Page 12 of 436

DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed03-2015
Bedienungseinheit
Kombiinstrumente 18-20
Kontrollleuchten 21-34
Anzeigen
35 -38
Manueller Test
3
9
Einstellknöpfe
40- 42
-
T
ageskilometerzähler
-
R
egler Helligkeit / Black Panel
-
I
ndividuelle Einstellung Anzeigen und Displays
Leuchtweitenregulierung
134
Außenspiegel
93-94
Fensterheber
7
9-80
Sicherungen Armaturenbrett
2
53-256
Öffnen der Motorhaube
2
84 Monochromanzeige
43-46
Anzeige Kontrollleuchten Sicherheitsgurt / Beifahrer-Front-Airbag
1
72-173, 177
Rückfahrkamera
226
Schaltgetriebe
199
Automatikgetriebe
200-203
Feststellbremse
1
92-197, 198
Innenspiegel
95
Deckenleuchten
1
42
Belüftung
96-98
Manuelle Klimaanlage
9
9-100, 105
Automatische Klimaanlage
1
01-104, 105
Beschlagfreihalten / Entfrosten der Heckscheibe
106
Autoradio
391- 418
Datum / Uhrzeit einstellen
4
6
Touchscreen
4
7- 51, 321-390
Datum / Uhrzeit einstellen
5
1
Ambientebeleuchtung
143
Schalter / Diebstahlsicherung / Anlassen mit dem Schlüssel
1
86-188
Diebstahlsicherung / Anlassen mit der Taste START/STOP
1
86, 189 -191
Page 23 of 436
21
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Anzeigen, die den Fahrer über das Auftreten einer
Funktionsstörung (Warnleuchten) oder die Aktivierung
eines Systems (Kontrollleuchten für Betrieb oder
Deaktivierung) informieren.
Kontrollleuchten
Beim Einschalten der Zündung
Einige Warnleuchten leuchten beim Einschalten der
Zündung für die Dauer einiger Sekunden auf.
Nach dem Star ten des Motors sollten sie erlöschen.
Wenn sie nicht erlöschen, schauen Sie, bevor Sie
losfahren, bei der betreffenden Warnleuchte nach.
mit den Leuchten verbundene warnhinweise
Beim Aufleuchten bzw. Blinken bestimmter
Warnleuchten kann gleichzeitig ein akustisches
Signal er tönen und eine Meldung auf der
Multifunktionsanzeige oder dem zentralen
Display des Kombiinstrumentes Typ 2.
Betriebskontrolle
Page 40 of 436

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Rückstellung der wartungsanzeige
auf null
Nach jeder War tung muss die War tungsanzeige auf
null zurückgestellt werden.
Wenn Sie die Wartung Ihres Fahrzeugs selbst
durchgeführt haben:
F
S
chalten Sie die Zündung aus.
F
D
rücken Sie auf den Rückstellknopf des
Tageskilometerzählers " .../000" und halten Sie
ihn gedrückt.
F
S
chalten Sie die Zündung ein; die Anzeige des
Kilometerzählers beginnt rückwärts zu zählen.
F
W
enn in der Anzeige " =0" erscheint und der
Schlüssel erlischt, lassen Sie den Knopf wieder
los. Dieser Vorgang kann nicht während der
Anzeige der Wartungshinweise durchgeführt
werden.
Wenn Sie danach die Batterie abklemmen
möchten, verriegeln Sie das Fahrzeug und
war ten Sie mindestens fünf Minuten, damit
die Rückstellung auf null registriert wird.
abruf des
wa rtungshinweises
(Kombiinstrument Typ 2)
Sie können den Wartungshinweis jederzeit abrufen.
F
D rücken Sie kurz auf den Knopf zur Rückstellung
des Tageskilometerzählers " .../000".
D
er War tungshinweis wird für einige Sekunden
auf dem zentralen Display des Kombiinstruments
Typ 2
angezeigt.
Page 52 of 436

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
menü "Einstellungen"
Die über dieses Menü zugänglichen Funktionen sind in der unten stehenden Tabelle angegeben.Ta s t e Entsprechende Funktion Kommentare
au
dio- Einstellungen Einstellung der Lautstärke, der Balance, ...
Themen Wahl der Grafikdarstellung
Display aussch. Ausschalten der Anzeige auf dem Bildschirm des Touchscreens (schwarzer Bildschirm).
Mit einem langen Drücken auf den schwarzen Bildschirm kehr t man zur Anzeige zurück.
Einstellung System Wahl der Einheiten:
-
T
emperatur (°Celsius oder °Fahrenheit),
-
D
istanzen und Verbrauch (l/100 km, mpg oder km/l).
Uhrzeit/Datum Einstellung des Datums und der Uhrzeit
Sprachen Wahl der Anzeigensprache: Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, Niederländisch,
Portugiesisch, Polnisch, Türkisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Ungarisch.
Bildschirmeinstellung Einstellung der Anzeigenparameter (Textdurchlauf, Animationen, ...)
Taschenrechner Anzeige des Taschenrechners
Kalender Anzeige des Kalenders
Page 54 of 436
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Bordcomputer
monochrombildschirm C
anzeige der Informationen
Sie können durch Drücken der Taste a zwischen zwei
A nzeigemodi auswählen:
-
D
ie Informationen des Bordcomputers
erscheinen zeitweilig über den Informationen
der Audioquelle, die permanent im
Vollbildschirmmodus angezeigt werden,
o
der
-
d
ie Informationen des Bordcomputers sowie der
Audioquelle werden permanent auf dem geteilten
Display angezeigt. F
D
rücken Sie auf die Taste am Ende des
Scheibenwischerschalters , um hintereinander
die verschiedenen Felder des Bordcomputers
abrufen zu lassen.
System, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefer t (Reichweite, Verbrauch, ...).
Page 357 of 436
2
3
4
5
6
7
355
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Einstellungen
au
dio-Einstellungen
am
biente Das Klangambiente wählen.
au
fteilung Klangaufteilung des Arkamys
®-Systems.
Effekte Das Klangniveau wählen oder es entsprechend der
Geschwindigkeit des Fahrzeugs aktivieren.
Klingeltöne Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons für
Anrufe wählen.
Stimme Die Stimmenlautstärke und die Lautstärke der Ansage
der Straßennamen wählen.
Bestätigen Ihre Einstellungen speichern.
Einstellungen
Display aussch. Funktion, mit der die Leuchtanzeige unterbrochen
werden kann.
Durch einen Druck auf den Bildschirm gelangt man
wieder zur Anzeige.
Einstellungen
Themen Bestätigen
Nach Auswahl der Umgebung die Einstellung speichern.
audio und Telematik
Page 397 of 436

395
DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Drücken Sie lange auf L I S T, um die
Liste der Radiosender zu erstellen oder
aktualisieren, der Audioempfang wird
momentan unterbrochen.
Wählen Sie das gewünschte Radio aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken von OK .
Durch einmaliges Drücken kann man zum
nächsten oder vorherigen Buchstaben
übergehen (z.B. A, B, D, F, G, J, K, etc.). Drücken Sie auf B
a
N
D , um einen
Wellenbereich auszuwählen.
Drücken Sie auf LIST , um die Liste der
empfangenen Sender in alphabetischer
Reihenfolge anzuzeigen. Drücken Sie mehrfach hintereinander auf
SOURCE oder SRC und wählen Sie das
Radio aus.
Radio
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang verhindern, auch
im RDS -Modus zur Sender ver folgung.
Dies ist eine normale Erscheinung bei der
Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
auswahl eines Senders
Wählen Sie " RDS" und bestätigen Sie,
um Ihre Auswahl zu speichern.
" RDS " wird auf dem Display angezeigt.
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK
, um
das Kontextmenü anzeigen zu lassen.
Wird RDS angezeigt, so kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS -Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das
Gebiet nicht zu 100
% abdecken. Daraus
erklär t sich, dass bei einer längeren
Fahrstrecke der Empfang des Senders
verloren gehen kann.
RDS
audio und Telematik
Page 398 of 436

DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Wählen Sie "anzeige Radiotext (TXT) "
und bestätigen Sie mit OK , um dies zu
speichern.
Wählen Sie die Kategorie(n) aus oder ab,
um den Empfang der entsprechenden
Meldungen zu aktivieren oder
deaktivieren.
Drücken Sie auf Ta
INFO
, um den
Empfang von Verkehrsmeldungen zu
aktivieren oder deaktivieren. Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK
, um
das Kontextmenü anzuzeigen.
Drücken Sie lange auf Ta
INFO , um die
Liste der Kategorien anzeigen zu lassen.
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden Verkehrsmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
gesendet wird, schaltet die laufende Audio-
Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch
ab, um die Verkehrsnachricht zu empfangen.
Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle
wird gleich nach Beendigung der Meldung
fortgeführt.
Verkehrsmeldungen abhörenInformationsmeldungen abhören
Bei der Funktion INFO werden
Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die
Aktivierung dieser Funktion er forder t den
einwandfreien Empfang eines Radiosenders,
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald
eine Verkehrsmeldung gesendet wird,
schaltet die laufende Audio- Quelle (Radio,
CD, USB, etc.) automatisch ab, um die
Informationsmeldung zu empfangen. Der
normale Abspielmodus der Audio-Quelle
wird gleich nach Beendigung der Meldung
fortgeführt.
INFOS sind Informationen, die vom
Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung
des Senders oder einen wiedergegebenen
Song übertragen werden.
anzeige der INFOS
Bildschirm C