Page 401 of 436

399
DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Halten Sie eine der Taste gedrückt für
einen schnellen Vor- oder Rücklauf. Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen
CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST, um die
Liste mit den CD -Titeln anzeigen zu
lassen. Um eine bereits eingelegte CD zu hören,
drücken Sie mehrfach hintereinander auf
die Taste SOURCE oder SRC und wählen
Sie " CD".
audio- CD
Eine CD hören
Ver wenden Sie nur runde CDs mit einem
Durchmesser von 12
cm.
Der Raubkopierschutz auf Original- CDs oder mit
einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs können
unabhängig von der Qualität des Original-CD-Spielers
zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT zu drücken,
eine CD in den CD -Spieler ein, das Abspielen beginnt
automatisch.
CD, USB
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Er weiterung
".mp3" oder ".wma" mit einer konstanten oder
variablen Komprimierungsrate von 32
Kbps bis
320
Kbps ab.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20
Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " ?
; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ .m3u und .pls.
Die Anzahl der Dateien ist auf 5000
in
500
Verzeichnissen auf maximal 8
Ebenen begrenzt.
Auf ein und derselben CD kann der CD -
Spieler bis zu 255
MP3-Dateien lesen, verteilt
auf 8
Verzeichnis-Ebenen. Es empfiehlt sich
jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu
beschränken, um die Zeit bis zum Beginn der
Wiedergabe zu reduzieren.
Während der Wiedergabe wird das
Anordnungssystem der Verzeichnisse nicht
berücksichtigt. Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu
können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die
Normen ISO 9660
Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicher weise nicht korrekt
abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4x) zu ver wenden, um eine
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt
sich die Joliet-Norm.
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format FAT32
(File Allocation Table).
Keine Festplatte oder andere USB- Geräte
als Audio- Geräte an die USB-Schnittstelle
anschließen. Dies könnte die Vorrichtung
beschädigen.
Media
audio und Telematik
Page 402 of 436

DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Gehen Sie innerhalb der Menüstruktur
zurück.
Wählen Sie eine Zeile aus der Liste aus. Drücken Sie auf eine der Tasten, um
den nächsten oder vorherigen Titel
auszuwählen.
Halten Sie eine der Tasten für einen
schnellen Vor- oder Rücklauf gedrückt. Überspringen Sie einen Titel. Wählen Sie einen Titel oder ein
Verzeichnis aus.
Drücken Sie auf LIST , um die
Baumstruktur der Verzeichnisse der CD-
oder USB-Zusammenstellung anzuzeigen. Um die Musik einer bereits eingelegten
CD oder eines angeschlossenen USB-
Sticks abzuspielen, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf SOURCE oder SRC
und wählen Sie " CD" oder " USB" aus.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
das nächste oder vorherige Verzeichnis
je nach gewähltem Anordnungssystem
auszuwählen.
CD, USB
musikzusammenstellung abspielen
Legen Sie eine MP3 - CD in den CD -Spieler
oder schließen Sie einen USB-Stick direkt
oder mit Hilfe eines Verlängerungskabels an.
Das System erstellt innerhalb weniger Sekunden
bis hin zu mehreren Minuten Wiedergabelisten
(temporärer Speicher).
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert.
Die Wiedergabe setzt je nach Speicherkapazität des
USB-Sticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein.
Beim ersten Anschließen wird eine Einteilung in
Verzeichnisse vorgelegt. Wird das USB-Gerät
erneut angeschlossen, bleibt das zuvor gewählte
Anordnungssystem erhalten.
Page 403 of 436

401
DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Nach Auswahl der gewünschten Anordnung
("Nach Verzeichnis " / "Nach Künstler "/
" Nach
m usikart" / "
pl
aylistauswahl")
drücken Sie auf OK .
Bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend
mit OK , um die Änderungen zu speichern.
-
N
ach Verzeichnis : alle vom
Gerät erkannten Verzeichnisse
mit Audiodateien, alphabetisch
angeordnet ohne Rücksicht auf die
Menüstruktur.
-
N
ach Künstler : alle in den
ID3
Tags definier ten Künstlernamen,
alphabetisch angeordnet.
-
Na
ch m usikart : alle in den ID3
Tags
definierten Musikrichtungen.
-
p
l
aylistauswahl : nach den
gespeicherten Playlists.
Halten Sie die Taste LIST
lange gedrückt
oder drücken Sie auf m
E
NÜ
, wählen Sie
"
m
ultimedia
", dann "
pa
rameter m
e
dien
"
und schließlich "
au
swahl Sor tieren
der Titel ", um die verschiedenen
Anordnungssysteme anzuzeigen.
USB-Stick - an ordnung der
Dateien
* In der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes
überprüfen.
USB-Laufwerke
Die Audiodateien eines mobilen
Massenspeichergerätes* können über die
Lautsprecher des Fahrzeugs durch Anschluss an
die USB-Schnittstelle (Kabel nicht im Lieferumfang
enthalten) abgespielt werden.
Die Steuerung des peripheren
Abspielgerätes erfolgt über die Bedientasten
der Audioanlage. Wenn das periphere Gerät von der USB-Schnittstelle
nicht erkannt wird, schließen Sie es am Jack-
Anschluss an.
Die Software des Gerätes der Firma Apple
® muss
regelmäßig aktualisier t werden, um eine bestmögliche
Verbindung zu gewährleisten.
Die Wiedergabelisten sind die im Gerät der Firma
Apple
® definierten.
Bei dem Gerät der Firma Apple
® muss es sich um ein
Gerät der 5. Generation oder höher handeln.
audio und Telematik
Page 404 of 436

DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Aktivieren Sie durch Drücken von
SOURCE oder SRC den Modus
Streaming. Die Steuerung der Wiedergabe
er folgt über die Bedientasten des
Autoradios. Die Kontextinformationen
können auf dem Display angezeigt werden.
Stellen Sie dann die Lautstärke des
Autoradios ein.
Koppeln/ Verbinden Sie mit dem
Mobiltelefon: siehe Abschnitt
TELEFONIEREN.
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf SOURCE
oder SRC und wählen Sie
"
a
UX
".
aUX-anschluss
Am AUX-Eingang, Jack, lässt sich ein tragbares
Abspielgerät (kein Massenspeicher oder Gerät der
Firma Apple
®) anschließen, wenn dieses vom USB-
Anschluss nicht erkannt wird.
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen USB- und einen Jack-
Anschluss an.
Schließen Sie das tragbare Gerät an den Jack-
Anschluss mit einem geeigneten Kabel an (das Kabel
ist nicht im Lieferumfang enthalten). Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein.
Anzeige und Bedienung er folgen über das mobile
Abspielgerät.
Je nach Kompatibilität des mo
biltelefons
Streaming - wiedergabe von
au
diodateien über Bluetooth®
Das Streaming ermöglicht die Wiedergabe von
Musikdateien über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth
®-Profile
ver walten können (Profile A 2DP / AVRCP).
In einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über das Telefon erfolgen.
Die Wiedergabequalität hängt von der
Übertragungsqualität des Mobiltelefons ab.
Page 405 of 436
403
DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Wählen Sie "multimedia" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie "
pa
rameter m
e
dien
" und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie "
wi
edergabeoption
" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie den gewünschten
Wiedergabemodus und bestätigen Sie mit
OK , um die Änderungen zu speichern.
Drücken sie auf OK , um zum
Kontextmenü zu gelangen.
oder
Drücken Sie auf m
E
NÜ
.
wiedergabemodus
Folgende Wiedergabearten stehen zur
Verfügung:
-
N
ormal: die Titel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien
der Reihenfolge nach abgespielt.
-
Z
ufallsauswahl: die Titel werden aus
der Titelliste eines Albums oder eines
Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
-
Z
ufallsauswahl alle: die Titel werden
nach dem Zufallsprinzip aus allen auf
dem Datenträger gespeicher ten Titel
wiedergegeben.
-
W
iederholung: nur die Titel aus dem
Album oder dem wiedergegebenen
Verzeichnis werden abgespielt.
audio und Telematik
Page 406 of 436

DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Eine Meldung erscheint auf dem Display des Telefons:
Geben Sie den gleichen Pin- Code in Ihr Telefon ein
und bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Wählen Sie "
Bluetooth
®-Verbindung " aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt:
Geben Sie einen mindestens 4-stelligen
Pin- Code ein und bestätigen Sie Ihre
Eingabe mit OK
.
Wählen Sie " Ein
p
er
ipheriegerät
suchen " aus.
Wählen Sie in der Liste das zu
verbindende Telefon aus und bestätigen
Sie Ihre Auswahl. Es kann jeweils nur ein
Telefon auf einmal verbunden werden.
Ein Fenster mit der Meldung "
Suche läuft…" wird
angezeigt.
In einigen Fällen kann anstelle des Telefonnamens
die Gerätenummer oder die Bluetooth
®-Adresse
angezeigt werden. Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei
erneuter Eingabe begrenzt.
Nehmen Sie die Verbindung mit Ihrem Telefon an.
Eine Meldung, die die erfolgreiche Verbindung
bestätigt, wird angezeigt.
Die Verbindung kann auch direkt vom Telefon
aus durch Suche der erkannten Bluetooth
®-
Geräte eingeleitet werden.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen
erst nach der Synchronisierungsphase zur
Verfügung (bei Kompatibilität des Telefons).
Die automatische Verbindung muss vorher
im Telefon konfigurier t werden, um bei
jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu
ermöglichen.
Drücken Sie auf
m
E
NÜ .
Telefonieren
mit einem Telefon verbinden
Erste Verbindung
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen
Dienste hängen vom Netz, von der SIM- Kar te und von
der Kompatibilität der benutzten Bluetooth
®- Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem
Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Bedienungsschritte zum Anschluss des
Bluetooth
®-Mobiltelefons an die Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung seines Autoradios
bei stehendem Fahrzeug und
eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie
seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Weitere Informationen (Kompatibilität, Hilfe,
Er weiterungen, ...) erhalten Sie auf der
Website www.citroen.de.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion an Ihrem
Telefon und versichern Sie sich, dass es "Für
alle sichtbar" ist (beziehen Sie sich auf die
Bedienungsanleitung des Telefons).
Page 407 of 436
405
DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Streaming - wiedergabe von
au
diodateien über Bluetooth®
Koppeln/ Verbinden Sie mit dem Telefon und hören
Sie: siehe Abschnitt "Koppeln". Die Verbindung des Telefons umfasst
automatisch die Freisprecheinrichtung und
das Audiostreaming.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig vom
Telefon. Die beiden Profile können sich
standardmäßig verbinden.Zeigt, dass ein Gerät verbunden ist.
Zeigt die Verbindung im Modus
Audiostreaming.
Zeigt die Verbindung im Modus
Telefonfreisprecheinrichtung.
Drücken Sie auf
m
E
NÜ.
Steuerung der Verbindungen
Wählen Sie " Bluetooth®-Verbindung " aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie "
pa
rametrierung der
Verbindungen " aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl. Die Liste der verbundenen
Telefone wird angezeigt. Wählen Sie ein Telefon aus und bestätigen
Sie Ihre Auswahl.
audio und Telematik
Page 408 of 436

DS4_de_Chap12d_RD5_ed03-2015
Um das Menü "TELEFON" anzuzeigen:- drücken Sie lange auf SOURCE oder
SRC ,
-
o
der drücken Sie auf OK , um das
Kontextmenü anzuzeigen. Wählen
Sie "
a
nrufen " aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl,
-
o
der drücken Sie auf m
E
NÜ, wählen
Sie " Telefon " aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl. Wählen Sie "
a
nrufen"
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie "
w
ählen" aus, um eine
Rufnummer zu wählen und bestätigen Sie
Ihre Auswahl. Wählen Sie OK
aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, um einen Anruf zu star ten. Wählen Sie die Nummern nacheinander
mit Hilfe der Tasten 7 und 8 der
Bestätigungstaste aus.
anrufen - Rufnummer wählen
Durch Korrektur können die Nummern einzeln
gelöscht werden.
Wählen Sie anschließend aus den
folgenden Möglichkeiten aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl:
-
"
T
elefon anschließen
"/ "Telefon
ausschalten ": um das Telefon
oder nur die Freisprecheinrichtung
zu verbinden oder die Verbindung
aufzuheben.
-
"
C
D-Spieler anschließen
"/ "CD-
Spieler ausschalten ": um nur den
Modus Streaming zu verbinden/
Verbindung aufzuheben.
-
" T
elefon + CD-Spieler anschließen "/
" Telefon + CD-Spieler ausschalten ":
um das Telefon zu verbinden/
die Verbindung aufzuheben
(Freisprecheinrichtung und
Streaming).
-
" V
erbindung unterbrechen ": um die
Kopplung zu unterbrechen.