Page 217 of 536

2174-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
■Voraussetzungen für das Einschalten der Geschwindigkeitsregelung
●Der Schalt-/Wählhebel befindet sich auf “D” oder im Bereich “4”.
● Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
■ Beschleunigen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt wurde
●Das Fahrzeug kann normal beschleunigt werden. Nach dem Beschleunigen wird die
eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
● Die eingestellte Geschwindigkeit kann erhöht werden, ohne die Geschwindigkeitsre-
gelung ausschalten zu müssen. Beschleunigen Sie dazu auf die gewünschte
Geschwindigkeit und drücken Sie den Hebel nach unten, um die neue Geschwindig-
keit einzustellen.
■ Automatisches Ausschalten der Geschwindigkeitsregelung
Die Geschwindigkeitsregelung behält die Geschwindigkeit nicht länger bei, wenn eine
der folgenden Situationen eintritt:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt um mehr als circa 16 km/h unter die voreinge-
stellte Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.
● Die tatsächliche Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 40 km/h.
● VSC wird aktiviert. (falls vorhanden)
■ Wenn die Kontrollleuchte für die Geschwindigkeitsregelung gelb leuchtet (außer
Russland und Ukraine) oder blinkt (Russland und Ukraine)
Drücken Sie die Taste “ON-OFF” einmal, um das System zu deaktivieren, und drücken
Sie die Taste erneut, um das System zu reaktivieren.
Wenn die Sollgeschwindigkeit der Geschwindigkeitsregelung nicht eingestellt werden
kann oder sich die Geschwindigkeitsregelung direkt nach der Aktivierung wieder aus-
schaltet, kann eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsregelsystems vorliegen.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 217 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 218 of 536
2184-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
ACHTUNG
■Vermeiden einer versehentlichen Betätigung der Geschwindigkeitsregelung
Schalten Sie die Geschwindigkeitsregelung mit der Taste “ON-OFF” aus, wenn sie
nicht verwendet wird.
■ Situationen, für die die Geschwin digkeitsregelung nicht geeignet ist
Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung nicht in folgenden Situationen.
Anderenfalls kann es zum Verlust der Fahrzeugkontrolle und somit zu einem Unfall
mit lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
● Bei starkem Verkehrsaufkommen
● Auf Straßen mit scharfen Kurven
● Auf Serpentinenstraßen
● Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
● Bei steilen Bergabfahrten
Die tatsächliche Geschwindigkeit kann bei steilen Bergabfahrten die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
● Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen oder Abschlepphilfe leisten
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 218 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 219 of 536
219
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Rückfahrkamerasystem∗
Das Rückfahrkamerasystem wird
aktiviert, wenn sich der Schalt-/Wähl-
hebel auf “R” befindet.Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Wenn Sie den Hebel aus der Stellung
“R” bewegen, wird das Rückfahrkame-
rasystem ausgeschaltet.
Wenn Sie den Schalt-/Wählhebel in die
Stellung “R” schalten und dann eine
Modus-Taste drücken (z. B. “SETUP”),
wird das Rückfahrkamerasystem aus-
geschaltet und der Bildschirm wird auf
den Modus der gedrückten Taste
umgeschaltet.
∗: Falls vorhanden
Das Rückfahrkamerasystem hilft dem Fahrer beim Zurücksetzen, z. B.
beim Einparken, indem es ein Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug
anzeigt.
Die in diesem Text verwendeten Bi ldschirmabbildungen sind Beispiele und
können von dem tatsächlich auf dem Bildschirm angezeigten Bild abwei-
chen.
1
2
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 219 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 220 of 536

2204-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71214M_(EM)■
Auf dem Bildschirm angezeigter Bereich
Das Rückfahrkamerasystem zeigt
ein Bild des vom Stoßfänger aus
gesehenen Bereichs hinter dem
Fahrzeug an.
Einzelheiten zum Einstellen des
auf dem Bildschirm des Rückfahr-
kamerasystems angezeigten Bil-
des finden Sie in der
“Navigationssystem Betriebsanlei-
tung”.
• Der auf dem Bildschirm angezeigte
Bereich kann je nach Fahrzeugaus-
richtung variieren.
• Gegenstände, die sich nah an einer der Stoßfängerecken oder unter
dem Stoßfänger befinden, können
nicht angezeigt werden.
• Die Kamera verfügt über eine Spezi-
allinse. Der Abstand in dem auf dem
Bildschirm angezeigten Bild stimmt
nicht mit dem tatsächlichen Abstand
überein.
• Gegenstände, die sich oberhalb der Kamera befinden, werden mögli-
cherweise nicht auf dem Monitor
angezeigt.
Vorsichtsmaßregeln in Bezu g auf das Rückfahrkamerasystem
Stoßfängerecken
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 220 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 221 of 536
2214-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71214M_(EM)■
Heckkamera
Die Kamera für das Rückfahrka-
merasystem befindet sich oberhalb
des Nummernschilds.
●
Verwenden der Kamera
Ist die Kameralinse verschmutzt, können keine deutlichen Bilder über-
tragen werden. Wenn sich Wassertropfen, Schnee oder Schlamm auf
der Linse befinden, spülen Sie die Linse mit Wasser ab und trocknen
Sie sie mit einem weichen Tuch ab. Ist die Linse extrem verschmutzt,
waschen Sie sie mit einem milden Re inigungsmittel ab und spülen Sie
mit klarem Wasser nach.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 221 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 222 of 536

2224-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71214M_(EM)■
Wenn Sie Anzeichen eines Problems bemerken
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, lesen Sie die wahr-
scheinliche Ursache und die Lösung nach und überprüfen Sie das System
dann erneut.
Falls das Symptom durch die angegebene Lösung nicht beseitigt wird, las-
sen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Was Sie wissen sollten
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung
Das Bild ist schwer zu
erkennen
• Das Fahrzeug befindet
sich in einer dunklen
Umgebung.
• Die Temperatur im Bereich der Kamera-
linse ist zu hoch oder zu
niedrig.
• Die Außentemperatur ist niedrig.
• Es befinden sich Was- sertropfen auf der
Kamera.
• Es regnet oder es ist feucht.
• Fremdkörper (Schlamm
usw.) haften an der
Kamera.
• Es befinden sich Krat-
zer auf der Kamera.
• Sonnen- oder Schein- werferlicht trifft direkt
auf die Kamera.
• Das Fahrzeug steht unter Leuchtstofflam-
pen, Natriumdampflam-
pen oder
Quecksilberdampflam-
pen usw.
Wenn dies aufgrund der
angegebenen Ursachen
geschieht, liegt keine Stö-
rung vor.
Setzen Sie zurück und
sehen Sie sich dabei wie-
derholt gründlich um.
(Verwenden Sie den
Monitor erst wieder, wenn
sich die Bedingungen ver-
bessert haben.)
Einzelheiten zum Einstel-
len des auf dem Bild-
schirm des
Rückfahrkamerasystems
angezeigten Bildes finden
Sie in der “Navigations-
system Betriebsanlei-
tung”.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 222 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
Page 223 of 536

2234-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Das Bild ist verschwom-
men
Schmutz oder Fremdkör-
per (wie Wassertropfen,
Schnee, Schlamm usw.)
haften an der Kamera.
Spülen Sie die Kamera-
linse mit Wasser ab und
reinigen Sie sie mit einem
weichen Tuch.
Verwenden Sie bei hart-
näckigem Schmutz eine
milde Seife.
Das Bild ist nicht richtig
ausgerichtet
Die Kamera oder der
Umgebungsbereich wurde
einem starken Stoß aus-
gesetzt.
Lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
Auf dem Bildschirm befin-
det sich ein senkrechter
weißer Streifen
Wenn ein Lichtpunkt (z. B.
von der Karosserie eines
anderen Fahrzeugs reflek-
tiertes Sonnenlicht) von
der Kamera aufgenom-
men wird, ist u. U. über
und unter dem Lichtpunkt
ein senkrechter Streifen
zu sehen (Schmiereffekt).
Wenn dies aufgrund der
angegebenen Ursachen
geschieht, liegt keine Stö-
rung vor. Setzen Sie
zurück und sehen Sie sich
dabei wiederholt gründ-
lich um. (Verwenden Sie
den Monitor erst wieder,
wenn sich die Bedingun-
gen verbessert haben.)
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 223 Friday, May 9, 2014 7:16 PM
Page 224 of 536

2244-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
ACHTUNG
■Beim Verwenden des Rückfahrkamerasystems
Das Rückfahrkamerasystem ist eine Zusatzvorrichtung, die den Fahrer beim Zurück-
setzen unterstützen soll. Sehen Sie sich beim Zurücksetzen wiederholt gründlich
um.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um Unfälle zu vermeiden, die zu
schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen können.
●Verlassen Sie sich beim Zurücksetzen niemals ausschließlich auf das Rückfahrka-
merasystem. Das auf dem Bildschirm angezeigte Bild und die Position der Hilfsli-
nien können sich von der tatsächlichen Situation unterscheiden.
Lassen Sie ebenso viel Vorsicht walten wie beim Zurücksetzen mit jedem anderen
Fahrzeug.
● Setzen Sie langsam zurück und treten Sie das Bremspedal, um die Geschwindig-
keit unter Kontrolle zu halten.
● Die gegebenen Anweisungen sind nur Orientierungshilfen.
Wann und wie stark Sie das Lenkrad einschlagen müssen, hängt von der Verkehrs-
situation, der Fahrbahnbeschaffenheit, der Fahrzeugstellung usw. beim Einparken
ab. Darüber müssen Sie sich im Klaren sein, bevor Sie das Rückfahrkamerasys-
tem verwenden.
● Achten Sie beim Einparken darauf, dass die Parklücke groß genug für Ihr Fahr-
zeug ist, bevor Sie mit dem Manövrieren beginnen.
● Verwenden Sie das Rückfahrkamerasystem in folgenden Fällen nicht:
• Auf vereisten oder rutschigen Fahrbahnen oder im Schnee
• Beim Fahren mit Schneeketten
• Wenn die Heckbordwand nicht vollständig geschlossen ist
• Auf Straßen, die nicht flach oder gerade sind (Kurven oder Gefällstrecken).
● Bei niedrigen Temperaturen kann sich der Bildschirm möglicherweise verdunkeln
oder das Bild kann undeutlich werden. Das Bild könnte verzerrt werden, wenn sich
das Fahrzeug bewegt, oder Sie können es eventuell nicht mehr auf dem Bildschirm
erkennen. Sehen Sie sich wiederholt gründlich um und blicken Sie in die Spiegel,
bevor Sie losfahren.
● Bei einer Änderung der Reifengröße kann sich die Position der auf dem Bildschirm
angezeigten festen Hilfslinien ändern.
● Die Kamera verfügt über eine Speziallinse. Die dargestellten Abstände zwischen
Gegenständen und Fußgängern unterscheiden sich von den tatsächlichen Abstän-
den.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 224 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM