Page 217 of 291

4
IM NOTFALL215
Mit Xenon-Lampen
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
FERNLICHT
Mit Glühlampen
Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:
❍die Schutzabdeckung entfernen A-Abb. 15;
❍ die Halteklammer A-Abb. 17 der Lampe aushaken;
❍ den elektrischen Verbinder lösen B;
❍ die Lampe C herausziehen und auswechseln;
❍ die neue Lampe einsetzen, wobei die Form des Metall-
sockels mit den Nuten an dem Scheinwerferspiegel übe-
reinstimmen muss, den Stromverbinder dann wieder
anschließen B und die Haltefeder einhaken A;
❍ die Schutzabdeckung korrekt einbauen A-Abb. 15.
Abb. 17L0E0156m
Auf Grund der hohen Versorgungsspannung
dürfen die Xenon-Lampen nur von Fachperso-
nal ausgetauscht werden: Todesgefahr! Wenden
Sie sich bitte an das Lancia-Kundendienstnetz.
Mit Xenon-Lampen
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Auf Grund der hohen Versorgungsspannung
dürfen die Xenon-Lampen nur von Fachperso-
nal ausgetauscht werden: Todesgefahr! Wenden
Sie sich bitte an das Lancia-Kundendienstnetz.
195-232 Delta DE 1ed 03/03/14 16.31 Pagina 215
Page 218 of 291

216IM NOTFALL
STANDLICHT/TAGFAHRLICHT
Die Standlichter/Tagfahrlichter sind LED-Lampen.
Für den Ersatz wenden Sie sich bitte an das Lancia-Kun-
dendienstnetz.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Vorn
Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:
❍die Schutzabdeckung entfernen C-Abb. 15;
❍ in der Nähe der Halteflügel des Lampensockels Druck
ausüben (siehe Abb. 18 - Pfeile) und gleichzeitig an der
Gruppe ziehen;
❍ die Lampe A herausziehen und auswechseln;
❍ die Schutzabdeckung wieder korrekt einbauen C.
Seitlich
Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:
❍ auf die durchsichtige Abdeckung A-Abb. 19 einwirken,
so dass die interne Feder B zusammengedrückt wird, dann
die Gruppe nach außen herausziehen;
❍ den Lampensockel C gegen dem Uhrzeigersinn drehen,
die mit Druck eingesetzte Lampe D herausziehen und aus-
tauschen;
❍ den Lampensockel C wieder in die durchsichtige Ab-
deckung einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen;
❍ die Gruppe wieder einsetzen, wobei die interne Feder B
hörbar einrasten muss.
Abb. 18L0E0157mAbb. 19L0E0158m
195-232 Delta DE 1ed 03/03/14 16.31 Pagina 216
Page 219 of 291
4
IM NOTFALL217
NEBELSCHEINWERFER Abb. 20
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Austausch der Nebelscheinwerfer ist durch das Lancia-
Kundendienstnetz vorzunehmen.
HECKLEUCHTEN
Für den Ersatz der LED-Lampen der hinteren Scheinwer-
fergruppen wenden Sie sich bitte an das Lancia-Kunden-
dienstnetz.
RÜCKFAHRLICHT Abb. 21
Zum Auswechseln der Lampe wenden Sie sich bitte an das
Lancia-Kundendienstnetz.
NEBELSCHLUSSLEUCHTE Abb. 22
Zum Auswechseln der Lampe wenden Sie sich bitte an das
Lancia-Kundendienstnetz.
Abb. 20L0E0159mAbb. 22L0E0161m
Abb. 21L0E0160m
195-232 Delta DE 1ed 03/03/14 16.31 Pagina 217
Page 220 of 291
218IM NOTFALL
3. BREMSLEUCHTE Abb. 23
Für den Ersatz der LED-Lampen der 3. Bremsleuchte wen-
den Sie sich bitte an das Lancia-Kundendienstnetz.
KENNZEICHENLEUCHTEN
Zum Austauschen einer Glühlampe wie folgt vorgehen:
❍an den von den Pfeilen angezeigten Stellen, die Decken-
leuchte A, Abb. 24 ausbauen;
❍ die Lampe B herausziehen und austauschen.
Abb. 23L0E0162mAbb. 25L0E0282m
Abb. 24L0E0163m
195-232 Delta DE 1ed 03/03/14 16.31 Pagina 218
Page 221 of 291

4
IM NOTFALL219
Abb. 27L0E0166m
Abb. 26L0E0165m
AUSWECHSELN DER LAMPE
BEI EINEM INNENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe den Abschnitt
„Lampenarten“.
VORDERE DECKENLEUCHTE
Anleitungen für das Auswechseln einer Lampe:
❍auf die von den Pfeilen angegebenen Punkte einwirken,
und die Innenleuchte A-Abb. 26 entfernen;
❍ die Schutzklappe B-Abb. 27 öffnen;
❍ die Lampen C auswechseln, nachdem diese von den seit-
lichen Kontakten gelöst wurden. Immer darauf achten,
dass die neuen Lampen zwischen den Kontakten einge-
klemmt sind;
❍ die Klappe B-Abb. 27 wieder schließen, und die Innen-
leuchte A-Abb. 26 in ihrer Aufnahme befestigen und si-
cherstellen, dass die Einrastung erfolgt ist.
ZUR BEACHTUNG Die Deckenleuchte der Abb. 26 befin-
det sich bei einigen Versionen in der Mitte (Version mit elek-
trischem Schiebedach). Für einen Ersatz der entsprechenden
Lampen gelten die Angaben im Abschnitt „Hintere Decken-
leuchten“ in diesem Kapitel.
195-232 Delta DE 1ed 03/03/14 16.31 Pagina 219
Page 222 of 291
220IM NOTFALL
Abb. 28L0E0167mAbb. 30L0E0169m
Abb. 29L0E0168m
HINTERE DECKENLEUCHTE
Versionen ohne Schiebedach
Anleitungen für das Auswechseln einer Lampe:
❍auf den von den Pfeilen angegebenen Punkt einwirken,
und die Innenleuchte A-Abb. 28 entfernen;
❍ die Lampe B-Abb. 29 aus den Seitenkontakten lösen, aus-
tauschen und sicherstellen, dass die neue Lampe kor-
rekt zwischen den Kontakten blockiert ist.
Versionen mit Schiebedach
Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:
❍auf den vom Pfeil angezeigten Punkt einwirken und die
Deckenleuchte A-Abb. 30 entfernen; ❍
die Lampe B-Abb. 29 von den seitlichen Kontakten lösen
und ersetzen; prüfen, dass die neue Lampe zwischen den
Kontaktierten blockiert ist.
195-232 Delta DE 1ed 03/03/14 16.31 Pagina 220
Page 223 of 291
4
IM NOTFALL221
Abb. 32L0E0171mAbb. 33L0E0172m
KOFFERRAUMBELEUCHTUNG
Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:
❍den Kofferraum öffnen;
❍ die Innenleuchte A-Abb. 32 durch Abhebeln am vom Pfeil
angegebenen Punkt herausziehen;
❍ die Schutzabdeckung B-Abb. 33 öffnen und die einge-
drückte Lampe ersetzen; ❍
die Abdeckung B an der Scheibe wieder schließen;
❍ die Innenleuchte A wieder in ihrer korrekten Position ein-
setzen, indem zuerst die eine Seite eingeführt wird und
dann die andere bis zum hörbaren Einrasten eingedrückt
wird.
195-232 Delta DE 1ed 03/03/14 16.31 Pagina 221
Page 224 of 291
222IM NOTFALL
Abb. 34L0E0173mAbb. 36L0E0175m
Abb. 35L0E0174m
LEUCHTE IM ABLAGEFACH
Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:
❍das Ablagefach öffnen und die Innenleuchte A-Abb. 34
entfernen;
❍ die Lampe B durch Lösen aus den seitlichen Kontakten
auswechseln, wobei zu prüfen ist, dass die neue Lampe
richtig zwischen diesen befestigt wird.
MAKE-UP-LEUCHTE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:
❍ die Abdeckung A-Abb. 35 des Spiegels öffnen;
❍ die Leuchte B entfernen, indem man an den angegebe-
nen Punkten eine Hebelwirkung ausübt; ❍
die Lampe C-Abb. 36 von den seitlichen Kontakten lö-
sen und ersetzen; prüfen, dass die neue Lampe korrekt
zwischen den Kontakten befestigt ist.
195-232 Delta DE 1ed 03/03/14 16.31 Pagina 222