Page 49 of 291
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS47
Abb. 16L0E0106m
Austausch der Fernbedienungsabdeckung Abb. 16
Gehen Sie zum Aus tausch des Cover der Fernbedienung wie
in der Abbildung erläutert vor.
SAFE LOCK VORRICHTUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Dies ist eine S icherheits vorrichtung, welche die Funktion der
Innengriffe des Fahrzeuges und der Ver-/Entriegelung stas te
der Türen verhindert. Wir raten Ihnen, dies e Funktion je-
des Mal zu aktivieren, wenn Sie das Fahrzeug parken.
Einschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung wird automatis ch für alle Türen einge-
s chaltet, wenn man zweimal auf die Ta ste
Ádes S chlüssels
drückt.
Die Aktivierung der Vorrichtung wird von 3 Aufblinken der
Richtungs leuchten und dem Aufblinken de s LEDs auf der
Ta ste A-Abb. 17 angezeigt. Die Vorrichtung wird nicht ak-
tiviert, wenn eine oder mehrere Türen nicht richtig ge-
s chlossen sind.
Abb. 17L0E0043m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 47
Page 50 of 291

48KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung wird automati sch deaktiviert:
❍ wenn der Metallein satz des S chlüssels in der Fahrertür
auf Öffnungs position gedreht wird;
❍ wenn die Tas te
Ëan der Fernbedienung gedrückt wird;
❍ bei Drehung de s Zünds chlüssels auf MAR.
Mit der Aktivierung des Safe Lock ist es nicht
mehr möglich, die Türen von innen zu öffnen.
Deshalb vor dem Aussteigen immer sicherstel-
len, dass keine Personen mehr im Fahrzeug sind. Wenn
die Batterie des Schlüssels mit Fernbedienung leer ist,
kann die Vorrichtung nur deaktiviert werden, indem
man mit dem Metalleinsatz am Türschloss der Türen
einwirkt.
ALARMANLAGE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Alarmanlage, al s zus ätzliche Option für alle bereits vor-
her bes chriebenen Funktionen der Fernbedienung, wird vom
Empfänger aus gesteuert, der s ich unterhalb des Armatu-
renbretts in der Nähe de s S icherungs kastens befindet.
AUSLÖSEN DES ALARMS
Der Alarm wird in folgenden Fällen au sgelös t:
❍ bei unbefugtem Öffnen einer Tür, der Motorhaube oder
der Hecktür (Außen schutz);
❍ bei Betätigung der Anlassvorrichtung (Drehen des S chlüs -
s els auf MAR);
❍ beim Zers chneiden der Batteriekabel;
❍ bei Bewegungen im Fahrgas traum (volumetrischer Schutz);
❍ beim unnatürlichem Anheben/Abkippen de s Fahrzeugs .
Je nach Bes timmungsland löst der Alarm die Betätigung der
S irene und der Blinker au s (für circa 26 Sekunden). Die Au s-
lös emodalitäten und die Anzahl der Z yklen können je nach
Bes timmungs land variieren.
E s i st dennoch eine Höchs tanzahl an akustis chen/vi suellen
Z yklen vorge sehen; danach nimmt das System seine nor-
male Kontrollfunktion wieder auf.
Die volumetri schen Schutzvorrichtungen und die Schutz-
vorrichtungen gegen das Anheben des Fahrzeugs können über
die ents pr
echende Steuerung des vorderen Armaturenbrett s
aus geschlossen werden (s iehe Paragraph „Schutzvorrichtung
gegen Anheben de s Fahrzeugs “).
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 48
Page 51 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS49
ZUR BEACHTUNG Die Funktion der Motorsperre wird vom
Lancia CODE gewährlei stet, die s ich automatis ch beim Ab-
ziehen des Schlüssels aus dem Zünd schloss aktiviert.
EINSCHALTEN DES ALARMSYSTEMS
Bei ges chlossenen Türen und Kofferräumen, mit dem Zünd-
s chlüssel auf der Pos ition STOP oder bei abgezogenem Zünd-
s chlüssel, den S chlüssel mit der Fernbedienung in Richtung
Fahrzeug halten und dann die Ta ste
Ádrücken und wieder
los lassen.
Mit Aus nahme von einigen Bes timmungsländern gibt die An-
lage ein akus tisches S ignal („Beep“) ab und aktiviert die Tür-
verriegelung.
Vor der Aktivierung der Alarmanlage wird eine Eigendia-
gnos e durchgeführt: wird eine Betriebsstörung fes tgestellt,
gibt das System ein neues akustisches S ignal ab, zu sammen
mit der Anzeige einer Meldung auf dem Dis play (siehe Ka-
pitel „Kontrollleuchten auf der In strumententafel“).
In dies em Fall den Alarm durch Drücken der Tas te
Ëaus-
s chalten, das korrekte Vers chließen der Türen, der Motor-
haube und des Kofferraums überprüfen, und dann den Alarm
durch Drücken der Ta ste
Áwieder eins chalten.
Anderenfalls werden die nicht korrekt ges chlossene Tür oder
Kofferraum von der Alarmkontrolle au sges chlossen.
Gibt die Alarmanlage trotz ordnung sgemäß ges chlossener
Türen, Motorhaube und Laderaum ein akus tisches S ignal ab,
bedeutet das , dass eine Funktionsstörung der Anlage vorliegt.
Wenden Sie sich bitte an das Lancia-Kundendien stnetz. ZUR BEACHTUNG Bei der Zentralverriegelung mit Hilfe
des
Metalls chlüsseleins atzes wird der Alarm nicht einge-
s chaltet.
ZUR BEACHTUNG Das Alarmsystem wird jeweils den Be-
s timmungen der jeweiligen Länder angepa sst.
AUSSCHALTEN DES ALARMSYSTEMS
Drücken Sie die Tas te Ëdes Fernbedienung sschlüssels.
Folgende Aktionen werden au sgeführt (mit Aus nahme in ei-
nigen Bes timmungs ländern):
❍ zweimaliges kurzes Einschalten der Blinker;
❍ zwei kurze aku stis che Signale („BEEP“);
❍ Entriegelung der Türen.
ZUR BEACHTUNG Beim Öffnen der Zentralverriegelung
mit Hilfe des Metallschlüsseleins atzes s chaltet sich der Alarm
nicht ein.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 49
Page 52 of 291

50KENNTNIS DES FAHRZEUGS
VOLUMETRISCHER SCHUTZ/
SCHUTZ GEGEN ANHEBEN
Um die korrekte Funktion de s S chutzes zu gewährleis ten,
empfehlen wir das komplette Schließen der s eitlichen Schei-
ben und des eventuellen elektris chen Schiebedaches (für Ver-
s ionen/Märkte, wo vorge sehen).
Wenn notwendig kann die Funktion au sges chlossen werden
(wenn man z.B. Tiere im Fahrzeug lä sst), indem man die Ta-
s te A-Abb. 18 an der vorderen Deckenleuchte drückt, bevor
man die Alarmanlage ein schaltet.
Das Ausschalten der Funktion wird durch ein Aufblinken,
das einige S ekunden dauert, de s LED an der Tas te angezeigt.
Die eventuelle Deaktivierung der Bewegungs melder/des
S chutzes gegen Anheben des Fahrzeuges muss bei jedem Aus -
s chalten der In strumententafel wiederholt werden.
ANZEIGE VON EINBRU CHVERSUCHEN
Jeder Einbruchversuch wird durch das Einschalten der Kon-
trollleuchte
Y(oder des Symbols auf dem Di splay ) auf der
Ins trumententafel zu sammen mit der Mitteilung auf dem Di s-
play angezeigt (s iehe Abschnitt „Kontrollleuchten auf der In-
s trumententafel“).
AUSSCHLUSS DES ALARMS
Um die elektronis che Alarmanlage volls tändig auszuschließen
(zum Beis piel bei längerem S tehen des Fahrzeugs ), das Fahr-
zeug einfach nur durch Drehen de s Metalleins atzes im S chlüs -
s el mit Fernbedienung ab schließen.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Batterien de s Fernbedie-
nungsschlüssels leer sind oder ein Defekt des Systems vor-
liegt, führen S ie den Schlüssel in das Zündschloss und dre-
hen Sie ihn auf die Pos ition MAR.
Abb. 18L0E0153m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 50
Page 53 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS51
ANLASSVORRICHTUNG
Der Schlüssel hat 3 vers chiedene Positionen Abb. 19:
❍ STOP: der Motor s teht, der Schlüssel kann abgezogen
werden, das Lenkrad ist blockiert. Einige elektris che Vor-
richtungen (z.B. Autoradio, Zentralverriegelung der
Türen us w. ) sind funktions fähig
❍ MAR: Fahrtpos ition. Alle elektris chen Vorrichtungen
funktionieren
❍ AVV: Anlassen des Motors.
Der Anlassschalter is t mit einem Sicherheitsmechanismus
vers ehen, wodurch bei nicht Ans pringen des Motors der
S chlüssel zuers t auf STOP ges tellt werden muss, bevor der
Anlassvorgang wiederholt werden kann.
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Wenn die Anlassvorrichtung auf STOP steht, den S chlüssel
abziehen und da s Lenkrad bis zum Einrasten drehen.
Deaktivierung
Das Lenkrad leicht bewegen, während der Schlüssel auf MAR
gedreht wird.
ZUR BEACHTUNG unter einigen Bedingungen beim Par-
ken (z.B. einges chlagene Räder), kann die Kraftaufwendung
am Lenkrad, um die Lenkrads perre zu entriegeln, hoch sein.
Abb. 19L0E0107m
Den Schlüssel nie bei fahrendem Fahrzeug ab-
ziehen. Das Lenkrad würde automatisch beim
ersten Lenkversuch blockieren. Dies gilt auch in
dem Fall, wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird. Jede
Verwendung von Aftermarket-Produkten mit daraus
folgender Schädigungen der Lenkung oder der Lenksäu-
le (z.B. Montage einer Alarmanlage), die außer zur Ver-
schlechterung der Leistungen des Systems und zum Ver-
fall der Garantie auch zu schweren Sicherheitspro-
blemen sowie einem nicht zur Zulassung konformen
Fahrzeug führen können, sind strengstens verboten.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 51
Page 54 of 291
52KENNTNIS DES FAHRZEUGS
SITZE
VORDERSITZE Abb. 20
Verstellen in Längsrichtung
Den Hebel A hochziehen und den Sitz nach vorne oder hin-
ten vers chieben: beim Lenken sollen die Arme auf dem Lenk-
radkranz aufliegen.
Rückenlehnenverstellun g
Den Kugelgriff B drehen.
Jede Einstellung der Vorder- und Rücksitze darf
nur bei stehendem Fahrzeug vorgenommen wer-
den.
Prüfen Sie nach dem Loslassen des Einstel-
lungshebel immer, ob der Sitz auf den
Führungsschienen arretiert ist, indem Sie ver-
suchen, ihn vor und zurück zu schieben. Ein Fehlen
dieser Arretierung würde zu einer plötzlichen Ver-
schiebung des Sitzes führen und den Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug zur Folge haben.
Abb. 20L0E0008m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 52
Page 55 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS53
Höhenverstellung
Durch Betätigung des Hebels C kann man den hinteren Teil
des Kissens anheben oder abs enken, um einen be sseren Kom-
fort zu erreichen.
Lombareinstellung (Fahrersitz)
Um die Auflage zwi schen Rücken und Rückenlehne einzu-
s tellen, drehen S ie den Griff D.
VORDERSITZE MIT ELEKTRI SCHER
EINSTELLUNG Abb. 21
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Die Sitzvers tellung is t mit dem Zünds chlüssel auf MAR mög-
lich oder bis zu 1 Minute mit dem Zünds chlüssel auf STOP
oder bei abgezogenem Zünd schlüssel.
Beim Öffnen der Vordertüren kann der S itz auf der Seite
der geöffneten Tür etwa 3 Minuten lang oder bis zum
S chließen der Tür ver stellt werden.
Die Bedienungen für die Sitzeinstellun g sind:
Multifunktionsbedienung A:
❍ Höhenvers tellung des Sitzes ;
❍ Ve rstellung des Sitzes in Läng srichtung.
Multifunktions bedienung B:
❍ Eins tellung der Neigung der Rückenlehne;
❍ Lombareins tellung der Rückenlehne.
Sitzheizung
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Tasten Cbei Schlüssel auf MAR drücken, um die Funk-
tion Ein-/Au szus chalten.
Das Einschalten der Funktion wird durch Aufleuchten der
LED auf der Tas te angezeigt.
Abb. 21L0E0009m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 53
Page 56 of 291

54KENNTNIS DES FAHRZEUGS
RÜCKSITZE
Rückenlehnenverstellung
Den Hebel A-Abb. 22 (einer pro S eite) anheben, um die Nei-
gung des linken oder rechten Teil s der Rückenlehne einzu-
s tellen (um den Vorgang zu erleichtern, den Sitz mit dem He-
bel B leicht nach vorne ver schieben).
Bewegung der Rücksitze
(für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen)
Die Rücks itze können in Läng srichtung ver schoben werden
(80 mm nach vorne oder nach hinten). Um die Sitze nach
vorne oder hinten zu vers chieben, die Hebel B (einer pro S ei-
te) betätigen.
Abb. 22L0E0010m
„Feste“ Rücksitze (für Vers ionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Rücks itze sind „fes t“, d.h. bei einigen Vers ionen kann
nur die Neigung der Rückenlehne ver stellt werden, wenn das
Kofferraumvolumen vergrößert werden s oll. Der Hebel A,
Abb. 23 (auf jeder Seite einer) dient für die Eins tellung der
Lehnenneigung.
Wenn die Rückenlehne nach einem Verstellen
wieder in die ursprüngliche senkrechte Positi-
on gebracht wird, sicherstellen, dass sie kor-
rekt eingerastet ist. Hierzu muss die Lehne im oberen
Teil gefasst und hin und her bewegt werden.
Abb. 23L0E0231m
Vor dem Umklappen der Lehnen immer sicher-
stellen, dass die Sicherheitsgurte flach liegen
und nicht verdreht sind.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 54