Page 313 of 436
3 11
DS4_de_Chap11_caracteristiques_ed03-2015
DieselmotorenBlueHDi 150 S&SBlueHDi 180
Getriebe Schaltgetriebe
(6
Gänge)E
a
T 6
(
au
tomatikgetriebe, 6
Stufen)
am
tl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
NX...
aH
R
m/SaH
R
m/
1S
aH
R
m/
2S
aHwT
/S
aHwT
/1S
aHwT
/VS
Hubraum (cm
3) 19971997
Bohrung x Hub (mm) 85
x 8885
x 88
Höchstleistung (kW)* 11 013 3
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 40003750
Maximales Drehmoment (Nm)* 370400
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 20002000
Kraftstoff DieselDiesel
Katalysator JaJa
Partikelfilter JaJa
motorölmenge (in Liter) (mit austausch der Ölfilterpatrone)6 ,1 5 ,1
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
.../S: Modell ausgestattet mit STOP & START.
.../1: Modell ausgestattet mit Reifen mit geringem Rollwiderstand.
.../2: Modell ausgestattet mit Reifen mit sehr geringem Rollwiderstand.
Technische Daten
Page 314 of 436

DS4_de_Chap11_caracteristiques_ed03-2015
Dieselmotorene - H D i 115BlueHDi 115 S&S
Getriebe Schaltgetriebe
(6
Gänge)Schaltgetriebe
(6
Gänge)E
a
T 6
(
au
tomatikgetriebe, 6
Stufen)
am
tl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
NX... 9HD8/S
9HD8/1S BHX
m /S
BHX
m /1S -/2SBHX T/1S
BHX T/2S
-
m
inimales Leergewicht 129 5129 0 1310
-
m
inimales Gewicht in fahrbereitem Zustand* 137013 6 5 13 8 5
-
t
echnisch zulässiges Gesamtgewicht 181018 60 189 0
-
z
ulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12% Steigung 311 0
316 03090
-
A
nhängelast gebremst
b
is 12% Steigung 13 0 0
13 0 0 120 0
-
ma
ximale Anhängelast gebremst** bis 12%
Steigung (mit Lastübertragung innerh. des zul.
Gesamtzuggew. mit Anh.) 1550
1550 145 0
-
A
nhängelast ungebremst 680680640
-
m
aximal zulässige Stützlast 757575
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von
w eiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Für das Fahren mit Anhänger gilt eine reduzier te zulässige Höchstgeschwindigkeit (beachten Sie bitte die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37
°C die Anhängelast.
* Das Gewicht in fahrbereitem Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
**
D
er hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des
zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Page 315 of 436

313
DS4_de_Chap11_caracteristiques_ed03-2015
DieselmotorenBlueHDi 120 S&SBlueHDi 150 S&SBlueHDi 180 S&S
Getriebe Schaltgetriebe
(6
Gänge)E
a
T 6
(
au
tomatikgetriebe, 6
Stufen)Schaltgetriebe
(6
Gänge)E
a
T 6
(
au
tomatikgetriebe, 6
Stufen)
am
tl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
NX... BHZ
m/S
BHZ
m/
1S - /2SBHZT/S
aH
R
m/SaH
R
m/
1S - /2S
aHwT
/S
aHwT
/1S - /VS
-
m
inimales Leergewicht 129 013 4 0 14101420
-
M
asse minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand* 13 6 514151485 149 5
-
t
echnisch zulässiges Gesamtgewicht 18 60189 0 1935 1975
-
z
ulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12% Steigung 316 0
3090 32353275
-
A
nhängelast gebremst
b
is 12% Steigung 13 0 0
120 013 0 0 13 0 0
-
ma
ximale Anhängelast gebremst** bis 12%
Steigung (mit Lastübertragung innerh. des zul.
Gesamtzuggew. mit Anh.) 1550
145 01550 1550
-
A
nhängelast ungebremst 680640 74 074 5
-
m
aximal zulässige Stützlast 75757575
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000
Metern; die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000
Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Für das Fahren mit Anhänger gilt eine reduzier te zulässige Höchstgeschwindigkeit (beachten Sie bitte die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37
°C die Anhängelast.
* Das Gewicht in fahrbereitem Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
**
D
er hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des
zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Technische Daten
Page 316 of 436
DS4_de_Chap11_caracteristiques_ed03-2015
Fahrzeugabmessungen (in mm)
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in unbeladenem Zustand.
Page 317 of 436

315
DS4_de_Chap11_caracteristiques_ed03-2015
KenndatenVerschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs.
a. F
ahrgestellnummer im m
o
torraum
Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe der
Halterung des Stoßdämpfers eingraviert.
B. Fahrgestellnummer am
a
r
maturenbrett
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der durch
die Windschutzscheibe zu sehen ist. D. Reifen-/Lackreferenz-
au
fkleber
Dieser Aufkleber befindet sich an der A-Säule der
Fahrerseite.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch. Der Reifendruck muss mindestens einmal
im Monat kontrollier t werden, und zwar bei
kalten Reifen.
C. Typenschild
Dieses befindet sich an der Mittelsäule der Fahrer-
oder Beifahrerseite. Er enthält folgende Angaben:
-
d
ie Reifendruckwer te im leeren und beladenen
Zustand,
-
d
ie Größen der Reifen (einschließlich
Tragfähigkeitskennziffer und
Geschwindigkeitssymbol des Reifens),
-
d
en Reifendruckwer t des Ersatzrades,
-
di
e Lackreferenz.
Technische Daten
Page 318 of 436
DS4_de_Chap12a_audio_ed03-2015
Audio und Telematik
0
Page 319 of 436
DS4_de_Chap12a_audio_ed03-2015
Page 320 of 436

DS4_de_Chap12b_BTA _ed03-2015
Not- oder Pannenhilferuf
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall
registriert, wird auch unabhängig von einem
etwaigen Auslösen des Airbags automatisch
ein Notruf abgesetzt.
Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im Notfall
länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode und
eine Ansage wird bestätigt, dass die
Zentrale "Notruf mit Lokalisierung"*
angewählt wurde.
Durch sofor tiges erneutes Drücken dieser Taste wird
der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
Die Anwahl kann jederzeit stornier t werden, indem
man länger als 8
Sekunden diese Taste drückt.
Die grüne Diode leuchtet weiter (ohne zu blinken),
wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Dieser Notruf wird von der Zentrale "Notruf mit
Lokalisierung" bearbeitet, die die Ortungsdaten
des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende
Meldung an den zuständigen Notdienst weiterleitet.
In den Ländern, in denen eine solche Zentrale
nicht existier t, oder wenn die Or tung ausdrücklich
abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige
Or tung direkt von der Notdienstzentrale (112)
bearbeitet. *
D
iese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft
und hängt von der Verfügbarkeit ab. Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz. Wenn Sie das Angebot DS Connect Box
einschließlich Not- und Pannenhilferuf
nutzen, ver fügen Sie über weitere Dienste
in Ihrem persönlichen MyCITROËN-Bereich
über die CITROËN-Internetseite Ihres
Landes, www.citroen.de.