Page 404 of 436

DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Aktivieren Sie durch Drücken von
SOURCE oder SRC den Modus
Streaming. Die Steuerung der Wiedergabe
er folgt über die Bedientasten des
Autoradios. Die Kontextinformationen
können auf dem Display angezeigt werden.
Stellen Sie dann die Lautstärke des
Autoradios ein.
Koppeln/ Verbinden Sie mit dem
Mobiltelefon: siehe Abschnitt
TELEFONIEREN.
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf SOURCE
oder SRC und wählen Sie
"
a
UX
".
aUX-anschluss
Am AUX-Eingang, Jack, lässt sich ein tragbares
Abspielgerät (kein Massenspeicher oder Gerät der
Firma Apple
®) anschließen, wenn dieses vom USB-
Anschluss nicht erkannt wird.
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen USB- und einen Jack-
Anschluss an.
Schließen Sie das tragbare Gerät an den Jack-
Anschluss mit einem geeigneten Kabel an (das Kabel
ist nicht im Lieferumfang enthalten). Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein.
Anzeige und Bedienung er folgen über das mobile
Abspielgerät.
Je nach Kompatibilität des mo
biltelefons
Streaming - wiedergabe von
au
diodateien über Bluetooth®
Das Streaming ermöglicht die Wiedergabe von
Musikdateien über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth
®-Profile
ver walten können (Profile A 2DP / AVRCP).
In einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über das Telefon erfolgen.
Die Wiedergabequalität hängt von der
Übertragungsqualität des Mobiltelefons ab.
Page 406 of 436

DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Eine Meldung erscheint auf dem Display des Telefons:
Geben Sie den gleichen Pin- Code in Ihr Telefon ein
und bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Wählen Sie "
Bluetooth
®-Verbindung " aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt:
Geben Sie einen mindestens 4-stelligen
Pin- Code ein und bestätigen Sie Ihre
Eingabe mit OK
.
Wählen Sie " Ein
p
er
ipheriegerät
suchen " aus.
Wählen Sie in der Liste das zu
verbindende Telefon aus und bestätigen
Sie Ihre Auswahl. Es kann jeweils nur ein
Telefon auf einmal verbunden werden.
Ein Fenster mit der Meldung "
Suche läuft…" wird
angezeigt.
In einigen Fällen kann anstelle des Telefonnamens
die Gerätenummer oder die Bluetooth
®-Adresse
angezeigt werden. Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei
erneuter Eingabe begrenzt.
Nehmen Sie die Verbindung mit Ihrem Telefon an.
Eine Meldung, die die erfolgreiche Verbindung
bestätigt, wird angezeigt.
Die Verbindung kann auch direkt vom Telefon
aus durch Suche der erkannten Bluetooth
®-
Geräte eingeleitet werden.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen
erst nach der Synchronisierungsphase zur
Verfügung (bei Kompatibilität des Telefons).
Die automatische Verbindung muss vorher
im Telefon konfigurier t werden, um bei
jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu
ermöglichen.
Drücken Sie auf
m
E
NÜ .
Telefonieren
mit einem Telefon verbinden
Erste Verbindung
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen
Dienste hängen vom Netz, von der SIM- Kar te und von
der Kompatibilität der benutzten Bluetooth
®- Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem
Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Bedienungsschritte zum Anschluss des
Bluetooth
®-Mobiltelefons an die Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung seines Autoradios
bei stehendem Fahrzeug und
eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie
seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Weitere Informationen (Kompatibilität, Hilfe,
Er weiterungen, ...) erhalten Sie auf der
Website www.citroen.de.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion an Ihrem
Telefon und versichern Sie sich, dass es "Für
alle sichtbar" ist (beziehen Sie sich auf die
Bedienungsanleitung des Telefons).
Page 415 of 436
413
DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Ein peripheriegerät suchen
pa
rametrierung der
Verbindungen
BLUETOOTH
®-aNSCHLUSS
Fahrzeugparameter
definieren*
mu
sikwahl
au
swahl der Sprache
Konfiguration
a
n
zeige
* Je nach Ausstattung des Fahrzeugs.
wa
hl der Einheiten
Einstellung Datum und Uhrzeit
Displayeinstellungen
Helligkeit
1
11
1
1
1
2
2
2
2
BENUTZERaN paSS UNG -
KONFIGUR
aTI
ON
audio und Telematik
Page 419 of 436

417
DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
FRaGEaNTwORTaB HILFE
Die Meldung "Fehler USB-
Gerät" oder "peripheres Gerät
nicht erkannt" wird auf dem
Display angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren (FAT 32).
Ein Telefon lässt sich
automatisch durch
Abklemmen eines anderen
verbinden. Die automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellen Verbindungen.
Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu löschen.
Das Gerät der Firma Apple
®
wird beim Anschließen an
die USB-Schnittstelle nicht
erkannt. Die das Gerät der Firma Apple® ist von einer Generation, die nicht mit einer
USB-Schnittstelle kompatibel ist. Schließen Sie das das Gerät der Firma Apple® an den
AUX Jack-Anschluss mit Hilfe eines zusätzlichen Kabels
an, das nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die Festplatte oder das
periphere Gerät wird beim
Anschließen an die USB-
Schnittstelle nicht erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte erfordern eine höhere
Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte.
Schließen Sie das periphere Gerät an den
230V-, den 12V-Anschluss oder an eine externe
Stromversorgungsquelle an.
Vorsicht
: Stellen Sie sicher, dass das periphere
Gerät keine Spannung über 5V über trägt (Gefahr der
Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus
Streaming wird der Ton
vorübergehend unterbrochen. Einige Telefonmodelle bevorzugen die Verbindung mit dem Profil
"Freisprecheinrichtung".
Löschen Sie die Verbindung im Profil
"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe im Modus
Streaming zu verbessern.
Im Wiedergabemodus
"Zufallsauswahl alle" werden
nicht alle Titel berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage nur 999
Titel
berücksichtigen.
audio und Telematik