Page 57 of 536

571-1. Für die Sicherheit
1
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Sicherheitsinformationen
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Üben Sie keine Kraft oder Gewalt auf die SRS-Airbagbauteile aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung der SRS-Airbags kommen.
● Berühren Sie keines der Bauteile direkt nach dem Auslösen der SRS-Airbags, da
diese heiß sein können.
● Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspüren, öff-
nen Sie eine Tür oder ein Fenster, um für frische Luft zu sorgen, oder verlassen Sie
das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Waschen Sie etwaige Rückstände
so schnell wie möglich ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
● Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z. B. das
Lenkradpolster und die Verkleidungen von A- und C-Säule, Beschädigungen oder
Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt austauschen.
■ Veränderung und Entsorgung von SRS-Airbagsystembauteilen
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderun-
gen vor, ohne sich vorher an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt
zu wenden. Die SRS-Airbags können eine Funktionsstörung aufweisen oder uner-
wartet ausgelöst werden, was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
●Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags
● Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad, Instrumen-
tentafel, Armaturenbrett, Sitzen oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-Säule oder Dach-
rahmen
● Reparaturen oder Veränderungen an Vorderkotflügel, Frontstoßfänger oder der
Seite des Innenraums
● Anbau von Frontschutzbügeln (Bullenfänger usw.), Schneepflügen oder Winden
● Veränderungen an Radaufhängung und Federungssystem des Fahrzeugs
● Einbau elektronischer Geräte wie z. B. eines HF-Senders oder CD-Players
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 57 Friday, May 9, 2014 7:16 PM
Page 58 of 536

581-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
■Wenn die SRS-Airbags ausgelöst werden
●Der Kontakt mit einem auslösenden SRS-Airbag kann Prellungen und leichte Schürf-
wunden verursachen.
● Es kommt zu einem lauten Geräusch und weißes Pulver wird ausgestoßen.
● Fahrzeuge ohne SRS-Kopf-/Schulterairbags: Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe,
Airbagabdeckung und Airbag-Gasgenerator) sowie die Sitze können für mehrere
Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann ebenfalls heiß sein.
● Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags: Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe,
Airbagabdeckung und Airbag-Gasgenerator), die Sitze, Teile von A- und C-Säule
sowie der Dachrahmen können für mehrere Minuten heiß sein. Der Airbag selbst
kann ebenfalls heiß sein.
● Es kann zu Rissen in der Windschutzscheibe kommen.
■ Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Frontairbags)
●Die SRS-Frontairbags lösen bei einem Aufprall aus, bei dem der eingestellte Schwel-
lenwert überschritten wird (die Kraft entspricht einem Frontalaufprall mit ca. 20-30
km/h auf eine feste Wand, die sich nicht bewegt oder verformt).
Das erforderliche Auslösemoment erhöht sich jedoch beträchtlich, falls das Fahr-
zeug auf ein bewegliches, verformbares Objekt, z. B. ein geparktes Fahrzeug oder
einen Schildermast, aufprallt bzw. sich unter ein anderes Fahrzeug schiebt (z. B. bei
einem Unfall, bei dem die Fahrzeugfront unter die Ladefläche eines LKW gerät).
● Abhängig von der Art des Aufpralls werden möglicherweise nur die Gurtstraffer akti-
viert.
■ Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Seitenairbags und -Kopf-/
Schulterairbags)
Die SRS-Seitenairbags und -Kopf-/Schulterairbags lösen bei einem Aufprall aus, bei
dem der eingestellte Schwellenwert überschritten wird (die Kraft entspricht der Auf-
prallkraft eines ca. 1500 kg schweren Fahrzeugs, das rechtwinklig mit einer Geschwin-
digkeit von ca. 20–30 km/h auf die Fahrgastzelle aufprallt).
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 58 Friday, May 9, 2014 7:16 PM
Page 59 of 536

591-1. Für die Sicherheit
1
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Mögliche Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags, abgesehen von
einem Unfall (SRS-Frontairbags)
Die SRS-Frontairbags können auch durch einen heftigen Stoß gegen die Unterseite
des Fahrzeugs ausgelöst werden. Mögliche Beispiele hierfür sind in der Abbildung
aufgeführt.
■ Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht ausgelöst werden
(SRS-Frontairbags)
Die SRS-Frontairbags werden bei einem seitlichen Aufprall, einem Heckaufprall, beim
Überschlagen des Fahrzeugs und bei einem Frontalzusammenstoß mit niedriger
Geschwindigkeit in der Regel nicht ausgelöst. Bei plötzlicher starker Verzögerung der
Vorwärtsbewegung durch einen Unfall kann es jedoch zum Auslösen der SRS-Fron-
tairbags kommen. ●Aufprall auf einen Bordstein oder ein hartes
Hindernis
● Beim Fahren in oder über tiefe Schlaglöcher
● Sturz oder hartes Aufsetzen
● Seitenaufprall
● Heckaufprall
● Überschlagen des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 59 Friday, May 9, 2014 7:16 PM
Page 60 of 536
601-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71214M_(EM)■
Unfälle, bei denen die SRS-Airbags mögl icherweise nicht ausgelöst werden
(SRS-Seitenairbags und -Kopf-/Schulterairbags)
Bei einem schräg versetzten seitlichen Aufprall bzw. einem Seitenaufprall auf einen
anderen Karosseriebereich als die Fahrgastzelle werden die SRS-Seitenairbags und -
Kopf-/Schulterairbags unter Umständen nicht ausgelöst.
Bei einem Frontal- oder Heckaufprall, beim Überschlagen des Fahrzeugs oder bei
einem Seitenaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Seitenairbags
und -Kopf-/Schulterairbags in der Regel nicht ausgelöst. ● Seitlicher Aufprall auf einen anderen Karos-
seriebereich als die Fahrgastzelle
● Schräg versetzter Seitenaufprall
● Frontalaufprall
● Heckaufprall
● Überschlagen des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 60 Friday, May 9, 2014 7:16 PM
Page 61 of 536
611-1. Für die Sicherheit
1
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Fälle, in denen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt in Verbindung setzen sollten
Wenden Sie sich in den folgenden Fällen so bald wie möglich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Nach Auslösen eines SRS-Airbags.
● Die Fahrzeugfront ist beschädigt oder ver-
formt oder war von einem Unfall betroffen,
der nicht zum Auslösen der SRS-Airbags
geführt hat.
● Eine Tür ist beschädigt oder verformt oder
das Fahrzeug war in einen Unfall verwickelt,
der nicht zum Auslösen der SRS-Seitenair-
bags und -Kopf-/Schulterairbags geführt hat.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 61 Friday, May 9, 2014 7:16 PM
Page 62 of 536
621-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71214M_(EM)●
Das Lenkradpolster oder das Armaturenbrett
im Bereich des Beifahrerairbags weist Krat-
zer, Risse oder andere Schäden auf.
● Fahrzeuge mit SRS-Seitenairbags: Die Ober-
fläche der Sitzbereiche, in denen sich die
Seitenairbags befinden, weist Kratzer, Risse
oder andere Schäden auf.
● Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Der Bereich der A- und C-Säulenverkleidung
und der Verkleidung des Dachrahmens
(Polsterung), in dem sich die Kopf-/Schul-
terairbags befinden, weist Kratzer, Risse
oder andere Schäden auf.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 62 Friday, May 9, 2014 7:16 PM
Page 63 of 536

631-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheitsinformationen
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Hinweise zur Sicherheit von Kindern
●Kinder sollten auf den Rücksitzen (falls vorhanden) Platz nehmen, damit
sie nicht versehentlich den Schalt- /Wählhebel, den Scheibenwischerschal-
ter usw. berühren.
● Verwenden Sie die Kindersicherung der hi nteren Türen (nur Modelle mit
Doppelkabine) und den Fensterverriegelungsschalter (Fahrzeuge mit elek-
trischen Fensterhebern), um zu vermeiden, dass Kinder versehentlich
während der Fahrt die Tür öffnen oder die elektrischen Fensterheber betä-
tigen.
● Lassen Sie nicht zu, dass kleine Kinder Ausstattungselemente betätigen,
bei denen Körperteile eingeklemmt oder gequetscht werden könnten.
Dazu gehören z. B. die elektrischen Fensterheber (falls vorhanden), die
Motorhaube, die Heckbordwand (falls vorhanden), die Sitze usw.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes
geeigneten Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicher-
heitsgurt ordnungsgemäß anlegen zu können.
ACHTUNG
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin-
dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in den Leerlauf schal-
ten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Fenstern
oder anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr hohe
oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 63 Friday, May 9, 2014 7:16 PM
Page 64 of 536
641-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Kindersitze
Studien haben gezeigt, dass ein auf dem Rücksitz angebrachter Kindersitz
viel sicherer ist als ein auf dem Vordersitz angebrachter Kindersitz.
● Wählen Sie einen für das Fahrz eug geeigneten sowie der Größe und dem
Alter des Kindes entsprechenden Kindersitz.
● Befolgen Sie beim Anbringen die Anweisungen des Kindersitzherstellers.
In dieser Betriebsanleitung fi nden Sie allgemeine Einbauanweisungen.
( → S. 75)
● Wenn es in Ihrem Land Vorschriften in Bezug auf Kindersitze gibt, wenden
Sie sich für den Einbau an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausge-
rüstete Fachwerkstatt.
● Toyota empfiehlt die Verwendung von Kindersitzen, die der ECE-Regelung
Nr. 44 entsprechen.
Toyota empfiehlt ausdrücklich die Verwendung von Kindersitzen.
Wichtige Punkte
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 64 Friday, May 9, 2014 7:16 PM