motorhaube
285
Benzinmotoren
286
D
ieselmotoren
287
Füllstandskontrollen
291
S
onstige Kontrollen
294
Ad
ditiv AdBlue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi) 306
Benzinmotoren
308
G
ewichte - Benzinmotoren
310
Dieselmotoren
312
G
ewichte - Dieselmotoren
314
Fahrzeugabmessungen
315
Kenndaten
012
010 011
318 Notfall oder Pannenhilfe
321
9
,7-Zoll (ca. 24,6 cm) Touchscreen
391
A
utoradio / Bluetooth
®
Page 45 of 436

43
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Monochrombildschirm C
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
- U hrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur (blinkt bei Glatteisgefahr),
-
E
inparkhilfe,
-
A
udiogerät in Wiedergabe,
-
I
nformationen des Telefons oder der
Freisprecheinrichtung,
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden Abschnitt),
-
W
arnmeldungen,
-
M
enüs zur Parametrierung der Anzeige und der
Fahrzeugausstattungen.
Bildschirmanzeigen
Vom Bedienfeld Ihres Autoradios können Sie folgende
Tasten betätigen:
F
d
ie Taste "
a
", um zwischen der Anzeige
der Informationen des Audiogerätes im
Vollbildschirmmodus oder der geteilten Anzeige
zwischen den Informationen des Audiogerätes
und des Bordcomputers zu wählen,
F
d
ie Taste "
mE
NÜ", um zum Hauptmenü zu
gelangen,
F
d
ie Tasten " 5" oder " 6", um die einzelnen
Menüpunkte auf dem Bildschirm durchlaufen zu
lassen,
F
d
ie Tasten " 7" oder " 8", um einen Einstellwer t zu
ändern,
F
d
ie Taste " OK", um Ihre Auswahl zu bestätigen,
oder
F
d
ie Taste " Return", um den laufenden Vorgang
abzubrechen.
Bedientasten
F Drücken Sie die Taste "mE NÜ", um zum
Hauptmenü zu gelangen:
-
"
Multimedia",
-
"
Te l e f o n ",
-
"
Bordcomputer",
-
"
Bluetooth
®-Verbindung",
- "
Benutzeranpassung-Konfiguration".
F
D
rücken Sie die Tasten " 7" oder " 8", um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen
Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste " OK".
Hauptmenü
Betriebskontrolle
Page 46 of 436

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können
Sie anhand dieses Menüs die Radiofunktionen
(RDS, Autom. Frequenzsuche DAB / FM, Anzeige
RadioText (TXT)) aktivieren bzw. deaktivieren oder
den Wiedergabemodus des Mediums (Normal,
Zufallsauswahl, Zufallsauswahl alle, Wiederholung)
auswählen.
Einzelheiten zur Anwendung "Multimedia" finden Sie
im Abschnitt "Audio und Telematik".
menü "m ultimedia"me nü "Bordcomputer"
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie Informationen über
den Zustand des Fahrzeugs abrufen.
Journal der warnmeldungen
Sie erhalten hierdurch einen Überblick über die
Warnmeldungen und den Zustand der Funktionen
(aktiviert, deaktiviert oder defekt). Diese werden
nacheinander auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigt.
F Drücken Sie die Taste "mE NÜ", um zum
Hauptmenü zu gelangen.
F
D
rücken Sie die Doppelpfeile und dann auf " OK",
um das Menü " Bordcomputer " auszuwählen.
F
W
ählen Sie im Menü " Bordcomputer" die Zeile
"Journal Warnmeldungen" aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
menü "Telefon"
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können Sie
anhand dieses Menüs einen Anruf tätigen und die
verschiedenen Telefonverzeichnisse abfragen.
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon" finden Sie im
Abschnitt "Audio und Telematik".
menü "Bluetooth®-
Verbindung"
Bei eingeschaltetem Autoradio können Sie mit
Hilfe dieses Menüs ein Bluetooth®- Gerät (Telefon,
Medienspeichergerät) anschließen oder abklemmen
und den Verbindungsmodus (Freisprecheinrichtung,
Wiedergabe von Audiodateien) definieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Bluetooth
®-Verbindung"
erhalten Sie im Abschnitt "Audio und Telematik".
Page 50 of 436
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
menüs
Navigation
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Telefon
Siehe Rubrik "Audio und Telematik". Radio m
ed
ia
Siehe Rubrik "Audio und Telematik". Fahrbetrieb
Ermöglicht den Zugriff auf den
Bordcomputer und je nach Version die
Parametrierung bestimmter Funktionen.
Siehe entsprechende Rubrik.
Einstellungen
Ermöglicht die Konfiguration der Anzeige
und des Systems. Verbundene Dienste
Die verbundenen Dienste sind über
die Bluetooth
®, Wi-Fi, CarPlay™ oder
MirrorLink™-Verbindungen zugänglich.
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Drücken Sie auf eine der Tasten auf der
Bedieneinheit, um direkt zum entsprechenden Menü
zu gelangen.
1.
L
autstärkeregelung / Stummschalten
Siehe Rubrik "Audio-Anlage und Telematik".
Page 277 of 436

275
DS4_de_Chap09_info-pratiques_ed03-2015
"multimedia":
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, mobiles
Navigationssystem, Aktualisierung des
Kartenmaterials, Fahrerunterstützungsassistent,
mobiler Videobildschirm und mobile
Videobildschirmhalterung, 230V/50Hz-Anschluss, mit
dem iphone
® kompatibles Mobiltelefon-Ladegerät,
Telefon/Smartphone-Halterung, ...
Im CITROËN-Händlernetz erhalten Sie außerdem
Reinigungs- und Pflegemittel (für innen und außen),
darunter die umweltfreundlichen Produkte der Serie
"TECHNATURE" zum Auffüllen der Füllstände
(Scheibenwaschflüssigkeit, ...), Lackstifte und
Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs genau
entsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für das
provisorische Reifenpannenhilfeset, ...) etc.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den CITROËN-
Ver tragspar tnern über die technischen Daten
der Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Verträglichkeit von
Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu
informieren.Der Einbau eines nicht von CITROËN
empfohlenen elektrischen Geräts oder
Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen Ver treter
der Marke CITROËN, um die empfohlenen
Geräte und Zubehörteile kennen zu lernen. Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können bestimmte
Sicherheitsausrüstungen Vorschrift
sein: Sicherheitswesten, Warndreieck,
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen,
Ersatzsicherungen, ein Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im
Fahrzeug.
praktische Tipps
Page 323 of 436
321
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
9,7-Zoll (ca. 24,6 cm) Touchscreen
Navigation GpS - au toradio mu ltimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte
3 22
Betätigungen am Lenkrad
3
24
Menüs
325
Navigation
326
Navigation - Zielführung
3
34
Verkehr
338
Radio Media
3
40
Radio
346
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
3
48
Media
350
Einstellungen
3
54
Verbundene Dienste
3
62
Internet Browser
3
63
MirrorLink
TM 366
C
arPlay® 370
T
elefonieren
374
Häufige
Fragen 382
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t. Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Die angezeigte Meldung Energiesparmodus gibt das Umschalten in den
Standby-Modus an. Siehe Rubrik Energiesparmodus.
audio und Telematik
Page 325 of 436

323
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
" Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen).
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
R
adio FM / DAB / AM*
-
U
SB-Stick
-
C
D -Player vorne gegenüber
-
S
mar tphone via MirrorLink
TM oder CarPlay®
- Über Bluetooth®* verbundenes Telefon
und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth®*
(Streaming).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
-
J
ukebox*, nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopiert wurden.
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste des
Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) zugreifen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,...). Ein einfaches Darüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen.
Bei starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück. Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
audio und Telematik
Page 327 of 436
325
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Menüs
Einstellungen
Radio me
dia
Navigation
Fahren
Verbundene Dienste Telefon
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...), der
Grafikdarstellungen und Anzeige (Sprache, Einheiten,
Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und
das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl des
Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
Verbindung mit dem "Internet Browser".
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smartphones über MirrorLink
TM oder CarPlay®. Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach dem
Anschließen des USB-Kabels Ihres Smartphones.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)
audio und Telematik