Page 105 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS103
Bei warmgelaufenem Motor vorsichtig im Mo-
torraum arbeiten, um die Gefahr von Verbren-
nungen zu vermeiden. Die Hände fern vom
Elektroventilator halten: Dieser könnte sich auch bei
abgezogenem Zündschlüssel in Bewegung setzen. Ab-
warten, bis sich der Motor abgekühlt hat.
Schals, Krawatten und nicht am Körper anlie-
gende Bekleidungsstücke dürfen auf keinen Fall
mit den sich in Bewegung befindlichen Teilen in
Berührung kommen; sie könnten mit großer Gefahr für
die Personen, die sie tragen, von den beweglichen Tei-
len erfasst werden.
SCHLIESSEN Abb. 67
Folgendermaßen vorgehen:
❍ Halten Sie die Motorhaube mit einer Hand angehoben
und entfernen Sie mit der anderen den Halte stab C aus
der Aufnahme D und fügen S ie ihn in seine Sperrvor-
richtung ein;
❍ Senken Sie die Motorhaube bis auf etwa 20 cm vom Mo-
torraum ab, lassen Sie sie herabfallen und prüfen Sie,
ob sie volls tändig ges chlossen und nicht nur eingera stet
i s t. In dies em Fall keinen Druck auf die Motorhaube au s-
üben, sondern dies e anheben und den Vorgang wieder-
holen.
Aus Sicherheitsgründen muss die Motorhaube
während der Fahrt immer gut geschlossen sein.
Immer prüfen, dass die Motorhaube richtig ge-
schlossen und eingerastet ist. Sollte während der Fahrt
festgestellt werden, dass die Motorhaube nicht fest ver-
schlossen ist, sofort anhalten und die Haube in kor-
rekter Weise blockieren.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 103
Page 106 of 291
104KENNTNIS DES FAHRZEUGS
GEPÄCKTRÄGER / SKITRÄGER
ANORDNUNG DER HAKEN
Die Anschlüsse befinden s ich in den Bereichen in Abb. 68
und können nur bei geöffneten Türen erreicht werden.
Als Zubehör i st ein Gepäckträger / Skiträger speziell für die
Heckklappe erhältlich.
HINWEIS Beachten Sie genau die im S et enthaltene Mon-
tageanleitung. Die Montage mu ss durch Fachpersonal aus-
geführt werden.
Abb. 68L0E0111m
Beim Beladen unbedingt die geltenden Bestim-
mungen bezüglich der zulässigen Höchstab-
messungen beachten.
Nach einigen Kilometern Fahrt sicherstellen,
dass die Schrauben der Befestigungen fest an-
gezogen sind.
Das Ladegut gleichmäßig verteilen und
während der Fahrt die erhöhte Sensibilität des
Fahrzeugs bei Seitenwind berücksichtigen.
Niemals die zulässigen Höchstlasten über-
schreiten; siehe Kapitel „6“.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 104
Page 107 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS105
SCHEINWERFER
AUSRICHTEN DES LICHTKEGELS
Die korrekte Einstellung der Scheinwerfer ist ein entschei-
dender Faktor für die Sicherheit und den Fahrkomfort der
eigenen Pers on sowie für die anderen Verkehr steilnehmer.
Außerdem is t es auch eine Vors chrift der Straßenverkehrs -
ordnung.
Um sich selbs t und den anderen bes te Sichtmöglichkeit zu
gewährleis ten, wenn man mit einges chalteten Scheinwerfern
fährt, müssen dies e korrekt eingestellt sein.
Wenden Sie sich bitte an da s Lancia-Kundendien stnetz, um
die Kontrolle und eventuelle Ein stellung vornehmen zu lassen.
Prüfen Sie die Aus richtung der Lichtkegel i st bei jeder Ver-
änderung der tran sportierten Las t.
NEIGUNGSAUSGLEICH Abb. 69
Das Fahrzeug verfügt über eine elektri sche Vorrichtung zur
Korrektur der S cheinwerfereinstellung, die bei auf MAR be-
findlichem Zünds chlüssel und einges chaltetem Abblendlicht
funktioniert.
Das beladene Fahrzeug neigt s ich nach hinten, und der Licht-
kegel hebt s ich folglich an.
In dies em Fall is t es notwendig, die richtige Aus richtung
durch Betätigen der Ta sten A und B wieder herzu stellen.
Das Dis play liefert die S ichtanzeige der Pos itionen, während
die Eins tellung aus geführt wird.
Korrekte Positionen in Abhän gigkeit der Beladung
Position 0 - bei einer oder zwei Per sonen auf den Vorder sit-
zen.
Pos ition 1 - fünf Pers onen.
Pos ition 2 - fünf Pers onen + Ladung im Gepäckraum.
Pos ition 3 - bei Fahrer + max. zul. Zuladung im Kofferraum.
AUSRICHTUNG DER NEBEL SCHEINWERFER
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenden Sie sich bitte an das Lancia Kundendiens tnetz um die
Kontrolle und eventuelle Eins tellung vornehmen zu lassen.
Abb. 69L0E0054m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 105
Page 108 of 291

106KENNTNIS DES FAHRZEUGS
EINSTELLUNG DER SCHEINWERFER
IM AUSLAND
Die Abblendlichter s ind für den Straßenverkehr im Er stver-
triebs land aus gerichtet. Bei Fahrten in Ländern mit Verkehr
in entgegenges etzter Richtung müssen die S cheinwerferberei-
che gemäß der in dem jeweiligen Land gültigen Straßenver-
kehrs ordnung abgedeckt werden, um die aus der entgegen-
ges etzten Richtung kommenden Fahrzeuge nicht zu blenden.
ADAPTIVE LIC HTER (AFS - Adaptive Xenon Li ght)
Dies es System is t mit den Xenon-S cheinwerfern kombiniert,
richtet den Haupt-Leucht strahl aus und passt diesen beim
Wenden / in der Kurve fortlaufend und automatis ch den
Fahrbedingungen an. Das System richtet den Leucht strahl
s o aus , dass die S traße besser beleuchtet wird, indem es die
Fahrzeugges chwindigkeit, den Winkel der Kurve/Wendung
und die Lenkge schwindigkeit in Betracht zieht.
Aktivierung/Deaktivierung des Systems Abb. 70
Die anpassenden Lichter werden automati sch aktiviert, wenn
das Fahrzeug ge startet wird. Unter dies er Bedingung ist die
LED (berns teingelb) auf der Ta ste A aus geschaltet.
Wird die Tas te A gedrückt, werden die Anpa ssungsleuchten
(wenn einges chaltet) deaktiviert und die LED auf der Ta ste
A leuchtet ständig. Um die anpa ssenden Lichter wieder ein-
zus chalten drücken S ie die Taste AFS (LED auf der Tas te
aus ).
Bei einer Systems törung erfolgt eine Meldung auf der In-
s trumententafel durch das Aufblinken der Kontrollleuchte
foder des Symbols auf dem Dis play fund einer ents pre-
chenden Meldung (
für Vers ionen/Märkte, wo vorges ehen).
Abb. 70L0E0055m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 106
Page 109 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS107
DST-SYSTEM
(Dynamic Steering Torque)
Dieses, im in der ES P-Steuerung integrierte System bietet
während der Fahrt Lenkkorrekturen über die elektris che Ser-
volenkung. Das System wendet am Lenkrad ein Drehmoment
an, welche s das S icherheits gefühl des Fahrzeuges erhöht, wo-
bei die Lenkkontrolle beibehalten wird und der Eingriff de s
E SP Evoluto- Systems diskreter und weniger eingreifend i st.
FUNKTION SPORT
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit einem System ausgestattet werden,
das die Aus wahl zwis chen zwei Fahrverhalten ermöglicht:
Normal und S portlich.
Wird die Tas te SPORT Abb. 71 gedrückt, erhält man einen
s portlicheren Fahr stil, der s ich durch eine schnellere Reak-
tion beim Bes chleunigen und einen größeren Kraftaufwand
am Lenkrad aus zeichnet, welcher ein ent sprechendes Fahr-
gefühl übermittelt.
Bei aktivierter Funktion leuchtet auf dem Dis play der In-
s trumententafel die Meldung „S “ auf. Die Taste erneut
drücken, um die Funktion aus zuschalten und wieder das nor-
male Fahrverhalten zu aktivieren.
Abb. 71L0E0058m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 107
Page 110 of 291

108KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Jegliche Maßnahmen im Aftermarket mit dar-
aus folgenden Veränderungen der Lenkung oder
der Lenksäule (z.B. Montage einer Alarman-
lage), die außer zur Verschlechterung der Leistungen
des Systems und dem Verfall der Garantie auch zu
schweren Sicherheitsproblemen sowie einem Fahrzeug
das nicht seiner Zulassung entspricht führen können,
sind strengstens verboten.
Schalten Sie vor dem Ausführen jeglicher War-
tungsmaßnahmen immer den Motor aus und
entfernen Sie den Schlüssel von der Anlassvor-
richtung durch Aktivieren der Lenksperre, d.h. beson-
ders wenn die Räder des Fahrzeugs vom Boden ange-
hoben sind. In den Fällen, in denen diese Vorsichts-
maßnahme nicht durchführbar ist (wenn der Schlüs-
sel auf MAR stehen oder der Motor laufen muss), ist
zuvor die Hauptsicherung der elektrischen Servolen-
kung zu entfernen.
Bei einigen Ausführungen ist es bei aktivierter
CITY-Funktion nicht möglich, die SPORT-
Funktion zu aktivieren. Um die SPORT-Funk-
tion aktivieren zu können, muss zuerst die CITY-Funk-
tion deaktiviert werden (und umgekehrt), da die bei-
den Funktionen nicht miteinander kompatibel sind.ZUR BEACHTUNG Bei Betätigung der Tas te SPORT wird
die Funktion nach etwa 5 s aktiviert.
ZUR BEACHTUNG Beim Einparken mit mehreren Lenk-
vorgängen kann eine Verhärtung der S ervolenkung erfolgen;
dies ist durchaus normal und wird durch da s S chutzsystem
bewirkt, um eine Überhitzung de s Elektromotor s der Lenk-
hilfe zu vermeiden. E s i st daher keine Reparaturmaßnahme
notwendig. Bei der näch sten Verwendung des Fahrzeuges ar-
beitet die S ervolenkung wieder normal.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 108
Page 111 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS109
Beim „normalen“ Fahrbetrieb regeln die aktiven Stoßdämp-
fer die Fahrzeugdämpfung unter Beachtung der Fahrbahn-
bedingungen und den Lenkanforderungen für einen vor al-
lem auf unebenen Fahrbahnen be ssern Fahrkomfort.
In der Betrieb sart „S PORT“ ers cheint im Di splay an der In-
s trumententafel der Buchs tabe „S“. Mit dies er Funktion er-
hält man einen sportlicheren Fahr stil, unter anderem ge-
kennzeichnet durch eine schnellere Reaktion beim Be schleu-
nigen, eine passende Unters tützung am Lenkrad sowie das
Feeling eines entsprechenden Fahrs tils. Außerdem eine Re-
gelung und Aufteilung der Dämpfung an den Stoßdämpfern,
die eine größere Präzi sion und Reaktions fähigkeit des Fahr-
zeugs unter Beibehaltung eine s hohen Grades an Komfort si-
chers tellen. Der Fahrer spürt, dass das Fahrzeug präzis er in
die Kurven fährt und s chneller auf Richtungswechsel reagiert.
Dies e Funktion i st vor allem nützlich, wenn die maximale
Leis tung für nur kurze Zeit benötigt wird (wie bei spiels wei-
s e beim Überholen).REACTIVE SUSPENSION SYSTEM
(aktive Stoßdämpferregelung)
Dies es System arbeitet mit der S port-Funktion zusammen
( siehe Abs chnitt „S port-Funktion“).
Je nach Fahrs trecke und Fahrbahnbedingungen kann man
mit der Tas te Sport Abb. 72 zwis chen zwei verschiedenen
Fahreins tellungen wählen:
– bei gelös ter Taste: „normaler“ Fahr stil
– bei gedrückter Ta ste: „S PORT“-Fahrs til.
Abb. 72L0E0058m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 109
Page 112 of 291

110KENNTNIS DES FAHRZEUGS
DRIVING ADVISOR
(Spurhalteassistent)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Spurhalteassistent (Drivin g Advisor) ist ein Warn-
system bei Verlassen der Spur, das in der La ge ist, dem
Fahrer in einem Ablenkun gsmoment zu helfen.
Ein Video-S ensor an der Winds chutzscheibe in der Nähe de s
Rücks piegels ermittelt die Begrenzungs linien der Spur und
die Pos ition des Fahrzeug zu den selben.
HINWEIS Muss die Winds chutzscheibe der Fahrzeuge mit
S purhalteassi stent (Driving Advis or) ersetzt werden, wenden
S ie sich bitte an das Lancia Kundendiens tnetz. Wird der Ein-
griff in einem s pezialisierten Zentrum für den Ers atz von
Wi n d schutzs cheiben aus geführt, muss man trotzdem zum
Kundendiens tnetz Lancia gehen, um die Ein stellung der Te-
lekamera vornehmen zu la ssen.
HINWEIS
Beim Beschleunigen mit der Funktion SPORT is t
ein Rucken während der Fahrt fes tzustellen, da s jedoch ei-
ne Eigens chaft des sportlichen Fahr stils ist.
ZUR BEACHTUNG Bei Betätigung der T
aste SPORT wird
die Funktion nach etwa 5 s aktiviert.
Systemstörungen
Bei einer Fehlfunktion meldet da s System dem Fahrer die
S törung mit einer ents prechenden Meldung an der In stru-
mententafel mit konfigurierbarem Multifunktions display und
durch Aufleuchten des bernsteingelben Symbols
i.
Bitte wenden S ie sich in dies em Fall an da s Lancia Kunden-
diens tnetz.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 110