Page 217 of 436

215
DS4_de_Chap08_conduite_ed03-2015
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung blinkt die Kontrollleuchte
der Taste für mehrere Sekunden bevor sie dann
wieder erlischt.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Ver tragspar tner
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.Das System kann bei bestimmten
Witterungsbedingungen (Regen, Hagel, etc.)
vorübergehend gestört sein.
Vor allem beim Fahren auf nasser Fahrbahn
bzw. beim Wechsel von einem trockenen
zu einem nassen Bereich können falsche
Warnungen angezeigt werden (z.B. wird das
Spritzwasser im toten Winkel als Fahrzeug
gewertet).
Achten Sie bei schlechtem Wetter oder im
Winter darauf, dass die Sensoren nicht mit
Schmutz, Eis oder Schnee bedeckt sind, und
stellen Sie sicher, dass der
Warnbereich auf den Außenspiegeln sowie
die Erfassungsbereiche auf dem vorderen
sowie hinteren Stoßfänger nicht durch
Aufkleber oder sonstige Gegenstände
verdeckt werden; diese könnten den Betrieb
des Systems negativ beeinträchtigen.
F
Z
um Deaktivieren der Funktion erneut diese
Taste drücken: Die Kontrollleuchte erlischt.
Der Betriebszustand des Systems bleibt nach
Ausschalten der Zündung gespeichert.
Das System wird bei Abschleppen mit
einer von CITROËN zugelassenen
Abschleppvorrichtung automatisch deaktiviert.
Fahrbetrieb
Page 218 of 436

DS4_de_Chap08_conduite_ed03-2015
Speicherung der Geschwindigkeiten
Taste "mEm"
F Drücken Sie auf diese Taste, um die Liste
der gespeicherten Geschwindigkeitsstufen
anzuzeigen.
aktivierung der Funktion
Änderung einer
Geschwindigkeitsstufe
F Durch Drücken der Taste "mE NU" gelangen Sie
ins Hauptmenü.
F
W
ählen Sie das Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
F
W
ählen Sie das Menü "Fahrzeugparameter" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
F
W
ählen Sie die Zeile "Fahrunterstützung" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
F
W
ählen Sie die Zeile "gespeicherte
Geschwindigkeiten" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
F
W
ählen Sie "Aktivierung" aus, um die Funktion zu
aktivieren.
mit Ihrem au toradio
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
diese Maßnahmen zur Änderung der
Geschwindigkeitsstufen unbedingt bei
stehendem Fahrzeug vornehmen.
Diese Funktion ermöglicht die Speicherung der Geschwindigkeitsstufen, die anschließend für die Einstellung der beiden Ausstattungen vorgeschlagen werden:
Geschwindigkeitsbegrenzer (Geschwindigkeitsbeschränkung) oder Geschwindigkeitsregler (Fahrgeschwindigkeit).
Sie können bis zu fünf oder sechs Geschwindigkeitsstufen im System speichern, je nach Version. Standardmäßig sind bereits Geschwindigkeitsstufen gespeicher t.
F
W
ählen Sie die zu ändernde
Geschwindigkeitsstufe aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
F
Ä
ndern Sie den Wer t und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
F
W
ählen Sie "
OK" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um die Änderungen zu speichern.
Page 219 of 436
217
DS4_de_Chap08_conduite_ed03-2015
mit dem Touchscreen
Änderung einer Geschwindigkeitsstufe
F Auf der zweiten Seite drücken Sie " Einstellungen
Geschwindigkeiten" .
F
W
ählen Sie das System, für das Sie die neuen
Geschwindigkeitsstufen speichern möchten:
● Geschwindigkeitsbegrenzer
oder
● Geschwindigkeitsregler
Taste "m Em"
Mit dieser Taste kann eine Geschwindigkeitsstufe
ausgewählt werden, um diese mit dem
Geschwindigkeitsbegrenzer oder dem
Geschwindigkeitsregler zu verwenden.
Siehe entsprechende Rubrik.
F
D
rücken Sie diese Taste, um das
Menü " Fahren" auszuwählen.
F
W
ählen Sie die zu ändernde Geschwindigkeitsstufe. F
G
eben Sie mit der Zahlentastatur den neuen
Wer t ein und bestätigen Sie.
F
B
estätigen Sie, um die Änderungen zu speichern
und das Menü zu verlassen.
Fahrbetrieb
Page 220 of 436

DS4_de_Chap08_conduite_ed03-2015
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Geschwindigkeitsbegrenzer
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist
eine Fahrunterstützung, die den Fahrer
grundsätzlich nicht von der Einhaltung der
Geschwindigkeitsbegrenzungen und von
seiner Aufmerksamkeit entbindet.1.
D
rehschalter zur Anwahl des Begrenzers
2.
T
aste zur Verringerung des programmier ten
Wer tes
3.
T
aste zur Erhöhung des programmier ten Wer tes
4.
T
aste zum Einschalten / Pausieren der
Begrenzungsfunktion
5.
T
aste zur Anzeige der gespeicher ten
Geschwindigkeitsstufen
Bedienungsschalter am Lenkrad
6. Anzeige Ein / Pause der Begrenzungsfunktion
7. A nzeige für Auswahl des Begrenzermodus
8.
W
ert der programmierten Geschwindigkeit
9.
A
uswahl einer gespeicherten
Geschwindigkeitsstufe
anzeigen im Kombiinstrument
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell
eingeschaltet .
Die programmierte Mindestgeschwindigkeit
beträgt 30
km/h.
Die programmierte Geschwindigkeit bleibt
beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Page 221 of 436

219
DS4_de_Chap08_conduite_ed03-2015
Einschalten
F Drehen Sie den Schalter 1 für die Auswahl des
Modus Geschwindigkeitsbegrenzer auf " LI
mI T";
die Funktion befindet sich in Pause.
F
W
enn Ihnen der Geschwindigkeitsgrenzwert
zusagt (letzte programmierte Geschwindigkeit
im System), drücken Sie die Taste 4 , um den
Begrenzer einzuschalten.
F
E
in erneutes Drücken der Taste 4 ermöglicht die
Funktion kurzfristig zu unterbrechen (Pause).
Einstellung der
Geschwindigkeitsgrenze (Sollwert)
Zur Einstellung der Geschwindigkeit muss der
Begrenzer nicht eingeschaltet sein. Um den Geschwindigkeitsgrenzwer t von der aktuellen
Fahrzeuggeschwindigkeit aus zu ändern:
F
i
n Schritten von +/- 1 km/h, aufeinander folgendes
kurzes Drücken der Tasten 2
oder 3,
F
k
ontinuierlich, in Schritten von +/- 5 km/h, einen
anhaltenden Druck auf die Taste 2
oder 3
ausüben.
Um den Wert der Geschwindigkeitsgrenze mit Hilfe
der eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen und
Ihrem Autoradio zu verändern:
F
m
it der zuvor aktivier ten Funktion
(siehe Abschnitt "Einspeicherung der
Geschwindigkeiten"),
F
ü
ben Sie einen langen Druck auf die Taste 2 oder
3
aus; das System zeigt die eingespeicher te
Geschwindigkeitsstufe, die der aktuellen
Fahrzeuggeschwindigkeit am nächsten ist; diese
Stufe wird zur neuen Geschwindigkeitsgrenze,
F
u
m einen anderen Wer t auszuwählen, üben Sie
erneut einen langen Druck auf die Taste 2
oder
3
aus.
Um den Wert der Geschwindigkeitsgrenze mit Hilfe
der eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen und
dem Touchscreen zu verändern:
F
d
rücken Sie auf die Taste 5 , um die sechs
eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen
anzuzeigen,
F
d
rücken Sie auf die Taste, die der ausgewählten
Geschwindigkeitsstufe entspricht.
Diese Stufe wird zur neuen Geschwindigkeitsgrenze.
Fahrbetrieb
Page 222 of 436

DS4_de_Chap08_conduite_ed03-2015
Bei starkem Gefälle oder
starkem Beschleunigen kann der
Geschwindigkeitsbegrenzer nicht verhindern,
dass die programmier te Geschwindigkeit
überschritten wird.Die Verwendung nicht zugelassener
Fußmatten seitens CITROËN kann die
Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers
beeinträchtigen.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
-
a
chten Sie darauf, dass die Fußmatte
richtig liegt,
-
l
egen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Kurzzeitiges Überschreiten der
programmierten Geschwindigkeit
F Wenn Sie kurzzeitig die programmier te Geschwindigkeitsgrenze überschreiten möchten,
drücken Sie kräftig das Gaspedal und über den
wi
derstandspunkt hinaus.
Der Begrenzer wird vorübergehend deaktiviert, im
Kombiinstrument wird die programmierte Geschwindigkeit
angezeigt, die in diesem Fall jedoch blinkt. Wenn die Überschreitung nicht auf den Eingriff des
Fahrers zurückzuführen ist, wird die Warnmeldung
durch ein akustisches Signal ergänzt.
Sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit sich wieder
auf dem Niveau der gespeicherten Geschwindigkeit
befindet, funktionier t der Begrenzer wieder: die
Anzeige der gespeicherten Geschwindigkeit wird
wieder dauerhaft.
ausschalten
F Drehen Sie den Schalter 1
auf "0": die Anzeige
der mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer
verknüpften Informationen verschwindet.
Funktionsstörung
Das Blinken der Striche weist auf eine
Funktionsstörung des Geschwindigkeitsbegrenzers hin.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen CITROËN-
Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt
durchführen.
Page 223 of 436

221
DS4_de_Chap08_conduite_ed03-2015
Geschwindigkeitsregler
1. Drehschalter zur Anwahl des Reglers
2. T aste zur Speicherung der momentanen
Fahrzeuggeschwindigkeit als Sollgeschwindigkeit
oder der Verringerung des Wertes
3.
T
aste zur Speicherung der momentanen
Fahrzeuggeschwindigkeit als Sollgeschwindigkeit
oder der Erhöhung des Wer tes
4.
T
aste Pause / zur Wiederaufnahme der Regelung
5.
T
aste zur Anzeige der gespeicher ten
Geschwindigkeitsstufen
Bedienungsschalter am Lenkrad
6. Anzeige Pause / Wiederaufnahme der Regelung
7. A nzeige für Anwahl des Reglermodus
8.
W
ert der Sollgeschwindigkeit
9.
A
uswahl einer gespeicherten
Geschwindigkeitsstufe
anzeigen im Kombiinstrument
System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch auf dem vom Fahrer einprogrammierten Fahrwert hält, ohne dass das Gaspedal betätigt wird.
Das Einschalten des
Geschwindigkeitsreglers erfolgt manuell.
Es wird eine Mindestgeschwindigkeit des
Fahrzeugs von 40
km/h benötigt, sowie:
-
m
indestens das Einlegen des 4. Gangs
beim Schaltgetriebe,
-
d
as Schalten des Wählhebels auf
Position D oder mindestens das
Einlegen des 2. Gangs im manuellen
Modus beim Automatikgetriebe.
Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich,
die Füße stets in der Nähe der Pedale ruhen
zu lassen.
Die programmierte Geschwindigkeit wird
beim Ausschalten der Zündung gelöscht.
Der Geschwindigkeitsregler ist eine
Fahrunterstützung, die den Fahrer
grundsätzlich nicht von der Einhaltung der
vorgeschriebenen Geschwindigkeit und von
seiner Aufmerksamkeit entbindet.
Die Funktion des Geschwindigkeitsreglers kann
vorübergehend unterbrochen werden (Pause):
-
d
urch Drücken des Bedienungsschalters 4 oder
des Brems- oder Kupplungspedals,
-
a
utomatisch bei Auslösen der Dynamischen
Stabilitätskontrolle.
Fahrbetrieb
Page 224 of 436

DS4_de_Chap08_conduite_ed03-2015
Einschalten
F Um den Regler zu aktivieren und eine Sollgeschwindigkeit zu speichern, sobald die
Fahrzeuggeschwindigkeit die Stufe erreicht, die
Ihnen zusagt, drücken Sie auf die Taste 2
o
der 3;
die aktuelle Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs wird
zur Sollgeschwindigkeit.
S
ie können das Gaspedal loslassen.
Einstellung der
Fahrgeschwindigkeit (Sollwert)
F Drehen Sie den Schalter 1 auf die Position
"CRUISE", um den Modus Regler anzuwählen;
die Funktion ist in Pause. F
D
rücken der Taste 4 ermöglicht, die Funktion
vorübergehend zu unterbrechen (Pause). F D urch erneutes Drücken der Taste 4 wird der
Geschwindigkeitsregler wieder eingeschaltet
(ON).
Der Geschwindigkeitsregler muss aktiviert sein. Aus Gründen der Vorsicht wird
empfohlen, eine Sollgeschwindigkeit
zu nehmen, die nahe der aktuellen
Fahrzeuggesschwindigkeit ist, um jegliches
Beschleunigen oder starkes Abbremsen des
Fahrzeugs zu vermeiden.
Vorsicht! Das lang anhaltende Drücken
der Taste 2
oder 3 verursacht eine sehr
schnelle Änderung der Geschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs.
Um den Wer t der Fahrgeschwindigkeit von der
aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit aus zu ändern:
F
i
n Schritten von +/- 1 km/h, aufeinander folgendes
kurzes Drücken der Tasten 2
oder 3,
F
k
ontinuierlich, in Schritten von + oder - 5 km/h,
einen anhaltenden Druck auf die Taste 2
oder 3
ausüben.
Um den Wert der Fahrgeschwindigkeit mit Hilfe der
eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen und Ihrem
Autoradio zu ändern:
F
m
it der zuvor aktivier ten Funktion
(siehe Abschnitt "Einspeicherung der
Geschwindigkeiten"),
F
ü
ben Sie einen langen Druck auf die Taste 2 oder
3
aus; das System zeigt die eingespeicher te
Geschwindigkeitsstufe an, die der aktuellen
Fahrzeuggeschwindigkeit am nächsten ist; diese
Stufe wird zur neuen Fahrgeschwindigkeit,
F um einen anderen Wer t auszuwählen, üben Sie erneut einen langen Druck auf die Taste 2 o der 3
au s.
Um den Wert der Fahrgeschwindigkeit mit Hilfe der
eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen und dem
Touchscreen zu ändern:
F
d
rücken Sie auf die Taste 5 , um die sechs
eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen
anzuzeigen,
F
d
rücken Sie auf die Taste, die der ausgewählten
Geschwindigkeitsstufe entspricht.
Diese Stufe wird zur neuen Fahrgeschwindigkeit.