2
SICHERHEIT155
Sicherheitsgurte ............................................................ 156
S.B.R.-Syst em ................................................................ 157
Gurtstraffer ................................................................... 158
Kinder sicher befördern ................................................. 161
Einbau des „Universalen“ Kindersitzes .......................... 163
Vorbereitung für die montage des
„Isofix“-Kindersit zes ..................................................... 169
Frontairbags ................................................................. 173
Sidebags (Side bag - Window bag) ................................ 178
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 155
164SICHERHEIT
Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 kg, kann es in Fahr-
trichtung transportiert werden Abb. 7.GRUPPE 1
Die Abbildung gibt nur Aufschluss über die
Montage. Der Kindersitz ist gemäß dem Sitz
obligatorisch beiliegenden Anweisungen zu
montieren.
Kindersitze mit Isofix-Verankerungen ermög-
lichen eine stabile Befestigung am Sitz, ohne
dass hierzu die Sicherheitsgurte des Autos er-
forderlich sind. Für diese Kindersitze gelten die An-
gaben im Abschnitt „Vorrüstung für Einbau eines Sit-
zes Typ Isofix“ in diesem Kapitel.
Abb. 7L0E0408m
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 164
2
SICHERHEIT169
VORRÜSTUNG FÜR DIE MONTAGE
DES „ISOFIX“-KINDERSITZES
Das Fahrzeug ist mit ISOFIX-Befestigungen ausgestattet. Es
handelt sich um ein neues europäisches Normsystem für die
einfache und sichere Befestigung von Kindersitzen.
Eine gemischte Montage von normalen und Isofix-Kinder-
sitzen
ist auf den verschiedenen Sitzen im Fahrzeug möglich.
Als Beispiel wird in Abbildung 10 ein Isofix-Kindersitz ge-
zeigt, der für die Gewichtsgruppe 1 gedacht ist.Die anderen Gewichtsgruppen sind von speziellen Isofix-Kin-
dersitzen abgedeckt, die nur verwendet werden dürfen, wenn
sie speziell für dieses Fahrzeug erprobt wurden (die Liste der
Fahrzeuge liegt dem Kindersitz bei).
Abb. 10L0E0065m
Die Abbildung gibt nur Aufschluss über die
Montage. Der Kindersitz ist gemäß dem Sitz
obligatorisch beiliegenden Anweisungen zu
montieren.
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 169
170SICHERHEIT
Abb. 11L0E0233m
Den Kindersitz nur bei stehendem Fahrzeug
montieren. Der Sitz ist richtig in den Haltern
verankert, wenn ein hörbares Einrasten wahr-
genommen wird. In jedem Fall die Anleitungen zu
Montage, Demontage und Positionierung berücksich-
tigen, die der Hersteller des Kindersitzes mit diesem
zu liefern verpflichtet ist.
EINBAU DES KINDERSITZES
ISOFIX UNIVERSAL
Auf Grund des unterschiedlichen Einrastsystems muss der
Kindersitz durch die entsprechenden unterseitigen Metall-
ringe A-Abb. 11 befestigt werden, die sich zwischen der
Rückenlehne und dem hinteren Sitzkissen befinden. Danach
ist der obere Gurt (zusammen mit dem Kindersitz verfügbar) (nach dem Öffnen des entsprechenden Reißverschlusses) am
entsprechenden Ring B-Abb. 11 zwischen der Rückenlehne
des Rücksitzes zu befestigen.
Es wird daran erinnert, dass im Falle der Kindersitze Isofix
Universal alle mit dem Schriftzug ECE R44 (R44/03 oder
neuer) „Isofix Universal“ zugelassenen Sitze verwendet wer-
den können.
Bei Lineaccessori Lancia stehen die universellen Isofix-Kin-
dersitze „Duo Plus“ und der spezielle Kindersitz „G 0/1“ zur\
Verfügung.
Für alle weiteren Einzelheiten über die Installation und/oder
Verwendung des Kindersitzes beziehen Sie sich bitte auf die
„Gebrauchsanweisung“, die zusammen mit dem Kindersitz
geliefert wird.
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 170
2
SICHERHEIT171
EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON ISOFIX-KINDERSITZEN
Die unten stehende Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit der Kindersitze ISOFIX
auf Sitzen, die mit ISOFIX-Befestigungen ausgestattet sind, an.
IL: Geeignet für ISOFIX-Rückhaltesysteme für Kinder der Kategorien \
„Fahrzeugspezifisch“, „Begrenzt“ oder „Semi-Universal“,die spezifisch für das Fahrzeug homologiert wurden.
IUF: Geeignet für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme der universalen Kategor\
ie, die in Fahrtrichtung ausgerichtet und für die Ver- wendung in der entsprechenden Gewichtsklasse zugelassen sind.
Gewichtsgruppe Ausrichtung Klasse der Fahrgäste auf den
Kindersitz
Isofix-Größe Rücksitzen seitlich
Tragbare Babywiege SeitlichF-GIL
Gruppe 0 bis zu 10 kg Entgegen der Fahrtrichtung EIL
Entgegen der Fahrtrichtung EIL
Gruppe 0+ bis 13 kg Entgegen der Fahrtrichtung DIL
Entgegen der Fahrtrichtung CIL
Entgegen der Fahrtrichtung DIL
Entgegen der Fahrtrichtung CIL
Gruppe 1 von 9 bis 18 kg In FahrtrichtungBIUF
In Fahrtrichtung B1IUF
In Fahrtrichtung AIUF
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 171
284INHALTSVERZEICHNIS
Follow me home (Vorrichtung) ....................... 70
Füllmengen ............................ 272
Gebrauch des Schaltgetriebes 188
Gepäckträger/Skihalter .......... 104
Getriebe (Benutzung) ............. 188
Gewichte ................................ 271
GSI (Gear Shift Indicator) ..... 28
Gummischläuche .................... 249
Gurtstraffer ............................ 158
Handbremse .......................... 187
Heckscheibenwischer – Ansteuerung ...................... 71
– Spritzdüsen ....................... 251
– Wischerblätter ............249-250
Hill Holder (System) ............. 118
Hintere Deckenleuchten (Austausch der Lampen) ...... 220 Höchstgeschwindigkeit ........... 270
Im Notfall .............................. 195
Impuls- .................................. 264 – Erklärung der Reifenkennzeichnung......... 256
Innenausstattung ...............81, 256
Instrumententafel und Bordinstrumente .......... 9
„Isofix“ (Vorbereitung für den Einbau eines Kindersitzes) ... 169
Karosserie .............................. 252
– Karosserieversionen ........... 260
– Handschuhfach ................. 84
Kenndaten.............................. 258
Kenntnis des Fahrzeuges ........ 7
Kennzeichenleuchten (Austausch der Lampen) ...... 218
Kinder sicher befördern .......... 161
Kindersicherung .................... 90
Einbau eines „universalen“
Kindersitzes ......................... 163
Elektrische Servolenkung „Dualdrive“ ................... 77-125
EOBD (System) ..................... 124
ESP-System Evoluto .............. 117
Fahrleistung .......................... 270
Fahrspurhilfe (Driving Advisor) ................. 110
Fahrtrichtungsanzeiger – Ansteuerung ...................... 69
– Austausch der Lampe ........ 216
Fensterheber .......................... 91
Fernbedienung (Schlüssel) ..... 45
Fernlicht (Ansteuerung) ......... 69 – Austausch der Lampe ........ 215
Fix&Go Automatic (Vorrichtung) ....................... 198
Flüssigkeiten und Schmiermittel ................ 273
281-288 Delta DE 1ed 03/03/14 16.43 Pagina 284
286INHALTSVERZEICHNIS
Scheinwerfer .......................... 105
Schiebedach ........................... 86
Schleppen von Anhängern ..... 191
Schlüssel ................................ 44
Schmiermittel (Eigenschaften) .. 273
Schneeketten .......................... 193
Seitenairbag .......................... 178
Sensor für die automatischenScheinwerfer
(Dämmerungssensor) .......... 68
Sicherheit ............................... 155
Sicherheitsgurte...................... 156
Sicherungen (Auswechseln) ... 223
Sonnenblenden ....................... 81
Sport (Funktion) ................... 77
SPORT-Funktion.................... 107
Standlichter............................ 69 – Austausch der Lampe ........ 216
Starten und Fahren ................ 183
Stromabgriff........................... 85
Symbole ................................. 42T.P.M.S. (System) ................. 127
Tankverschluss ....................... 151
Technische Daten ................ 257
Tempomat (Cruise Control) .... 73
Trip Computer ....................... 40
TTC-System ........................... 121
Türen ..................................... 89 – Notvorrichtung für die Verriegelung der Beifahrer-
und Hintertüren ................ 91
– Kindersicherung ............... 90
Türverriegelung ..................... 89
Umweltschutz ....................... 152
Verschrottung ........................ 277
Vom Kunden gekauftes Zubehör ............................... 149
Vorbereitung für den Einbau eines „Isofix“-Kindersitzes.... 169
Vordere Deckenleuchten (Austausch der Lampen) ...... 219
– Erklärung der
Reifenkennzeichnung ........ 264
– Reifendruck ...................... 268
– Rim Protector .................... 266
– Winterreifen....................... 267
Reinigung der Scheiben .......... 70
Rim Protector (Reifen) .......... 266
Rückfahrlicht (Austausch der Lampe) .......................... 217
Rückspiegel ............................ 56
S.B.R.-System ........................ 157
Safe Lock (Vorrichtung) ......... 47
Schalensitze............................ 52 – Reinigung .......................... 256
Scheiben (Reinigung) ............. 255
Scheibenwischer – Ansteuerung ...................... 70
– Spritzdüsen ....................... 251
– Wischerblätter ............249-250
Scheinwerfer (Reinigung) ....... 255
281-288 Delta DE 1ed 03/03/14 16.43 Pagina 286