Page 665 of 688

665Problembehebung (Fehlersuche)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
●Ist die Batterie des elektronischen Schlüssels schwach oder leer?
(→ S. 489)
●Fahrzuge mit Zugangsfunktion
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Schalten Sie vor dem Verriegeln der Türen den Motorschalter aus.
(→ S. 238)
●Fahrzeuge mit Zugangsfunktion
Wurde der elektronische Schlüssel im Fahrzeug gelassen?
Stellen Sie beim Verriegeln der Türen sicher, dass Sie den elektroni-
schen Schlüssel bei sich haben.
●Die Funktion arbeitet eventuell nicht ordnungsgemäß aufgrund des
Zustands der Funkwellen. ( →S. 134)
●Ist die Kindersicherung aktiviert?
Bei aktivierter Kindersicherung ka nn die Fondtür nicht von innen
geöffnet werden. Öffnen Sie die Fondtür von außen und deaktivieren
Sie die Kindersicherung. ( →S. 172)
●Die Funktion zur Verhinderung der Kofferraumverriegelung, wenn
sich der elektronische Schlüssel im Kofferraum befindet, wird akti-
viert, und Sie können den Kofferraum wie gewöhnlich öffnen. Neh-
men Sie den Schlüssel aus dem Kofferraum. ( →S. 128)
Die Türen lassen sich nicht ver- oder entriegeln
Die Fondtür kann nicht geöffnet werden
Der Kofferraumdeckel wird geschlo
ssen, während sich der elektroni-
sche Schlüssel im Kofferraum befindet
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 665 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 666 of 688

666Problembehebung (Fehlersuche)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
●Haben Sie den Motorschalter gedrückt, während Sie das Bremspe-
dal fest durchgedrückt haben? (→S. 237)
●Befindet sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung P? ( →S. 240)
●Kann der elektronische Schlüssel im Fahrzeug erfasst werden?
(→ S. 130)
●Ist das Lenkrad entriegelt? ( →S. 241)
●Ist die Batterie des elektronischen Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor vorübergehend auf andere Weise
angelassen werden. ( →S. 619)
●Ist die Batterie entladen? ( →S. 621)
●Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Falls sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt, obwohl Sie das
Bremspedal treten und sich der Motorschalter im Modus IGNITION
ON befindet ( →S. 614)
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt
Der Motor springt nicht an
Der Schalt-/Wählhebel lässt sich trotz Betätigung des Bremspedals
nicht aus P herausschalten
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 666 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 667 of 688
667Problembehebung (Fehlersuche)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
●Das Lenkrad wird automatisch verriegelt, um einen Diebstahl des
Fahrzeugs zu verhindern. (→S. 240)
●Wurde der Fensterverriegelungsschalter gedrückt?
Die elektrischen Fensterheber, außer für das Fahrerfenster, können
nicht betätigt werden, wenn der Fensterverriegelungsschalter
gedrückt wurde. ( →S. 204)
●Die Abschaltautomatik wird aktiviert, wenn das Fahrzeug eine
bestimmte Zeit im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON (der
Motor läuft nicht) belassen wird. ( →S. 240)
Das Lenkrad lässt sich nach dem
Abstellen des Motors nicht drehen
Die Fenster lassen sich nicht durch Betätigen der Fensterheberschal-
ter öffnen oder schließen
Der Motorschalter wird automatisch ausgeschaltet
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 667 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 668 of 688
668Problembehebung (Fehlersuche)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
●Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Haben Fahrer und Beifahrer die Sicherheitsgurte angelegt?
(→ S. 547)
●Die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet
Ist die Feststellbremse gelöst? ( →S. 255)
Unter Umständen können auch andere Warnsummer ertönen.
( → S. 544, 552)
●Hat jemand im Fahrzeug während der Aktivierung des Alarms eine
Tür geöffnet oder sich bewegt?
Der Sensor erkennt dies und löst den Alarm aus. ( →S. 86)
Um den Alarm abzustellen, schalt en Sie den Motorschalter in den
Modus IGNITION ON oder starten Sie den Motor. Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Der Alarm wird ausgelöst und die Hupe ertönt (falls vorhanden)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 668 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 669 of 688
669Problembehebung (Fehlersuche)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
●Wurde der elektronische Schlüssel im Fahrzeug gelassen oder das
Schiebedach geöffnet?
Lesen Sie die Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay.
(→ S. 552)
●Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder eine Warnmeldung ange-
zeigt wird, siehe S. 544, 552.
Ein Warnsummer ertönt beim Verlassen des Fahrzeugs
(Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Eine Warnleuchte leuchtet auf od
er eine Warnmeldung wird ange-
zeigt
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 669 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 670 of 688
670Problembehebung (Fehlersuche)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
●Fa hrze ug e mi t Rese r vera d
Stellen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Platz ab und ersetzen Sie
das Rad mit dem platten Reifen durch das Reserverad. (→S. 577)
●Fa hrze ug e ohn e Rese r vera d
Stellen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Platz ab und reparieren
Sie den platten Reifen provisorisch mit dem Notfall-Reparatursatz für
Reifenpannen. ( →S. 592)
●Versuchen Sie, das Fahrzeug mit dem Verfahren bei Steckenbleiben
in Schlamm, Schmutz oder Schnee zu befreien. ( →S. 628)
Wenn eine Störung aufgetreten ist
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Das Fahrzeug bleibt stecken
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 670 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 671 of 688
671Problembehebung (Fehlersuche)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 671 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 672 of 688

672Alphabetischer Index
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Alphabetischer Index
A/C........................................................................371Ändern der Einstellungen für
die Rücksitze ............................................. 382
Automatische Hauptklimaanlage ......... 371
Feuchtigkeitssensor ...................................386
Fond-Klimaanlage ........................................391
Klimaanlagenfilter ....................................... 487
nanoe™-System..........................................389
Pollenfiltermodus ........................................384
S-FLOW-Modus .......................................384
Ablagemöglichkeit ........................................402
Abmessungen ................................................. 632
ABS (Antiblockiersystem) .......................... 321
Funktion ............................................................. 321
Warnleuchte .................................................545
Warnmeldung ..............................................556
Abschleppen.................................................... 536 Abschleppen im Notfall ..........................536
Abschleppöse ..............................................539
Anhängelast................................................... 632
Anhängerbetrieb ............................. 226, 227
Abstandswarnung Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ............... 296
Adaptives Scheinwerfersystem
(AFS) ................................................................261
AFS (adaptives Scheinwerfer- system)..............................................................261 Airbags.................................................................. 44
Airbag-Betriebsbedingungen .................. 51
Airbag-Vorsichtsmaßregeln
für Ihr Kind...................................................... 47
Airbag-Warnleuchte ................................ 545
Allgemeine Airbag- Vorsichtsmaßregeln ................................. 47
Einbauorte der Airbags ..............................44
Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen ............................... 51
Kopf-/Schulterairbag- Vorsichtsmaßregeln .................................49
Richtige Fahrhaltung .....................................36
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen ............................... 51
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag- Vorsichtsmaßregeln ................................. 47
Seitenairbag- Betriebsbedingungen..... 51
Seitenairbag-Vorsichtsmaßregeln ........ 47
SRS-Airbags .....................................................44
System zum manuellen Ein-/ Ausschalten des Beifahrerairbags.... 56
Veränderung und Entsorgung von Airbags .................................................. 50
Aktives Dämpfungssystem (AVS) ......... 322
Alarm ..................................................................... 86
Alarm ................................................................... 86
Warnsummer ................................... 544, 552
Anhängerbetrieb ................................ 226, 227
Anpassbare Funktionen................................651
Antennen (intelligentes Zugangs- und Startsystem)...........................................129
Antiblockiersystem (ABS) ...........................321 Funktion ............................................................. 321
Warnleuchte ................................................. 545
Warnmeldung.............................................. 556
A
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 672 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM