18KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Türen nicht richtig geschlossen (rot)
Bei einigen Versionen schaltet sich die Kontroll-
leuchte ein, wenn eine oder mehrere Türen nicht
richtig ges chlossen sind. Bei offenen Türen und fah-
rendem Fahrzeug ertönt ein aku stis ches S ignal. Beim Multi-
funktions display leuchtet die Kontrollleuchte auch, wenn die
Motorhaube und/oder der Kofferraum nicht korrekt ge schlos -
s en is t. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.´
Allgemeine Fehlermeldun g
(bernsteingelb)
Kraftstoffunterbrechung ausgelöst
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem Dis -
play ) leuchtet, wenn die Kraft stoffunterbrechung aus gelöst
wurde. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.
Fehler des Motoröldrucksensors
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine S törung am Motoröldruck sens or fes tge-
s tellt wird. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.
Defekt des Dämmerungssensors
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine S törung am Dämmerungssens or festge-
s tellt wird.
Tempolimit überschritten
Die Kontrollleuchte (berns teingelb), oder das Symbol auf dem
Dis play (rot) leuchtet, wenn da s einges tellte Tempolimit über-
s chritten wird (für die arabi schen Länder beträgt da s Te m -
polimit 120 Km/h). Das Display zeigt die ent sprechende Mel-
dung an.
Störung Regensensor
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine Störung am Regens ensor fes tgestellt wird.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
è
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 18
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS19
Parksensoren defekt
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine S törung an den Parksens oren fes tgestellt
wird. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.
Reifendruckkontrollsystem defekt
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn ein Fehler am Reifendruckkontrollsystem
T. P. M . S. (für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen) fes tgestellt
wird.
Wenn ein oder mehrere Räder ohne S ensor montiert wer-
den, schaltet sich die Kontrollleuchte auf dem Ziffernblatt
ein, bis die Anfangs bedingungen wiederherge stellt werden.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
ZUR BEACHTUNG Wenn eine der oben be schriebenen
S törungen auftritt wenden Sie sich bitte s o schnell als mög-
lich an das Lancia Kundendien stnetz.
AFS-Anlage defekt
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine S törung der AFS-Anlage (siehe Abschnitt
„ S cheinwerfer“ in die sem Kapitel) ermittelt wird. Da s Dis -
play zeigt die ents prechende Meldung an.
Lenkkorrektur nicht verfügbar
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn die Lenkkorrektur nicht zur Verfügung steht.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Reinigung des DPF (Partikelfilter) läuft
(nur Versionen mit DPF)
(bernsteinfarben)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen S ekun-
den wieder aus gehen. Die Kontrollleuchte leuchtet ständig,
um dem Bes itzer anzuzeigen, da ss das DPF-System die gif-
tigen Subs tanzen im Filter (Rußpartikel) mit dem Regene-
rierungs verfahren eliminieren mu ss.
Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem Regenerierung s-
verfahren de s DPF einges chaltet, sondern nur, wenn die Fahr-
bedingungen eine Meldung an den Kunden verlangen. Da-
mit die Kontrollleuchte erli scht, muss mit dem Fahrzeug wei-
tergefahren werden, bis die Regenerierung beendet i st.
Die durchs chnittliche Dauer de s Ve r f a h r e n s beträgt 15 Mi-
nuten. Die optimalen Bedingungen zum Ab schluss des Ve r -
fahrens werden bei einer Fahrge schwindigkeit von 60 km/h
und einer Motordrehzahl über 2000 UpM erreicht. Da s Auf-
leuchten dies er Kontrollleuchte is t kein Defekt des Fahrzeu-
ges und das Fahrzeug muss daher auch nicht in die Werk-
s tatt gebracht werden. Zu sammen mit dem Aufleuchten der
Kontrollleuchte zeigt das Dis
play eine ents pr
echende Mit-
teilung (für Vers ionen/Märkte wo vorge sehen).
h
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 19
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS31
– die Taste Õoder Ôdrücken, um die Ge schwindigkeit s-
grenze ein- (ON) oder au szus chalten (OFF);
– wenn die Funktion durch Druck der Ta sten
Õoder Ôak-
tiviert wurde (On), die gewün schte Ges chwindigkeits grenze
aus wählen und zur Be stätigung der Wahl SET drücken;
ZUR BEACHTUNG Es kann eine Geschwindigkeitsgrenze
zwis chen 30 und 200 km/h oder 20 und 125 mph einge stellt
werden, je nach der zuvor einge stellten Maßeinheit; s iehe
nachfolgenden Paragraphen „Ein stellung der Maßeinheit“.
Jede Betätigung der Tas te
Õ/Ôhat eine Erhöhung/Verrin-
gerung um 5 Einheiten zur Folge. Durch Gedrückt halten der
Ta ste
Õ/Ôwird eine s chnelle automati sche Erhöhung / Ver-
ringerung erzielt. I st der gewüns chte Wert fas t erreicht, die
Eins tellung durch Einzeldruck vervoll ständigen.
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Wenn die Eins tellung gelöscht werden s oll, gehen Sie wie folgt
vor:
– die Tas te SET kurz drücken, auf dem Dis play erscheint
blinkend (On);
– die Tas te
Ôdrücken und auf dem Di splay erscheint blin-
kend (Off);
– die Tas te SET kurz drücken, um auf die Menü seite zu ge-
langen oder die Ta ste lange drücken, um auf die Haupt seite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
Scheinwerfersensor (Einstellung der Sensibilität
des Sensors der automatischen Scheinwerfer/
des Dämmerungssensors)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Dies e Funktion ermöglicht die Ein stellung der Empfindlich-
keit des Dämmerungssensors in drei Stufen (Stufe 1 = Mi-
nimum, Stufe 2= Mittel, S tufe 3 = Maximum); je höher die
Empfindlichkeit is t, desto geringer is t die externe Lichtmenge,
die zum Ans prechen der Lichteins chaltung notwendig ist.
Die gewüns chte Einstellung wie folgt eins tellen:
– die Tas te SET kurz drücken, auf dem Dis play erscheint
blinkend die vorher einge stellte Empfindlichkeitsstufe;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Aus wahl vorzuneh-
men;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 31
68KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Deaktivierung
Bei Ausschaltbefehl von Seiten des Dämmerungssens ors wer-
den die Abblendlichter und die Po sitions lichter aus geschal-
tet und die D.R.L.-Lichter (wenn aktiviert) einge schaltet.
Der Sens or is t nicht in der Lage, Nebel zu erkennen, daher
müssen die Nebel scheinwerfer manuell einges chaltet werden.
NEBELSCHEINWERFER MIT FUNKTION
CORNERING LIGHTS
Bei eingeschalteten Abblendlichtern und einer Ge schwindig-
keit unter 40 Km/h, für weite Drehwinkel des Lenkrades oder
beim Eins chalten der Richtung sleuchten, wird ein Licht (im
Nebels cheinwerfer integriert) auf der Seite einges chaltet, nach
der man lenkt, um den S ichtwinkel in der Nacht zu ver-
größern. Die Funktion kann über das Menü auf dem Display
aktiviert/deaktiviert werden ( siehe Abs chnitt „Dis play“ in
dies em Kapitel).
SENSOR DÄMMERUNGSLICHT
(Dämmerungssensor)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Er ermittelt die Helligkeit außerhalb de s Fahrzeuges je nach
einges tellter Sens ibilität: je höher die Sens ibilität, des to we-
niger notwendige die Außenlichtmenge für die Aktivierung
der Außenbeleuchtung. Die Empfindlichkeit de s Dämme-
rungssens ors kann über das S etupmenü der In strumenten-
tafel einges tellt werden.
Aktivierung
Den Stellring auf die Po sition AUTO drehen: auf die se Wei-
s e werden die S cheinwerfer je nach Umgebung shelligkeit au-
tomatis ch einges chaltet.
Bei aktiviertem S ensor kann nur die Lichthupe benutzt wer-
den.
Die Tagfahrlichter sind eine Alternative zu den
Abblendlichtern während der Fahrt am Tag, wo
dies Pflicht ist, und ist auch dort erlaubt, wo
dies nicht vorgeschrieben ist.
Die Tagfahrlichter ersetzen nicht die Abblendlichter
während der Fahrt in einem Tunnel oder während der
Nacht.
Die Benutzung des Tagfahrlichts unterliegt der
Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes, in
dem Sie sich befinden. Bitte beachten Sie die Vor-
schriften.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 68
72KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Der Betrieb des Heckscheibenwis chers endet mit noch eini-
gen Wis chvorgängen nach Lo slassen des Hebels; ein weitere s
„Reinigungs wischen“ nach ein paar Sekunden vervolls tän-
digt die Reinigung.
REGENSENSOR
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Regens ensor A-Abb. 35 befindet sich hinter dem Innen-
rücks piegel in Kontakt mit der Wind schutzs cheibe und er-
möglicht die automati sche Anpassung des Wischvorgangs
beim Intervallbetrieb an die Stärke des Regens.
Der Sens or hat einen Eins tellbereich, der schrittweis e vom
s tehenden Scheibenwis cher (kein Ans chlag), wenn die S chei-
be trocken is t, bis zur ers ten Dauerbetriebs geschwindigkeit
(langs amer Dauerbetrieb) bei starkem Regen geht.
Abb. 35L0E0023m
Aktivierung
Den rechten Hebel um eine Stufe nach unten s chieben.
Die Aktivierung des S ens ors wird durch einen „An schlag“
s ignalis iert.
ZUR BEACHTUNG Das Glas der Winds chutzscheibe im S en-
s orbereich sauber halten.
Wird der S tellring F-Abb. 34 gedreht, kann die Sens ibilität
des Regens ensors erhöht werden, wodurch man eine schnel-
lere Veränderung vom s tehenden Scheibenwis cher (kein An-
s chlag) bei trockenen Scheiben auf S cheibenwischer mit er-
s ter Dauerbetriebs geschwindigkeit (langs amer Dauerbetrieb)
erreicht.
Die Erhöhung der Empfindlichkeit des Regensensors wird
durch einen „Ans chlag“ und die Aus führung des Befehls s ig-
nalis iert.
Wird der S cheibenwas cher bei aktiviertem Regen sens or ein-
ges chaltet, erfolgt der normale W
aschzy klus, nach dessen Be-
endigung der Regen sens or seinen automati schen Normal-
betrieb wieder aufnimmt.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 72
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS73
Deaktivierung
Den Zündschlüssel auf S TOP drehen.
Beim nächs ten Motorstart (Schlüssel auf MAR), wird der S en-
s or nicht aktiviert, auch wenn der Hebel in der Po sition B-
Abb. 34 geblieben i st. Um den S ensor wieder zu aktivieren,
bringt man den Hebel in Po sition A oder C und dann wie-
der auf die Pos ition B.
Die Aktivierung de s S ens ors wird durch wenigs tens einen
„Wis chvorgang“, auch bei trockener Scheibe, angezeigt.
CRUISE CONTROL (Tempomat)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
E s handelt s ich um eine elektronis ch gesteuerte Vorrichtung
zur Unters tützung der Fahrt, die e s ermöglicht, auf langen
S trecken das Fahrzeug bei einer Ge schwindigkeit von mehr
als 30 km/h mit wenigen Fahrveränderungen (z.B. auf der
Autobahn) mit einer gewüns chten Geschwindigkeit zu führen,
ohne da ss das Gaspedal gedrückt werden mu ss.
Der Eins atz der Vorrichtung i st des halb auf verkehr sreichen
Lands traßen nicht vorteilhaft. Die Vorrichtung sollte nicht
im Stadtverkehr benutzt werden.
EINSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Den Stellring A-Abb. 36 auf ON drehen.
Die Vorrichtung darf nur im 4. oder einem höheren Gang ein-
ges chaltet werden.
Den Regensensor nicht während dem Waschen
des Fahrzeuges in einer Waschanlage aktivieren.
Liegt Eis auf der Windschutzscheibe muss man
prüfen, dass die Vorrichtung ausgeschaltet ist.
Muss die Windschutzscheibe gereinigt werden,
muss man immer prüfen, dass die Vorrichtung
ausgeschaltet ist.
Abb. 36L0E0022m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 73
128KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Das TPMS ist nicht in der Lage, plötzliche
Druckverluste an den Reifen zu melden (z.B.
wenn ein Reifen platzt). In diesem Fall das
Fahrzeug vorsichtig und ohne starke Abbremsungen
anhalten.
Der Wechsel vom normalen Reifen auf Winter-
reifen und umgekehrt verlangt eine Einstellung
des T.P.M.S.-Systems, die nur vom Lancia-
Kundendienstnetz ausgeführt werden darf.
Das T.P.M.S.-System verlangt die Benutzung
spezieller Zubehöre. Lassen Sie sich bitte vom
Lancia-Kundendienstnetz beraten, um zu er-
fahren, welche Zubehörteile mit dem System kompa-
tibel sind (Räder, Radkappen usw.). Die Benutzung
anderer Zubehöre könnte die normale Funktion des
Systems beeinträchtigen.
Der Reifendruck kann je nach Außentempera-
tur variieren. Das T.P.M.S. kann kurzzeitig ei-
nen ungenügenden Reifendruck anzeigen. In
diesem Fall kontrollieren Sie bitte den Reifendruck bei
kalten Reifen und stellen Sie ggf. den korrekten Rei-
fendruck wieder her.
Der Reifenreparatursatz (Fix&Go Automatic),
der zum Lieferumfang des Fahrzeugs gehört, ist
zu den TPMS-Sensoren kompatibel; durch den
Einsatz von Dichtmitteln, die nicht dem im Satz ent-
haltenen Mittel gleichwertig sind, könnten die Funk-
tionstüchtigkeit in Frage gestellt werden. Bei Einsatz
von Dichtmitteln, die nicht dem originalen Mittel ent-
sprechen, unbedingt den Betrieb der T.P.M.S.-Senso-
ren in einer qualifizierten Werkstatt prüfen lassen.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 128
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS129
Ist das Fahrzeug mit dem T.P.M.S.-System aus-
gestattet, sollte man, wenn ein Reifen ausgebaut
wird, auch die Gummidichtung des Ventils aus-
tauschen. Wenden Sie sich bitte an das Lancia-Kun-
dendienstnetz.
Wenn das Fahrzeug mit dem T.P.M.S.-System
ausgestattet ist, verlangt der Aus-/Einbau der
Reifen und/oder Felgen spezielle Vorsichts-
maßnahmen; um zu vermeiden, dass die Sensoren be-
schädigt oder falsch eingebaut werden, muss der Rei-
fenwechsel und/oder Austausch der Felgen von spe-
zialisiertem Personal durchgeführt werden. Wenden
Sie sich bitte an das Lancia-Kundendienstnetz.
Intensive Frequenzstörungen können die kor-
rekte Funktion des T.P.M.S.-Systems behin-
dern. Dieser Zustand wird dem Fahrer durch
das Einschalten der Kontrollleuchte
nund dem Sym-
bol (zusammen mit einer Meldung) auf dem Display
gemeldet. Diese Anzeige verschwindet automatisch, so-
bald das System nicht mehr von der Funkfrequenz-
störung behindert wird.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 129