Page 137 of 688

1373-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Anmerkungen zum Startknopf-Anlassersystem
●Selbst wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb des Wirkungsbereichs (Erfassungs-
bereichs) befindet, arbeitet das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn sich
der elektronische Schlüssel beim Starten des Motors oder beim Ändern der Modi des
Motorschalters auf der Instrumententafel, au f der Heckablage, auf dem Boden, in einem
Türfach oder im Handschuhfach befindet.
●Selbst wenn sich der elektronische Schlüssel nicht im Fahrzeug befindet, kann der Motor
evtl. gestartet werden, wenn sich der elektronische Schlüssel in Fensternähe befindet.
■Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wird
●Fahrzeuge mit Zugangsfunktion: Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern, sorgen
Sie dafür, dass sich der elektronische Schlüssel nicht innerhalb eines Bereichs von 2 m zum
Fahrzeu g bef indet.
●Das intelligente Zugangs- und Startsystem kann zuvor deaktiviert werden. ( →S. 650)
■Alarm (falls vorhanden)
Die Verwendung des intelligenten Zugangs- und Startsystems zum Verriegeln der Türen
aktiviert das Alarmsystem. ( →S. 86)
■Ordnungsgemäße Betätigung des Systems
●Achten Sie darauf, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, wenn Sie das
System betätigen. Bringen Sie den elektronischen Schlüssel nicht zu nahe an das Fahrzeug,
wenn Sie das System von außen betätigen.
Abhängig von der Position und dem Haltewinkel des elektronischen Schlüssels wird er
möglicherweise nicht richtig erfasst und das Sy stem arbeitet nicht einwandfrei. (Der Alarm
kann ungewollt ausgelöst werden oder die Verriegelungsverhinderung funktioniert nicht.)
●Lassen Sie den elektronischen Schlü ssel niemals im Gepäckraum zurück.
Je nach Lage des Schlüssels (in der Nähe eines Reserverads [falls vorhanden], an der
Innenkante des Gepäckraums), nach seinen Lagebedingungen (in einem Metallkoffer, in
der Nähe von metallischen Objekten) und den Fu nkwellen in der Umgebung kann es sein,
dass die Aussperrschutzfunktion nicht funktioniert. ( →S. 177)
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Ver-/Entriegeln der Türen und Öffnen des Ko fferraums: Verwenden Sie den mechanischen
Schlüssel. ( →S. 618)
●Anlassen des Motors: →S. 619
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 137 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 138 of 688

1383-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1 bi s 2 Jahre. (Die Lebensdauer der Karten-
schlüsselbatterie beträgt etwa anderthalb Jahre.)
●Wenn die Batterie schwach wird, ertönt ein Alarm im Innenraum, wenn der Motor ausge-
schaltet wird. ( →S. 574)
●Da der elektronische Schlüssel ständig Funkwe llen empfängt, entlädt sich die Batterie auch
dann, wenn der elektronische Schlüssel nicht verwendet wird. Folgende Symptome weisen
darauf hin, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels möglicherweise leer ist. Ersetzen
Sie die Batterie, wenn dies erforderlich ist. ( →S. 489)
• Das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Der Erfassungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Kontrollleuchte auf dem Schlüssel leuchtet nicht auf.
●Um eine übermäßige Entladung zu vermeiden, legen Sie den elektronischen Schlüssel nicht
im Umkreis von 1 m von folgenden elektrischen Geräten ab, die ein Magnetfeld erzeugen:
•Fernsehgeräte
• Personal Computer (PCs)
• Mobiltelefone, Schnurlostelefone und Batterieladegeräte
• Ladende Mobiltelefone oder Schnurlostelefone
• Tischlampen
•Induktionsherde
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels vollständig entladen ist
→ S. 489
■Persönliche Einstellungen
Einstellungen (z. B. des intelligenten Zugangs- und Startsystems) können geändert werden.
(Einstellbare Funktionen: →S. 650)
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsyste m über eine persönliche Einstellung deakti-
viert wurde
●Ver-/Entriegeln der Türen und Öffnen des Kofferraums:
Verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel. ( →S. 155, 618)
●Anlassen des Motors oder Ändern der Modi des Motorschalters: →S. 619
●Abstellen des Motors: →S. 238
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 138 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 139 of 688
1393-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Zertifizierung des intelligenten Zugangs- und Startsystems
Die Konformitätserklärung (DECLARATION of CONFORMITY) ist unter der folgenden
Adresse erhältlich:
http://www.tokai-rika.co.jp/pc/
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 139 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 140 of 688
1403-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 140 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 141 of 688
1413-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 141 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 142 of 688
1423-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Die Konformitätserklärung (DECLARATION of CONFORMITY) ist unter der folgenden
Adresse erhältlich:
http://www.tokai-rika.co.jp/pc/
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 142 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 143 of 688
1433-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 143 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 144 of 688
1443-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 144 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM