Page 177 of 291
2
SICHERHEIT175
BEIFAHRER-FRONTAIRBAG Abb. 13
Er besteht aus einem sich sofort aufblasenden Luftkissen in
einem dafür vorgesehenen Fach in der Instrumententafel und
hat ein größeres Luftkissen als der Airbag auf der Fahrer-
seite.
Abb. 13L0E0068m
AIRBAG VORN AUF DER BEIFAHRERSEITE
UND KINDERSITZE
Die entgegen der Verkehrsrichtung installierten
Kindersitze dürfen auf keinen Fall auf den Vor-
dersitzen installiert werden, wenn der Airbag
für diesen Sitz aktiv sind. Das Auslösen des Airbags
bei einem Aufprall könnte, unabhängig von der Schwe-
re des Aufpralls, tödliche Verletzungen für das mit-
reisende Baby verursachen.
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 175
Page 178 of 291
176SICHERHEIT
AIRBAG VORN AUF DER BEIFAHRERSEITE UND KINDERSITZE. ACHTUNG
L0E0321m
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 176
Page 179 of 291

2
SICHERHEIT177
KNIEAIRBAG FAHRERSEITE Abb. 14
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Er besteht aus einem sich sofort aufblasendem Luftkissen in
einem entsprechenden Fach unter der unteren Lenksäulen-
verkleidung in Kniehöhe des Fahrers. Er stellt einen zusätz-
lichen Schutz für den Fahrer bei einem Frontalaufprall dar.
Manuelle Deaktivierung des Beifahrerairbag und
Sidebags zum Schutz des Oberkörpers/Beckens
auf der Beifahrerseite (Side Bag)
Sollte es unbedingt notwendig sein, ein Kind auf dem Bei-
fahrersitz zu transportieren, können der Beifahrer-Front- und
-Seitenairbag für den Schutz des Oberkörpers (Side Bag) de-
aktiviert werden.
Die Kontrollleuchte
“auf der Instrumententafel leuchtet
dauerhaft bis zur erneuten Aktivierung der Front- und Sei-
tenairbags (Side Bag) zum Schutz des Oberkörpers.
ZUR BEACHTUNG Lesen Sie für die manuelle Deaktivie-
rung der Beifahrer-Front- und Seitenairbags zum Schutz des
Oberkörpers (Side Bag) (
für Versionen/Märkte, wo vorge-
sehen
) bitte das Kapitel „1“ in den Abschnitten „Multi-
funktionsdisplay“ und „konfigurierbares Multifunktionsdis-
play“.
Abb. 14L0E0069m
Die entgegen der Verkehrsrichtung installierten
Kindersitze dürfen auf keinen Fall auf dem Bei-
fahrersitz installiert werden, wenn der Airbag
für diesen Sitz aktiv ist. Das Auslösen des Air-
bags bei einem Aufprall könnte, unabhängig von
der Schwere des Aufpralls, tödliche Verletzungen für
das mitreisende Baby verursachen. Daher muss das
Beifahrerairbag immer deaktiviert werden, wenn auf
dem Beifahrersitz ein Kindersitz entgegen der Fahr-
trichtung installiert wird. Außerdem muss der Bei-
fahrersitz so weit wie möglich nach hinten geschoben
werden, um einen eventuellen Kontakt des Kindersit-
zes mit dem Armaturenbrett zu vermeiden. Das Bei-
fahrerairbag sofort wieder aktivieren, wenn man den
Kindersitz entfernt hat.
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 177
Page 180 of 291
178SICHERHEIT
SIDEBAGS
(Side bag - Window bag)
SIDE BAG Abb. 15
Besteht aus einem sich sofort aufblasenden Kissen, das in der
Rückenlehne des Vordersitzes angeordnet ist, und hat die Auf-
gabe den Oberkörper und das Becken der Insassen bei einem
seitlichen Aufprall von mittlerer-hoher Stärke zu schützen.
WINDOW BAG Abb. 16
Es besteht aus zwei „herunterrollenden“ Kissen, die sich hin-
ter der Seitenverkleidung des Dachs befinden und die ent-
sprechend abgedeckt sind. Sie haben die Aufgabe den Kopf
der vorderen und hinteren Insassen bei einem seitlichen Auf-
prall mit der großen Oberfläche der Kissen zu schützen.
ZUR BEACHTUNG Der beste Schutz des Systems bei ei-
nem Seitenaufprall ist das Beibehalten der korrekten Sitz-
position, damit sich das Windowbag korrekt entfalten kann.
Abb. 15L0E0070mAbb. 16L0E0071m
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 178
Page 181 of 291

2
SICHERHEIT179
ZUR BEACHTUNG Die Aktivierung der Frontairbags
und/oder Sidebags ist möglich, wenn ein starker Aufprall im
Bereich des Unterbodens, wie z.B. starke Stöße gegen Stufen,
Bürgersteige oder feste Bodenerhebungen, auftreten, das
Fahrzeug in große Löcher oder Straßenunebenheiten abfällt.
ZUR BEACHTUNG Bei der Auslösung der Airbags wird ei-
ne kleine Menge Pulver freigesetzt. Dieses Pulver ist nicht ge-
sundheitsschädlich und deutet auch nicht auf einen entste-
henden Brand hin. Das entfaltete Luftkissen und der Fahr-
gastraum können außerdem von pulverartigen Rückständen
bedeckt werden: Dieses Pulver kann Reizungen auf der Haut
und an den Augen hervorrufen. Bei einem Kontakt mit neu-
traler Seife und Wasser abwaschen.
ZUR BEACHTUNG Die Aktivierung der Gurtstraffer, der
Frontairbags und der seitlichen Airbags wird unterschiedlich
je nach der Art des Aufpralls festgelegt. Die nicht erfolgen-
de Aktivierung einer oder mehrerer dieser ist deshalb kein
Anzeichen für eine Funktionsstörung des Systems.Den Kopf, die Arme oder die Ellenbogen nicht
auf die Tür, die Fenster und im Bereich des
Windowbags aufstützen, um mögliche Verlet-
zungen während des Aufblasens zu vermeiden. Lassen
Sie nie den Kopf, die Arme oder die Ellenbogen aus den
Fenstern herausragen.
ZUR BEACHTUNG Wenn sich durch einen Unfall eine der
Sicherheitsvorrichtungen aktiviert haben sollte, wenden Sie
sich an das Lancia-Kundendienstnetz, um diese zu erset-
zen und die Unversehrtheit der elektrischen Anlage prüfen
zu lassen.
Alle Eingriffe, sei es die Kontrolle, die Reparatur oder der Er-
satz des Airbags, müssen durch das Lancia-Kundendienst-
netz ausgeführt werden. Bei einer Verschrottung des Fahr-
zeugs wenden Sie sich bitte an das Lancia Kundendienstnetz
zur Deaktivierung der Anlage. Bei Eigentumsveränderung
des Fahrzeugs ist es unerlässlich, dass der neue Besitzer über
die Benutzungsart und die obigen Hinweise unterrichtet und
ihm die „Betriebsanleitung“ ausgehändigt wird.
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 179
Page 182 of 291

180SICHERHEIT
Keine Gegenstände im Schoß, vor der Brust hal-
ten und auch keine Pfeife, Bleistifte usw. zwi-
schen den Lippen halten. Bei einem Aufprall mit
Eingriff des Airbags, könnten dadurch schwere Ver-
letzungen verursacht werden.
Die Hände während der Fahrt immer an der
Krone des Lenkrades halten, damit sich das
Airbag im Falle eines Aufpralles ohne Beein-
trächtigungen entfalten kann. Fahren Sie nicht mit
nach vorn gebeugtem Körper sondern halten Sie die
Rückenlehne gerade und lehnen Sie den Rücken gut
daran an.
Lassen Sie das Airbag-System, wenn das Fahr-
zeug gestohlen wurde oder einem Diebstahl-
versuch unterlag, bzw. zerstörerischen Hand-
lungen, Überschwemmungen oder Überflutungen aus-
gesetzt war, vom Lancia-Kundendienstnetz prüfen.
ALLGEMEINE HINWEISE
Wenn die Kontrollleuchte ¬beim Drehen des
Zündschlüssels auf Position MAR nicht auf-
leuchtet oder während der Fahrt dauerhaft
leuchtet, besteht die Möglichkeit, dass eine Störung an
den Rückhaltesystemen vorliegt. In diesem Fall wer-
den die Airbags oder die Gurtstraffer bei einem Unfall
nicht aktiviert oder in einigen wenigen Fällen fälsch-
licherweise aktiviert. Verständigen Sie vor einer Fort-
setzung das Lancia-Kundendienstnetz für eine sofor-
tige Kontrolle des Systems.
Die Rückenlehne der Vordersitze mit Sidebags nicht
mit Bezügen oder Verkleidungen abdecken.
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 180
Page 183 of 291

2
SICHERHEIT181
Bei eingeführtem und in der Position MAR be-
findlichem Zündschlüssel können die Airbags
auch bei stillstehendem Fahrzeug ausgelöst
werden, wenn dieses durch ein anderes, fahrendes
Fahrzeug getroffen wird. Auch bei stehendem Fahr-
zeug gilt daher: Die entgegen der Verkehrsrichtung in-
stallierten Kindersitze dürfen auf keinen Fall auf dem
Beifahrersitz installiert werden, wenn der Airbag für
diesen Sitz aktiv sind. Die Auslösung des Airbags bei
einem Aufprall könnte zu tödlichen Verletzungen des
transportierten Kindes führen. Daher muss das Bei-
fahrerairbag immer deaktiviert werden, wenn auf dem
Beifahrersitz ein Kindersitz entgegen der Fahrtrich-
tung installiert wird. Außerdem muss der Beifahrer-
sitz so weit wie möglich nach hinten geschoben wer-
den, um einen eventuellen Kontakt des Kindersitzes mit
dem Armaturenbrett zu vermeiden. Das Beifahrerair-
bag sofort wieder aktivieren, wenn man den Kinder-
sitz entfernt hat. Abschließend wird daran erinnert,
dass keine Sicherheitsvorrichtung (Airbag, oder Gurt-
straffer) auf Grund eines Stoßes ausgelöst wird, wenn
der Zündschlüssel auf STOP steht. Die nicht erfolgte
Aktivierung der Airbags darf in diesen Fällen nicht als
Fehlfunktion des Systems betrachtet werden.Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte
“auf und blinkt dann für
einige Sekunden, um daran zu erinnern, dass sich
der Beifahrerairbag bei einem Aufprall aktivieren könn-
te, danach muss die Kontrollleuchte wieder ausgehen.
Die Sitze nicht mit Wasser oder Dampfdruck
reinigen (sondern von Hand oder an den auto-
matischen Waschanlagen für Sitze).
Die Auslösung des Frontairbags ist für Stöße
von größerer Stärke als die der Gurtstraffer
vorgesehen. Bei Stößen im Bereich zwischen den
beiden Auslösegrenzen ist es deshalb normal, dass nur
die Gurtstraffer ausgelöst werden.
Hängen Sie keine festen Gegenstände auf die
Kleiderhaken und Haltegriffe.
Der Airbag ersetzt nicht die Sicherheitsgurte,
sondern erhöht deren Wirksamkeit. Außerdem
werden die Insassen, da die Frontairbags bei ei-
nem frontalen Aufprall mit niedriger Geschwindigkeit,
seitlichem Aufprall, Auffahrunfällen oder Umkippen
nicht ausgelöst werden, nur durch die Sicherheitsgurte
geschützt, die deshalb immer angelegt werden müssen.
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 181
Page 184 of 291
182SICHERHEIT
Leere Seite
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 182