Page 25 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS23
Störung des Systems Lancia Code
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem
Dis play ) leuchtet bei S chlüssel auf MAR s tändig,
um eine mögliche S törung zu melden (s iehe „Das System
Lancia Code“).
Blinkt die Kontrollleuchte
Y(oder das Symbol auf dem Di s-
play ) bei laufendem Motor, bedeutet die s, dass das Fahrzeug
nicht vom System der Motorblockierung ges chützt wird (sie-
he „Das Lancia-Code- System“).
Bitte wenden Sie sich an das Lancia Kundendienstnetz für
die Speicherung aller Schlüssel.
Defekt Alarmanla ge
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte (oder de s Symbols auf
dem Dis play) meldet eine S törung des Alarmsystems . Wen-
den Sie sich bitte s chnellstmöglich an das Lancia-Kunden-
diens tnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Einbruchversuch
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn ein Einbruchver such fes tgestellt wird. Wen-
den Sie sich bitte s chnellstmöglich an das Lancia-Kunden-
diens tnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Y
Ungenügender Reifendruck
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach einigen
S ekunden wieder au sgehen. Die Kontrollleuchte (bern stein-
gelb) oder das Symbol auf dem Dis play leuchtet, wenn der
Druck eines oder mehrerer Reifen unter eine bes timmte Gren-
ze sinkt. Auf dies e Weise warnt das T. P. M .S.-System den Fah-
rer über die Möglichkeit eines gefährlichen Druckabfalls der
Reifen und eine mögliche Reifenpanne (s iehe Abschnitt
„T.P.M.S .-System“ in dies em Kapitel).
ZUR BEACHTUNG Fahren S ie nicht mit einem oder meh-
reren platten Reifen, da die Lenkbarkeit de s Fahrzeuge s be-
einträchtigt werden könnte. Da s Fahrzeug anhalten und da-
bei plötzliche Lenkungen oder Abbrem sungen vermeiden.
S ofort den Reifen durch da s Ers atzrad (für Vers ionen/Märk-
te, wo vorges ehen) ersetzen oder den Reifen mit dem Rei-
fens et reparieren (s iehe Abschnitt „Ers atz eines Reifens“ im
Kapitel „4“). Bitte wenden Sie sich dann s chnellstmöglich an
das Lancia-Kundendien stnetz.
Prüfung des Reifendrucks
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte (für Ver sionen/Märkte, wo vorges ehen) auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder au sgehen.
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, um den platten Reifen anzuzeigen ( siehe Abs chnitt
„T.P.M.S .-System“ in dies em Kapitel).
n
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 23
Page 26 of 291

24KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Sind zwei oder mehrere Reifen platt, er scheint auf dem Dis -
play nacheinander der Zu stand jedes Reifens. In diesem Fall
empfiehlt es s ich, die Reifen umgehend mit dem korrekten
Fülldruck aufzupumpen ( siehe Abs chnitt „Fülldruck bei kal-
ten Reifen“ im Kapitel „6“).
Reifendruck für die Geschwindi gkeit
nicht geeignet
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte (für Ver sionen/Märkte, wo vorges ehen) auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder au sgehen.
Wenn eine Reis e mit einer Geschwindigkeit über 160 km/h
geplant i st, müssen die Reifen ent sprechend der Angaben
im Abs chnitt „Reifendruck“ im Kapitel „6“ mit einem höhe-
ren Fülldruck aufgepumpt werden.
Wenn das T. P. M .S.-System (für Vers ionen/Märkte, wo vor-
ges ehen) fe sts tellt, dass einer oder mehrere Reifen nicht mit
dem angeme ssenen Fülldruck für die Fahrgeschwindigkeit
aufgepumpt sind, schaltet sich die Kontrollleuchte oder da s
Symbol (zus ammen mit der Meldung auf dem Dis play) ein
( siehe Angaben im Abs chnitt „Unzureichender Reifendruck“
in dies em Kapitel). Die Kontrollleuchte bleibt einge schaltet,
bis die Fahrzeugge schwindigkeit unter die fes tgelegte Schwel-
le abs inkt.
ZUR BEACHTUNG Reduzieren Sie in unter diesen Bedin-
gungen sofort die Ges chwindigkeit, da eine übermäßige Er-
hitzung des Reifens s eine Leis tung und Leben sdauer unwi-
derruflich in Frage s tellen kann. Im schlimmsten Fall könn-
te er s ogar platzen.
Starke Radiofrequenzstörungen können die kor-
rekte Funktion des T.P.M.S.-Systems verhin-
dern. Dieser Zustand wird dem Fahrer durch
eine Mitteilung angezeigt (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Diese Anzeige verschwindet automatisch, sobald das
System nicht mehr von der Funkfrequenzstörung be-
hindert wird.
Störung Außenlichter (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem
Dis play ) leuchtet, wenn eine S törung an folgen-
den Lichtern fes tgestellt wird:
❍ Standlichter;
❍ Brems lichter (für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen);
❍ Nebels chlussleuchten;
❍ Richtungs leuchten;
❍ Kennzeichenleuchten;
❍ Tagfahrlichter.
S törungen an dies en Lampen können s ein: Durchbrennen ei-
ner oder mehrerer Lampen, Durchbrennen der zugehörigen
S icherung oder Unterbrechung der elektris chen Verbindung.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung.W
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 24
Page 27 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS25
Nebelschlussleuchten (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte s chaltet sich beim Eins chal-
ten der Nebels chlussleuchte ein.
4
Nebelscheinwerfer (grün)
Die Kontrollleuchte s chaltet sich beim Eins chal-
ten der Nebels cheinwerfer ein.5
Fahrtrichtungsanzeiger
(grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchten s chalten sich ein, wenn der
Bedienhebel der Fahrtrichtungs anzeiger (Blin-
ker) nach unten oder nach oben ge schoben wird
oder wenn die Tas te der Warnblinklichter ge-
drückt wird.F
D
Ta gfahrlichter/Abblendlichter ( grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Eins chal-
ten der Tagfahrlichter oder Abblendlichter ein.
Follow me home
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die se Vorrichtung
verwendet wird (s iehe unter „Follow me home“).
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
3
Fernlichter (blau)
Die Kontrollleuchte s chaltet sich beim Eins chal-
ten des Fernlichts ein.1
Geschwindigkeitsregler
(Cruise Control) (grün)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen S ekun-
den wieder aus gehen. Die Kontrollleuchte s chaltet sich ein,
wenn der Ein stellring de s Cruis e-Control auf Po sition ON ge-
s tellt wird.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Ü
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 25
Page 28 of 291
26KENNTNIS DES FAHRZEUGS
DISPLAY
Das Fahrzeug kann mit einem Multifunktion sdis play oder ei-
nem konfigurierbaren Multifunktions display ausgestattet
s ein, das dem Benutzer je nach der vorhergehenden Ein stel-
lung nützliche Informationen bei der Fahrt de s Fahrzeugs
bieten kann.
BILDSCHIRM „STA N D A R D “
DES MULTIFUNKTIONSDISPLAYS Abb. 6
Die Standardbilds chirmseite kann folgende Angaben anzeigen:
A. Datum
B. Eventuelles Einschalten der elektris chen Servolenkung
Dualdrive
C. Anzeige des Fahrstils S port (für Ver sionen/Märkte, wo
vorges ehen)
D. Uhrzeit
E. Kilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten Kilome- ter/Meilen)
F. Signalis ierung von Glättegefahr
G. Außenlufttemperatur
H. Fälligkeit der programmierten Wartung
I. Leuchtweitens tand der Scheinwerfer (nur bei einge-
s chaltetem Abblendlicht)
Abb. 6L0E1000d
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 26
Page 29 of 291
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS27
E. Anzeige des Zus tandes des Fahrzeuges (z.B. Türen offen,
Glatteis gefahr, us w...)/Gear Shift Indicator (Anzeige der
Gangwech sel) (für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen)
F. Scheinwerfers tellung (nur bei einges chaltetem Abblend-
licht)
G. Außenlufttemperatur
Bei einigen Vers ionen wird beim Drehen de s S chlüssels auf
MAR und Wahl des Menüpunktes „Info Motor“ auf dem Dis -
play der Turbinendruck Abb. 8 angezeigt.
Abb. 8L0E0004mAbb. 7L0E1033d
„STANDARD“-ANSICHT KONFIGURIERBARES
MULTIFUNKTIONS-DISPLAY Abb. 7
Die Standardbilds chirmseite kann folgende Angaben anzeigen:
A. Uhrzeit
B. Datum
C. Anzeige des Fahrstils S port (für Ver sionen/Märkte, wo
vorges ehen)
D. Kilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten Kilome- ter/Meilen)
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 27
Page 30 of 291

28KENNTNIS DES FAHRZEUGS
GANGWECHSELANZEIGE
(GEAR SHIFT INDICATOR)
Das „GS I“-System (Gear Shift Indicator) empfiehlt dem Fahrer
den richtigen Zeitpunkt für einen Gangwech sel über eine ent-
s prechende Meldung auf der Ins trumententafel (siehe Abb. 9).
Über GS I wird der Fahrer darauf hingewie sen, dass das
S chalten in einen anderen Fahrgang zu die sem Zeitpunkt ei-
ne Krafts toffeinsparung ergeben würde.
S obald auf dem Dis play die Ikone S HIFT UP (N SHIFT) er-
s cheint, empfiehlt das GSI ein Hochs chalten, während die
Ikone SHIFT DOWN (O SHIFT) durch das GSI zum Her-
unters chalten einlädt.
HINWEIS Die Anzeige an der In strumententafel bleibt ein-
ges chaltet, bis der Fahrer einen Gangwech sel durchführt, oder
bis die Fahrbedingungen wieder s o innerhalb eines Fahr-
profils zu liegen kommen, dass ein Gangwechs el zur Ver-
brauchs optimierung nicht mehr erforderlich i st.
Abb. 9L0E1025dAbb. 10L0E0005m
BEDIENTASTEN Abb. 10
Õ: Dient zum Aufwärtsscrollen auf der Bild schirms eite und
der ent sprechenden Optionen bzw. zum Erhöhen de s an-
gezeigten Wertes .
S ET: Kurzes Drücken für Zugriff auf das Menü und/oder
Wechs el zur nächs ten Bildschirmseite oder zur Be stätigung
der gewüns chten Wahl. Langes Drücken der Taste für die
Rückkehr zur Standardbilds chirmseite.
Ô: Dient zum Abwärt sscrollen auf der Bilds chirmseite und
durch die ents prechenden Optionen bzw. zum Verringern
des angezeigten Wertes .
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 28
Page 31 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS29
ZUR BEACHTUNG Die Tasten ÕundÔschalten die ver-
s chiedenen Funktionen gemäß der folgenden Situationen ein:
– Innerhalb de s Menü s erlauben sie das Aufwärt s- bzw. Ab-
wärtsscrollen;
– Während der Eingabevorgänge ermöglichen sie das Er-
höhen oder Verringern von Werten.
ZUR BEACHTUNG Beim Öffnen einer Vordertür wird da s
Dis play aktiviert und zeigt einige S ekunden lang die Anga-
be der zurückgelegten Kilometer/Meilen an.SET-UP-MENÜ
Das Menü be steht au s einer Reihe von Funktionen, die in
einer „S chleife“ angeordnet s ind und die durch die Ta sten
Õ
und Ôaus geführt werden können. Damit wird der Zugang
zu den vers chiedenen Aus wahlen und Ein stellungen (S etup)
möglich, die ans chließend angegeben s ind. Für einige Op-
tionen is t ein Untermenü vorges ehen. Das S et-up-Menü kann
durch einen kurzen Druck der Tas te SET einges chaltet werden.
Das Menü bes teht aus folgenden Punkten:
– MENÜ
– BELEUCHTUNG
– BIEP GES CHWINDIGKEIT
– SCHEINWERFERS ENSOR
(für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen)
– CORNERING LIGHTS
(für Vers ionen/Märkte wo vorge sehen)
– AKTIVIERUNG/DATEN TRIP B
– EINS TELLUNG DER UHRZEIT
– EINS TELLUNG DES DATUMS
– ERS TE SEITE
(für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen)
– SIEHE RADIO
– AUTOCLOS E
– MASSEINHEIT
– SPRACHE
– LAUTS TÄRKE MELDUNGEN
– LAUTS TÄRKE TAS TEN
– BEEP/BUZZ S ICHERHEITSGUR
TE
– SERVICE
– AIR BAG/BEIFAHRERAIRBAG
– TAGLICHTER
– VERLASSEN DES MENÜS
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 29
Page 32 of 291

30KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs
ohne Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Taste SET kann die Ein stellung
des Hauptmenüs ausgewählt werden, die geändert werden
s oll;
– Durch Betätigung der Ta sten
Õoder Ô(mit Einzeldruck)
kann die neue Ein stellung aus gewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Ta ste SET kann die Ein stellung
ges peichert werden, und gleichzeitig können Sie zur vorher
gewählten Po sition des Einstellungs menüs zurückkehren.
Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs
mit Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Ta ste SET wird die ers te Positi-
on des Untermenüs angezeigt;
– Durch Betätigung der Ta sten
Õoder Ô(mit Einzeldruck)
können Sie alle Pos itionen des Untermenüs durchlaufen;
– Durch kurzen Druck der Ta ste SET können Sie die ange-
zeigte Position des Untermenüs auswählen, dann gelangen
S ie zum ents prechenden Eins tellungsmenü;
– Durch Betätigung der Ta sten
Õoder Ô(mit Einzeldruck)
können Sie die neue Eins tellung dieser Position des Unter-
menüs auswählen;
– Durch kurzen Druck der Ta ste SET kann die Ein stellung
ges peichert werden, und gleichzeitig können Sie zum s elben
Punkt des vorher gewählten Untermenü s zurückkehren.
MENÜPUNKTE
Beleuchtung (Einstellung der Beleuchtung
im Fahrzeuginneren)
Dies e Funktion ges tattet bei einges chaltetem Standlicht da s
Eins tellen (in 8 S tufen) der Helligkeit der In strumententa-
fel, der Autoradio- Bedienung und der Bedienung der auto-
matis chen Klima-Anlage (für Ver sionen/Märkte, wo vorge-
s ehen).
Zur Eins tellung der Helligkeit gehen Sie wie folgt vor:
– die Tas te SET kurz drücken, auf dem Dis play erscheint
blinkend die vorher einge stellte Empfindlichkeitsstufe;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Helligkeit s-Eins tel-
lung vorzunehmen;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Biep für Geschwindigkeit
(Geschwindigkeitsbegrenzung)
Dies e Funktion erlaubt die Eins tellung einer Höchstge-
s chwindigkeit für da s Fahrzeug (km/h oder mph). Bei Über-
s chreitung wird der Benutzer gewarnt ( siehe Kapitel „1“ Ab-
s chnitt „Kontrollleuchten auf der In strumententafel“). Zur
Eins tellung der gewüns chten Geschwindigkeits grenze ge-
hen Sie wie folgt vor:
– die Tas te SET kurz drücken und da s Dis play zeigt die ent-
s prechende Mitteilung;
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 30