Page 265 of 291
6
TECHNISCHE DATEN263
Mit innenbelüfteten BremsscheibenBremsscheiben
Mit Handhebel, auf die Hinterradbremsen wirkend
BREMSEN
ZUR BEACHTUNG Wasser, Eis und Streusalz auf den Straßen können sich auf den Bremsscheiben ablagern und die Brems-
wirkung bei der ersten Bremsung verringern.
Betriebsbremsen:
– vorn
– hinten
Handbremse
elektrisch unterstützte Zahnstangenlenkung
10,6 / 11,2 (*)
AUFHÄNGUNGEN
Einzelradaufhängung Typ Mc Pherson
Mit untereinander verbundenen Rädern mit Torsionsbrücke Vorn
Hinten
LENKUNG
(*) Mit 18”-Bereifung
Ty p
Wendekreis
(zwischen Bordsteinen) m
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 263
Page 266 of 291

264TECHNISCHE DATEN
RÄDER
FELGEN UND REIFEN
Felgen aus gepresstem Stahl oder Leichtmetallfelgen.
Schlauchlose Radialreifen. Im Fahrzeugbrief sind außerdem
alle zugelassenen Reifen aufgeführt.
ZUR BEACHTUNG Bei eventuellen Unstimmigkeiten zwi-
schen der „Betriebsanleitung“ und dem „Fahrzeugbrief“ sind
die im letztgenannten Dokument enthaltenen Angaben maß-
gebend. Aus Gründen der Fahrsicherheit müssen auf alle Rä-
der Reifen des gleichen Typs und der gleichen Marke aufge-
zogen werden.
ZUR BEACHTUNG In schlauchlose Reifen dürfen keine
Schläuche eingezogen werden.
ERSATZRAD
Felge aus gepresstem Stahl. Schlauchlose Reifen.
RADSTAND
Vorspur vorne gesamt: –1 ±1 mm
Vorspur hinten gesamt: 2
± 2 mm
Die Werte beziehen sich auf das fahrbereite Fahrzeug
ERKLÄRUNG DER REIFENKENNZEICHNUNG
Abb. 5
Beispiel: 195/55 R 16 91 V
195 = Nennbreite (S, Abstand in mm zwischen den Flanken).
55 = Querschnittsverhältnis Höhe/Breite (H/ S) in Prozent.
R = Radialreifen.
16 = Durchmesser der Felge in Zoll (Ø).
91 = Lastindex (Tragfähigkeit).
V = Index der Höchstgeschwindigkeit.
Abb. 5L0E0120m
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 264
Page 267 of 291

6
TECHNISCHE DATEN265
Lastindex (Tragfähigkeit)
60 = 250 kg 84 = 500 kg
61 = 257 kg 85 = 515 kg
62 = 265 kg 86 = 530 kg
63 = 272 kg 87 = 545 kg
64 = 280 kg 88 = 560 kg
65 = 290 kg 89 = 580 kg
66 = 300 kg 90 = 600 kg
67 = 307 kg 91 = 615 kg
68 = 315 kg 92 = 630 kg
69 = 325 kg 93 = 650 kg
70 = 335 kg 94 = 670 kg
71 = 345 kg 95 = 690 kg
72 = 355 kg 96 = 710 kg
73 = 365 kg 97 = 730 kg
74 = 375 kg 98 = 750 kg
75 = 387 kg 99 = 775 kg
76 = 400 kg 100 = 800 kg
77 = 412 kg 101 = 825 kg
78 = 425 kg 102 = 850 kg
79 = 437 kg 103 = 875 kg
80 = 450 kg 104 = 900 kg
81 = 462 kg 105 = 925 kg
82 = 475 kg 106 = 950 kg
83 = 487 kg
Index der Höchstgeschwindigkeit
Q = bis zu 160 km/h. H = bis zu 210 km/h.
R = bis zu 170 km/h. V = bis zu 240 km/h.
S = bis zu 180 km/h. W = bis zu 270 km/h.
T = bis zu 190 km/h. Y = bis zu 300 km/h.
U = bis zu 200 km/h.
Höchstgeschwindigkeit für Winterreifen
QM + S = bis zu 160 km/h.
TM + S = bis zu 190 km/h.
HM + S = bis zu 210 km/h.
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 265
Page 268 of 291
266TECHNISCHE DATEN
ERKLÄRUNG DER FELGENKENNZEICHNUNG
Abb. 5
Beispiel: 7J x 16 H2 ET 31
7 = Felgenbreite in Zoll (1).
J = Profil Felgenrand (seitlicher Ansatz, auf welchem derReifenwulst aufliegt) (2).
16 = Durchmesser der Felge in Zoll (entspricht dem der An- gabe für den zu montierenden Reifen) (3 = Ø).
H2 = Form und Anzahl der „Humps“ (umlaufender Ansatz am Felgenrand, auf welchem der Tubeless-Reifenwulst
aufliegt).
ET 31 = Radsturz (Abstand zwischen der Auflagefläche Rad/Felge und Mittellinie der Felge).
Abb. 6L0E0193m
REIFEN RIM PROTECTOR Abb. 6
Bei Fahrzeugen mit nachträglich montierten
Reifen mit Felgenschutz (Rim Protector - Abb.
5a) und Fahrzeugen mit Integralradkappen, die
(mittels Feder) am Stahlfelgen befestigt sind, dürfen
die Radkappen NICHT montiert werden. Der Einsatz
von ungeeigneten Reifen und Radkappen könnte zu ei-
nem plötzlichen Druckverlust im Reifen führen.
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 266
Page 269 of 291

6
TECHNISCHE DATEN267
7Jx16”- ET31
7Jx16”- ET31
7Jx17”- ET31
7,5Jx18”- ET35 (**)
4Bx15” H-ET 35 (*) 125/90 R15-96M (*)
(■) Versionen 1.6 Multijet 120 PS.
(*) Je nach Ausstattung besteht für die Versionen 1.6 Multijet 120 PS das Notrad aus einem Reifen 205/55 R16-91V \
und einem Felgen 7Jx16”- ET31. In diesem Fall hat der Reifen 205/55 R16 91V die\
selben Eigenschaften des Ersatzrades: die Anwei-
sungen und Hinweise im Kapitel „Reifenwechsel“ beziehen sich auf e\
inen Reifen 205/55 R16 91V.
(**) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
(
❏) Reifen nicht kettentauglich.
Felgen ReifenReifen Winter-Notrad
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Felge Reifen
Bei den Reifen 205/55 R16-91V müssen Schneeketten mit vermindertem Pl\
atzbedarf mit einem maximalen
Überstand über das Reifenprofil von 9 mm benutzt werden. Bei den R\
eifen 225/45 R17-91W müssen Schnee-
ketten mit vermindertem Platzbedarf mit einem maximalen Überstand ü\
ber das Reifenprofil von 7 mm be-
nutzt werden.
ZUR BEACHTUNG Der Gebrauch des Reifens 225/40 R18 92W erfordert die Anwendung spezifischer technischer Lösun-
gen. Aus diesem Grund können diese Reifen nur beim Einkauf des Fahrze\
ugs bestellt werden. Diesen Reifentyp nach dem
Erwerb des Fahrzeugs nicht installieren!
195/155R16-91V (■ )
205/55 R16-91V
225/45 R17-91W
225/40 R18-92W
(❏) (**)
REINFORCED
195/55R16-91T (■ ) (M+S)
205/55 R16-91T (M+S)
225/45 R17-91T (M+S)
225/40 R18-92T (M+S)
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 267
Page 270 of 291
2,72,5
2,7 2,5
2,7 2,5
2,9 2,7195/55 R16-91V
205/55 R16-91V
225/45 R17-91W
225/40 R18-92W
268TECHNISCHE DATEN
205/55 R16-91V 125/90 R15-96
2,4 2,2
2,4 2,2
2,4 2,2
2,6 2,4
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Auf jeden Fall den korrekten Wert des
Reifendrucks bei kaltem Reifen nachprüfen.
Bei Winterreifen muss der Fülldruck +0,2 bar höher sein als der Wert, der für die Reifen der Serienausstattung vorgeschrieben i st.
Bei Fahrgeschwindigkeiten über 160 km/h muss der Reifendruck den vorgeschriebenen Werten bei voller Beladung entsprechen.
Das T.P.M.S.-System ist nicht für den Reifen 195/55 R16 91V vorgesehen.
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
2,2
4,2
Größe Reifendruck
ERSATZRAD
SERIENMÄSSIGE REIFEN
Größe Bei mittlerer Beladung Bei voller Beladung
Frontbereich Hinterradantrieb Frontbereich Hinterradantrieb
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 268
Page 271 of 291
6
TECHNISCHE DATEN269
Abb. 7
L0E0299m
ABMESSUNGEN
452010172700
(*) Je nach Felgengröße sind kleine Maßveränderungen mö\
glich1499 (*)15381531
Kofferraumvolumen
Fassungsvermögen bei leerem Fahrzeug (VDA-Norm)............................ 380 dm3
Maximales Fassungsvermögen.................................................................465 dm3
Die Abmessungen sind in mm angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit\
se-
rienmäßigen Reifen. Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene Fa\
hrzeug.
1797
ABCDEFGH
803
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 269
Page 272 of 291
270TECHNISCHE DATEN
FAHRLEISTUNGEN
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit nach der Einfahrzeit des Fahrz\
eugs beträgt:
1.6 Multijet 105 PS: 186 km/h.
1.6 Multijet 120 PS: 194 km/h.
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 270