KENNTNIS DES FAHRZEUGS7
1
Armaturenbrett .......................................... 8
Ins trumententafel und Bordin strumente ...... 9
Dis play ....................................................... 26
Menüpunkte ............................................... 30
Trip Comput er ........................................... 40
Bedeutung der Symbole .............................. 42
Das Lancia Code-System ............................ 43
Die Schlüssel .............................................. 44
Alarmanlage ............................................... 48
Anlassvorrichtung ...................................... 51
S itze ........................................................... 52
Kopfs tützen ................................................ 55
Lenkrad ..................................................... 56
Rücks piegel ................................................ 56
Klimakomfort ............................................ 58
Manuelle Klimaanlage ................................ 59
Automatis che Zwei-Bereichs -Klimaanlage ... 61
Außenbeleuchtung ..................................... 67
S cheibenreinigung ...................................... 70
Cruis e Control ............................................ 73
Deckenleuchten .......................................... 75
Bedienunge n .............................................. 77
Krafts toffsperrsystem ................................. 80 Innenausstattung
........................................ 81
S chiebedach ............................................... 86
Türen ......................................................... 89
Fens terheber .............................................. 92
Kofferraum ................................................ 96
Motorhaube ................................................ 102
Gepäckträger/ Skiträger .............................. 104
S cheinwerfer .............................................. 105
D ST-
Syst
em ............................................... 107
Funktion- SPORT ........................................ 107
Reactive Suspens ion System ....................... 109
Driving Advis or .......................................... 110
System ES P Evoluto ................................... 117
EOBD-System ............................................ 124
Elektris che „Dualdrive“- Servolenkung ....... 125
T. P. M . S.-System ......................................... 127
Parks ensoren .............................................. 131
Magic Parking ............................................ 134
Vorbereitung Autoradi o-Anlage .................. 148
Vom Benutzer zugekaufte s Zubehör ............ 149
Auffüllmengen des Fahrzeuges ................... 150
Umwelts chutz ............................................ 152
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 7
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS23
Störung des Systems Lancia Code
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem
Dis play ) leuchtet bei S chlüssel auf MAR s tändig,
um eine mögliche S törung zu melden (s iehe „Das System
Lancia Code“).
Blinkt die Kontrollleuchte
Y(oder das Symbol auf dem Di s-
play ) bei laufendem Motor, bedeutet die s, dass das Fahrzeug
nicht vom System der Motorblockierung ges chützt wird (sie-
he „Das Lancia-Code- System“).
Bitte wenden Sie sich an das Lancia Kundendienstnetz für
die Speicherung aller Schlüssel.
Defekt Alarmanla ge
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte (oder de s Symbols auf
dem Dis play) meldet eine S törung des Alarmsystems . Wen-
den Sie sich bitte s chnellstmöglich an das Lancia-Kunden-
diens tnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Einbruchversuch
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn ein Einbruchver such fes tgestellt wird. Wen-
den Sie sich bitte s chnellstmöglich an das Lancia-Kunden-
diens tnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Y
Ungenügender Reifendruck
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach einigen
S ekunden wieder au sgehen. Die Kontrollleuchte (bern stein-
gelb) oder das Symbol auf dem Dis play leuchtet, wenn der
Druck eines oder mehrerer Reifen unter eine bes timmte Gren-
ze sinkt. Auf dies e Weise warnt das T. P. M .S.-System den Fah-
rer über die Möglichkeit eines gefährlichen Druckabfalls der
Reifen und eine mögliche Reifenpanne (s iehe Abschnitt
„T.P.M.S .-System“ in dies em Kapitel).
ZUR BEACHTUNG Fahren S ie nicht mit einem oder meh-
reren platten Reifen, da die Lenkbarkeit de s Fahrzeuge s be-
einträchtigt werden könnte. Da s Fahrzeug anhalten und da-
bei plötzliche Lenkungen oder Abbrem sungen vermeiden.
S ofort den Reifen durch da s Ers atzrad (für Vers ionen/Märk-
te, wo vorges ehen) ersetzen oder den Reifen mit dem Rei-
fens et reparieren (s iehe Abschnitt „Ers atz eines Reifens“ im
Kapitel „4“). Bitte wenden Sie sich dann s chnellstmöglich an
das Lancia-Kundendien stnetz.
Prüfung des Reifendrucks
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte (für Ver sionen/Märkte, wo vorges ehen) auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder au sgehen.
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, um den platten Reifen anzuzeigen ( siehe Abs chnitt
„T.P.M.S .-System“ in dies em Kapitel).
n
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 23
48KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung wird automati sch deaktiviert:
❍ wenn der Metallein satz des S chlüssels in der Fahrertür
auf Öffnungs position gedreht wird;
❍ wenn die Tas te
Ëan der Fernbedienung gedrückt wird;
❍ bei Drehung de s Zünds chlüssels auf MAR.
Mit der Aktivierung des Safe Lock ist es nicht
mehr möglich, die Türen von innen zu öffnen.
Deshalb vor dem Aussteigen immer sicherstel-
len, dass keine Personen mehr im Fahrzeug sind. Wenn
die Batterie des Schlüssels mit Fernbedienung leer ist,
kann die Vorrichtung nur deaktiviert werden, indem
man mit dem Metalleinsatz am Türschloss der Türen
einwirkt.
ALARMANLAGE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Alarmanlage, al s zus ätzliche Option für alle bereits vor-
her bes chriebenen Funktionen der Fernbedienung, wird vom
Empfänger aus gesteuert, der s ich unterhalb des Armatu-
renbretts in der Nähe de s S icherungs kastens befindet.
AUSLÖSEN DES ALARMS
Der Alarm wird in folgenden Fällen au sgelös t:
❍ bei unbefugtem Öffnen einer Tür, der Motorhaube oder
der Hecktür (Außen schutz);
❍ bei Betätigung der Anlassvorrichtung (Drehen des S chlüs -
s els auf MAR);
❍ beim Zers chneiden der Batteriekabel;
❍ bei Bewegungen im Fahrgas traum (volumetrischer Schutz);
❍ beim unnatürlichem Anheben/Abkippen de s Fahrzeugs .
Je nach Bes timmungsland löst der Alarm die Betätigung der
S irene und der Blinker au s (für circa 26 Sekunden). Die Au s-
lös emodalitäten und die Anzahl der Z yklen können je nach
Bes timmungs land variieren.
E s i st dennoch eine Höchs tanzahl an akustis chen/vi suellen
Z yklen vorge sehen; danach nimmt das System seine nor-
male Kontrollfunktion wieder auf.
Die volumetri schen Schutzvorrichtungen und die Schutz-
vorrichtungen gegen das Anheben des Fahrzeugs können über
die ents pr
echende Steuerung des vorderen Armaturenbrett s
aus geschlossen werden (s iehe Paragraph „Schutzvorrichtung
gegen Anheben de s Fahrzeugs “).
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 48
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS49
ZUR BEACHTUNG Die Funktion der Motorsperre wird vom
Lancia CODE gewährlei stet, die s ich automatis ch beim Ab-
ziehen des Schlüssels aus dem Zünd schloss aktiviert.
EINSCHALTEN DES ALARMSYSTEMS
Bei ges chlossenen Türen und Kofferräumen, mit dem Zünd-
s chlüssel auf der Pos ition STOP oder bei abgezogenem Zünd-
s chlüssel, den S chlüssel mit der Fernbedienung in Richtung
Fahrzeug halten und dann die Ta ste
Ádrücken und wieder
los lassen.
Mit Aus nahme von einigen Bes timmungsländern gibt die An-
lage ein akus tisches S ignal („Beep“) ab und aktiviert die Tür-
verriegelung.
Vor der Aktivierung der Alarmanlage wird eine Eigendia-
gnos e durchgeführt: wird eine Betriebsstörung fes tgestellt,
gibt das System ein neues akustisches S ignal ab, zu sammen
mit der Anzeige einer Meldung auf dem Dis play (siehe Ka-
pitel „Kontrollleuchten auf der In strumententafel“).
In dies em Fall den Alarm durch Drücken der Tas te
Ëaus-
s chalten, das korrekte Vers chließen der Türen, der Motor-
haube und des Kofferraums überprüfen, und dann den Alarm
durch Drücken der Ta ste
Áwieder eins chalten.
Anderenfalls werden die nicht korrekt ges chlossene Tür oder
Kofferraum von der Alarmkontrolle au sges chlossen.
Gibt die Alarmanlage trotz ordnung sgemäß ges chlossener
Türen, Motorhaube und Laderaum ein akus tisches S ignal ab,
bedeutet das , dass eine Funktionsstörung der Anlage vorliegt.
Wenden Sie sich bitte an das Lancia-Kundendien stnetz. ZUR BEACHTUNG Bei der Zentralverriegelung mit Hilfe
des
Metalls chlüsseleins atzes wird der Alarm nicht einge-
s chaltet.
ZUR BEACHTUNG Das Alarmsystem wird jeweils den Be-
s timmungen der jeweiligen Länder angepa sst.
AUSSCHALTEN DES ALARMSYSTEMS
Drücken Sie die Tas te Ëdes Fernbedienung sschlüssels.
Folgende Aktionen werden au sgeführt (mit Aus nahme in ei-
nigen Bes timmungs ländern):
❍ zweimaliges kurzes Einschalten der Blinker;
❍ zwei kurze aku stis che Signale („BEEP“);
❍ Entriegelung der Türen.
ZUR BEACHTUNG Beim Öffnen der Zentralverriegelung
mit Hilfe des Metallschlüsseleins atzes s chaltet sich der Alarm
nicht ein.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 49
50KENNTNIS DES FAHRZEUGS
VOLUMETRISCHER SCHUTZ/
SCHUTZ GEGEN ANHEBEN
Um die korrekte Funktion de s S chutzes zu gewährleis ten,
empfehlen wir das komplette Schließen der s eitlichen Schei-
ben und des eventuellen elektris chen Schiebedaches (für Ver-
s ionen/Märkte, wo vorge sehen).
Wenn notwendig kann die Funktion au sges chlossen werden
(wenn man z.B. Tiere im Fahrzeug lä sst), indem man die Ta-
s te A-Abb. 18 an der vorderen Deckenleuchte drückt, bevor
man die Alarmanlage ein schaltet.
Das Ausschalten der Funktion wird durch ein Aufblinken,
das einige S ekunden dauert, de s LED an der Tas te angezeigt.
Die eventuelle Deaktivierung der Bewegungs melder/des
S chutzes gegen Anheben des Fahrzeuges muss bei jedem Aus -
s chalten der In strumententafel wiederholt werden.
ANZEIGE VON EINBRU CHVERSUCHEN
Jeder Einbruchversuch wird durch das Einschalten der Kon-
trollleuchte
Y(oder des Symbols auf dem Di splay ) auf der
Ins trumententafel zu sammen mit der Mitteilung auf dem Di s-
play angezeigt (s iehe Abschnitt „Kontrollleuchten auf der In-
s trumententafel“).
AUSSCHLUSS DES ALARMS
Um die elektronis che Alarmanlage volls tändig auszuschließen
(zum Beis piel bei längerem S tehen des Fahrzeugs ), das Fahr-
zeug einfach nur durch Drehen de s Metalleins atzes im S chlüs -
s el mit Fernbedienung ab schließen.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Batterien de s Fernbedie-
nungsschlüssels leer sind oder ein Defekt des Systems vor-
liegt, führen S ie den Schlüssel in das Zündschloss und dre-
hen Sie ihn auf die Pos ition MAR.
Abb. 18L0E0153m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 50
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS51
ANLASSVORRICHTUNG
Der Schlüssel hat 3 vers chiedene Positionen Abb. 19:
❍ STOP: der Motor s teht, der Schlüssel kann abgezogen
werden, das Lenkrad ist blockiert. Einige elektris che Vor-
richtungen (z.B. Autoradio, Zentralverriegelung der
Türen us w. ) sind funktions fähig
❍ MAR: Fahrtpos ition. Alle elektris chen Vorrichtungen
funktionieren
❍ AVV: Anlassen des Motors.
Der Anlassschalter is t mit einem Sicherheitsmechanismus
vers ehen, wodurch bei nicht Ans pringen des Motors der
S chlüssel zuers t auf STOP ges tellt werden muss, bevor der
Anlassvorgang wiederholt werden kann.
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Wenn die Anlassvorrichtung auf STOP steht, den S chlüssel
abziehen und da s Lenkrad bis zum Einrasten drehen.
Deaktivierung
Das Lenkrad leicht bewegen, während der Schlüssel auf MAR
gedreht wird.
ZUR BEACHTUNG unter einigen Bedingungen beim Par-
ken (z.B. einges chlagene Räder), kann die Kraftaufwendung
am Lenkrad, um die Lenkrads perre zu entriegeln, hoch sein.
Abb. 19L0E0107m
Den Schlüssel nie bei fahrendem Fahrzeug ab-
ziehen. Das Lenkrad würde automatisch beim
ersten Lenkversuch blockieren. Dies gilt auch in
dem Fall, wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird. Jede
Verwendung von Aftermarket-Produkten mit daraus
folgender Schädigungen der Lenkung oder der Lenksäu-
le (z.B. Montage einer Alarmanlage), die außer zur Ver-
schlechterung der Leistungen des Systems und zum Ver-
fall der Garantie auch zu schweren Sicherheitspro-
blemen sowie einem nicht zur Zulassung konformen
Fahrzeug führen können, sind strengstens verboten.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 51
96KENNTNIS DES FAHRZEUGS
KOFFERRAUM
ÖFFNEN
Wenn entriegelt, kann die Hecktür durch Betätigung des Grif-
fes in Abb. 60 geöffnet werden.
Die Heckklappe kann außerdem jederzeit geöffnet werden,
wenn die Türen de s Fahrzeugs entriegelt s ind.
Um die Hecktür zu entriegeln, mu ss der Schlüssel mit Fern-
bedienung benutzt werden.
Abb. 60L0E0046m
I s t die Hecktür nicht richtig ges chlossen, wird dies durch das
Aufleuchten der Kontrollleuchte
´auf der In strumententa-
fel oder des Symbols
Rauf dem Dis play zusammen mit ei-
ner ents prechenden Mitteilung angezeigt (s iehe Abschnitt
„Kontrollleuchten auf der In strumententafel“ in dies em Ka-
pitel).
Beim Öffnen der Heckklappe schaltet sich die Innenleuchte
des Gepäckraums ein: nach Verschluss der Heckklappe s chal-
tet sie sich automatis ch wieder aus .
Die Lampe bleibt nachdem der Zünds chlüssels auf STOP ge-
dreht wurde noch ca. weitere 15 Minuten an. einges chaltet:
s ollte während dies er Zeit eine Tür oder Heckklappe geöffnet
werden, beginnt die Zeit schaltung mit 15 Minuten erneut.
Öffnung mit Schlüssel mit Fernbedienung
Für die Entriegelung de s Hecktürs chlosses drückt man die
Ta ste
R. Das Öffnen der Kofferraumklappe wird durch
das Doppelblinken der Richtungs anzeiger angezeigt. Das
S chließen durch das einmalige Blinken (nur bei einge schal-
teter Alarmanlage, wo vorge sehen).
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 96
108KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Jegliche Maßnahmen im Aftermarket mit dar-
aus folgenden Veränderungen der Lenkung oder
der Lenksäule (z.B. Montage einer Alarman-
lage), die außer zur Verschlechterung der Leistungen
des Systems und dem Verfall der Garantie auch zu
schweren Sicherheitsproblemen sowie einem Fahrzeug
das nicht seiner Zulassung entspricht führen können,
sind strengstens verboten.
Schalten Sie vor dem Ausführen jeglicher War-
tungsmaßnahmen immer den Motor aus und
entfernen Sie den Schlüssel von der Anlassvor-
richtung durch Aktivieren der Lenksperre, d.h. beson-
ders wenn die Räder des Fahrzeugs vom Boden ange-
hoben sind. In den Fällen, in denen diese Vorsichts-
maßnahme nicht durchführbar ist (wenn der Schlüs-
sel auf MAR stehen oder der Motor laufen muss), ist
zuvor die Hauptsicherung der elektrischen Servolen-
kung zu entfernen.
Bei einigen Ausführungen ist es bei aktivierter
CITY-Funktion nicht möglich, die SPORT-
Funktion zu aktivieren. Um die SPORT-Funk-
tion aktivieren zu können, muss zuerst die CITY-Funk-
tion deaktiviert werden (und umgekehrt), da die bei-
den Funktionen nicht miteinander kompatibel sind.ZUR BEACHTUNG Bei Betätigung der Tas te SPORT wird
die Funktion nach etwa 5 s aktiviert.
ZUR BEACHTUNG Beim Einparken mit mehreren Lenk-
vorgängen kann eine Verhärtung der S ervolenkung erfolgen;
dies ist durchaus normal und wird durch da s S chutzsystem
bewirkt, um eine Überhitzung de s Elektromotor s der Lenk-
hilfe zu vermeiden. E s i st daher keine Reparaturmaßnahme
notwendig. Bei der näch sten Verwendung des Fahrzeuges ar-
beitet die S ervolenkung wieder normal.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 108