209
4
4-4. Tanken
Fahren
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
Öffnen des Tankdeckels
●Schließen Sie alle Türen und Fenster und stellen Sie den Motorschalter
auf “LOCK”.
● Stellen Sie sicher, dass der geeignete Kraftstoff verfügbar ist.
■Kraftstoffsorten
XOttomotor
Bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 91.
XDieselmotor
● EU-Gebiet:
Dieselkraftstoff gemäß der Europäischen Norm EN 590
● Außerhalb des EU-Gebiets (außer Russland und KUN25L-PRMDH-Modelle
*):
Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 50 ppm und einer Cetan-
zahl von mindestens 48
● Außerhalb des EU-Gebiets (Russland):
Dieselkraftstoff mit einer Cetanzahl von mindestens 48
Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff gemäß GOST R52368-2005 (Schwefelge-
halt höchstens 50 ppm) betankt werden.
● Außerhalb des EU-Gebiets (KUN25L-PRMDH-Modell
* für Kasachstan):
Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 500 ppm und einer Cetan-
zahl von mindestens 48.
● Außerhalb des EU-Gebiets (KUN25L-PRMDH-Modell
*, außer für Kasachstan):
Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff mit einer Cetanzahl von mindestens 48
betankt werden.
*: Der Modellcode befindet sich auf dem Herstelleraufkleber/dem Herstellerschild. (→ S. 493)
■ Verwendung von Ethanol-Benzingemischen für einen Ottomotor
Toyota erlaubt die Verwendung von Ethanol-Benzingemischen, wenn der Ethanolanteil
nicht über 10 % liegt. Stellen Sie sicher, dass die Research-Oktanzahl des verwende-
ten Ethanol-Benzingemisches den oben stehenden Angaben entspricht.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Tankdeckel zu öffnen:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 209 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM
2104-4. Tanken
HILUX_OM_OM71214M_(EM)
ACHTUNG
■Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderen-
falls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen Elektrizität
nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen des Tankdeckels eine unlackierte Metal-
loberfläche. Es ist wichtig, vor dem Tanken die statische Elektrizität zu entladen, da
durch statische Elektrizität erzeugte Funken beim Tanken Kraftstoffdämpfe entzün-
den können.
● Nur Typ A ( →S. 211): Fassen Sie den Tankdeckel immer am Griff an und schrau-
ben Sie ihn langsam auf.
Beim Lösen des Tankdeckels kann es zu einem Zischgeräusch kommen. Warten
Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist, ehe Sie den Deckel vollständig
abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Ein-
füllstutzen herausspritzen und zu Verletzungen führen.
● Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines Körpers
nicht entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks aufhält.
● Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
● Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.
● Kehren Sie nicht zum Fahrzeug zurück und berühren Sie keine Person und keinen
Gegenstand mit statischer Aufladung.
Dadurch könnte sich statische Elektrizität aufbauen und die Möglichkeit einer Ent-
zündungsgefahr entstehen.
■ Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein Überlaufen von Kraftstoff
aus dem Kraftstofftank zu verhindern:
●Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den Kraftstoffeinfüllstutzen ein.
● Beenden Sie das Füllen des Tanks, nachdem die Zapfpistole automatisch abge-
schaltet hat.
● Füllen Sie den Kraftstofftank nicht weiter auf.
HILUX_OM_OM71214M_(EM).book Page 210 Friday, May 9, 2014 7:1 6 PM