Page 321 of 436

319
DS4_de_Chap12b_BTA _ed03-2015
* Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab.Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz.
pannenhilferuf mit Lokalisierung
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem
CITROËN-Vertragspartner gekauft haben,
sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste
von einem Vertragspartner überprüfen und
von diesem ggf. abändern lassen.
In mehrsprachigen Ländern ist die
Konfiguration auch in einer Landessprache
Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen Gründen, insbesondere
für die Bereitstellung bestmöglicher
Telematikdienste zugunsten des Kunden,
behält sich der Hersteller das Recht
vor, jederzeit eine Aktualisierung des im
Fahrzeug verbauten Telematiksystems
durchzuführen.
Drücken Sie diese Taste länger als
2
Sekunden, um Hilfe anzufordern,
wenn Sie mit dem Fahrzeug
liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die
Nummer der Pannenhilfe angewählt
w ur de*.
Durch sofor tiges erneutes Drücken dieser Taste wird
der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.Funktionsweise des Systems
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet die grüne Kontrollleuchte
für die Dauer von 3
Sekunden auf
und zeigt damit an, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert.
Die Fehlfunktion des Systems verhinder t das
Fahren des Fahrzeugs nicht.
Die orangefarbene Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen: Die Notbatterie ist auszutauschen.
In beiden Fällen könnten die Dienstleistungen Not-
und Pannenhilferuf nicht funktionieren.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an eine qualifizier te
Fachwerkstatt.
Die orangefarbene Kontrollleuchte
blinkt und erlischt dann: Das System
weist eine Fehlfunktion auf.
audio und Telematik
Page 322 of 436
DS4_de_Chap12b_BTA _ed03-2015
Page 323 of 436
321
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
9,7-Zoll (ca. 24,6 cm) Touchscreen
Navigation GpS - au toradio mu ltimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte
3 22
Betätigungen am Lenkrad
3
24
Menüs
325
Navigation
326
Navigation - Zielführung
3
34
Verkehr
338
Radio Media
3
40
Radio
346
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
3
48
Media
350
Einstellungen
3
54
Verbundene Dienste
3
62
Internet Browser
3
63
MirrorLink
TM 366
C
arPlay® 370
T
elefonieren
374
Häufige
Fragen 382
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t. Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Die angezeigte Meldung Energiesparmodus gibt das Umschalten in den
Standby-Modus an. Siehe Rubrik Energiesparmodus.
audio und Telematik
Page 324 of 436
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Erste Schritte
Ver wenden Sie die Tasten unter dem Touchscreen,
um auf die Menüs zuzugreifen und drücken Sie dann
auf die erscheinenden Buttons des Touchscreens.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten angezeigt
(Primärseite und Sekundärseite).Sekundärseite
Primärseite Bei sehr starker Hitze, kann das System
sich für eine Mindestdauer von 5
Minuten
deaktivieren (Bildschirm und Ton erlischt
komplet t).
Page 325 of 436

323
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
" Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen).
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
R
adio FM / DAB / AM*
-
U
SB-Stick
-
C
D -Player vorne gegenüber
-
S
mar tphone via MirrorLink
TM oder CarPlay®
- Über Bluetooth®* verbundenes Telefon
und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth®*
(Streaming).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
-
J
ukebox*, nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopiert wurden.
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste des
Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) zugreifen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,...). Ein einfaches Darüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen.
Bei starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück. Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
audio und Telematik
Page 326 of 436
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Betätigungen am Lenkrad
Media: die Multimediaquelle ändern.
Telefon: einen Anruf annehmen.
Während eines Anrufs: Zugriff auf das
Telefonmenü (Auflegen, Unsichtbar,
Freisprechmodus).
Telefon, anhaltendes Drücken: einen
eingehenden Anruf ablehnen, einen Anruf
beenden; außerhalb eines Anrufs Zugriff
auf das Telefonmenü.Verringern der Lautstärke
Radio, Drehen: automatische Suche des
vorherigen/nächsten Senders.
Media, Drehen: vorheriger/nächster Titel.
Drücken: Bestätigen einer Auswahl. Radio: Anzeigen der Radiosenderliste.
Media: Anzeigen der Titelliste.
Radio, langanhaltendes Drücken:
Aktualisierung der empfangenen Sender.
Erhöhen der Lautstärke
Page 327 of 436
325
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Menüs
Einstellungen
Radio me
dia
Navigation
Fahren
Verbundene Dienste Telefon
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...), der
Grafikdarstellungen und Anzeige (Sprache, Einheiten,
Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und
das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl des
Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
Verbindung mit dem "Internet Browser".
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smartphones über MirrorLink
TM oder CarPlay®. Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach dem
Anschließen des USB-Kabels Ihres Smartphones.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)
audio und Telematik
Page 328 of 436
1
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
Navigation
Navigation Kriterien