Page 257 of 688

2574-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Kontrollleuchte für die Feststellbremse
●Abhängig vom Modus des Motorschalters ist die Leuchtdauer der Kontrollleuchte für die
Feststellbremse wie nachfolgend beschrieben:
Modus IGNITION ON: Leuchtet, bis die Feststellbremse gelöst wird.
Nicht im Modus IGNITION ON: Leuchtet für ca. 15 Sekunden.
●Wird der Motorschalter bei betätigter Feststellbremse ausgeschaltet, leuchtet die Kontroll-
leuchte für die Feststellbremse noch ca. 15 Sekunden. Dies weist nicht auf eine Störung hin.
■Bei einer Funktionsstörung des Systems
Warnleuchten und/oder Warnmeldungen werden eingeschaltet oder blinken.
(→ S. 544, 552)
Je nach Art der Störung kann die Kontrollleuchte für die Feststellbremse ebenfalls blinken.
■Verwendung im Winter
→ S. 355
HINWEIS
■Beim Parken des Fahrzeugs
Betätigen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs die Feststellbremse, schalten Sie den
Schalt-/Wählhebel auf P und stellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug nicht bewegt.
■Bei einer Funktionsstörung des Systems
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an und beachten Sie die Warnmeldungen.
■Wenn die Feststellbremse aufgrund einer Funktionsstörung nicht gelöst werden kann
Verwenden Sie das Werkzeug zum manuellen Lösen der Feststellbremse. ( →S. 615)
Fahren mit betätigter Feststellbremse führt zum Überhitzen von Bauteilen der Bremsan-
lage, wodurch die Bremsleistung beeinträchti gt wird und es zu erhöhtem Bremsenver-
schleiß kommt.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 257 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 258 of 688
2584-2. Fahrvorgänge
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Hupe
Drücken Sie auf oder neben die Mar-
kierung , um die Hupe zu betä-
tigen.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 258 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 259 of 688
259
4
4-3. Betätigung von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Schalter für Scheinwerfer
Durch Drehen des Hebelendes werden die Leuchten wie folgt eingeschaltet:
Die vorderen Standlichter, die
Schlussleuchten, die Kennzei-
chenleuchten und die Instru-
mentenbeleuchtung werden
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer und alle
oben aufgeführten Leuchten
werden eingeschaltet.
Die Scheinwerfer, die Tagfahr-
leuchten und alle oben aufge-
führten Leuchten werden
automatisch ein- und ausge-
schaltet.
(Wenn sich der Motorschalter
im Modus IGNITION ON
befindet.)
Die Tagfahrleuchten werden
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden.
Betätigung
1
2
3
4
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 259 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 260 of 688

2604-3. Betätigung von Beleuchtung und Scheibenwischern
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Drücken Sie den Hebel bei einge-
schalteten Scheinwerfern von sich
weg, um das Fernlicht einzuschalten.
Zum Ausschalten des Fernlichts ziehen
Sie den Hebel zu sich hin in die Mittelstel-
lung.
Ziehen Sie zum einmaligen Betäti-
gen der Lichthupe den Hebel zu
sich hin und lassen Sie ihn wieder
los.
Für die Verwendung der Lichthupe spielt
es keine Rolle, ob die Scheinwerfer ein-
oder ausgeschaltet sind.
Dieses System ermöglicht, dass die Scheinwerfer und die vorderen Standlichter
beim Ausschalten des Motorschalters für 30 Sekunden eingeschaltet werden.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Aus-
schalten des Motorschalters zu sich hin
und lassen Sie ihn wieder los, während
sich der Lichtschalter auf oder befindet.
Ziehen Sie zum Ausschalten der Leuch-
ten den Hebel zu sich hin und lassen Sie
ihn wieder los.
Einschalten des Fernlichts
1
2
Follow-Me-Home-System
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 260 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 261 of 688
2614-3. Betätigung von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Das dynamisch geregelte Kurvenlicht (AFS) gewährleistet beste Sicht beim
Abbiegen und in Kurven, indem es die Lichtkegel der Scheinwerfer automatisch
entsprechend der Geschwindigkeit und der Lenkradbewegung in die Richtung
des Einschlagwinkels der Räder schwenkt.
Das AFS arbeitet bei Geschwindigkeiten ab 10 km/h.
■Deaktivieren des AFS
Schalten Sie den Schalter AFS OFF
ein.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das AFS deaktiviert ist.
Dynamisch geregeltes Kurvenlicht (AFS) (falls vorhanden)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 261 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 262 of 688

2624-3. Betätigung von Beleuchtung und Scheibenwischern
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Tagfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug auch am Tage für andere Verkehrsteilnehmer besser erkennbar ist, schal-
ten sich die vorderen Standlichter stets automatisch ein, wenn der Motor angelassen und die
Feststellbremse gelöst wird. Die Tagfahrleuchten sind nicht zur Verwendung in der Nacht
geeignet.
■Scheinwerfersteuerungssensor
■System zum automatischen Ausschalten der Fahrzeugleuchten
●Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung befindet: Die Scheinwerfer schalten
sich automatisch aus, wenn der Motorschalter in den Modus ACCESSORY oder ausge-
schaltet wird.
●Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung befindet: Die Scheinwerfer und alle
Leuchten schalten sich automatisch aus, wenn der Motorschalter in den Modus ACCES-
SORY oder ausgeschaltet wird.
Um die Leuchten wieder einzuschalten, schalt en Sie den Motorschalter in den Modus IGNI-
TION ON oder schalten Sie den Scheinwerferschalter einmal aus und anschließend zurück
in Stellung oder .
Wenn eine der Türen oder der Kofferraumdeckel offen gelassen wurde, schalten sich die
Leuchten nach 20 Minuten automatisch aus.
■Warnsummer für eingeschaltete Scheinwerfer
Ein Warnsummer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet oder in den Modus
ACCESSORY geschaltet wird und die Fahrertür geöffnet wird, während die Fahrzeugleuch-
ten eingeschaltet sind.
■Automatische Leuchtweitenregulierung
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird entsprechend der Anzahl der Insassen und den Zula-
dungsbedingungen des Fahrzeugs automatisch eingestellt, um sicherzustellen, dass andere
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Wenn sich ein Gegenstand vor dem Sensor befin-
det oder etwas an der Windschutzscheibe befe-
stigt ist, funktioniert der Sensor möglicherweise
nicht korrekt.
Dadurch wird der Sensor zur Erfassung der
Menge des Umgebungslichts störend beeinflusst
und eine Funktionsstörung der Scheinwerferauto-
matik könnte die Folge sein.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 262 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 263 of 688
2634-3. Betätigung von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Wenn die Kontrollleuchte “AFS OFF” blinkt
Dies kann eine Funktionsstörung des Systems anzeigen. Wenden Sie sich an einen Lexus-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Persönliche Einstellungen
Einstellungen (z. B. die Lichtsensorempfindlichkeit) können geändert werden.
(Einstellbare Funktionen: →S. 657)
HINWEIS
■So verhindern Sie das Entladen der Batterie
Lassen Sie die Leuchten bei abgestelltem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 263 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 264 of 688
2644-3. Betätigung von Beleuchtung und Scheibenwischern
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Automatisches Fernlicht∗
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, während sich der Scheinwer-
ferschalter in der Stellung oder befindet.
Drücken Sie den Schalter für auto-
matisches Fernlicht.
Die Kontrollleuchte für automatisches
Fernlicht leuchtet auf, sobald die Schein-
werfer automatisch eingeschaltet wer-
den, um anzuzeigen, dass das System
aktiv ist.
∗: Falls vorhanden
Das automatische Fernlicht verwendet einen in das Fahrzeug eingebauten
Kamerasensor zur Bewertung der Helligkeit der Straßenbeleuchtung sowie
der Leuchten entgegenkommender un d vorausfahrender Fahrzeuge usw.
und schaltet das Fernlicht bei Bedarf ein oder aus.
Aktivieren des automatischen Fernlichts
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 264 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM