126KENNTNIS DES FAHRZEUGS
STÖRUNGSANZEIGEN
Eventuelle Betriebsstörungen der elektrischen Servolenkung
werden durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte
gauf der
Ins trumententafel, zu sammen mit der Meldung auf dem kon-
figurierbaren Multifunktions display angezeigt. Bei einer
S törung der elektris chen Servolenkung kann da s Fahrzeug
auch weiterhin wie ein Fahrzeug mit mechani scher Lenkung
ges teuert werden.
ZUR BEACHTUNG Unter S onderbedingungen könnten von
der elektris chen Servolenkung unabhängige Faktoren da s
Aufleuchten der Kontrollleuchte
gauf der In strumententa-
fel verurs achen. In die sem Fall s ofort das Fahrzeug anhal-
ten, den Motor ungefähr 20 S ekunden lang abstellen und ihn
dann wieder anlassen. Wenn die Kontrollleuchte
gzus am-
men mit der Mitteilung auf dem konfigurierbaren Multi-
funktions display weiter angezeigt wird, wenden Sie sich bit-
te an das Lancia-Kundendien stnetz.
Jede Verwendung von Aftermarket-Produkten
mit daraus folgender Schädigungen der Len-
kung oder der Lenksäule (z.B. Montage einer
Alarmanlage), die außer zur Verschlechterung der Lei-
stungen des Systems und zum Verfall der Garantie
auch zu schweren Sicherheitsproblemen sowie einem
nicht zur Zulassung konformen Fahrzeug führen kön-
nen, sind strengstens verboten.
Bei einigen Ausführungen ist es bei aktivierter
CITY-Funktion nicht möglich, die SPORT-
Funktion zu aktivieren. Um die SPORT-Funk-
tion aktivieren zu können, muss zuerst die CITY-Funk-
tion deaktiviert werden (und umgekehrt), da die bei-
den Funktionen nicht miteinander kompatibel sind.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 126
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS149
INSTALLATION VON
ELEKTRISCHEN/ELEKTRONISCHEN
VORRICHTUNGEN
Die elektris chen/elektronis chen Vorrichtung, die nach dem
Kauf im Aftermarket ins talliert wurden, müssen folgen-
des Zeichen tragen:
Fiat Group Automobiles S .p.A. autoris iert den Einbau von
S prechfunkgeräten, wenn die In stallation der s elben pro-
fessionell und unter Beachtung der Her stellerangaben von
einem spezialis ierten Zentrum aus geführt werden.
ZUR BEACHTUNG Der Einbau von Geräten, die zu Verän-
derungen der Fahrzeugeigen schaften führen, können zum
Entzug der Fahrerlaubnis s eitens der zus tändigen Behörden,
s owie zum Verfall des Garantieanspruchs für Defekte führen,
die durch die genannte Abänderung zu stande kommen oder
direkt oder indirekt auf dies e zurückzuführen sind. Fiat
Group Automobiles S .p.A. haftet nicht bei Schäden infolge
der Ins tallation von Zubehörteilen, die nicht von Fiat Group
Automobiles S .p.A. geliefert oder empfohlen werden und nicht
gemäß den mitgelieferten Vor schriften ins talliert werden.
VOM BENUTZER
ZUGEKAUFTES ZUBEHÖR
Wenn Sie nach dem Erwerb de s Fahrzeugs elektrisches Zu-
behör ins tallieren möchten, das eine permanente Stromver-
s orgung benötigt (Alarmanlage, Satellitendiebs tahlsicherung
u sw.) oder Zubehör, das die Elektrik belastet, wenden S ie sich
an das Lancia-Kundendiens tnetz. Das Fachpersonal kann
Ihnen nicht nur da s geeignete Zubehör der Lineacce ssori Lan-
cia vors tellen, sondern überprüft auch, ob die elektris che An-
lage die geforderte Bela stung verkraften kann oder ob eine
s tärkere Batterie eingebaut werden mu ss.
Achtung beim Anbau von zusätzlichen Spoilern,
Leichtmetallfelgen und nicht serienmäßigen
Radkappen. Hierdurch kann die Belüftung der
Bremsen und damit ihre Wirksamkeit bei starken oder
wiederholten Bremsvorgängen oder auf abfälligen
Strecken eingeschränkt werden. Weiterhin immer si-
cherstellen, dass keine Fußmatten usw. den Pedal-
weg behindern.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 149
4
IM NOTFALL227
F12
F12
F13
F13
F31
F33
F34
F35
F36
F37
F38
F39
F40
F41 7,515
7,5 15 5
20
20 5
20
7,5 10
10
30
7,539
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER SICHERUNGEN
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Abblendlicht rechts
Abblendlicht rechts (Xenon-Lampen)
Linkes Abblendlicht, Leuchtweitenregler
Abblendlicht links (Xenon-Lampen)
Relaisspule Klimaanlagenlüfter, Body Computer
Linker hinterer Fensterheber
Rechter hinterer Fensterheber
Nebelschlussleuchten, Relaisspulen des Verteilers im Motorraum,
Bedienung Bremspedal (Öffnerkontakt), Sensor für Wasser im Dieselfilter,
Luftmengenmesser
Steuerung Türent-/-verriegelung, Kraftstofftankklappe, Dead Lock,
Hecktüröffnung
Drittes Bremslicht, Instrumententafel, Knoten anpassende Scheinwerfer,
Steuerung am Xenon-Scheinwerfer links
Vordere Deckenleuchte, hintere mittlere Deckenleuchte, Leuchten
in den Sonnenblenden lauf der Fahrer- und Beifahrerseite, Deckenleuchte
im Kofferraum, Deckenleuchte im Handschuhfach (Platinum-Ausstattung
mit optionalem Schiebedach - außer Versionen MultiAir)
Autoradio-Vorbereitung/Autoradio/Radionavigator, Knoten Blue&Me
TM,
Alarmsirene, Alarmanlage an der Deckenleuchte, Klimaanlagengruppe,
Reifendrucksteuerung, Diagnosestecker, hintere Deckenleuchten
Heizbare Heckscheibe
Enteisung der elektrischen Außenspiegel, Enteisung an den Scheibenwas\
chdüsen
195-232 Delta DE 1ed 03/03/14 16.31 Pagina 227
246WARTUNG UND PFLEGE
NÜTZLICHE EMPFEHLUNGEN ZUR
VERLÄNGERUNG DER BATTERIELEBENSDAUER
Um eine schnelle Entladung der Batterie zu vermeiden und
diese lange Zeit betriebsbereit zu halten, bitte unbedingt die
nachstehenden Hinweise beachten:
❍beim Parken des Fahrzeugs immer sicherstellen, dass die
Türen, Kofferraumdeckel und Klappen gut geschlossen
sind um zu vermeiden, dass die Innenleuchten einge-
schaltet bleiben;
❍ die Deckenleuchten ausschalten: das Fahrzeug ist in je-
dem Fall mit einem System für das automatische Aus-
schalten der Innenleuchten ausgestattet;
❍ bei abgestelltem Motor dürfen die elektrischen Vorrich-
tungen nicht zu lange eingeschaltet bleiben (z.B. Auto-
radio, Warnblinklicht usw.);
❍ vor einem Eingriff an der elektrischen Anlage das Kabel
vom Minuspol der Batterie abklemmen;
❍ die Klemmen der Batterie müssen immer gut angezogen
sein.
ZUR BEACHTUNG Eine über lange Zeit auf einem Lade-
stand von weniger auf 50% gebliebene Batterie wird durch
Schwefelbildung beschädigt, wodurch sich die Kapazität und
das Startvermögen verändern. Außerdem ist sie einem möglichen Einfrieren stärker aus-
gesetzt (kann bereits bei –10 °C auftreten). Bei einem län-
geren Stillstand siehe im Abschnitt „Lange Außerbetriebset-
zung des Fahrzeugs“ im Kapitel „3“.
Sollten Sie nach dem Kauf des Fahrzeugs elektrisches Zu-
behör einbauen lassen wollen, das eine ständige Stromver-
sorgung benötigt (Alarmanlage usw.), oder Zubehör, das
Strom entnimmt, wenden Sie sich an das Lancia-Kunden-
dienstnetz, dessen geschultes Fachpersonal Ihnen nicht nur
die am besten geeignete Zubehörreihe der Lineaccessori Lan-
cia empfehlen kann, sondern auch prüft, ob die Gesamt-
stromaufnahme der elektrischen Anlage die geforderte Be-
lastung verkraften kann oder der Einbau einer leistungs-
fähigeren Batterie in Betracht gezogen werden muss.
Tatsächlich verbrauchen einige dieser Einrichtungen auch
bei abgestelltem Motor weiterhin Strom und entladen so all-
mählich die Batterie.
233-256 Delta DE 1ed 03/04/14 13:29 Pagina 246
INHALTSVERZEICHNIS283
7
ASR (System) ....................... 119
Aufhängungen ....................... 263– Reactive Suspension System............................... 109
Aufladen der Batterie ............. 230
Außenbeleuchtung ................. 67
Auswechseln einer Glühlampe bei einem Innenlicht ............. 219
Auswechseln einer Lampe eines Außenlichts ................. 214
Auswechseln einer Lampe ........ 210
Auswechseln von Sicherungen .. 223
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage ..... 61
Autoradio (Vorrüstung) ......... 148
Autoradiovorrüstung .............. 148
Batterie
– Anlassen mit einer Hilfsbatterie........ 196
– Aufladen............................ 230 – Austausch .......................... 244
Bedienungen........................... 77
Beim Parken........................... 187
Betanken des Fahrzeugs ......... 150
Bremsen ................................ 263
CO2-Emissionen .................... 276
Code Card .............................. 44
D.R.L. (Tagfahrlichter) ......... 67
Deckenleuchten ...................... 75
Die Schlüssel .......................... 44
Display .................................. 26
DPF (Partikelfilter) ................ 153
Dritte Bremsleuchte (Austausch der Lampen) ...... 218
Driving Advisor (System) ....... 110
DST (Dynamic Steering Torque) ................................ 107
Dualdrive (elektrische Servolenkung) ............... 77-125
Abbiegelicht ........................... 68
Abblendlicht (Ansteuerung) ... 69 – Austausch der Lampe ........ 214
Ablage (Austausch der Lampe) ........ 222
Abmessungen ......................... 269
Abschleppen des Fahrzeugs .... 231
ABS-System ........................... 121
AFS-System (Anpassungsfähige
Lichter) ......................... 79-106
Airbags – seitlich ............................... 178
– vorn................................... 173
Alarm ..................................... 48
Anheben des Fahrzeugs ......... 231
Anpassungsfähige Lichter AFS .................. 79-106
Armaturenbrett ...................... 8
Armlehne vorne/hinten .... 81-83
Aschenbecher ......................... 86
281-288 Delta DE 1ed 03/03/14 16.43 Pagina 283