Page 393 of 536
3936-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
ACHTUNG
■Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Füllen Sie niemals Waschflüssigkeit nach, wenn der Motor heiß ist oder läuft, da die
Waschflüssigkeit Alkohol enthält und sich daher entzünden könnte, falls sie mit dem
Motor usw. in Kontakt kommt.
HINWEIS
■Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten außer Waschflüssigkeit
Verwenden Sie kein Seifenwasser oder Motor-Frostschutzmittel als Waschflüssig-
keit.
Dadurch kann es zu Streifenbildung auf den lackierten Flächen des Fahrzeugs kom-
men.
■ Verdünnen von Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Beachten Sie die Gefriertemperaturen, die auf dem Etikett der Waschflüssigkeitsfla-
sche angegeben sind.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 393 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 394 of 536

3946-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Sie können selbst das Wasser aus dem Kraftstofffilter ablassen. Da das Ver-
fahren jedoch schwierig ist, wird empfohlen, das Ablassen bei einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt vornehmen zu lassen.
Selbst wenn Sie sich entscheiden, das Wasser selbst abzulassen, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Das Wasser muss aus dem Kraftstofffilter abgelassen werden, wenn der
Warnsummer ertönt (falls vorhanden) und die Kraftstoffsystem-Warnleuchte
blinkt. ( →S. 449)
Stellen Sie den Motorschalter auf “LOCK”.
Stellen Sie zum Auffangen des austretenden Wassers und Kraftstoffs ein
kleines Gefäß unter die Ablassschraube oder den Ablassschlauch.
Gehen Sie zum Ablassen des Wassers wie in der Abbildung gezeigt vor.
Drehen Sie die Ablassschraube
um ca. 2 bis 2 1/2 Umdrehun-
gen gegen den Uhrzeigersinn.
Wird sie weiter gelockert, tritt Was-
ser rund um die Ablassschraube
aus.
Betätigen Sie die Entlüftungs-
pumpe, bis Kraftstoff auszutre-
ten beginnt.
Ziehen Sie die Ablassschraube nach dem Ablassen mit der Hand wieder
fest.
Kraftstofffilter (nur Modelle mit Dieselmotor)
1
2
3
1
2
4
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 394 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 395 of 536
395
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Reifen
Neue Lauffläche
Reifen-Verschleißanzeiger
Verschlissene Lauffläche
Die Position der Reifen-Verschleißan-
zeiger ist durch die Markierungen
“TWI” bzw. “∆” usw. an den Seitenwän-
den der Reifen gekennzeichnet.
Prüfen Sie Zustand und Luftdruck des
Reserverads, falls dieses nicht umge-
setzt wurde.
XFahrzeuge mit einem Reserverad, das einen anderen Reifentyp hat als die
montierten Räder
Setzen Sie die Räder in der gezeigten
Reihenfolge um.
Um die Reifen gleichmäßig abzunutzen
und ihre Lebensdauer zu verlängern,
empfiehlt Toyota, die Räder etwa alle
10000 km umzusetzen.
Richten Sie sich beim Austausch de r Reifen oder Umsetzen der Räder
nach dem Wartungsplan und dem Laufflächenverschleiß.
Überprüfen der Reifen
1
2
3
Umsetzen von Rädern
Vo rn
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 395 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 396 of 536