Page 17 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS15
Beifahrerairbag und Sidebag deaktiviert(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte “s chaltet sich ein, wenn der
Front-Airbag auf der Beifahrer seite und das S ide-
bag deaktiviert sind. Bei einges chalteten Beifahrer-Frontair-
bag schaltet sich die Kontrollleuchte
“bei Zünds chlüssel auf
MAR 4 S ekunden lang mit Dauerlicht ein, blinkt dann ca. 4
S ekunden lang und mu ss dann ausgehen.
“
Die Störung der Kontrollleuchte “wird vom
Aufleuchten der Lampe angezeigt
¬. Das Air-
bag-System sorgt auch für die automatische
Deaktivierung der Airbags auf der Beifahrerseite
(Front-und Seitenairbag für Versionen /Märkte, wo
vorgesehen). Verständigen Sie bitte vor der Weiterfahrt
das Lancia-Kundendienstnetz für eine sofortige Kon-
trolle des Systems.
Sicherheitsgurte nicht angelegt (rot)
Die Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft, wenn da s
Fahrzeug nicht in Bewegung is t und der Sicher-
heits gurt auf der Fahrer seite nicht richtig angelegt
i s t. Die Kontrollleuchte blinkt auf, zus ammen mit dem Aku-
s tiks ignal (Buzzer), wenn bei fahrendem Fahrzeug der S i-
cherheits gurt des Fahrers itzes nicht korrekt angelegt i st.
Der akus tische Signalgeber (S ummer) des Systems S .B.R.
( S eat Belt Reminder) kann nur durch das Lancia Kunden-
diens tnetz deaktiviert werden.
Das System kann über das S etup-Menü wieder aktiviert werden.<
Ungenügende Batterieladun g (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR s chal-
tet sich die Kontrollleuchte ein, muss aber beim
Anlassen des Motors erlöschen (eine kurze Verzö-
gerung bei Motor im Leerlauf i st zulässig).
Wenn die Leuchte dauerhaft oder blinkend einges chaltet
bleibt: wenden S ie sich bitte umgehend an da s Lancia Kun-
dendiens tnetz.w
Ständig leuchtend: ungenügender
Motoröldruck (rot)
Blinken: Motorölverschleiss (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR
leuchtet die Kontrollleuchte, mu ss aber nach dem Motorstart
erlös chen.
1. Unzureichender Motoröldruck
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig und auf dem Dis play er-
s cheint (für Vers ionen/Märkte wo vorge sehen) gleichzeitig
die Mitteilung, wenn der Öldruck zu niedrig i st.
v
Wenn sich die Warnleuchte v während der
Fahrt (bei einigen Versionen zusammen mit ei-
ner Meldung auf dem Display) einschaltet, stel-
len Sie bitte sofort den Motor ab und wenden Sie sich
an das Lancia Kundendienstnetz.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 15
Page 159 of 291

2
SICHERHEIT157
ZUR BEACHTUNG Wenn der Rücksitz nach dem Umklap-
pen wieder in die normale Verwendungsposition gebracht
wird, achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgurte korrekt po-
sitioniert werden, damit sie jederzeit wieder einsatzbereit sind.
ZUR BEACHTUNG Wenn das Bewegen des Rücksitzes zum
vorübergehenden Blockieren des Sicherheitsgurtes am mitt-
leren Sitzplatz führt, wird der Normalzustand durch eine ein-
fache Bewegung des Sitzes zum Fahrzeugheck hin wieder her-
gestellt.
Abb. 2L0E0062m
S.B.R.-SYSTEM
Das Fahrzeug ist mit einem als SBR (Seat Belt Reminder) be-
zeichneten System ausgestattet, das den Fahrer und Beifah-
rer auf dem Vordersitz wie folgt aufmerksam macht, wenn
diese ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt haben:
❍dauerhaftes Einschalten der Kontrollleuchte
erton des akustischen Signalgebers während der ersten
6 Sekunden;
❍ blinkendes Einschalten der Kontrollleuchte
termittierender Ton des akustischen Signalgebers während
der weiteren 96 Sekunden.
Sollte das S.B.R.-System über längere Zeit deaktiviert wer-
den sollen, wenden Sie sich an das Lancia-Kundendienstnetz.
Das SBR-System kann jederzeit über das Setup-Menü des
Display wieder aktiviert werden (siehe Kapitel „1“).
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 157
Page 254 of 291

252WARTUNG UND PFLEGE
KAROSSERIE
SCHUTZ VOR WITTERUNGSEINFLÜSSEN
Die wichtigsten Ursachen der Korrosionserscheinungen sind:
❍Luftverschmutzung;
❍ salzhaltige und feuchte Luft (Küstengebiete, feuchtwar-
mes Klima);
❍ von der Jahreszeit abhängige Umweltbedingungen.
Außerdem darf die Abriebwirkung des in der Luft enthalte-
nen Staubs, des vom Wind aufgewirbelten Sandes sowie des
von anderen Fahrzeugen hochgeschleuderten Schmutzes und
Splits nicht unterschätzt werden.
Lancia hat für die Fahrzeuge die besten technologischen Lö-
sungen angewandt, um die Karosserie wirksam vor Korro-
sion zu schützen. Hier die wichtigsten:
❍
Produkte und Lackiersysteme, die dem Fahrzeug eine be-
sondere Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Ab-
rieb verleihen;
❍ Verwendung von verzinkten (oder vorbehandelten) Ble-
chen mit großer Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion;
❍ Spritzbehandlung mit wachshaltigen Produkten mit ho-
her Schutzwirkung am Unterboden, im Motorraum, in
Radkästen und an anderen Elementen;
❍ Spritzauftrag von Kunststoffprodukten mit Schutzwir-
kung an den am stärksten der Korrosion ausgesetzten
Stellen: Türholm, Kotflügelinnenseiten, Ränder usw;
❍ Verwendung von „offenen“ Hohlräumen, um die Bildung
von Kondenswasser und das Anstauen von Wasser zu ver-
hindern, was die Rostbildung im Inneren fördern würde.
GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE KAROSSERIE
UND DEN UNTERBODEN
Das Fahrzeug besitzt eine Garantie gegen das Durchrosten je-
des beliebigen Originalteils des Aufbaus oder der Karosserie.
Für die allgemeinen Bedingungen dieser Garantie gelten die
Angaben im Gewährleistungsheft.
233-256 Delta DE 1ed 03/04/14 13:29 Pagina 252